PC startet sich plötzlich ohne Bluescreen neu ?!

  • Hey LP Forum.


    ich hab seit einigen Wochen das Problem, dass mein PC random, wenn ich spiele einfach neu startet.


    Okay einige Details:


    Der PC Startet random neu, sieht so aus = ich spiele z.B. GTA V, Cities Skylines manchmal 10h am stück ohne Probleme manchmal 4 min und zack.


    Schwarzer Bildschirm, und er startet komplett neu. (Als wenn ich den Reset Knopp drücken würde)


    Okay einiges zum PC:


    Xeon 1231v3
    AsRock H87 pro 4
    GTX 970 MSI Gaming gedönz
    16GB Ram (Kingston soweit ich weiß)
    650 Watt CoolerMaster G650M



    OS: Win 10 (davor Win 7 da trat es auch auf)



    Graka, und NT sind letzes Jahr im Mai neu gekauft worden.



    Afterburner aka Überwachung liefert keine sonderbaren Ergebnisse.


    (Temps und Lasten liegen im Normalbereich.)


    Für mich sieht es teils echt willkürlich aus, wann er neu startet und wann nicht.


    P.s. bei Minecraft und oder Modpacks ist das noch nie aufgetreten, im Desktop Bereich auch nicht :/

  • Ich hatte vor rund einem Monat mal die neuesten Treiber für meine 750 Ti installiert. Danach trat bei mir genau das gleiche Phänomen auf. Konnte mal 3 Stunden am stück daddeln oder auch normal Texte schreiben, Videos schauen usw., doch dann immer wieder ein Neustart. Nach ewiger Fehlersuche stellte sich heraus, der aktuelle Grafiktreiber war schuld. Somit habe ich wieder den (älteren) 361.43 installiert und seit dem keine Probleme mehr. Vielleicht ist das ja auch bei Dir des Rätsels Lösung.

  • Okay ich probiere es mal damit.


    Eben, ca, 2 min nach dem ich den Beitrag hier geschrieben habe is es sogar bei MC im 720 Fenster abgekackt -.-
    Bekomme langsam nen Rappel.

  • Ja versuche es mal. Bei mir hat es geklappt. (Gab etliche andere Nutzer mit diesem Problem wo auch ein älterer Treiber geholfen hat) Einfach mal beobachten. Wenn es dann immer noch auftritt, ja dann bin ich mit meinem Latein am Ende.

  • können verschiedene Ursachen sein; liest du die Temps unter Last aus oder tabbst du dafür raus? Ansonsten könnte es auch noch das Netzteil sein, eine Überlastabschaltung vielleicht.
    Hast du mal den automatischen Neustart von Windows deaktiviert, um einen eventuellen Bluescreen angezeigt zu bekommen? Könnte auch an einem defekten RAM-Riegel liegen.

  • Ich würde erstmal ins Ereignisprotokoll schauen. Da sollte, wenn Windows in dem Moment, wo es passiert, noch funktionstüchtig ist, eine Warnung oder ein Fehler auftauchen, auch wenn es ein Hardwareproblem sein sollte.

  • Also, die Temps usw. lese ich auf dem zweiten Monitor während des Spielens ab.



    Okay Treiber auf "ältere" bringt nichts.
    Graka anders verkabelt + Steckerleisten ausgetauscht, bringt nichts.


    Powerlimit der Graka von 100 % auf 90 -> bringt nichts.
    FurMark (stresstest) kackt nach ca. 30 sek - 2 min ab.


    Warnung oder ähnliches werden von Windows nicht ausgegeben.



    Noch jemand eine Idee?
    Hab jetzt keine Lust ein neues NT / Graka zu holen und dann lags nicht daran :/

  • Du könntest das Windows-Speicherdiagnosetool nutzen, um deinen RAM auszuschließen. Des Weiteren wäre es gut, wie Goeppi schon sagte, den autoamtischen Neustart zu deaktivieren, um einen Bluescreen zu provozieren.

  • CPU braucht 80W, GPU braucht 145W, das Netzteil sollte also (wenn es nicht defekt ist) völlig ausreichen...


    Komisch ist halt das dein System unter Last (GPU und CPU werden ausgelastet) instabil wird, bei einem defekten Netzteil sollte die Schutzschaltung im Netzteil bei "Überlast" eigentlich einfach nur das komplette Netzteil abschalten aber nicht zu einem Neustart des Systems führen.


    Trotzdem wird es wohl das einfachste sein ein neues Netzteil einzubauen und zu gucken ob der Fehler weiterhin auftritt, falls ja, dann kannst das neue Netzteil ja wieder zurückgeben.


    Windows würde sonst einen Bluescreen auslösen wenn es das RAM oder die Grafikkarte wäre, bei einem CPU-Defekt würde der PC entweder per Bluescreen abstürzen oder einfach komplett einfrieren.


    Kann natürlich sein dass das Mainboard bei instabiler Spannung einfach einen Reset durchführt um zu vermeiden das es schaden nimmt, das Netzteil dann ohne CPU/GPU-Auslastung sich wieder stabilisiert und das System folglich normal hochfährt...

  • Ich tippe eher auf einen defekten RAM.
    Lass MemTest mal laufen, dann hast du Gewissheit.


    Der Netzteil DARF es eigentlich nicht sein.


    Bau nacheinander die RAM Riegel mal aus und teste den jeweils anderen alleine

  • Also mein altes OCZ
    ModXStream Pro Netzteil - 500 Watt reingehauen und siehe da!
    Wenn ich jetzt Z.B. Doom (Demo) auf Ultra spiele kackt der pc nicht alle 1-2 minuten ab !
    Memtest hab ich die Nacht über durchlaufen lassen.
    Kam aber kein Fehler oder ähnliches.



    Okay, bedeutet, dass NT zurückgeben und hoffen das sie es fixen.

  • Dein 500 Watt Netzteil hat auch bessere Amperewerte als dein 650 Watt Netzteil.


    Du hast ein besseres eingebaut ^^


    Wattzahlen sind überwiegend nämlich Augenwischerei. Die wirklich relevanten Daten sind eher die Amperezahlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!