Wie wichtig ist das Mainboard zum Spielen?

  • Hey,


    ich habe mal eine kurze Frage an diejenigen, die sich mit Computerkomponenten besser auskennen als ich! :>


    Der Titel lässt bereits vermuten, dass ich mir schlichtweg die Frage stelle, welche Relevanz das Mainboard beim Spielen einnimmt?
    Reicht es aus, wenn ich mir in der Richtung lieber was Günstigeres hole? Gibt es da überhaupt das richtige Mainboard?


    Mehr möchte ich an der Stelle sogar gar nicht wissen! ^^


    Eine Sache noch. Das Mainboard, welches ich derzeit im Fokus habe, ist das H270M-Plus von ASUS - um eventuelle Vergleiche direkt vor Augen zu haben.

  • Wenn es CPU und Grafikkarte (bzw. die PCI Lanes die gebraucht werden) voll unterstützt, macht es wenig Unterschied. Es wird interessant ab z. B. SLI, oder wenn du noch Capture-Cards etc. verbauen willst, da bei günstigeren Modellen an den Lanes und Steckplätzen gerne mal gespart wird. Da wird es dann sogar schon "problematisch" wenn man eine Soundkarte einbaut.

  • Wenn es CPU und Grafikkarte (bzw. die PCI Lanes die gebraucht werden) voll unterstützt, macht es wenig Unterschied. Es wird interessant ab z. B. SLI, oder wenn du noch Capture-Cards etc. verbauen willst, da bei günstigeren Modellen an den Lanes und Steckplätzen gerne mal gespart wird. Da wird es dann sogar schon "problematisch" wenn man eine Soundkarte einbaut.


    Ah, vielen lieben Dank! :>


    Dann hat das Ganze für mich persönlich gar keine Relevanz.


    Gruß ^^

  • Auch für die Übertaktung hat es Relevanz.
    Bei billigen (und in frühen revisionen auch die guten marken) Boards sind gerne mal die VRMs bei intels aktuellem x299 chipsatz schlecht gekühlt gewesen. Ohne Übertaktung laufen sie dann zwar auch unnötig heiß wie auch ungeköpfte CPUs aber es bleibt dann noch stabil, aber wenn man dann noch mit den Taktraten höher geht, kanns da schnell mal Probleme geben. Die guten Marken haben da aber nachgebessert und bessere Kühlung auf den VRMs gepackt.


    Hier hat der8auer das auch mal gut erklärt.


    Aber in seinen späteren Videos siehste das da gewisse Hersteller nachgebessert haben.
    Nur bei günstigen Boards will ich da jetzt nach wie vor nicht meine Hand für ins Feuer legen ob's auch da gebessert wurde^^


    Bei deinem ausgesuchten 1151 dürftes das Problem aber nicht geben. Ich würde halt nur auch bei Mainboards immer das Auge offen halten und nicht wahllos was nehmen. Wird ja auch gerne bei Netzteilen gemacht ala billig NT tuts ja auch xD


    Aber Übertaktungspotential und Stabilität und Kompatibilität sind trotzdem immer ein Thema das man im Hinterkopf halten sollte beim Mainboardkauf.

  • Der Titel lässt bereits vermuten, dass ich mir schlichtweg die Frage stelle, welche Relevanz das Mainboard beim Spielen einnimmt?

    In der Regel eine geringe bis keine Relevanz, es gibt aber Ausnahmen.

    • Wenn die Plattform recht neu ist, dann kann es sein, dass ein Hersteller ein ausgereifteres BIOS hat als ein anderer. Das kann sich schon auf die Leistung auswirken, wird sich aber in der Regel nach einigen Monaten angleichen.
    • Bei einigen Mainboards ist das VRM-Design recht knapp dimensioniert. Bei AM3+ war's damals bei schweren Prozessoren und günstigen Boards häufig so, dass die CPU's deshalb ihren Takt nicht halten konnten. Das Problem ist mir aber bei den gängigen H270 - Brettern nicht bekannt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!