Das schlimmste Horrorspiel in euren Augen ?

  • Hallööle,


    ich Livestreame begeistert Horrorspiele und bin gestern mit Outlast 2 fertig geworden. Nun brauch ich für Heute Abend ein neues Horrorgame, was ich anfangen kann.


    Daher suche ich Horrorspiele jeglicher Art, hauptsache sie sind extreeem gruselig und nicht aus der Steinzeit.


    Bisher absolviert: Amnesia, The Evil Within 2, Home Sweet Home, Outlast 1 und Outlast 2.



    Grüße :)

  • Mutant Colossus From Outer Space.


    Alternativ würden mir noch so Sachen wie Erie, Vanish, P.T. und eventuell das Remake von SCP-CB einfallen. Aber warum schaust du nicht einfach mal bei bekannten Horror-LPern rein und lässt dich dort inspirieren? ;)

  • Nun, Horror ist nur bedingt mein Steckenpferd, aber ich hätte da noch Layers of Fear, SOMA oder DreadOut im Kopf, die recht gut sein sollen - vielleicht ist ja da was für dich dabei? Ansonsten .. Welcome to the Game 2 hat auch was.

  • Wenn du schon The Evil Within 2 gespielt hast, wie wär's dann mit The Evil Within und den dazugehörigen DLCs? Outlast: Whistleblower wäre sicher auch was, falls das bei deinem Post nicht unter Outlast 1 mit dazuzählt.

  • Dead Space und Dead Space 2. Klar, sie sind mehr Action Horror, aber die Horror-Elemente sind fantastisch.


    Den dritten Teil kann ich nicht wirklich empfehlen, nach dem über grandiosen zweiten Teil fühlt der sich echt lahm an.


    Aber die ersten beide sind Space Horror vom Feinsten.

  • nach dem ich bestimmt 1000+ HorrorGames in meinem Leben gespielt habe, kann ich ohne Umschweife sagen dass man "Cry Of Fear" unbedingt gespielt haben muss. Ist ein etwas älterer Hut und sicher totgelutscht auf YT, aber rein für experience. Es gibt kein Game (zumindest für mich) was mich jemals so unglaublich "runtergezogen" hat, die Musik... das permamente Gefühl der Einsamkeit, die Sounds und abwechslungsreichen Settings, ekelhafte Jumpscares und das nicht zu knapp, Themen wie (TRIGGERWARNUNG) geistige Krankheiten, Suizid usw.... Es ist fürchterlich. Ich will das niemals wieder spielen.. glaub für ein Game wie das, ist das recht positiv^^

    ansonsten so ziemlich alle Games von Puppet Combo (80s Trash-Style aber mit sehr geilen Konzepten und brutaler Schonungslosikeit) oder "SOMA" von den Amnesia Entwicklern, recht lang, recht slow, weniger in-die-Fresse-Horror, aber die Story und das Thema (dem Wert des Seins) wird dich Tage nicht loslassen.


    Visage und Layers Of Fear, wenn du noch nicht so viel Horror gespielt hast. Die haben mich eher extrem gelangweilt weil predictable 08/15 psychological Horror mit immer wiederkehrenden Metaphern die dir simple Zusammenhänge wieder und wieder erklären... aber.. wenn du sowas nicht schon hundert mal hattest, bockt es dir vielleicht^^

  • Dank zwei meiner älteren Geschwister hatte ich in der frühen Jugend schon viel mit Horror zu tun. Nicht weil sie mich erschreckten, wann immer es ging oder mich sonst irgendwie leiden sehen wollten, nee nee. Sind eigentlich ganz liebe. Das kam eher zustande, weil sie in ihrer Jugend wiederum eher den Gothway einschlugen und eben auf solch Zeugs abfuhren. So hab ich schon früh viele gruselige, zum Teil echt schauderhafte Filme gesehen, die mir gar den ein oder anderen Albtraum bescherten. Keine Sorge, sie haben dabei immer zugesehen, dass diese Filme nicht zu krass für mein noch junges Alter waren, allerdings machten sie mich mit der Zeit dann auch wesentlich unanfälliger gegenüber Horror und ich fing an dieses Genre sogar zu mögen.


    Ja, dass ich mir daraufhin dann auch gern selbst Filme und Videogames dazu gab, ist selbsterklärend. So möchte ich nun einige Games hier empfehlen, die oben entweder noch nicht, und wenn doch, dann nur leicht angeschnitten empfohlen wurden, bei denen ich aber wiederum meine, sie sind unbedingt einen Blick wert. So denn:


    Fangen wir an mit Until Dawn (PS4), zu dem ich eben noch ein Stück des Soundtracks in 'nem anderen Thread empfohlen habe.

    Vorweg, dies hier stellt keine Rangliste dar. So wie sie kommen, empfehle ich sie. Until Dawn hat mich sehr gefesselt, muss ich sagen, obwohl ich das Spiel auch erst weit nach Release anpackte. Der Grund dafür ist einfach die komplette Atmosphäre mit allem drum herum. Hier passt nahezu alles, die Kameraführung, die Ausleuchtung, die audiovisuellen Effekte, nicht ganz on top, aber auch Synchro geht in Ordnung und ganz besonders gelungen, die Mimik der modellierten Gesichter. Möchte nicht abstreiten, dass man hier gewissermaßen auch Fan von Games sein muss, in denen man sich in Actionszenen fast ausschließlich über QTEs fortbewegt. Auch die Story klingt vom Hören her vielleicht nicht gerade so, dass sie einem mitreißen könnte. Also man zieht in einer gemischten Gruppe in ein Haus auf einem Berg, weit ab von Zivilisation ein, wo es im Jahr zuvor aber noch zu einem tragischen Unfall mit zwei Todesopfern kam. Und, wie sollte es anders sein, kaum angekommen, setzt der Spuk ein. Ja, als hätte man das nicht schon tausendmal gehört, oder? Aber glaub mir, die Story ist echt schick gemacht, fesselt sehr und wird nach hinten hin weirder und weirder. Ich zumindest habe meinen ersten Durchmarsch sehr genossen. Das ist eines der Games, die dich dann noch innerlich sehr beschäftigen, wenn du es pausieren musst und eben keine Zeit zum Weiterspielen hast. Oh ja, damit ist es gut gesagt. :3


    Bloodborne (PS4) fehlt hier auch noch immer, obwohl es das Game ist, welches der Perfektion so nahe kommt, wie kein anderes Spiel, denke ich. Auch hier muss man solch Spielprinzip mögen. Keine Frage, sicher kein Game für jeden. Dabei allem voran die Knackigkeit, die da gern abschreckt. Also wenn man nicht gerade grindet wie ein Irrer, dann ists wirklich sehr fordernd. Aber das, wie auch alles weitere macht es aus. Und damit meine ich wirklich alles. Angefangen bei der Gestaltung der Spielwelt, die unglaublich kreative Architektur, die Morbidität, die immer mitschwingt auch, die Detailverliebtheit, der Sound, der dich stets umklammert, die Gestaltung und das Verhalten der Kreaturen, dann Nebel und Lichteffekte so perfekt abgestimmt, die Story mit all dem Mystischen, sowas siehst und bekommst du nirgendwo anders. Auch der ganze Umfang, den das Game mitbringt und das Movement, das Balancing, es stimmt einfach alles. Das Beste hieran aber, du hast trotz der Länge nie das Gefühl, frühzeitig schon alles gesehen zu haben. Wenn man sich eingegrooved hat, fesselt es durchweg und enttäuscht nie, ganz im Gegenteil. Am Anfang in den ersten Stunden meinst du sowas, wie: "Alter, wie krank! Was soll da noch kommen?" Aber dennoch wird immer wieder eine neue Schippe oben draufgepackt. Es ist vielleicht mehr Action-RPG-Slasher als reines Horrorgame, aber es passt hier auch prima hinein, denke ich. Denn auch das Gruseln und Fürchten kommt hier nicht zu kurz und in diesem Game hatte ich nach sehr langer Zeit wieder Situationen, in denen ich mich bei all der Angst auf das, was kommen wird, wirklich hart zusammenreißen musste, weiter voranzuspielen. Und das, obwohl für viele eher Outlast ein solches Kaliber wäre, welches mich aber ab und an gar gähnen ließ. Hoffe vom Bloodborne hier gibt es mal ein Remaster, hat dieser Meilenstein auf jeden Fall mehr als verdient.


    Gut, weiter gehts mit Silent Hill: Shattered Memories (Wii, PS2, PSP).

    Gut, sollte ja nicht aus der Steinzeit kommen, aber dennoch, das hier ist womöglich ein Geheimtipp, denn nicht viele werden es gespielt haben. Am besten man hat dafür eine Wii-U daheim, die das Bild der betagten Wii-Version des Spiels etwas besser darstellen kann. Aber auf jeden Fall sollte man es mit der Wii-Mote und dem Nunchuk spielen. Einfach weil die Wii-Mote mit ihrem internen Lautsprecher dann eben als Telefon fungieren kann, was wesentlich mehr Atmosphäre während der Telefonate mit sich bringt und glaub mir, das Plus an Atmo isses wirklich wert. Da schwingt wirklich viel Grusel mit durch. Zum Spiel selbst, es hebt sich schon ziemlich sehr von den zuvor erschienenen Silent Hills ab. Allem voran der Fakt, dass man hier eher flüchtet statt kämpft. Klingt vielleicht nun langweilig, isses aber ganz und gar nicht. Denn dadurch entsteht eher 'ne gewisse Anspannung, die auch fortwährend anhält. Es ist auch fair genug, bietet fair platzierte Verstecke, so dass man nur selten Probleme beim Entkommen bekommt. Klar, taktisches, geplantes Vorgehen wird forciert, aber das wiederum macht gar echt Spaß, fand ich. Also das Vorausplanen und Ausknobeln seiner Aktionen. Hinzu kommt die gute Story und gewohnt guter Silent Hill Soundtrack, der das ganze abrundet. Oh ja, und auch der Psychiater mit seinen Fragen und Aufgaben zwischen den Kapiteln ist nicht ohne. Ich weiß bis heute nicht, wie er mich da so durchschauen konnte. Echt gut gemacht, Hut ab. Auch ists kein langweiliges Game. Ab und an hat man vielleicht das Gefühl, dass manche Passagen gestreckt daherkommen, das hatte ich auch. Und auch die Grafik ist heute nun nicht mehr wirklich schick. Aber dennoch wird man auch hier und eben noch immer durchweg gut unterhalten. Insgesamt ists für mich also klar ein Geheimtipp, den gerade Silent Hill Fans gespielt haben sollten. Ich habs ja schon angemerkt, allein der Soundtrack auch, gib ihn dir ruhig mal auf ruhiger Kerze, eh? =)


    Gut, ich muss Feierabend machen, mir drängt die Zeit gerade. Weitere Tipps wären Silent Hill 4: The Room, welches man schon eher kennen sollte, denke ich. Ich weiß, nach Teil 2 und Teil 3, die natürlich ebenso prima Tipps sind, war Teil 4 damals unter Fans eher weniger schick angekommen. Dennoch ist dies aber insgesamt betrachtet ebenso ein Meisterwerk, würde ich meinen. Und auch weil es noch immer nicht so gern empfohlen wird, es aber trotzdem lohnt, empfehle ich es hier gern.

    Alan Wake wurde auch noch nicht genannt, glaube ich. Dazu brauche ich aber auch nicht viele Worte verlieren, sollte jedem Horrorfan ein Begriff sein. Ist ein großartiges Game mit einer ebenso guten Geschichte drumherum. Gut vertont und erzählt auch. Sollte während der Entwicklung glaube gar mal Open-World werden, was man hier und da auch merkt. Also manche Ecken sind schon recht groß gestaltet und man bewegt gar Fahrzeuge. Man hat sich mittendrin aber dennoch umentschieden, was dem Game vielleicht auch ziemlich gut tat. =)


    Gut, einige weniger bekannte Tipps hätte ich noch, muss jetzt aber echt Feierabend machen. Vielleicht führe ich die irgendwann anders nochmal aus. Wenn aber nicht, sei nicht sauer, hörst? =)

  • Ich finde Silent Hill auf der PS2 damals echt Atmosphärisch - in der Dunkelheit mit dem Fotoblitz. Und die alte Grafik tut die Stimmung sogar auf Retro-Weise anheben.


    Aktuellere Games - da muss ich auf Outlast gehn - Lighntning - Sound Kulisse ist so gut wie in keinem anderem Horrorgame. Verfolgungsjagden gehen ekelhaft unter die Haut.
    Manchmal will man einfach das Headset abziehn und weg laufen vom PC :DD

    Liebe Grüße

    DieÜberlebenskünstler

  • Hey Kyiolol,


    vor Jahren hat ein Freund mir mal bei einer nächtlichen Zock-Session das Spiel Slenderman (Slender – The Eight Pages) gezeigt. Ei, ei, ei habe ich mich verjagt^^
    Zu dem Zeitpunkt war ich zwar noch etwas schreckhafter als jetzt, nichtsdestotrotz hat das Spiel ordentlich Grusel-Charakter. Genieße die Gänsehaut :D


    Beste Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!