Elgato PS4 sound auf PC hören ohne Delay

  • Ich hatte den Support angeschrieben und ihn alles erklärt und das war seine Antwort... vill versteht man dann wieso ich mich an das forum wende.


    "Das Elgato Game Capture HD60 hat einen HDMI Eingang und einen Ausgang.


    Der Ausgang dient dazu das spielen und hören lagfrei wiederzugeben an einem TV, oder Monitor mit HDMI Eingang und Lautsprechern.


    Mit freundlichem Gruß,"


    Der Versuch eben war ohne Splitter hatte alles direkt an der Elgato dran. Ich glaube du hast keinen delay weil es eine Onboard karte ist.

  • Ja ich habe beide Anschlüsse benutzt von meiner PS4 in die Elgato und von der Elgato in den Monitor und dann das USB kabel in meinen Rechner.


    Hm falsches Signal? wie meinst du das hab immer nur die Vorschau mit Ton.

  • Außer Strom und HDMI ist nichts an meinen Monitor angeschlossen. Meinen zweiten Monitor benutz ich nur für die Vorschau und dann auch nur zum Kontrollieren. Das Audio für das spiel bekomme ich aber von der Vorschau weil ich sonst nichts mehr höre.

  • Wenn du unten rechts bei Windows auf den Sound klickst, ist dann Lautsprecher (Elgato Sound Capture) ausgewählt?
    Wenn du mal die PS anmachst und die Elgato Software....hast du dann irgendwo einen Ausschlag beim Audio?


    Ist die Elgato auf PS4 eingestellt?

  • Also die Elgato ist auf PS4 eingestellt, Audioeingang ist HDMI Audio (Game Capture) eingestellt und wenn ich die PS4 starte und die ElgatoSoftware auch dann krieg ich Ton aber nur bei meinen Lautsprechern. Mein Standardgerät (Elgato Sound Capture) spielt kein sound.


    Man kann es jetzt nicht sehen auf den Bild aber Lautsprecher geben Ton der grüne Balken ist nur gerade nicht zu sehen gewesen auf den Bild.


    https://imgur.com/a/uX5be


    So sieht der Mixer bei meinen Lautsprechern aus.


    https://imgur.com/a/J1vpk

  • Ich ahne Böses...Geh mal auf den Reiter Aufnahme...dann bei Line(Elgato Capture) auf Eigenschaften und Abhören...stell das mal auf Standard-Wiedergabegerät...lass am Besten die PS laufen und probier dich durch verschiedene Einstellungen...hab ewig gebraucht bis der Sound vernünftig lief....
    Unter Erweitert kannst du noch mit dem Erweiterten Modus rumexperimentieren und im SOund Capture auch mal die Standard-Gerät Einstellungen ausprobieren.
    Bei anderen funktionierte es, wenn man den Stereomix aktivierte und da irgendetwas einstellt.

  • Du hast also beide HDMI-Anschlüsse der Capture-Card genutzt?


    Delay habe ich nur in der Vorschau bei OBS oder der Elgato-Software....kann das sein, dass du das falsche Signal in deinen Monitor speist?

    wie soll das denn gehen, die hat einen eingang und einen ausgang... :D

    Ja ich habe beide Anschlüsse benutzt von meiner PS4 in die Elgato und von der Elgato in den Monitor und dann das USB kabel in meinen Rechner.


    Hm falsches Signal? wie meinst du das hab immer nur die Vorschau mit Ton.

    joa und genau eben das ist kacke, das geht nicht ohne Delay.
    Mal dummes Beipiel wie du es machen würdes wenn du nicht deine PS aufnehmen willst und oder Streamen mit der Capture sondern deinen PC, dann hättest du das reguläre zu deinem Monitor, würde in der Graka am optimalsten einstellen das es zwei Bildschirme hat die beide dasselbe anzeigen "Clone" (bei den modernen 1000er GTX von NV zieht das 0 oder zumindest nahe 0 Performance, Splittereffekt ;-) )


    Sprich rechner hdmi zum Monitor, ein weiteres vom Rechner zur Capture und den Ausgang von der Caputer kannste knicken ;-)


    Insofern das das Durchschleifen von der Capturekarte kacke ist, sonstige Denke dabei ist blödsinn, eingang ist eingang und ausgang ist ausgang, allenfalls wäre das vielleicht bidirektional einsetzbar, dann schaltet sich das aber automatisch richtig wenn dem so wäre, sonst ist der Monitor schwarz und in die Capture geht kein Signal rein,... irgendwie logischerweise. ;-)


    Ich weiss nicht ob es auch günstiger gescheite Splitter gibt, das Ding habe ich mal besessen und weiss das das Ding was taugt, mit meiner nun GTX 1060 brauch ich es nicht mehr. (nur pc, alte graka brauche für "clone" leider extra takt etc. zwecks Stromverbrauch hat sich der Splitter halt rentiert für nen Fuffy, zumal das "hdmi true black" parallel noch mit einem leicht veralteten AudioVideoReciever und dennoch den Anspruch an nem vernünftigen Bildsignal am HDMI Eingang meines 40 Zoll LED TV.................. ist hier uninteressant... braucht aber zur richtigen Funktion quasi dasselbe, Singal gedoppelt, und direkt in die Geräte, anstatt ne Kette wo durch die kette halt Sachen passieren wo am schluss das Signal halt nicht mehr 1:1 ist)


    Das eigentliche "Problem" mal anders dargestellt und beschrieben, bitte nix Krumm nehmen, falls sich das komisch lesen sollte, ich versuche nur zu Helfen.


    Gruss Dennis

  • Bei mir liegt der Delay eindeutig an der USB Verbindung zwischen der externen Capture Card und dem PC. Bild und Ton kommen hier gleichermaßen verzögert, aber synchron zueinander per USB am PC an. Daher ist dies nicht zum direkten Spielen geeignet und so verstehe ich auch das Ausgangsproblem von @Marumari. @Hagelwald nutzt eine interne Karte, eventuell ist das hier mit dem Delay also anders, das weiß ich aber nicht (wie gesagt habe ich auch eine externe). Bei der Umwandlung von analog auf digital gibt es in meinem Setup keine bemerkbaren Delays, sofern dabei überhaupt welche entstehen. Ganz am Anfang wurden zwei HDMI Sound Splitter vorgeschlagen, einer mit analog Audio out und einer mit digital Audio out. Die richtige Kabelverbindung zum PC ist super leicht per Google zu finden und dieses geringe Grundwissen von Kabeln muss zwingend vorhanden sein, sonst wird man ständig falsche Geräte und Verbindungen kaufen, daher gehe ich darauf nicht weiter ein. Nach der ganzen Diskussion fehlt eigentlich nur die letzte Kabelverbindungen.


    Wie ich @Marumari nun verstehe hat er einen HDMI Splitter und einen HDMI Sound Splitter. Mein Vorschlag:

    • PS4 HDMI Out -> HDMI Sound Splitter HDMI In
    • HDMI Sound Splitter HDMI Out -> Capture Card HDMI In

      • (optional: HDMI Splitter zwischenschalten
      • HDMI Sound Splitter HDMI Out -> HDMI Splitter HDMI In
      • HDMI Splitter HDMI Out A -> Capture Card HDMI In
      • HDMI Splitter HDMI Out B -> Monitor HDMI in)
    • HDMI Sound Splitter Audio Out -> PC Line-in
    • Capture Card HDMI Out -> Monitor HDMI in (falls ohne HDMI Splitter vorher)
  • Ich stimme da @Karmaalp zu. Ich habe selbst die HD60S und keine Delays.
    Die HD60S hat aber keinen eingebauten H.264-Encoder wie die HD60. Das encodieren übernimmt dann deine Grafikkarte.


    Die HD60S läuft aber nur mit USB 3.0 und Windows 10.

    Einmal editiert, zuletzt von InfinityFPV ()

  • Jeder Ausgang eine Capturecard wird immer einen Delay mit sich bringen, das "Durchschleifen" geht nie und nimmer ohne Delay, da ist auch egal ob die Hardware per USB am Rechner angebunden ist, oder auf einer Karte drauf ist die dann per PCIe verbaut ist.


    Im Grunde genommen ist die höchmögliche Datenrate über PCIe legitim besser, sprich man könnte mit PCIe theoretisch lossless aufnehmen, oder eben zumindest ist man nicht so eingeschränkt , Paradebeispiels usb 2.0 wenn es gut läuft bekommt man da 20 bis 30MB durchgeschossen, das ist der Speed den eine alte IDE Platte im UDMA33 schafft :P (Sprich qualität die möglich ist, ist natürlich eingeschränkt),
    USB 3 wiederum sähe das natürlich anders aus.


    Nochmal anders niedergelegt warum das so ist:
    Angenommen man hat so ne typische HDMI-HiFI-Kette
    BluRay Player -> AudioVideoReciever -> TV


    Wenn die Geräte sich nicht untereinander abkaspern würden was mit delay so los ist, dann käme aus den Lausprechern der Sound immer zu früh, weil der TV logischerweise das Bildsignal später bekommt, als der AVR das Tonsignal.


    Wenn ich nun Aufnehmen will, anstatt Abspielen kehrt sich die Kette ja quasi um, wir haben ja nun, im falle ps4


    PlayStation4 -> Capture (egal wie am Rechner) -> EVA-Zeug im ganzen Rechner bis das Bild von der Grafikkarte -> Monitor ausgegeben wird
    Was da alles drin passiert im Kasten kann zufällig passen und verwendbar sein, der definitiv sauberere Weg ist doch aber ohne "Durchschleifen" das eine Signal quasi aufzuteilen in 2 Signale, oder eben gemogelt mit dem üblichen "Splittern" das das Signal einfach gedoppelt wird.


    Im Grundprinzip machen wir uns den Vorteil zu Nutze aus einer Reihenschaltung (kette mit anfang und ende), eine Parallelschaltung (kette mit einem anfang und zwei enden) zu machen.


    Edit:
    Also ich sag mal so, schlussendlich ist der Splitter seine ca. 50€ wert, die Dinger sind vielseitig einsetzbar, vorallem wenn man die mit Switches kombiniert und solche Spässe :D


    Gruss Dennis

  • Für alle die sich neue Hardware holen wollen ist das sicherlich ratsam. Leider dümpel ich noch mit der Hauppauge HD PVR 2 rum. Da ist ein Splitter und Kabel einfach wesentlich günstiger :D Außerdem erlangt man so generell mehr Flexibilität im Setup. Aber ja, für alle die "nur" PS4 direkt auf den PC bekommen wollen und etwas neues anschaffen, stimme ich da @Karmaalp zu.

  • Joa muss man halt jeder für sich selbst abwegen ne, ich kann nur den Tipp geben, das son Ding halt auch sonst praktisch ist im Haus zu haben was mehr für den Splitter spricht, die durchaus hier und dort praktische Funktion von so nem Teil kann auch zu anderen Zwecken eben hier und dort mal Abhilfe schaffen und wie schon geschrieben, wenn man son Ding dann noch mit nem Switch kombiniert, dann wird es so richtig interessant.


    Eine neue "vermeintlich" besser Capture Card anschaffen... naja... mit dem Splitter gehts halt qualitativ genausogut und derselbe minimalste Delay der wo man dann nichts mehr zu meckern hat ist dann am laufen halt ne.


    Es ist sowieso schon schlimm genug, das moderne Grafikkarten, egal ob nun AMD oder NV, oder ob nun VCE oder NVENC, nicht einfach mal nen Eingang auch mitbringen, oder zumindest bestimmte Karten, das würde alles viel einfacher machen und dann bräucht man keine sonstwas Hardware dazu die sich von diversen Nischen-herstellern so sehr teuer bezahlen lassen.



    Gruss Dennis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!