Video und mehrere Audiospuren konvertieren

  • Guten Tag Lets Play Community


    Vor kurzem habe ich mein erstes Lp aufgenommen,nachdem ich meine richtigen Einstellungen gefunden habe (720p 60fps).
    Ich nehme meine Lp mit OBS Studio auf und bearbeite mit Sony Vegas pro 13. Da es zu Problemen kommen könnte mit Obs dateien in Sony vegas beim schneiden, habe ich die Datei in Mpeg2 konvertiert, weil das empfohlen wird. Ich habe das Lp mit 2 Audiospuren aufgenommen. Meine Stimme und der Ingame Sound separat voneinander.


    Meine zwei Probleme sind nun: Sobald ich die Datei konvertiere macht es aus meiner 60fps datei eine 30fps datei. Angeblich unterstützt Mpeg2 nicht 60fps.
    Das nächste Problem ist, sobald die Datei konvertiert ist habe ich nurnoch eine Audiospur und zwar die von dem Ingame. Ich konvertiere mit Brorsoft.


    Meine Frage ist, was man statt Mpeg2 für ein Videoformat nehmen kann,welches gut mit Sony Vegas funktioniert, vorteilhaft in 60fps bleibt und auch ohne weiteres auf Youtube geladen werden kann. Habe z.b gelesen das .mov dateien in Sony Vegas länger brauchen um zu rendern und nicht die erste Wahl ist.
    Zudem habe ich keinen Weg gefunden beim konvertieren auch meine 2 Audiospuren zu übernehmen anstatt nur eine. Gibt es da irgendeine Möglichkeit?



    Da ich technisch nicht der begabteste bin dachte ich, ich schreib mal in ein Lp Forum.


    Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen :)


    Danke

  • Deine zwei separaten Tonspuren musst du erst extrahieren und dann zusammenmischen, um daraus eine einzige Tonspur zu machen. Und dann liest du das Material am besten mit dem SSM und dem Frameserver in Vegas ein, so ersparst du dir unnötige Konvertierungen, die die Qualität nur unnötig schlechter machen.

  • Danke vielmals für die schnelle Antwort.
    Hab mir jetzt ein Programm heruntergeladen um den Ton zu extrahieren.


    Was bedeutet denn SSM und wie meinst du das mit dem Frameserver?

  • Da es zu Problemen kommen könnte mit Obs dateien in Sony vegas beim schneiden, habe ich die Datei in Mpeg2 konvertiert, weil das empfohlen wird.

    Wer immer sowas empfohlen hat, den kannst und darfst du schlagen. Weil dieser jemand dann gewiss weniger als 0 Erfahrung hatte. ^^


    Meine zwei Probleme sind nun: Sobald ich die Datei konvertiere macht es aus meiner 60fps datei eine 30fps datei. Angeblich unterstützt Mpeg2 nicht 60fps.

    Wäre mir neu das MPEG2 keine 60 FPS unterstützt. Die höste anzunehmende FPS einer MPEG2 Datei besteht aus sage und schreibe 4 Bytes. Was eine FPS von 4294967295 ermöglicht in der Theorie. Und warum sollte in MPEG2 4 Bytes bereit stehen, wenn man angeblich 30 FPS nur kann? Da würde auch 1 Byte ausreichen ;D


    Und selbst wenn diese 4 Bytes in Zähler und Nenner untergliedert sind, ist eine max. FPS von 65535 möglich.


    Also mehr als ausreichend.


    ABER Mpeg2 würde ich weder bei einer Aufnahme empfehlen, noch würde ich das Quellmaterial in ein solches wandeln wollen, wenn ich es noch bearbeiten wollen würde.


    Das ist richtig übel dieser Schritt bei dir.


    Meine Frage ist, was man statt Mpeg2 für ein Videoformat nehmen kann,welches gut mit Sony Vegas funktioniert

    Eine Mediainfo deiner richtigen Rohaufnahme wäre interessant zu wissen. Eventuell das du deine Aufnahme ein wenig abänderst, damit dein Vegas die Aufnahmen einlesen kann.


    Das wäre erst mal ein Schritt in die richtige Richtung. Vorzugsweise sind Lossless Codecs, sofern auch auf dem Rechner installiert, recht praktisch und auch am kompatibelsten für Aufnahmen und Bearbeitungsprogramme.


    Für deine jetzige Datei kannst du ein Frameserver zwischenschalten der dann deine Aufnahme in Rohdaten umwandelt ohne Verluste und sie extern zur Verfügung stellt.
    Dann kannst du somit deine Aufnahmen auch in dein Sony laden.

  • Hi Leute danke vielmals für die vielen infos.


    @Julien danke für den Tipp hab mich da schlau gemacht hab das alles befolgt und hab dann die .avi datei erhalten welche ich jetzt normalerweise ohne probleme ins Schnittprogramm einfügen sollte können. Sony Vegas nimmt die .avi datei jedoch nicht an kommt immer eine Fehlermeldung. habs auch mit dem Media player codec pack und dem k-lite codec pack versucht aber funktioniert immer noch nicht. Irgendein Tipp? Und kann es sein dass die ssm avi datei über 90gb hat wenn sie vorher lediglich auf ca 7gb war?


    @Sagaras danke vielmals für die Hilfe. Werde schauen dass ich noch die Mediainfo hochlade vom Video.
    Das mit dem Frameserver bin ich grad am probieren aber scheitere leider beim einfügen der ssm avi datei in sony vegas.



    Danke vielmals für die hilfe bisher. :)

  • hab nicht rausgefunden wie man ein Bild einfügt. hier noch die daten vom Video.


    Könnt ihr damit mehr anfangen?
    Kennt ihr möglichkeiten .avi dateien in Sony vegas 13 zu öffnen? habs schon mit mehreren codecs versucht.




    Allgemein
    Vollständiger Name : D:\Youtube zusatz\Lets Plays\CS GO\First Lp\cs go original.mp4
    Format : MPEG-4
    Format-Profil : Base Media
    Codec-ID : isom (isom/iso2/avc1/mp41)
    Dateigröße : 7,04 GiB
    Dauer : 19 min 55s
    Modus der Gesamtbitrate : variabel
    Gesamte Bitrate : 50,6 Mb/s
    Kodierendes Programm : Lavf57.41.100


    Video
    ID : 1
    Format : AVC
    Format/Info : Advanced Video Codec
    Format-Profil : [email protected]
    Format-Einstellungen für CABAC : Ja
    Format-Einstellungen für ReFrames : 1 frame
    Format_Settings_GOP : M=1, N=120
    Codec-ID : avc1
    Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
    Dauer : 19 min 55s
    Bitraten-Modus : konstant
    Bitrate : 50,0 Mb/s
    Breite : 1 280 Pixel
    Höhe : 720 Pixel
    Bildseitenverhältnis : 16:9
    Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
    Bildwiederholungsrate : 60,000 FPS
    Standard : Component
    ColorSpace : YUV
    ChromaSubsampling/String : 4:2:0
    BitDepth/String : 8 bits
    Scantyp : progressiv
    Bits/(Pixel*Frame) : 0.904
    Stream-Größe : 6,96 GiB (99%)
    colour_range : Limited
    matrix_coefficients : BT.709


    Audio #1
    ID : 2
    Format : AAC
    Format/Info : Advanced Audio Codec
    Format-Profil : LC
    Codec-ID : 40
    Dauer : 19 min 55s
    Bitraten-Modus : variabel
    Bitrate : 306 kb/s
    maximale Bitrate : 320 kb/s
    Kanäle : 2 Kanäle
    Kanal-Positionen : Front: L R
    Samplingrate : 48,0 kHz
    Bildwiederholungsrate : 46,875 FPS (1024 spf)
    Stream-Größe : 43,6 MiB (1%)
    Titel : Track1
    Default : Ja
    Alternate group : 1


    Audio #2
    ID : 3
    Format : AAC
    Format/Info : Advanced Audio Codec
    Format-Profil : LC
    Codec-ID : 40
    Dauer : 19 min 55s
    Bitraten-Modus : variabel
    Bitrate : 295 kb/s
    maximale Bitrate : 320 kb/s
    Kanäle : 2 Kanäle
    Kanal-Positionen : Front: L R
    Samplingrate : 48,0 kHz
    Bildwiederholungsrate : 46,875 FPS (1024 spf)
    Stream-Größe : 42,0 MiB (1%)
    Titel : Track2
    Default : Nein
    Alternate group : 1





    Gruss Ale

  • Welche Fehlermeldung genau?

    Warnung: Beim Öffnen einer oder mehrerer Dateien ist ein Fehler aufgetrete.
    Beim Öffnen eines Codeces ist ein Fehler aufgetreten.


    Die Datei "C:\Volumes\SSM_avfs.avs\_SSM_avfs.avi" konnte nicht geöffnet werden.

  • Bitte eine MediaInfo der AVI und lass das mit den Codec Packs .. einige davon verursachen mehr Probleme als sie lösen.

    Allgemein
    Vollständiger Name : C:\Volumes\SSM_avfs.avs\_SSM_avfs.avi
    Format : AVI
    Format/Info : Audio Video Interleave
    Format-Profil : OpenDML
    Dateigröße : 92,3 GiB
    Dauer : 19 min 55s
    Gesamte Bitrate : 664 Mb/s


    Video
    ID : 0
    Format : YUV
    Codec-ID : YV12
    Codec-ID/Info : ATI YVU12 4:2:0 Planar
    Dauer : 19 min 55s
    Bitrate : 664 Mb/s
    Breite : 1 280 Pixel
    Höhe : 720 Pixel
    Bildseitenverhältnis : 16:9
    Bildwiederholungsrate : 60,000 FPS
    ColorSpace : YUV
    ChromaSubsampling/String : 4:2:0
    Bits/(Pixel*Frame) : 12.000
    Stream-Größe : 92,3 GiB (100%)



    Gibts dann eine andere möglichkeit anstatt mit Codecs die .avi datei in vegas 13 einzufügen?

  • Du hast beim Tutorial den 3. Schritt vergessen und den Farbraum für die Ausgabe nicht geändert. Schließe das schwarze Fenster und folge diesmal der Anleitung genau. Und halt den Defibrilator bereit - wirst wahrscheinlich nen Herzkasper bekommen, wenn du die Dateigröße siehst :D

    Und kann es sein dass die ssm avi datei über 90gb hat wenn sie vorher lediglich auf ca 7gb war?

    Ja, sind unkomprimierte Informationen und die fressen Speicher. Allerdings "existiert" die Datei nicht wirklich - der Platz wird auf der Festplatte nicht belegt.

  • Du hast beim Tutorial den 3. Schritt vergessen und den Farbraum für die Ausgabe nicht geändert. Schließe das schwarze Fenster und folge diesmal der Anleitung genau. Und halt den Defibrilator bereit - wirst wahrscheinlich nen Herzkasper bekommen, wenn du die Dateigröße siehst :D

    Ja, sind unkomprimierte Informationen und die fressen Speicher. Allerdings "existiert" die Datei nicht wirklich - der Platz wird auf der Festplatte nicht belegt.

    Beinahe 200 GB hahaha.


    Das war wirklich das Problem. Jetzt plötzlich kann ich die Datei in Sony vegas einfügen. kann das wirklich nur wegen dem farbraum sein?


    Aufjedenfall danke vielmals für eure hilfe.
    Ihr habt mir sehr geholfen :D

  • Mal eine ganz kurze Verständnisfrage...


    Warum willst du das Video über den Frameserver einlesen?


    Das ist stinknormales H.264 sogar mit Main Profil.
    Jeder H.264 Decoder kann das decodieren :D


    Pack das Video doch einfach ao in Vegas und fertig

  • Vor ein paar Monaten hat ich mal n lp gemacht weiss zwar nicht was fürn encoder ich da hatte. Nachdem ich das Video schneiden wollte hat es stark angefange zu laggen und konnte es nicht mehr weiterbearbeiten.
    Hab das dann gegooglet und ein paar leute meinten dass Problem sei bekannt wenn man mit OBS aufnimmt und vegas schneiden möchte.

  • Vor ein paar Monaten hat ich mal n lp gemacht weiss zwar nicht was fürn encoder ich da hatte. Nachdem ich das Video schneiden wollte hat es stark angefange zu laggen und konnte es nicht mehr weiterbearbeiten.
    Hab das dann gegooglet und ein paar leute meinten dass Problem sei bekannt wenn man mit OBS aufnimmt und vegas schneiden möchte.

    Eine H264 Aufnahme wie du sie gemacht hast braucht bei der Bearbeitung mehr CPU als wenn du versucht hättest ein Lossless Codec zu nutzen.


    Einfach weil die Dekodierung des Videos übelst langsam ist. Und wenn dein Rechner noch unter aller Sau ist, dann ruckelt das erst recht.


    Vor allem nimmst du mit einer konstanten Bitrate auf und das ist natürlich Fail in ganzer Linie. Du musst in VBR aufnehmen und nicht in CBR.


    Und dann würde ich dir auch ein recht niedrigen CRF Faktor empfehlen wie 4 oder 5 mit der Kombination eines Presets wie ultrafast oder veryfast.


    Ideal wäre natürlich die Option qp=0 für eine Verlustfreie Aufnahme. Aber dann musst du höstwahrscheinlich den Weg über SSM oder FFmpeg gehen. Einfach weil die Decoder der meisten Schnittprogramme nix mit dem High Profile 4:4:4 etwas anfangen können.



    Du kannst also dein Workflow am Anfang schon besser gestalten und hast im Nachhinein dann halt keine Scherereien.



    habs auch mit dem Media player codec pack und dem k-lite codec pack versucht aber funktioniert immer noch nicht.

    Wenn ich das schon lese, habe ich eher schon einen kleinen Verdacht warum bei dir die Decoder nicht mehr so wollen wie vorgesehen.

  • Das war wirklich das Problem. Jetzt plötzlich kann ich die Datei in Sony vegas einfügen. kann das wirklich nur wegen dem farbraum sein?

    Siehst du ja ;) Auch wenn es jetzt funktioniert ... mehr als eine Notlösung ist das nicht. Ich schließe mich da @Sagaras mal an und rate dir, dich mit den Aufnahmemethoden und Programmen zu beschäftigen. Du findest hier im Forum Tutorials zu den verschiedensten Programmen, mit denen man was anfangen kann.


    Wenn du Vegas nutzt, dann würde ich ein anderes Aufnahmeprogramm bevorzugen, wie den MSI Afterburner oder DXTory. Sofern du die korrekt einstellst, liest dir Vegas auch beide Audiospuren fehlerfrei ein, ohne dass du da irgendwas konvertieren musst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!