Elgato PS4 sound auf PC hören ohne Delay

  • Hey,


    ich habe ein kleines Problem. Ich habe mir eine Elgato HD60 zugelegt. Die Elgato schließe ich an meinen Monitor welcher jedoch weder eine Möglichkeit hat mein Headset dran anzuschließen noch irgendwie anderes Sound ausgibt. Nun hab ich bisschen im Internet nach Lösungen gesucht aber nichts war wirklich nutzvoll. Dann hatte ich die Idee Streamer zu fragen wie sie das Problem geregelt haben. Scheinbar ist es irgendwie Möglich das mir der PS4 sound ohne irgendein Delay übertragen wird. Wenn ich das ganze mit OBS benutze höre ich ja alles 2-3 Sekunden später. Mir wurde gesagt es sei möglich sich den Sound über seinen PC ausgeben zu lassen und das ohne einen Delay.


    Deswegen bitte ich um eure hilfe. Was genau muss ich tun damit sich mein Problem löst?

  • Hi,


    ich habe es mit einem HDMI Sound Splitter (dieser auf Amazon) geregelt, der den PS4 ton dann ins Mischpult leitet. So kann ich im Stream auch die Lautstärke der PS4 anpassen ohne in Menüs wechseln zu müssen. Die Aufzeichnung der Tonspur läuft dann jedoch wieder über die Capture Card, da es dann synchron mit dem Bild ist. Wie du selbst erkannt hast, wird das ja ein wenig verzögert.


    Grüße.

  • Ich würd auch zwecks Aufnahme am Rechner besser digitale Eingänge bevorzugen:
    https://www.amazon.de/Ligawo-H…rds=hdmi+dvi+spdif+ligawo


    tja oder schon Gezeigtes und dann halt den Lichtleiter ne


    OBS eigentlich recht easy, anstatt pc, desktop/gamesound halt den digitaleingangwählen und mikrofon halt dazu.


    Das Elgato selbst wird aber an sich auch schon ne Verzögerung mitbringen, alleine deswegen würde ich schon nen Splitter anschaffen, also Playstation an Splitter, vom Splitter dann jeweils in die Elgato und Monitor/TV zum Daddeln. (dann haben Elgato für obs und die Glotze worüber man eigentlich spiel exakt dasselbe Signal, Bild sowie auch Ton)
    Tja und wenn man dann das gezeigte von mir dazu verwendet, hätte man zur Wiedergabe halt auf dvi adaptiert, was aber auch nur halb so wild ist, notfalls auch wieder zurück adaptierbar auf hdmi :P (da könnte man dann machen mit was man will, Anlage oder dac mit Kopfhörerverstärker)


    Gruss Dennis

  • Also ich habe mir jetzt einen HDMI splitter gekauft. Jedoch verstehe ich jetzt immer noch nicht wie das ganze funktionieren soll mit den Sound. Habe von meiner ps4 eine Verbindung zum splitter IN davon gehen dann 2 OUT, einmal zu meinen Monitor und dann nochmal zur Elgato. In meiner Elgato kommt dann ein HDMI IN und ein USB kabel in meinen PC.


    So wie ich es verstanden habe soll die Software gemuted werden weil sie den Sound für mich nur mit delay bringt. Aber durch eine direkte Verbindung sollte ich ja den Sound so bekommen wie bei der Elgato ohne Verzögerung.

  • Die Elgato 60HD hat zum PC Bild und Sound Delay erst die HD60S oder HD60 Pro können das.
    Ich wüsste jetzt bei der Elgato HD60 nicht das es ohne Delay geht.


    @H3adless kommt es mit der Elgato HD60 mit Splitter ohne Delay an auch ohne Mischpult ?

  • Ich habe noch die Möglichkeit den Artikel zu ersetzen durch eine 60HD s. Habe die normale 60HD für 160€ gekauft und auf die 20€ kommt es jetzt auch nicht mehr an. Nur will ich jetzt nicht schon wieder irgendwas anfangen und am ende funktioniert es doch nicht.

  • Also ich habe mir jetzt einen HDMI splitter gekauft.

    Ein HDMI Splitter löst das Problem nicht. Der teilt nur das HDMI Signal auf. @Dennis_50300 und ich haben von HDMI Sound Splittern gesprochen. Die ziehen den Ton aus dem HDMI Signal, welchen du dann direkt in den PC oder in ein Mischpult leiten kannst.

    @H3adless kommt es mit der Elgato HD60 mit Splitter ohne Delay an auch ohne Mischpult ?

    Wie oben gesagt nutze ich einen HDMI Sound Splitter um das Tonsignal vor der Capture Card zu bekommen, dadurch habe ich dann keinen Delay.

  • Ich habe außer meinen Ur22 mkII usb audio interface kein mischpult und sonst auch keine besondere Soundkarte verbaut in meinen pc. Was brauchte ich sonst noch?


    Ich hatte vorher nämlich den Splitter gekauft den du geposted hattest (bzw. hab ihn immer noch weil ich ihn nicht zurück geschickt hatte) aber womit sollte ich den verbinden?

  • Wie ich das sehe hat dieses Interface keinen weiteren Stereo Input. Was du aber mit jeder Soundkarte machen kannst, ist den Ton in den Line-In Eingang am PC zu leiten. Der Sollte vorhanden sein, sofern das Mainboard eine halbwegs gute Soundkarte hat. Mikrofon-Eingang ginge theoretisch auch, der ist aber Mono und nicht so gut für die Gaming Soundspur.

  • https://www.amazon.de/Musou-Di…words=hdmi+sound+splitter


    Sorry wenn ich nochmal so blöd frage aber ich möchte nicht nochmal irgendwas kaufen was mir nicht weiter hilft. Also da gibt es einmal R und L out und da soll ich einfach ein Aux-Kabel, Stereo-Audiokabel anschließen? Weil ich nehme mal nicht an das ich das kabel an den SPDIF vom splitter anschließen soll.

    dafür brauchst dann sowas hier
    https://www.amazon.de/UGREEN-S…fRID=QRWPYZ1BJYCZD518F8Y6


    Das wäre allerdings soweit ich das sehe der analoge Weg, für den digitalen Weg müsstest du am Rechner einen digitalen Input haben, das ginge dann mit sowas hier
    https://www.amazon.de/AmazonBa…sr=1-3&keywords=lwl+kabel




    komplett ohne Delay am PC geht aber eigentlich nicht, weil was am analogen Eingang passiert, bevor du es dir auf die Ohren gibst, oder halt auch zum Streamen zum Bild parallel reingibst in den Rechner, wird gerade dieses analoge Signal erstmal wieder in Digital gewandelt werden und zur Ausgabe muss es wieder gewandelt werden in analog ;-)



    Wenn du beispielsweise den hier:


    https://www.ligawo.eu/hdmi-spl…6518746-ligawo/a-6518746/



    Nun mit dem anderen zusammen zu deinen Zweck verwendest, mit der Elgato, hättest du im Endeffekt Bild und Ton zuerst in einem Signal (HDMI)


    Den zuletzt genannten könntest du dann nun halt einmal an PC anschliessen (output 1), den anderen output hdmi auf das hier genannte Splittergerät , von dort aus hättest du nen digitalausgang zur wiedergabe für dich selbst (verstärker/kopfhörerverstärker) und kannst dann das Bildsignal einfach zum Bildschirm für dich weiterverbinden. (auch hdmi)



    In dem Falle ist dann "delay" was in die Capturekarte kommt, derselbe wie der, der an deinem Bildschirm ankommt. (ton ist ja mit dabei, also genauso)



    Der Nachteil von den üblichen Capture-Lösungen ist halt das man immer von der Grafikkarte (playstation) in die Capture Hardware reingeht, eben jene dann "durchschleifen" soll, sprich dadurch rein in obs und "hier greift dann der Delay" für dich, denn am Ausgang der Capturekarte zu deinem Bildschirm (und sonstwie sound für dich) kommt dann legitim für die später an.


    Deswegen ja die ganze Splitterkirmes vor der Capturehardware ;-)



    Das ganze setzt dann natürlich mit OBS sicherlich vorraus das man 2 Bildschirme hat, das ist aber auch schon beim Streamen sowie Aufnehmen am Rechner ohne Capturehardware der Fall, Vorschau, Facecam und die ganzen Spielerreien hat man nunmal am besten auf nem zweiten Bildschirm mit Vorschau, was da rausgeht (stream) oder was man halt aufnimmt ne.




    Gruss Dennis

  • Ich benutze 2 Monitore also das Bild kann von mir aus auf OBS mit einen Delay kommen nur der Sound muss stimmen. So wie ich es jetzt verstanden habe soll trotz sound splitter ein Delay vorhanden sein weil ich es mit Analog benutze. Der letzte splitter den Dennis geschickt hat kostet auch wieder 50€+. Das kann doch nicht die Lösung sein, ich meine soviele Leute streamen mit der Elgato und hören auch alles am PC.


    Was wäre denn die einfachste Lösung?
    Hatte mir kurz überlegt mir eine Soundkarte zu kaufen und mit dem SPDIF Input zu arbeiten. Dann sollte ja nichts mehr in Analog gewechselt werden und der Sound am pc keinen Delay mehr haben.


    https://www.amazon.de/dp/B009RPQA2G?ref_=ams_ad_dp_asin_img


    Die andere Möglichkeit war das ich mir die Elgato HD60 zu einer HD60s umtauschen lasse. Aber selbst dann soll ein Delay von ca. 6 Frames vorhanden sein. Kann mir das jemanden empfehlen oder wäre es in meinen Fall blöd?

  • Von meiner PS4 geht ein HDMI Kabel in den HDMI Splitter INPUT
    Von meinen HDMI Splitter gehen dann OUPPUT 1 zum Monitor ( normaler Samsung Monitor welcher kein Sound abspielen kann und auch kein kopfhörer zugang hat oder sonst was)


    und output 2 geht in die Elgato HD60 input, von meiner Elgato geht dann das USB kabel in meinen PC und einen output habe ich keinen für die Elgato. Die Software die ich benutze ist OBS oder "Game Capture HD". Aber bei beiden gibt es einen Sound Delay weil ich die HD60 scheinbar benutze. Das einzige was ich will ist das ich den Sound vom meiner Konsole+pc sound passend mit meinen Monitor höre womit der Splitter verbunden ist. (Ich meine nicht das Bild von OBS)

  • Ooooookay....guck mal beim guten alten Sirius rein und schließ die Karte korrekt an. Wie das geht erklärt er ganz gut in ein paar Videos.





    Dann lad dir bitte die offizielle Software von Elgato runter und installier alles.
    Dabei geht es nicht um das Programm ansich, sondern die Treiber und vor allem die Audio-Software.
    Wenn du den ganzen Kram installiert hast, guck in deine ''Wiedergabegeräte'' unter Windows.....da sollte jetzt der Elgato Sound Capture auftauchen.
    Stell alles erstmal auf 48kHz, denn die Karte arbeitet damit...sonst gibts Probleme mit der Synchronität.


    Wenn du alles korrekt angeschlossen hast dürftest du keinen Delay mehr haben. Der Sound von der PS4 dürfte dann über das in den Rechner gespeiste Signal direkt über OBS wiedergegeben werden.
    Also wenn du mal nix hörst, OBS oder Elgato an und dann sollte der Sound da sein.
    WICHTIG: Elgato Sound Capture muss laufen damit du den Sound hörst.


    Ich hoffe das hilft ein bisschen.

  • So habe alle Treiber neu installiert, bei meinen Geräte-Manager wird auch die Elgato angezeigt.


    Hier hab ich mal ein Bild davon wie mein Sound capture eingestellt ist und das bei mir auch Elgato sound unter Wiedergabegerät steht.


    https://imgur.com/a/wKUyo


    Hier nochmal mein Geräte-Manager


    https://imgur.com/a/AVeCo


    So und wenn ich jetzt OBS öffne kann ich unter Videoaufnahmegeräte bisschen was einstellen. Wenn ich Audio-Ausgabe-Modus
    auf "Audioausgabe auf dem Desktop (WaveOut) setze höre ich den Spiele sound ca. 1 Sek. später, bei "Audioausgabe auf dem Desktop (DirectSound) höre ich es ca. 2 sek verspätet und sonst kann ich noch Benutzerdefiniertes Audiogerät verwenden klicken und dann funktioniert der sound überhaupt nicht mehr.

  • Mach mal Elgato Sound Capture auf und stell das auf Erweitert, dann hast du da noch ein paar mehr Einstellungsmöglichkeiten.<---Hattest du ja schon :D


    Ich habe meine Karte folgendermaßen angeschlossen :


    PS4/Graka---->Elgato-IN | Elgato-Out--->Monitor


    (Habe PS4 und Graka an einem Schalter angeschlossen, damit ich nicht immer die Stecker wechseln muss.)



    Meine ist Onboard und hat deshalb kein USB aber müsste dann halt bei dir in den Rechner gehen.


    Ich bin mir fast sicher, dass es entweder an den Audio-Einstellungen liegt oder die Karte nicht ganz korrekt angeschlossen ist.
    Schreib ruhig auch nochmal den Support von Elgato an....die haben mir auch schon ein paar mal geholfen ;)



    Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!