Ich habe bei meinem Prozessor mal die Wärmeleitpaste ausgetauscht und frage mich ob 27°C in ordnung sind weil ich da bedenken habe das das doch noch etwas hoch sein kann. ich weiß das ich schonmal fragte wegen 40°c^^
MFG Nana
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch habe bei meinem Prozessor mal die Wärmeleitpaste ausgetauscht und frage mich ob 27°C in ordnung sind weil ich da bedenken habe das das doch noch etwas hoch sein kann. ich weiß das ich schonmal fragte wegen 40°c^^
MFG Nana
Hey
27 Crad ist mehr als in Ordnung Bis 50 Crad unter Vollast ist eigentlich alles super.
Also brauchst du dir keinen Kopf machen, da passiert nix
Gruß,
Sebastian
Erst ab 70 Grad wird es überhaupt "hoch", bei dir sind das ja fast Rekordwerte.
Bei 27°C sollteste deinem PC mal ne Winterjacke geben
Spaß beiseite. 27° sind richtig gut, da brauchste dir definitiv keine Sorgen machen. Einen alten Laptop habe ich mal auf fast 70°C gebracht. Das Ding lief so heiß, dass es sich instant abgeschaltet hat. Empfehlen tue ich es nicht, aber so als kleine Orientierung.
Mein PC läuft normal auf ungefähr 34°C ohne großartige Kühlung. Unter Vollast dann maximal 50°C.
Mhh... Ich sollte dann vielleicht auch mal meine Lüfter wieder entstauben...
27 Grad sind in Ordnung. Wenn die CPU zu heiß wird, geht es eh in die Notabschaltung. Schädlich ist nur eine dauerhafte zu hohe Temperatur, dass verkürzt enorm die Lebenserwartung.
Ein Beispiel: Bei meiner alten GTX 650 von MSI stand dabei, dass sie bei normalem Desktopbetrieb 40 Jahre hält (bin mir nicht mehr ganz sicher, auf jeden Fall sehr lange) und bei dauerhafter Last nur 5 Jahre.
Anderes Beispiel: Ein Schaltschrank in der Industrie ist für eine Umgebungstemperatur von 25 Grad ausgelegt, im normalen Fall. Wenn die Temperatur dauerhaft um nur 5 Grad steigt, halbiert sich die Lebensdauer der elektronischen Bauteile.
Also kurz und knapp: Zwei Dinge sind unter normalen Umständen für elektronische Geräte nie gut, nämlich Kurzschluss und dauerhaft zu hohe Temperaturen.
naja wenn ich coretemp glauben kann, hat er sich troz neuer wärmeleitpaste weil, die alte schon bröckelig war wieder auf 45°C aufgeheizt und ich dachte das bringt was einfach nur die wlp auszutauschen-.-
Schon mal den CPU Lüfter gereinigt? Die Frage mag zwar banal klingen, aber ich hatte auch schon mal, dass von außen alles gut aussah und zwischen Kühlkörper und Lüfter ordentlich Staub war.
ja habe ich vorhin mit gemacht als ich neue paste aufgetragen habe
ok. Wie alt ist deine CPU und was für eine hast du? 45 Grad beim Nichtstun?
ich habe ein i5-3450 und ist ca 4-5 jahre alt. naja schon
Aus meiner Sicht ist alles im Rahmen.
Ich bin mir gerade nicht sicher, aber war das damals auch schon so, dass die Heatspreader Wärmeleitpaste hatten? Oder waren die da noch verlötet?
Das könnte auch ein Grund sein, dass diese Wärmeleitspaste nicht mehr richtig wirkt.
Edit: Google sagt, dass sie nicht verlötet wurden. Welche Temperatur bei Vollast?
@The Goeppi Show was soll mir das jetzt sagen? sry mein englisch ist nicht das beste
im Grunde das hier
80C Hot (100% Load)
75C Warm
70C Warm (Heavy Load)
60C Norm
50C Norm (Medium Load)
40C Norm
30C Cool (Idle)
25C Cool
bei der Temperatur kommt es auch immer drauf an, wie warm die Umgebung ist. Wenn dein Zimmer schon 30 Grad hat, wird deine CPU auch kaum unter 35 Grad kommen (als Beispiel).
http://ark.intel.com/de/produc…r-6M-Cache-up-to-3_50-GHz
Deine CPU hat einen TCase von 67,4 C, also Intel gibt bis 67,4 C auf dem Heatspreader noch volle Garantie. Und die Kerne können nochmal nen Zacken wärmer werden.
Bis 50 Crad unter Vollast ist eigentlich alles super.
bis 70 Grad Kerntemperatur ist alles okay. 50 Grad sind im Sommer im warmen Zimmer unter Vollast kaum möglich.
alles klar dann weiß ich bescheid^^
bis 70 Grad Kerntemperatur ist alles okay. 50 Grad sind im Sommer im warmen Zimmer unter Vollast kaum möglich.
70 Grad, da möchte ich nicht im Zimmer sein wenn das Teil paar Stunden läuft Also meiner ist im Sommer bei 45-60 Grad unter Vollast, was höher ist kann ich mir nicht vorstellen, dass das Gesund für die CPU ist
habe zum glück bald neue cpu und neues mainboard^^
habe zum glück bald neue cpu und neues mainboard^^
Naja bei 27 Grad brauchst du dir ja erstmal keine Gedanken machen
Beim Kauf auf einen ausreichend großen Kühler achten, lieber zu groß als zu klein
muss mir da eh von euch noch infos einholen was man da doch geld mäßig machen kann^^
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!