Die Meisten kennen es: die Aufnahme ist im Kasten und plötzlich (im schlimmsten Fall erst auf YouTube) merkt man, die Tonspur passt gar nicht zum Video!
Dies lässt sich nun einfach korrigieren!
Zuerstmal die Möglichkeiten einer Asynchronität:
- Konstante Asynchronität (Tonspur setzt zu früh oder spät zum Video ein durch Nutzung eines seperaten Aufnahmeprogramms und verändert sich im Laufe des Videos nicht. Hierbei bedarf es eines einfachen Verschiebens der Tonspur von Hand).
- Konstant wachsende Asynchronität (Tonspur beginnt passend, aber wird im Laufe des Videos stetig im selben Maße asynchron. Hier zeige ich, wie man diese Asynchronität automatisch korrigiert).
- Dynamische Asynchronität (Die Tonspur ist mal mehr, mal weniger Asynchron im Video ohne erkennbares Muster. Das schlimmste Szenario, was von Hand korrigiert werden muss, viel Zeit benötigt und kein perfektes Ergebnis zulassen wird.
Für Variante 2: Öffne das Video in VirtualDub, setze (Videos-) -Framerate auf Vorschlag und speichere als AVI.
Für das folgende verlustbehaftete Encodieren die FPS korrigieren auf die Aufnahme-FPS (Change-FPS), leicht umzusetzen mit dem SagaraS Scriptmaker (GUI)
*** Thread wird noch bearbeitet ***