Es ist zum Mäuse melken...
https://medium.com/@rustamgaif…tu-16-04-lts-c65f816d95d4
folgendes Problem:
ZitatAlles anzeigenMakefile:2: config.mak: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Makefile:63: /common.mak: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Makefile:105: /libavutil/Makefile: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Makefile:105: /library.mak: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Makefile:107: /doc/Makefile: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Makefile:190: /tests/Makefile: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make: *** Keine Regel, um „/tests/Makefile“ zu erstellen. Schluss.
OBS selbst installieren ist ja kein Problem, ppa ist ja auch dokumentiert, wobei das ffmpeg-ppa irgendwie nicht läuft auf 16.04 LTS, gibt keine Pakete dafür
Wäre natürlich ne feine Sache auch auf Linux b.z.w. Ubuntu, 2 separate Tonspuren zu haben und dann auch noch mit envenc aufnehmen zu können.
Dann bräuchte man z.B. für "Kdenlive" (super schnittprogramm mit Timeline und allem Zipp und Zapp) auch kein extra System, was mich bisher gebremmst hat in meinem Vorhaben.
Bisher beruhen alle meine Aufnahmen auf ungeschnittenes Material, also Aufnahmen die durchweg in meinen Augen so ok sind wenn ich die einfach Rendere in MeGUI (das kann man genausogut auch mit kdenlive machen, beherrscht nämlich auch crf-encoding x264 )
Vielleicht tummeln sich ja hier auch ein paar Linuxianer
Gruss Dennis