OBS nimmt nach ca. 20 Minuten Audio asynchron auf

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe ihr konntet den sonnigen Tag etwas genießen :)
    Ich habe eine Frage zu OBS, bzw. denke das dort der Fehler liegt, die ich mir leider auch mit Google nicht beantworten konnte.
    Immer nach rund 20 Minuten fängt OBS an, meinen Ingamesound asynchron zum Bild und meinem Mikro aufzunehmen. Ich habe keine Ahnung warum.


    Ich nehme immer ca. 20 Minuten lange Folgen auf, stoppe dann in OBS kurz die Aufnahme damit eine passende Datei erzeugt wird, und drücke dann erneut auf Aufnahme starten. Das hat alles geklappt, bis ich mir ein neues Mikrofon zugelegt habe. Mein Setup sieht folgendermaßen aus:


    PC (Core i5 4670k, GTX 1060 6G, 16 GB RAM, etc.), Aufnahmeplatte eine 60 GB SSD intern, Mikro ein Superlux E205.
    Ich habe zwei Mischpulte:
    1. Behringer Xenyx 502, dort ist das Mikrofon angeschlossen (XLR), über den Main Out geht es in meinen PC in eine Audigy 4 in dessen Mic-Eingang, per Phone Out gehe ich in das:
    2. Behringer Xenyx 802, dort habe ich wie gesagt einmal das Signal meines Mikros liegen (um mich selber zu hören via Kopfhörer), Alexa liegt an einem Input, vom Green-Out meiner Onboard Soundkarte (Realtek) das was ich sonst auf den Lautsprechern höre, und zusätzlich Discord, welches über den Green-Out der Audigy kommt. Von dem Main Out des 802 gehe ich in den Line-In meiner Onboard Soundkarte, um Alexa und Discord auch einpegeln zu können, wenn ich meine ganz normalen 5.1 Lautsprecher aktiv habe.


    So kann ich, wenn ich mit Kopfhörer spiele (die werden dann an das 2. Mischpult angeschlossen) die einzelnen Kanäle perfekt reinregeln, und habe in meiner Aufnahme bzw. im Discord nicht die Musik mit drin, die Alexa spielt, oder sonstige Dinge. Ich hänge gleich noch ein Foto an, damit man es auch bildlich vor Augen hat.


    Seit ich diese Konfiguration habe, habe ich die merkwürdigen Probleme mit OBS Studio. Ich verstehe aber nicht warum, mein Mikro ist perfekt synchron zum Bild, dass höre bzw. sehe ich daran, dass ich noch eine recht laute Maus habe, und das Klicken immer mit der Aktion übereinstimmt, während der Ingame-Ton sich immer weiter "hängen" lässt. Ich würde es verstehen, wenn der Ton des Mikros nicht passt, dann wäre evtl. irgendwo ein großer Delay, aber das der Ingame-Ton nicht hinhaut, dass finde ich extrem merkwürdig. Könnt ihr mir weiterhelfen?


    Foto vom Aufbau: https://pl.vc/fio2v


    Viele Grüße


    Christian


    EDIT: Völlig vergessen: Hatte vorher ein USB Mikrofon, damit konnte ich ruhig drei Stunden am Stück aufnehmen ohne solche Probleme.

  • So, ich hols wieder hoch. Hat irgendwie nur kurz funktioniert.


    Jetzt ist es wieder so: Nach knapp 20 Minuten "überholt" der Ton das Bild. Das kuriose ist das es sowohl das Audio von meinem Mikrofon betrifft, als auch den Ingamesound. Ergibt einfach keinen Sinn für mich. Ich habe z. B. eine rund 1,5 Stunden lange Aufnahme von Minecraft. So ab der 30. Minute muss ich anfangen die Audiospuren zu verschieben, meist um 1-2 Sekunden. Nach knapp einer Stunde reicht dann wieder eine Sekunde, es variiert also noch. Es betrifft nur die Spiele Minecraft und Trouble in Terrorist Town. Wenn ich z. B. Gold Rush: The Game oder Motorsport Manager aufnehme, bleibt es auch bei über 3 Stunden langen Aufnahmen synchron. Hat irgendeiner eine Idee woran das liegt? Während des Spiels und der Aufnahme liegt meine CPU so bei 50 - 60% Auslastung, die Grafikkarte hat auch nicht so wahnsinnig viel zu tun, und von meinen 16 GB RAM sind nichtmal 50% ausgelastet. Ich würde also einen Engpass an der Hardware erstmal ausschließen, zumal es bei Spielen die weitaus mehr vom Rechner abverlangen ja auch problemlos geht.


    EDIT:

    Es liegt wohl an Premiere Pro! Wenn ich mir die Rohaufnahme in VLC anschaue und die jeweilige Audiospur auswähle, ist es bis zum Ende hin perfekt synchron. Und zwar alle Audiospuren. Wenn ich die Files in premiere Pro importiere, habe ich es auf "Mit Quelle ableichen hohe Qualität" stehen, er erkennt dann 29,97 FPS und so exportiere ich es dann auch wieder. Irgendwo da muss der Hund begraben sein :/


    EDIT2:


    Okay, ich hab jetzt mal eine meiner Minecraft Aufnahmen durch Handbrake gehauen, und da eingestellt konstante Framerate und sonst nichts weiter. Wenn ich das jetzt in Premiere Pro importiere gehts. Was mache ich also verkehrt beim Import des Rohmaterials? OBS sollte doch in 29,97 FPS konstant aufnehmen.

  • Dann ist es nicht konstant. Adobe Premiere erkennt keine Variablen Frame Rate. Du kannst wenn es nur kleine Verschiebungen es bei Adobe Premiere als 30FPS Einlesen dafür einfach im Projekt auf die Datei Rechtsklick und glaub anpassen dort der 2 oder 3 Punkt kannst du es anpassen.


    In was nimmst du auf ? Soweit @De-M-oN gesagt hat ist z.b. sehr unzuverlässig mp4 das anscheint nicht oft Kontakt aufnimmt was ich bestätigen kann.

  • :D, also ich persönlich fand Vegas einfacher als Premiere.


    Jaaaaa das ist mir auch schon oft passiert das ich anstatt Pause das gute Stopp gedrückt hatte und dann durfte ich noch einmal neu suchen. :D


    Zum Schnitt setzen einfach an der gewünschten Position "s" drücken und zack! Für easy fade in/out einfach an den Anfang/Ende des Clips gehen und dann die Maus oben zu dem kleinen Pfeil bewegen bis da ein "viertel Kreis-Symbol" kommt, dann einfach gedrückt halten und so lange auf den Clip faden wie du willst.

  • Okay, das mit S hab ich nun auch in der Anleitung gefunden (trotzdem danek :D). Ich finde das aber im Gegensatz zu Premiere Pro immer noch verwirrend an einigen Stellen. Hab jetzt ein Minecraft Video "geschnitten" (hat nicht wirklich was mit Videobearbeitung zu tun, aber für den Anfang gut zum Reinkommen), wollte das exportieren und war entzückt das es nur 7 Sekunden gedauert hat 8o Wieso muss ich oben immer den "Loop Bereich" über die Länge des ganzen Videos ziehen? Der Sinn erschließt sich mir noch nicht, okay, wenn ich nur ein Teilstück brauche, aber wäre es dann nicht sinnvoller das Tool erst dann zu nutzen?

  • Versuch mal tastkürzel paar zu lernen bzw. einfach zu wissen das spart wirklich viel Zeit und macht den Umgang viel einfacher. Allein das STRG K etc oder war es alt ? :D hab das schon so drin das ich es nicht weiß ^^ womit du direkt die ausgewählten Spuren schneidest macht viel aus :)

  • Ja muss ich mir alles mal reinhauen, hab jetzt erstmal die Demoversion. Muss ich Premiere Pro aus dem Abo hauen. Was mir deutlich besser gefällt ist das Audiomanagement, in Premiere ist das eine Katastrophe. Hier einfach am Regler ziehen....fertig.


    PS:
    Im Export verliert Vegas aber, gleiche EInstellungen (von dem was ich gesehen habe) und Premiere haut die gleiche Datei in ~17 Minuten raus, Vegas braucht fast 50. Irgendwas übersehe ich noch, oder die Demo nutzt nicht alle Ressourcen vom System.

  • Uff dazu kann ich nichts sagen da ich Vegas wie Premiere über einen Frameserver > MeGUI nutze.


    Zum einen war mir die Renderzeit sonst viel zu lange und über die Qualität möchte ich auch nicht reden.


    Was ich in Premiere eine Zeit lang nutzte war Export per NVENC_export oder wie sich das schimpfe, ging bedeutend schneller (sofern eine NVIDIA Karte vorhanden ist) und sah dazu noch gut aus mit einem Haufen an Einstellungsmöglichkeiten, aber dazu brauchte man noch irgend so einen Audio Dings (Nero irgendwas?) und nen muxer war es glaube ich der am Ende alles wieder zusammenwürfelt.


    Aber noch mal zu Vegas, klar ist es am Anfang "komisch" war ja bei Premiere wenn man es nicht kennt das gleiche. :)

  • Sind nur ein paar Klicks extra, nach ein paar mal machen ist das drin wie alles andere auch.


    Da gibt es glaube ich einige zu, aber die schwafeln immer gefühlte 20 Minuten um den heißen Brei herum...


    Zur Not sag was, dann bastel ich nen schnellen Crashkurs zusammen. :)

  • Hm, also ich hab jetzt viele Tutorials angeguckt und durchgelesen, abder die Renderzeiten sind trotz aller Optimierungsversuche unter aller Kanone. Für rund 20 Minuten Minecraft render ich mit Vegas eine Stunde und 15 Minuten, dabei bekomme ich eine 2,7 GB große Datei. Genau das gleiche Video mit Premiere Pro hat 1,6 GB und rendert in knapp 16 Minuten. Dann hab ich mir ein Tutorial für den Debug-Frameserver und Megui angeguckt, das ist einfach viel zu viel Aufwand für ein paar Let's Plays. Werde mit Vegas also nicht warm werden, ein paar Minuten mehr Renderzeit wären kein Problem, aber nicht bei gleichen Qualitätseinstellungen und mit Verwendung von KUDA die fünffache Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!