OBS-Aufnahme ruckelt

  • Moin moin,


    Meine mit OBS aufgenommenen Videos ruckeln (<5 FPS). Ingame habe ich füssige 60 FPS. Ich nehme mit den unten angepinnten Einstellungen auf und war davon ausgegangen, dass die dabei entstehenden 125MB/s kein Problem für meine SSD darstellen. Es wäre super wenn ihr mir bei meiner Fehlersuche helfen könntet.







    Hardware:
    i5-3570k @ 4400Mhz
    GTX 970
    Samsung Evo 840 mSATA 1000GB @ SATA2

  • Bist du dir sicher, dass dein Computer das packt?
    Ich kenne mich mit sowas ehr wenig aus, würde jetzt aber einfach mal sagen, dass deine CPU mit diesen krassen einstellungen nicht hinterherkommt. Allein die Base Resolution & Output Resolution auf 2560x1440 ist echt ne Ansage. Hast du denn einen solchen Monitor?


    Ich kann mich auch täuschen, aber wenn du deine eigendliche Basis, wie bei fast jedem 1920x1080 sind, kannst du glaube nicht Problemfrei mit 2560x1440 Aufnehmen und das dann auch noch in 60 FPS.

  • Nein, sicher bin ich mir nicht.


    Mir wurde gesagt, dass wenn ich geringen Hardwarehunger mit guter Qualität verbinden will, ich lossless aufnehmen muss. Wärend der Aufnahme Sind auch weder die CPU noch die GPU ausgelastet.


    Als Monitor habe ich einen LG 34UC87M-B, also einen 21:9 Monitor mit einer Auflösung von 3440*1440 Pixeln.

  • Selbst wenn deine Schreibgeschwindigkeit ausreicht - ich glaube, UT Video über ffmpeg ist einfach zu langsam für 1440p60. :/ Ich wollte ja auch schon so aufnehmen, aber es ist die reinste Ruckelpartie weil der Encoder nicht hinterher kommt. Mit Dxtory oder MSI Afterburner kann UT Video ganz locker UHD mit 55 FPS aufnehmen, aber diese ffmpeg-Integration verlangsamt das so dermaßen...

  • UtVideo über FFmpeg ist definitiv zu langsam für höheres als 1080p, da es meines Wissens nach nur einen CPU-Kern nutzt.
    Alternative dazu wäre MKV als Container sowie libx264 als Encoder zu wählen und in den Video Encoder Settings qp=0 preset=ultrafast reinzuschreiben.
    Das ergäbe verlustfreies Audio und Videomaterial, allerdings wird lossless H264 wohl nur schlecht in aktueller Schnittsoftware unterstützt. Muss also vorher in ein anderes Format kodiert oder über den Frameserver im SSM geleitet werden.

  • Ja gut, mein Ziel ist es aber möglichst wenig zusätzliche CPU Last durch die Aufnahme zu haben, deswegen dieser zusätzliche Aufwand mit der lossless Aufnahme. Welcher Encoder erfüllt denn nun meine Anforderungen?

  • Du liest schon was geschrieben wird?
    Für eine komplett verlustfreie Aufnahme mit OBS Studio wurden dir bereits Einstellungen genannt.
    Und bei einem vernünftigen Aufnahmeprogramm (Dxtory, MSI Afterburner) hast du auch mehrere Codecs zur Auswahl, darunter auch lossless Codecs wie UtVideo oder MagicYUV, wenn installiert.

  • Kayten: Gelesen ja, aber nicht verstanden. Container, Encoder, Codecs, FFmpeg alles mehr oder weniger Fremdwörter für mich. Ich werde dann mal DxTory installieren und dort den utvideo Codec verwenden. Mal gucken ob das klappt.

  • Wenn was nicht verstanden wird, sollte das auch zur Sprache gebracht werden.

    Gelesen ja, aber nicht verstanden.

    Direkt in deinem allerersten Screenshot hast du bereits selbst mit solchen Begriffen rumhantiert. Genau dort lässt sich auch alles einstellen, was ich oben geschrieben habe. Noch mal etwas direkter formuliert (falls du bei OBS bleiben möchtest):

    • Container Format: matroska
    • Video Encoder: libx264
    • Video Encoder Settings: qp=0 preset=ultrafast

    Mit Dxtory oder MSI Afterburner bist du aus meiner Sicht aber eh besser beraten, gibt zu beiden Programmen jeweils mindestens ein Tutorial im Tutorial-Bereich.

  • Ich habe jetzt DxTory ausprobiert und das Ergebnis ist echt klasse! Vielen Dank für eure Hilfe. Wenn das ganze auch mit OBS klappt, kann ich mir den Kauf einer Software schonmal sparen. :)

  • Danke für den Link.



    @Kayten
    Edit: Mein lieber Scholli! Ist das normal, dass zwei CPU-Kerne damit komplett lahmgelegt werden? Das wäre ein absolutes No-Go

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!