4k 60 fps Capture Card von Elgato im Anflug - Elgato 4k60 pro

  • Wenn du die Testmöglichkeiten hast, dann sehr gerne :)
    Sobald ich in OBS eine Szenensammlung habe, in der mehr Capture Cards als nur die Camlink sind, freezet die Camlink.
    Selbst wenn in der aktuell angezeigten Szene nur die Camlink ist. Bezieht sich also tatsächlich auf die gesamte Szenensammlung.


    Getestet mit HD60Pro + Camlink / Razer Ripsaw + Camlink / AverMedia GC550 + Camlink


    Wenn die Kombi 4k60pro + Camlink funktioniert, habe ich keinen Grund, die auf ebay-Kleinanzeigen verhökern zu müssen ^^

  • ich glaube, dass ich es nur mit der Gopro getestet habe aber diese Kamera-Konstellation nutze ich seit Februar und hatte nie Probleme. Im Grunde wird bei den Kameras ja nur die Live-Vorschau des Displays via HDMI ausgegeben.


    Du, so wie es dir passt ;) Bin ja schon froh, wenn jemand gegentesten kann ^^

  • ich glaube, dass ich es nur mit der Gopro getestet habe aber diese Kamera-Konstellation nutze ich seit Februar und hatte nie Probleme.


    Probiere es vielleicht mal mit der Panasonic, ich hatte früher das Problem wo es noch keine Camlink gab das ich eine Elgato zum aufnehmen hatte und eine Elgato damit ich meine Sony 6300 anschließen kann via HDMI da kam es auch zum Crash.

  • Dann wird doch skaliert oder nicht? Die Karte muss das nativ liefern vom EDID heraus.
    Sprich das, was die Karte in Nvidia Systemsteuerung als Monitorauflösung drin hat (wo vermutlich auch kein 1440p144hz auswählbar sein wird)^^


    Wenn das nicht geht, sprich kein EDID editiert werden kann, würde ich doch eher wieder zu Magewell oder Datapath greifen. Es sei denn man ist sich sicher, das man nie eine andere Auflösung braucht, als die gegebenen.
    Kann man den Capture Pin denn wenigstens konfigurieren? Und wie kriegt man die Karte auf > als 60hz, wenn man kein EDID editieren kann?


    Aber vor allem haste bei OBS ja auch unheimlichen Performance Verlust wegen der Szenenkomposition im Zusammenspiel mit DirectShow Capture Plugin von OBS. Da wäre man dann sogar mit Framebuffer Hook schneller unterwegs :S

  • Vielleicht erwähne ich noch das ich das Beta Programm dafür habe da die Elgato noch gar nicht draußen ist.
    Custom Auflösungen sind soweit ich gesehen habe noch nicht möglich außer halt die 2160p usw. gilt auch für die FPS 30,60,144.


    Ich hab mich auch ehrlich gesagt noch nicht viel befasst mit den Auflösungen da mir die Standard Auflösungen für mein zweck reichen, aber ich kann später mal schauen :)

  • So ich habe es mal bei mir getestet und du Kombination war:


    Elgato4K + Camlink Panasonic g70 hat funktioniert auch mit paar Problemen mit der Panasonic. &


    Elgato4K + Camlink Sony Alpha 7 ii ging problemlos.


    Ich könnte noch testen wie es aussieht mit der normalen Elgato + Camlink die tage.

  • Hui, das deutet ja tatsächlich auf ein Problem in Kombination mit bestimmten Kameras hin.
    Es gab aber auch vor einiger Zeit ein Game Capture HD Update. Wurde im gleichen Atemzug der Treiber/die Firmware der Camlink geuptdatet?


    Auf jeden Fall erstmal danke für deinen Gegentest!

  • oO heute ist Release der 4k60 Pro und schwupps, stellt Amazon den Status auf "Derzeit nicht auf Lager"...
    ARGH ich brauche die Karte XD


    EDIT: @Karmaalp, kannst du die Elgato 4k60 Pro in der Auflösung 1440p mit 144hz betreiben? Laut der Elgato HP soll das funktionieren, jedoch braucht die Elgato dafür das von Demon erwähnte EDID, was in dieser Preisklasse wohl unüblich ist.


    Die Elgato 4k60 Pro habe ich nun bei Amazon (neues Lieferdatum ist der 21.12.2017) und bei Media Markt (angeblich in 6-7 Werktagen lieferbar) bestellt. Mal sehen, wer sie mir zuerst zuschickt...

  • Mein einziges "Problem" mit der Karte ist, das die kein HDR pass-through hat. HDR Aufnahme kann man noch verschmerzen so irgendwie aber wenn du mal abseits deiner Aufnahmerei zocken willst mit HDR, musst erst am Rechner bastelt aka Kabel umklemmen oder du nutzt ein HDMI switch falls die gehen? Keine Ahnung


    @Karmaalp


    Mit welchen Kanal bist du Partner und vorallem in welchen Land, falls DE hast du dann M. als Ansprechpartner? (Will den Namen jetzt hier nicht posten)

  • Ich bin mit meinem eigenen Kanal "Karmaa" Elgato Partner.
    Ich habe M.M als Ansprechpartner Yes, also im deutschen Bereich.


    @SvenPower
    Ich müsste nächste Woche mal schauen was es für Einstellungen noch gibt im Kopf habe ich 2160p @60, 1080P @ 144Hz.
    Die anderen weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich bin zurzeit noch in England und kann dir dann nächste Woche berichten, am besten noch mal nachfragen bin zurzeit im Stress ^^

  • So, die Karte ist da!!!
    1440p144hz werden vorgeschlagen und funktionieren.
    Wenn ich meinen Monitor direkt an die Grafikkarte anschließe und die Elgato als Klonquelle verwende, gibt es nur Probleme.
    Bei CSS hakt schon das erste Logo. Ton spring an und aus, Bild ist mal da und mal weg.


    Wenn ich meinen Monitor aber in die Elgato stecke, funktioniert es einwandfrei.
    Ich habe bei 144hz keine spürbare Verzögerung. CSS läuft wieder ganz normal, kein haken, nichts.


    Das zweite Game war Finding Bigfoot.
    In den Optionen war noch Full HD eingestellt, also hoch auf 1440p und siehe da, grünes Bild.


    So etwas habe ich in Bezug auf 1440p144hz mit HDMI schon mal gelesen.
    Kann das hier wer bestätigen? Ich überlege, ob es an dem kurzen HDMI Kabel von der Graka zur Elgato oder an dem längeren HDMI Kabel von der Elgato zum Monitor liegen kann...

  • Hat bei mir arge Probleme gemacht. Aber nur im Spiel. Auf dem Desktop war alles tiptop.
    Ich muss aber sagen, dass ich echt ein Mädchen bin, wenn es um Eingabeverzögerungen geht und die Elgato das aber super durchreicht. Gerade bei 144hz habe ich wirklich null Eingabe-Delay (gefühlt).


    Demon die Elgato hat EDID *.*


    Kann man zwischen "Intern", "Monitor" und "Zusammengeführt" wählen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!