Youtube/ Videos Memes einfügen in seinen Videos?! ERLAUBT JA!? NEIN?!

  • Moin moin liebe Community :D
    wie ihr bestimmt schon oben im Titel lesen könnt bin ich sehr verzweifelt :/ und zwar sehe ich oftmals von anderen YouTuber (große und kleine) das sie in ihren Videos immer so kurze Filmschnitte wzb. von Indiana Jones, Star Wars, usw. aber auch so typische Gifs bzw. Memes die max. so 10 Sek. dauern.
    Jetzt stelle ich mir die Frage. Darf ich das? bzw. Darf man das? Meistens werden auch in den Video Beschreibungen oder im Video selber die Quelle mit eingefügt.
    Und falls man sowas darf, habt ihr vlt. irgendwo ein Text oder Paragraph das man sowas machen darf bzw. erlaubt ist? :)
    Bitte nur ernstgemeinte Kommis die mir helfen könnten :D
    Achja, falls man sowas darf woher bekommt man dann solche kurzen Videos legal?!


    LG


    ZockIT LP

  • Darf ich das?

    kurz und knapp: nein. Du hast keine Rechte an dem Material, darfst es also auch ohne Einwilligung des Urhebers nicht verwenden.


    Meistens werden auch in den Video Beschreibungen oder im Video selber die Quelle mit eingefügt.

    unwirksam, es sei denn, der Urheber hat die Verwendung unter dieser Bedingung erlaubt (ist bei copyright-freier Musik oft so)


    Achja, falls man sowas darf woher bekommt man dann solche kurzen Videos legal?!

    selbst erstellen oder Medien verwenden, die zur Verwendung vom Urheber freigegeben wurden.

  • Moin ZockIT LP,


    das ist auf jeden Fall ein Thema, was ich mich in den letzten Tagen auch immer wieder frage, da ich für einige Sachen exakt wüsste was man für ein Clip nehmen kann, aber nicht weiß woher man sich den nehmen kann und wen man dafür genau um Erlaubnis fragen muss.


    Wollte mich am Wochenende diesbezüglich etwas schlau machen und sollte ich Erfolg haben, kann ich mich gerne nochmal bei dir melden. :D


    Aber vielleicht hat hier noch wer Tipps bzw. Infos dazu. Bin mal gespannt ^^

  • Hey Noxas,


    du sprichst mir aus der Seele :D


    Wäre echt genial wenn du mir bescheid geben könntest ;) Weil mir es echt so vorkommt das es immer mehr und mehr solche Videos in ihren Let´s Plays usw. einfügen. Siehe Game One / Game Two oder Gameaholix TV :/


    :thumbup: Gruß Zockit

  • kurz und knapp: nein. Du hast keine Rechte an dem Material, darfst es also auch ohne Einwilligung des Urhebers nicht verwenden.

    Mmmhh aber wie machen dann das die großen geschweige die kleinen?! Game Two usw. Bewegen die sich dann im Strafrechtlichen Bereich oder wie?! Oder haben die tatsächlich Anfragen geschickt an "Lucasfilm" und sonstige große Filmproduzenten?!
    Aber was ist mit den Gifs bzw. Memes die so ca. 10 sek lang sind, solche findet man ja zurzeit auch in WhatsApp? Ist das dann auch nicht legal?!
    Es ist ein echt kack Thema :D aber mir kommt es so vor das viele YouTuber / Streamer dies benutzen, weil es ja oftmals lustig ist wenn solche kurze Clips reinkommen die perfekt zum Thema handeln :)


    LG ZockIT LP :)

  • Solange man nicht die Erlaubnis vom Urheber hat etwas weiter zu verwenden, kann man dafür belangt werden. Egal ob kurze Filmausschnitte, kurze Youtube-Ausschnitte oder ähnliches. Ob und wie die großen sich bekannte Memes Lizenzieren, keine Ahnung - aber ich denke es gibt da ähnlich wie für Stock-Photographien auch Agenturen für die das entsprechend anbieten. Dazu haben die großen Netzwerke meist durchaus die Erlaubnis das ihre Create Filmausschnitte o.ä. nutzen dürfen nach dem Fair-Use prinzip z.Bsp.

  • Dazu haben die großen Netzwerke meist durchaus die Erlaubnis das ihre Create Filmausschnitte o.ä. nutzen dürfen nach dem Fair-Use prinzip z.Bsp

    ok heisst das wenn ich eine lustige Stelle in meinen Gameplay habe (Bsp. Ich sterbe in den Spiel was im Endeffekt nur ein Idiot schaffen kann so ein Tod hervorzurufen, könnte ich dann ein kurzes Video Clip einfügen indem Leute dann den Kopf schütteln (10 sek video) )
    Käme das dann als Fair-Use in Frage?


    Gruß
    Zockit :)

  • Nein, Fair Use gibt es in dem Sinne nicht in Deutschland. Es bezog sich in meinem Satz auch darauf das du generell die Erlaubnis hast, aber zum Beispiel mit Auflagen "Nur X Sekunden am Stück" o.ä. Ist doof ausgedrückt gewesen, tut mir leid.

  • Nein, Fair Use gibt es in dem Sinne nicht in Deutschland. Es bezog sich in meinem Satz auch darauf das du generell die Erlaubnis hast, aber zum Beispiel mit Auflagen "Nur X Sekunden am Stück" o.ä. Ist doof ausgedrückt gewesen, tut mir leid.

    Ok warte ähm, heisst das man darf max so 6-10 sek ein Clip in sein Video einfügen? Oder wie verstehe ich es nun genau?

  • unwirksam, es sei denn, der Urheber hat die Verwendung unter dieser Bedingung erlaubt (ist bei copyright-freier Musik oft so)

    Für deutsche User stimmt das zu, wohnst du aber in den USA oder in Ländern wo das Fair Use gilt ist das wieder was anderes.



    Ok warte ähm, heisst das man darf max so 6-10 sek ein Clip in sein Video einfügen? Oder wie verstehe ich es nun genau?

    Nein du darfst gar nichts einfügen in Deutschland ^^

  • Für deutsche User stimmt das zu, wohnst du aber in den USA oder in Ländern wo das Fair Use gilt ist das wieder was anderes.

    Sofern du mit den Sachen, die du benutzt, ein komplett anderes Werk erschaffst, ist es Fair Use, aber ich glaube kaum, dass sich das pure Einfügen von Clips als Fair Use verkaufen lässt.
    Siehe auch dazu:
    https://www.youtube.com/intl/de/yt/about/copyright/fair-use/


    Aber wie bereits gesagt, gilt das für uns in DE eh nicht.


    Mmmhh aber wie machen dann das die großen geschweige die kleinen?! Game Two usw. Bewegen die sich dann im Strafrechtlichen Bereich oder wie?! Oder haben die tatsächlich Anfragen geschickt an "Lucasfilm" und sonstige große Filmproduzenten?!

    die werden es wahrscheinlich einfach machen, oder haben keine Ahnung, dass man das so nicht darf, oder kommen aus Ländern, in denen man Fair Use hat (wobei ich Fair Use bei solchen Clips anzweifle). Fakt ist, als in DE ansässiger Content-Produzent gibts für dich kein Fair Use und jegliche Verwendung von geschütztem Material verstößt gegen das Urheberrecht und kann (theoretisch) vom Urheber strafrechtlich belangt werden.

  • Also mein aktueller Zwischenstand:


    Ich habe zum einen, einen Youtube-Kanal gefunden der recht viele gute Soundeffekte anbietet, die man in seinen Videos verwenden kann. Laut ihm sollen die alle kein Copyright haben und benutzt werden dürfen. Tatsächlich habe ich diese Effekte schon in diversen Videos gehört.


    Hier einmal der Link zum Kanal:


    Deweiteren habe ich wegen den Videoclips gesucht und bin ständig über die gleichen Aussagen wie auch hier im Forum gestolpert. Was mich bisschen stutzig macht ist allerdings folgendes PDF des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg:



    http://www.lmz-bw.de/fileadmin…d/flechsig_bewegtbild.pdf


    (Bei dem PDF aufpassen, das nichts mehr hinter dem .pdf steht sonst geht der Link über Copy und Paste warum auch immer nicht)


    Da geht es um das Zitatrecht von Filmausschnitten und so wie ich das ganze verstehe, sollte das nach diesem PDF erlaubt sein, sofern man dieses Zitat auch kennzeichnet. Denke mal in der Beschreibung erwähnen. Oben im PDF steht allerdings für Dokumentarfilme und die PDF stammt von 2006.


    Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sich das auch auf Youtube bezieht oder?
    Ansonsten würden ja nicht alle schreiben, das es nicht erlaubt ist! :)


    Bin mal gespannt wie ihr das seht. :D

  • Den gute Solmecke kann man sowieso bei allem Empfehlen was Rechte angeht auf YouTube.
    Finde ich einer der besten Kanäle um sich zu Informieren. Finde Ihn sehr Sympatisch und er gibt sich viel mühe dabei, dazu bekommst du noch sehr nützliche Informationen.

  • Also mein aktueller Zwischenstand:


    Ich habe zum einen, einen Youtube-Kanal gefunden der recht viele gute Soundeffekte anbietet, die man in seinen Videos verwenden kann. Laut ihm sollen die alle kein Copyright haben und benutzt werden dürfen. Tatsächlich habe ich diese Effekte schon in diversen Videos gehört.


    Hier einmal der Link zum Kanal:
    [...]

    Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre, aber einige Sounds aus dem Video mit angeblich lizenzfreien Sounds stammen eindeutig (steht soger im "Untertitel") aus Filmen und Serien, die sicher nicht ganz lizenzfrei sind. Ich habe es nicht komplett gesehen, aber einige fielen mir direkt anfangs auf:
    Das Fuß-Getippel von "Fred Feuerstein", das "Gebrabbel" des TV-Moderators aus "Bruce Allmächtig", Spongebobs "one eternity later".
    Diese nur als wenige Beispiele.


    Ich zweifle stark an, dass man alles aus dem Video als Lizenzfrei deklarieren und verwenden kann. Nur weil der Uploader es behauptet muss es ja nicht auch stimmen.

  • Oh man dieses Thema ist echt krass :/ Nunja schade das man es nicht darf aber immer wieder von anderen yter sieht die es dann anscheinen Illegal machen :/ naja so ist halt das Leben :D dann muss ich mir wohl neue und andere Gedanke machen


    Ich möchte mich bei allen herzlich Bedanken die mir geholfen haben usw :)


    LG ZockIT LP

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!