Moin moin
Ich bin gerade auf der Suche nach einem HDMI Splitter, damit ich meine PS3 aufnehmen kann.
Könnt ihr da eine empfehlen oder auf was muss man bei den Dingern achten?
HDMI Splitter für PS3
- GelberDrache92
- Erledigt
-
-
damit ich meine PS3 aufnehmen kann.
Habe dazu das gefunden:
Suche Capture Card zum Aufnehmen von PS3 und WiiU (Lossless)
Aufnehmen mit Elgato ohne HDMI Splitter ? (PS4)
Mit AverMedia H727 PS3 mit HDMI-Kabel Aufnehmen..(Problem)
http://praxistipps.chip.de/ps3…hdcp-sperre-umgehen_33856Wäre übrigens schön, wenn du deine Fragen nicht immer einfach in den PC-Kaufberatungsthread werfen würdest, da es dort eher um Komplettsysteme geht. Ansonsten könnten wir die Unterforen abschaffen.
Beitrag wurde in ein eigenes Thema nach 'Audio & Video' verschoben. -
-
An sich kann jeder Splitter HDCP umgehen, da das Signal bei der Aufteilung abgeschwächt wird, muss zusätzlich das Signal wieder verstärkt werden. Und bei dieser Verstärkung wird das HDCP umgangen.
Das gleiche Prinzip hast du bei der normalen PS4 auch. Nur das die PS4 das Signal selbst etwas anhebt.
Dadurch hat man im Bild kaum Wahrnehmbare weiße Punkte die an ein Rauschen erinnern. Dafür muss man aber schon fast in den Bildschirm kriechen um die zu bemerken. Bei aktivierten HDCP sieht das Bild klar aus ohne diese kaum wahrnehmbaren weißen Rausch Punkte.
Zu beachten sei aber das dies nur der Effekt der Verstärkung ist und nicht HDCP. HDCP hat nix mit dem Bild zu tun und wird separat behandelt.Wie gesagt, die merkt man nicht mal, weil die sehr vereinzelt vorkommen und nur Bruchteile von Sekunden mal auftauchen.
Aber je stärker das Signal verstärkt wird, desto mehr Rauschen bekommt man rein
Um HDCP umgehen zu können muss das Signal ein bestimmten Grad an Verstärkung überschreiten, damit es klappt. Und das macht eigentlich schon jeder HDMI Splitter.
Mit bis zu 20€ ist so ein Splitter noch ganz gut verkraftbar im Portmonnaie, sofern man bedenkt das man zusätzlich zu der HDCP Umgehung noch aus ein Input, 2 oder mehrere Outputs hat. Sprich für Fernseher und PC z.B.
Und HDCP ist nicht nur Bestandteil von HDMI, es kann auch via DVI übertragen werden. Die Entschlüsslung muss dann schon von der Hardware dann ausgehen. Da HDCP mit übertragen wird, wird es halt durch die Abschwächung oder Verstärkung des Signals enthebelt bzw. "Unkenntlich" gemacht. Und so kann man das dann auch umgehen.
HDCP ist ein auf Hardware basierende Verschlüsslung. Das Endgerät hat dann meist eine Entschlüsslungseinheit, auch Hardware. Auf dieser Hardware ist dann halt ein "Master Key" gespeichert der für das Entschlüsseln zuständig ist.
Daher kann man HDCP nicht Softwaremäßig entschlüsseln, sondern nur Hardware Technisch.
Hacker "Adam Laurie" hat das ganze mal auf seiner Blogseite beschrieben wie man da vorgehen müsste:
http://adamsblog.aperturelabs.…-live-hdcp-peek-into.htmlIst jetzt nur mal so als Insider.
Anleitungen dafür gibt es wie Sand am MeerEinfachste, billigste und Zeitsparendste Methode ist halt ein HDMI Switch. Und da ist es egal welcher, weil die alle die Signale Abschwächen + Verstärken. Und damit ist HDCP meist schon umgangen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!