Brauche Themen

  • Ich würde dir empfehlen immer möglichst neue Themen zu relevanten Ereignissen sowie momentan den Brexit oder etwas ähnliches. Mach dich schlau zu dem Thema und gebe deine Meinung möglichst kompetent kund das zieht Zuschauer an :)

  • Habe häufig den Eindruck, als würden Leute, denen keine Themen einfallen, bevorzugt die ... "Missstände" auf Youtube kritisieren :P Abgesehen davon ... hmm ... irgendwas aus der Welt der Videospiele - bestenfalls was Aktuelles, letztes Saufgelage zur Befriedigung des menschlichen Voyeurismus oder was weiß ich.

  • Da du vermutlich nicht die Gronkh-Community hinter dir hast
    und somit sicher auch eher jüngere Zuschauer, würde ich mich von Themen wie Politik eher distanzieren.


    Ich selbst halte leider zwar nichts von Minecraft, aber Themen gibt es wie Sand am Meer.


    Man kann über aktuelle Filme sprechen, was man auch auf frühere Kinobesuche ausweiten kann.
    Bücher sind vielleicht nicht für jeden heutzutage das interessanteste Thema, aber auch da gibt's mehr als genug Stoff.
    Diskussionsfördernd sind vorallem zwischenmenschliche Themen.
    Man kann über eigene Lebenserfahrungen sprechen (falls vorhanden) und diese auf allgemeine Probleme ausweiten.
    Ich persönlich spreche zum Beispiel gerne über eher philosophische Themen:
    ~ Der Meeresraum ist weitestgehend unerforscht, was wissen wir eigentlich wirklich?
    ~ Der Weltraum und seine endlosen Weiten
    ~ bla bla Wissenschaft bla bla.
    Allgemein ist kleine Faktenvermittlung für jeden Interessant. Selbst wenn's unnützes Wissen ist.
    Schaue dir beispielsweiße LeFloid Videos an und Thematisiere dort News, die dich gefesselt haben.
    Schaue dir Top 10 oder ähnliche Kanäle an und sprich über Dinge die dich dort interessiert haben.


    Natürlich kann man auch wärhend eines Let's Plays über andere Spiele sprechen, aber das kann auch manchmal etwas konfus sein. xD


    Wichtig ist bei allen Dingen nur, dass du auch Ahnung haben musst worüber du redest.
    Sonst redest du dich schnell um Kopf und Kragen.

  • Naja es gibt viele Themen die mann Anscheiden kann...
    Aber warum Fragst du hier im Forum? Warum hast du noch nie diese Frage im Video gestellt...


    "Über was soll ich in der nächsten Folge erzählen? Was wollt ihr gern mal wissen?" und sonstiges... Bau doch deine Zuschauer direkt dabei mit ein... Das ist die beste Möglichkeit um auch Themen zu erwischen die deine Zuschauer wollen...

  • Naja es gibt viele Themen die mann Anscheiden kann...
    Aber warum Fragst du hier im Forum? Warum hast du noch nie diese Frage im Video gestellt...


    "Über was soll ich in der nächsten Folge erzählen? Was wollt ihr gern mal wissen?" und sonstiges... Bau doch deine Zuschauer direkt dabei mit ein... Das ist die beste Möglichkeit um auch Themen zu erwischen die deine Zuschauer wollen...

    Keine gute Idee im Video nach Themen zu fragen. Wäre ungefähr dasselbe wie jemanden zu fragen ob er für einem die Arbeit erledigt, während man die Beine hochlegt.


    Wenn dir selber nichts einfällt, dann würde ich mal fragen ob das überhaupt was für dich ist.
    Normalerweise solltem an einfach das nehmen was einem gerade durch den Schädel schwebt. Wenn da nichts ist, dann ist es fragwürdig^^

  • Keine gute Idee im Video nach Themen zu fragen. Wäre ungefähr dasselbe wie jemanden zu fragen ob er für einem die Arbeit erledigt, während man die Beine hochlegt.

    Zu fragen was die Leute gern wissen würden und das als Community-Special in einem Frage- Antwort Video zu beantworten bzw. das im LP zu machen ist durchaus eine gute Idee weil es den Kontakt zur Community stärkt und die Zuschauer dazu auffordert sich einzubringen. Viele Leute schätzen gerade sowas bei kleineren Kanälen.

  • Zu fragen was die Leute gern wissen würden und das als Community-Special in einem Frage- Antwort Video zu beantworten bzw. das im LP zu machen ist durchaus eine gute Idee weil es den Kontakt zur Community stärkt und die Zuschauer dazu auffordert sich einzubringen. Viele Leute schätzen gerade sowas bei kleineren Kanälen.

    Es ist also okay den Zuschauer zu benutzen um seine eigenen Schwächen auszumerzen?
    Einbindung der Zuschauer muss gekonnt sein und der Skill eigene Themen zu liefern muss jeder haben der in diese Art von Video geht. Hier wird Entertainment geliefert und das muss eher seitens der Person kommen, welche die Videos liefert.


    Das fällt mir immer persönlich störend auf, wenn jemand bei Twitch keinen blassen Dunst hat worüber er reden möchte und die Community "einbindet".

  • Es ist also okay den Zuschauer zu benutzen um seine eigenen Schwächen auszumerzen?

    Du scheinst ein recht seltsames Bild von Youtube zu haben. Die Leute die regelmäßig bei dir gucken, sind deine Community weil sie dich sehen wollen, und das heißt automatisch auch, das sie an dir interessiert sind. Weder benutzt du sie wenn du sie fragst, was sie denn gern über dich erfahren würden, noch ist es eine Schwäche anstatt sich selbst Themen rauszusuchen die Zuschauer aktiv zu fragen und eine Interaktion zu erschaffen.


    Jemand sagte mal, es sei wichtig zu begreifen, dass Youtube nicht einfach eine Videoplatform sondern ein soziales Netzwerk ist.
    Das trifft es mitten in's Schwarze.

  • Du scheinst ein recht seltsame Bild von Youtube zu haben. Die Leute die regelmäßig bei dir gucken, sind deine Community weil sie dich sehen wollen, und das heißt automatisch auch, das sie an dir interessiert sind. Weder benutzt du sie wenn du sie fragst, was sie denn gern über dich erfahren würden, noch ist es eine Schwäche anstatt sich selbst Themen rauszusuchen die Zuschauer aktiv zu fragen und eine Interaktion zu erschaffen.
    Jemand sagte mal, es sei wichtig zu begreifen, dass Youtube nicht einfach eine Videoplatform sondern ein soziales Netzwerk ist.
    Das trifft es mitten in's Schwarze.


    Youtube ist keine Soziales netzwerk. Ansonsten würde man ja kein Twitter und Facebook mehr benötigen. Es ist ein Ort um seine Kreationen, seine Kreativität freien lauf zu lassen. Sich selbst zu präsentieren als eine Person und wenn man schon direkt am Anfang nicht weiß was man auf Youtube verloren hat, dann scheint es nicht der richtige Ort für einen zu sein.


    Einfach nur vorm Rechner zu hocken und darauf zu warten, dass andere für einen die Drecksarbeit erledigen ist nicht der richtige Pfad. Man selbst legt den Stein und die anderen helfen einen mit ihn zu schieben.
    Vielleicht denke ich nicht mehr "Modern" und es ist mittlerweile eher so, dass Fans alles machen müssen wie es bei RBTV der Fall ist, welche permanent die Quoten analysieren und alles planen, während ein paar Leute einfach nur nach der Pfeife tanzen wie Sklaven.
    Vielleicht ist das der heutige Weg zum Ruhm, aber ich für meinen Teil rede lieber selber über gewisse Dinge, welche mich interessieren und schaue ob es noch andere gibt die ihre Expertise dazu bringen, weshalb ich es lächerlich finde, wenn man als Youtuber gar nichts mehr selber auf die Reihe kriegt.

  • Youtube ist keine Soziales netzwerk. Ansonsten würde man ja kein Twitter und Facebook mehr benötigen.

    Das hat nicht den Grund, dass Youtube kein soziales Netzwerk ist sondern den, dass man seine Reichweite steigert und vor allem in der Lage ist, Kurznachrichten abzuliefern. Auf Youtube kannst du nicht mal eben schreiben, dass ein Upload sich verschiebt, dafür brauchst du eine der anderen Seiten.


    Ob es bessere soziale Netzwerke als Youtube gibt ist eine andere Frage. Aber Youtuber die Community-Specials machen, ihre Zuschauer zu Livestreams einladen, auf die Kommentare unter ihren Videos eingehen und hin- und wieder Kontakt zur Zuschauerschaft aufnehmen kommen mit Youtube bedeutend weiter, als Leute die einfach nur täglich ihre Videos raushauen und sonst nichts von sich hören lassen.


    Im übrigen ist es kein Problem trotzdem für eigene Formate und spannende Inhalte zu sorgen, das kann beides wunderbar koexistieren.

  • Hast du schon deine Zuschauer gefragt ob sie etwas bestimmtes ( ggf. über dich ) wissen wollen ?
    Die besten Themen sind die, die einem während der Aufnahme plötzlich in den Kopf schießen ;)


    - Was ist Glück
    - Macht Geld glücklich
    - Menschenfleisch essen
    - Arbeit = Geißel der Menschheit
    - Was du mit 99999999999999 € machen würdest
    - Welche Forschung sollte man weiter vorran treiben
    - Kinderschänder Haftstrafe/Raubkopierer Haftstrafe
    - Wie wertvoll ist Geld
    usw. usf.

  • Ich denke, am Besten fährt man damit, wenn man einfach den eigenen Gedanken folgt, bis man an einem Thema festhängt. (Im Prinzip also genau das, was DerDummbabbler sagte^^)
    Bei Gronkh habe ich mir kürzlich circa eine halbe Stunde Gerede über Säfte und Smoothies anhören können^^


    Und ich muss ebenfalls ElPolloDiablo widersprechen.
    Erstens bringt man bei einem Let's Play keine kreative Eigenleistung in dem Sinne rüber, wie man es mit Kurzfilmen etc. macht, sondern zeigt eher seine Persönlichkeit und zweitens zeigt doch gerade, dass man auf Dinge eingehen kann, die von der Community angesprochen werden, dass man eine gewisse Grundkreativität und eben Zuschauernähe hat.
    Deswegen halte ich es auch für sinnvoll, einfach mal die Zuschauer zu fragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!