Hi,
um gleich auf den Punkt zu kommen:
1.) Egal ob ich OBS oder Afterburner nehme mit QuickSync, die aufgenommen Videos ruckeln. Dabei ist es scheinbar egal welche Bitrate ich einstelle. Habe schon diverse Tutorials gelesen/angesehen wo es um die "besten OBS mit QuickSync Einstellungen" geht. (abgesehen davon das ich "die besten" nicht ausstehen kann), aber nichts davon hat gefruchtet. Es ruckelt zwar nicht durchgehend aber man sieht visuell, dass die Bildrate nicht ganz stabil zu sein scheint.
Das Spiel selbst läuft eigentlich flüssig mit 60 FPS+. Vsync ist in diesem Fall an, da ohne das Bild zu "krass" abreisst. Habe keinen Freesync Monitor.
Auch bei Afterburner sieht man bei der Intel GPU, dass sie kaum ausgelastet wird. Meist so 10% bzw. wenige ms.
Weiß jemand woran das liegt? Ist die Intel GPU zum Encoden doch zu langsam? Vorweg: Temps sind alle defintiv OK, d.h. weder die CPU noch die GPU takten runter. Habe allerdings nur eine RX 480 mit 8GB - die reicht mir... noch...
Wenn ich AMD VCE nutze, wird es auch nicht viel besser und die Videos ruckeln dann immer noch. Auch wenn ich vermutlich irgenwann eine Capturekarte zulegen werde, möchte ich zumindest wissen warum das so ist und wie man es behebt.
Als "Aufnahmeplatte" (eigentlich unsinnig, weil zu klein) habe ich eine WD 1TB EZEX (Blue). Die aber in naher Zukunft später ausgetauscht wird.
Für ruhige Sachen würde mir die Aufnahme via QuickSync mit 50mbit qualitativ ausreichen. Für die etwas aufwändigeren Sachen bin ich zwischen MagicYuv (kostenlose Version) und UtVideo hin und hergerissen. MagicYuv scheint etwas weniger Speicherplatz zu brauchen, Qualitativ sehe ich keinen Unterschied. Benutze momentan für die beiden Codecs (noch) Afterburner.
Farblich gefällt mir Fraps allerdings am besten, da sieht man den Unterschied meiner Meinung nach sehr stark... wenn es nur die CPU nicht so krass belasten würde... laut Totalbiscuit soll das wohl auch ab und zu mal auf 30 FPS absinken und das auch so aufnehmen... was natürlich schlecht ist.
Afterburner wäre mir wegen dem Overlay (Aufnahmezeit und wegen CPU/GPU Temps) lieber als OBS.
2.) Ich benutze Movie Studio und Frameserver. Wie kriege ich es hin, dass mir der Frameserver die Samplerate der Audiospur nicht von 48khz auf 44.1 runtersampelt? Möchte ungern die Audiospur manuell dazu muxxen müssen, vor allem, weil man das Audio exportieren nicht stapelverarbeiten kann. Mit Video wäre es kein Problem, aber nur Audio
Habe zwar bei MeGUI temporär eingestellt, dass die Samplerate wieder hochgerechnet werden muss und bei meinen Testaufnahmen hat das funktioniert, kein knacksen oder ähnliches, auch ist alles synchron, trotzdem habe ich da Bauchschmerzen. Die Audiospur hat bei der Aufnahme bereits 48khz.
Danke im voraus!