Entwicklerblog

  • Ja. Das Problem ist, dass das alles so ein wenig gewachsen ist mit der Zeit. Gerade bin ich dabei viele alte Zöpfe ab zu schneiden und den Code extremst auf zu räumen. Dabei kommentiere ich gerade alles durch und ich erzielte gerade schon erste große Erfolge damit. Außerdem verstehe ich nicht, warum ich ein tolles Feature, dass JavaScript besitzt nicht genutzt habe: Objekte können zirkulieren aufeinander verweisen. Das führe ich gerade für die Warteschleife ein. Dann kann ich Updates auch einfacher ins Frontend pushen und ich kann das Frontend von der Datenbank fern halten. Ein Journal oder ähnliches existiert nicht, wäre aber vielleicht eine Idee, um Schritte und Fehler besser nachvollziehen zu können.


    Danke für den Tipp. :) da merkt man einfach wieder: Ich bin halt kein "echter" Informatiker.


    Liebsten Gruß
    Vincent

  • So ihr Lieben,


    Ich darf verkünden, dass es in den nächsten Tagen ein Update für Beta Tester geben wird. Diese erhalten dann Zugriff auf "Experimentelle Features". Außerdem gibt es jetzt auch eine Demo-Version, mit der man sich das Programm 14 Tage in Ruhe anschauen kann.


    Zu den neuen Features:
    Ein erstes solches Feature ist ein komplett neue Warteschleife. Ich habe die Warteschleife und die Uploads komplett neu geschrieben und mit ein paar neues Features ausgestattet.


    Die Geschwindigkeit der Uploads hat sich extrem erhöht. Ich habe den Uploadvorgang neu konzipiert und viele "Flaschenhälse" entfernt.


    Der Fortschritt wird jetzt im Sekundentakt aktualisiert. Die Uploadgeschwindigkeit wird nun auch ordentlich berechnet. Bei der Alten kam es ja vor, dass komplett absurde Uploadgeschwindigkeiten angezeigt wurden.


    Die Zeit für den gesamten kann jetzt berechnet werden. (Ist noch nicht integriert).


    In der neuen Version findet ihr eine neue Option in den Einstellungen, wo ihr angeben könnt, ob ihr diese Features nutzen wollt. Es ist also wirklich erstmal für Testzwecke. Grundsätzlich könnt ihr weiter mit der alten Version der Warteschlange arbeiten. Diese sind komplett voneinander getrennt, so dass ihr im Zweifel nicht wochenlang mit Fehlern zu kämpfen habt.


    Ich habe jetzt den Entwicklungszweig von der normalen Version getrennt und wir können erstmal ordentlich testen. :)


    So weit erstmal.


    Liebsten Gruß
    Vincent

  • So, ein paar Kleinigkeiten aus dem laufenden Betrieb sind mir noch aufgefallen:


    • Die Playlist wird in den Vorlagen nicht richtig gespeichert. Ich habe heute Mittag 5 Videos zur Warteschlange hinzugefügt, musste da schon die Playlist neu auswählen. Dann habe ich gerade noch ein Video hinzugefügt, und musste wieder die Playlist auswählen. Es scheint so, als ob nach einer bestimmten Zeit die das Programm offen ist die Zuordnung der Playlist für die Vorlage irgendwie weg ist
    • Das Datum der geplanten Veröffentlichung verhält sich parallel zum Verschwinden der Playlist wie folgt: Es wird auf einen vorherigen Stand zurückgesetzt, ich bin mit dem Datum im Mai gewesen heute Mittag, und jetzt gerade war ich wieder im März

    Ansonsten fehlte bei einem Upload mal ein Thumb auf YouTube, nichts wildes.

  • Noch was:


    • Nachdem die Uploads von heute Mittag durch waren, hat er die von heute Nachmittag nicht angefangen. Sie wurden aber zur Warteschlange hinzugefügt als diese noch lief. Also neue Uploads die man nach Zeit X, nachdem man die ersten hinzugefügt hat, hinzufügt werden wohl nicht erkannt. Musste die Warteschlange jetzt von Hand nochmal starten.
  • Ein neues Update für die Betatester und für die normalen Benutzer ist unterwegs.


    Update für normale User
    Die beschriebenen Probleme von @Game8 wurden gefixt. Die Playlist in den Templates wird nicht mehr zurückgesetzt. Auch sollte das Datum nicht mehr zurückgesetzt werden. Ist die Warteschleife gestartet und neuer ein Upload wird hinzugefügt, wird dieser gestartet.


    Update für Betatester
    Die experimentelle Warteschleife wird alltagstauglich. Ich habe heute viele Fehler entfernt. Die Zeit für den Gesamtfortschritt wird nun angezeigt. Die Uploads laufen (in meinen Tests) zuverlässig. Einzige fehlende Funktion: Noch kannst du nicht einzelne Uploads pausieren. Aktuell geht das nur, wenn du mehr Uploads in der Warteschlange hast, als auf einmal hochgeladen werden dürfen. Nur das kannst du priorisieren, welcher Upload zu erst fertig gestellt werden soll.


    Ich lade die Updates gleich hoch, so das sie in innerhalb der nächsten Stunde bei euch sein sollten..


    Liebsten Gruß
    Vincent

  • Gerade geht die Arbeit unermüdlich weiter. Neue Features sind für Betatester unterwegs. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das Update heute oder Donnerstag frei gebe (wobei Donnerstag wahrscheinlicher ist).


    Für die neue Warteschleife kommt eine automatische Überwachung. Wenn diese aktiv ist, wird sobald ein neuer Upload hinzugefügt wird, dieser auch gestartet (natürlich unter Berücksichtigung der maximal möglichen Uploads).


    Auch hat die Implementierung von sogenannten "Aufgaben" begonnen. Wird ein Upload (inklusive Kodierung auf YouTube) abgeschlossen, kann festgelegt werden, was mit den Originaldateien (Video und Thumbnail) passieren soll. Diese können zunächst kopiert, verschoben oder gelöscht werden. Ist "PC herunterfahren" aktiv, wartet dieser Vorgang bis alle Aufgaben abgeschlossen sind. Das beißt sich gerade noch mit der aktuellen Logik, die den PC herunterfährt, sobald alle Daten zu YouTube hochgeschoben sind. Mir wäre nur unwohl, wenn das Kodieren einer Datei bei YouTube fehl schlägt und das Video schon gelöscht ist. Da gibt es noch ein paar Nüsse zu knacken.


    Ob dieses Feature schon mit dem nächsten Update kommt ist eher unwahrscheinlich, aber wer weiß: Manchmal geht es ja schneller als gedacht.


    Liebste Grüße
    Vincent

  • Auch hat die Implementierung von sogenannten "Aufgaben" begonnen. Wird ein Upload (inklusive Kodierung auf YouTube) abgeschlossen, kann festgelegt werden, was mit den Originaldateien (Video und Thumbnail) passieren soll.

    Darauf freue ich mich :)



    Mir wäre nur unwohl, wenn das Kodieren einer Datei bei YouTube fehl schlägt und das Video schon gelöscht ist.

    Bei mir wird nach wie vor immer mal wieder vom Center angezeigt das die Verarbeitung fehlgeschlagen ist, obwohl sie auf YouTube durchgelaufen ist. Habe nur gerade keinen Log zur Hand.

  • Bei mir wird nach wie vor immer mal wieder vom Center angezeigt das die Verarbeitung fehlgeschlagen ist, obwohl sie auf YouTube durchgelaufen ist. Habe nur gerade keinen Log zur Hand.

    Das schaue ich mir mal an. Aber ich gehe da trotzdem lieber auf Nummer sicher ^^.


    Liebsten Gruß
    Vincent

  • Hallo ihr Lieben,


    Ein neues großes Update für die Betatester ist unterwegs.


    Das ist neu
    Die neue Warteschleife ist von vielen Fehlern bereinigt und kann benutzt werden. Nun kommen wir zu dem Herzstück dieses Updates: Aufgaben. Wie in einem vorherigen Post beschrieben könnt ihr nach einem Upload die Originaldateien verschieben, umbenennen, kopieren und löschen. Ich würde mich über ein paar Tests von eurer Seite freuen. ACHTUNG! Dieses Feature gilt gerade noch als absolut experimentell. Macht also bitte Sicherheitskopien eurer Dateien, bevor ihr dieses Feature benutzt. Es kann im schlimmsten Fall zum Verlust von Daten kommen und das will ja keiner ;) Dieses Feature gibt es auch nur im Zusammenhang mit der neuen Warteschleife. Das heißt in den Einstellungen müsst ihr "Experimental Features" auf "Turned on" stellen. Daneben findet ihr auch einen neuen "alten" Button. Betatester bekommen wieder Zugang zur Konsole. Das kann uns sehr beim aufspüren von Fehler helfen, da mein Logger nicht ganz so arbeitet, wie ich mir das vorstelle. Die Warteschlange kann jetzt in einen Modus versetzt werden, dass sie automatisch neue Uploads hoch lädt und nicht erst wartet, dass der User den Prozess startet. Klickt auf das "Lampen"-Symbol in der Warteschleife, Klickt erneut darauf um diesen Modus zu beenden. Ich suche noch nach einem besseren Symbol.


    Fixes
    (All die Fixes beziehen sich auf die neue Warteschleife.)Da gibt es auch einiges. Das aufräumen der Warteschleife hat nicht funktioniert, wie gewünscht. Behoben. Ich habe die Paketgröße, die an YouTube geschickt wird auf 50MB erhöht. Das beschleunigt noch einmal die Übertragung. In der alten Warteschleife wird der Fortschrittsbalken scheiße aussehen, in der neuen perfekt. Der Vorgang wird jetzt sehr smooth dargestellt. Pausieren von Uploads klappte nicht immer. Wenn Videos in "Bearbeitung" auf YouTube waren, wurde am Anfang immer eine Restzeit von 1000 Stunden angezeigt. Entfernt.


    Soweit das viele Neue. Habt Spaß mit der neuen Version! Ich freue mich über Rückmeldungen.


    Liebsten Gruß
    Vincent

  • Hallo,


    Heute folgt ein weiteres Update für Beta-Tester. Ich werde es im Laufe des Tages ausspielen. Es gibt einige Bugfixes und Verbesserungen für die Warteschleife. Es gibt aber auch ein paar nützliche neue Features.


    Das ist neu (in der neuen Warteschlange)
    In den Einstellungen gibt es eine neue Einstellung. Du kannst festlegen, ob der PC während des Uploads in den Stromsparmodus wechseln darf oder nicht. Ist das aktiviert gibt das Programm den Stromsparmodus erst nach dem Upload wieder frei. Unter bestimmten Umständen, kann es noch passieren, dass der PC nach der Wiederfreigabe nicht in den Schlummer-Modus geht. Das untersuche ich gerade noch.


    In der Warteschlange gibt es diesbezüglich auch ein paar Neuerungen. Sind Uploads aktiv und der PC wechselt in den Stromsparmodus, werden alle laufenden Uploads pausiert und automatisch wieder aufgenommen, sobald der PC wieder erwacht.


    Bis jetzt wurde die Uploadgeschwindigkeit nicht beachtet. Das ist wieder drin. Außerdem wird das besser gesteuert. Laufen mehrere Uploads und ein Upload schließt ab, wird die nun frei gewordene Geschwindigkeit auf die anderen Uploads verteilt.


    Ein Problem, dass das Pausieren von einzelnen Uploads verhinderte, habe ich nun endgültig gelöst.


    Der Gesamtfortschritt wird nun korrekt berechnet. Da gab es noch kleinere Probleme.


    Ein kleiner Bug bei dem "noch 1 Minuten..." da stehen konnte, habe ich gefixt. Nun steht korrekter Weise "noch 1 Minute" da.


    Wenn ein Video von seinem Codec her sehr nah am YouTube Codec war, passierte es, dass der Upload ewig im Verarbeiten-Modus blieb. Das ist gefixt.


    Für alle Nutzer
    Benachrichtigungen sind jetzt nicht nur schöner und besser sichtbar, sondern auch praktischer.


    Ich habe die Einstellungen etwas neu sortiert.


    Ich habe kleinere Design-Anpassungen gemacht.



    Wenn keine gravierenden Fehler auftreten sollten, werde ich die experimentelle Warteschleife in den nächsten Tagen dann an alle Nutzer ausspielen und somit das Testfeld erweitern. Bis dahin werde ich aber noch nach Bugs suchen und diese bereinigen.


    Was haltet ihr von den neuen Features? Gibt es hierzu noch Wünsche?


    Das Update für die Tester kommt denke ich heute Abend so um 19 Uhr.


    Liebe Grüße
    Vincent

  • So langsam ist das Forum unleserlich, das Bild konnte ich leider erst über Umwege sehen da Bilder im Forum blockiert werden und klicke ich den Link lädt er es erst herunter statt es zu öffnen... (denke da muss ich wohl oder übel ein Greasemonkey-Script basteln was die Bilder wieder "einfügt" ins Forum)


    Das Internet wird langsam echt zur Qual mit diesen ganzen Regulierungen... keine externen Fotos, jetzt sind die Signaturen plötzlich ausgegraut und kaum noch lesbar...


    Wenn ein Video von seinem Codec her sehr nah am YouTube Codec war, passierte es, dass der Upload ewig im Verarbeiten-Modus blieb. Das ist gefixt.

    Ich verstehe die Formulierung leider nicht ganz, YouTube verarbeitet doch alles was man hochlädt, auch wenn es vorher direkt runtergeladen und erneut hochgeladen wird (also die Datei die man bei YT runterladen kann), wie "nah" ist denn "nah"?

  • So langsam ist das Forum unleserlich, das Bild konnte ich leider erst über Umwege sehen da Bilder im Forum blockiert werden und klicke ich den Link lädt er es erst herunter statt es zu öffnen... (denke da muss ich wohl oder übel ein Greasemonkey-Script basteln was die Bilder wieder "einfügt" ins Forum)


    Das Internet wird langsam echt zur Qual mit diesen ganzen Regulierungen... keine externen Fotos, jetzt sind die Signaturen plötzlich ausgegraut und kaum noch lesbar...


    Ich verstehe die Formulierung leider nicht ganz, YouTube verarbeitet doch alles was man hochlädt, auch wenn es vorher direkt runtergeladen und erneut hochgeladen wird (also die Datei die man bei YT runterladen kann), wie "nah" ist denn "nah"?

    Hey hey :)


    Das war vielleicht etwas kryptisch formuliert. Wenn du bspw. ein Video von YT herunterlädst und es wieder hochlädst, wird es bereits während des Uploads verarbeitet. YT versendet keine Daten mehr über den Verarbeitungsprozess. Ich vermute, dass es ähnlich ist, wenn ich mich an die optimalen Vorgaben für Uploads halte. Das YTC war darauf null eingestellt und das habe ich behoben. Natürlich ist das ein Grenzfall, aber es ist gut, wenn die Software auch in diesen Fällen weiter arbeitet. (Zumal andernfalls auch die "Aufgabe" nicht abgearbeitet werden.)


    BTW Seid ihr glücklich mit den neuen Uploads? Ich bin gerade dabei sie für alle frei zu schalten und ein Update zu veröffentlichen.


    Liebsten Gruß
    Vincent

  • Keine Ahnung ob ich jetzt der einzige mit dem Problem bin, aber mit Version 1.1.0 starten meine Uploads nicht mehr.


    https://www.bilder-upload.eu/bild-f0b522-1553274070.png.html


    Mein Log:


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!