Aloha!
Ich wollte schon sowieso mal einen 3. Bildschirm holen und dann dachte ich, dass ich mir mal einen 144Hz-er holen könnte..
Da ich mich zu wenig mit Paneltechnik und so auskenne wollte ich ein Paar Experten fragen:
1080p, 24 Zoll, 144Hz, schönes Bild, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Was gibts da alles?
-
-
http://120hzmonitors.com/monit…-144hz-165hz-200hz-240hz/
Da haste eine kleine Liste.
Kurze Äußerung zwecks der Panels: IPS hat gegenüber TN bessere Farbdarstellung, höhere Blickwinkel. Dafür aber höhere Reaktionszeiten und IPS Bildschirme sind teurer.
VA Panels sind nicht so gut wenn es um bewegte Bilder geht und sind für Games nicht grad angebracht.
Preisklassen für TN Panels ab 24" 1080p und 144Hz liegt bei 100 bis 300 Euro.
Preisklassen für IPS Panels ab 24" 1080p und 144Hz liegt bei 400 bis 700 Euro.Preisklasse für VA Panels bei gleichen Daten liegt bei 200 bis 500 Euro.
VA Panels (Ob PVA oder MVA) haben einen höheren Kontrast gegenüber TN Panels Dazu bieten sie auch eine Blickwinkelunabhängigkeit. Jedoch ist es für Spieler nicht so interessant, da VA Panels in den meisten Fällen immer höhere Reaktionszeiten haben als TN Panels. Und sie sind teurer als TN.
Fazit also: Für einen billigen Monitor der für Spiele genutzt wird am Ende, würde ich ein TN Panel empfehlen. Ist die Preiswerteste Lösung.
-
Kurze Äußerung zwecks der Panels: IPS hat gegenüber TN bessere Farbdarstellung, höhere Blickwinkel. Dafür aber höhere Reaktionszeiten und IPS Bildschirme sind teurer.
VA Panels sind nicht so gut wenn es um bewegte Bilder geht und sind für Games nicht grad angebracht.
Tendenziell korrekt, allerdings steht die Entwicklung bei den Bildschirmen auch nicht gerade still. Hat sich alles recht weiterentwickelt und es gibt auch einige VA-basierte Panels, die sich auch unter Spielern nicht grundlos einer hohen Beliebtheit erfreuen. Spielt aber ohnehin nur eine untergeordnetere Rolle, da ich im 24"-Bereich nur TN-Bildschirme gelistet habe.
1080p, 24 Zoll, 144Hz, schönes Bild, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Anschauen würde ich mir den LG 24GM77-B, den BenQ XL2430T und - sofern du ihn noch bekommst - vielleicht den FG2421 von Eizo. Da müsste es noch Messegeräte geben. Zu all den genannten Monitoren gibt's einen PRAD-Test, wenn du dich genauer informieren möchtest. Sind jetzt nicht die günstigsten Geräte, aber ich denke, dass sie ihren Preis wert sind.
-
Danke.
Worin unterscheiden sich die beiden:
http://www.amazon.de/BenQ-XL24…6&sr=8-1&keywords=XL2411Z
& http://www.amazon.de/BenQ-XL24…3&sr=8-1&keywords=XL2430T
Sind die 100€ mehr für den 2. wert?
Außerdem hab ich mir den Acer hier angeschaut: http://www.amazon.de/Acer-Pred…854&sr=1-2&keywords=144hzAso und bei nicht höhenverstellbaren Monitoren wäre es gut, wenn sie die gleiche Höhe haben, wie mein BenQ GL2450
-
amazon.de/BenQ-XL2411Z-Monitor…6&sr=8-1&keywords=XL2411Z
& amazon.de/BenQ-XL2430T-Monitor…3&sr=8-1&keywords=XL2430T
Sind die 100€ mehr für den 2. wert?Der XL2411Z ist recht populär und wird wohl auch nicht übel sein, insbesondere gemessen am Preis. Das Panel ist identisch, ich habe den XL2430T aber genannt, weil es davon einen ziemlich guten PRAD-Test gab und er in Foren einen besseren Ruf geniest. Abgesehen von den offensichtlichen Unterschieden soll er besser verarbeitet sein und standardmäßig das bessere Bild liefern.
Außerdem hab ich mir den Acer hier angeschaut: amazon.de/Acer-Predator-GN246H…854&sr=1-2&keywords=144hz
Bei dem würde ich eher wegschauen.
-
Der XL2411Z ist recht populär und wird wohl auch nicht übel sein, insbesondere gemessen am Preis. Das Panel ist identisch, ich habe den XL2430T aber genannt, weil es davon einen ziemlich guten PRAD-Test gab und er in Foren einen besseren Ruf geniest. Abgesehen von den offensichtlichen Unterschieden soll er besser verarbeitet sein und standardmäßig das bessere Bild liefern.
Bei dem würde ich eher wegschauen.
Also ich hatte den XL2430T hier und kann nicht nachvollziehen warum der so gefeiert wird.
Schlieren bei Schwarz auf Weiß hatte ich trotzdem (besonders bei Textscrollen, selbst mit Prad Einstellungen) und die Motion Blur Reduction dunkelt nur den Bildschirm so ab, dass man es schlicht schlechter sieht...
Für den Aufpreis (2411Z zu 2430T) bekommst du im Grunde nur eine klapprige Fernbedienung, mit der du den Monitor bedienen kannst, vor dem du eh sitzt.
Im Großen und Ganzen bekommst du mit dem BenQ XL2430T einen zwar sehr schnellen Monitor (z.B. in Sachen Tearing), aber nicht die Wundermaschine für die ihn die meisten halten.
Auch die Schärfe und die Farben sind TN- bzw. 24"FullHD-Typisch also eher mies. (Full HD ist bei 24" einfach grenzwertig, wenn man nicht gerade 1,50m entfernt sitzt, da wirkt Schrift pixelig und selbst mit AA kannst du die Pixel an Kanten zählen...zumindest beim BenQ) -
Also ich hatte den XL2430T hier und kann nicht nachvollziehen warum der so gefeiert wird.
Schlieren bei Schwarz auf Weiß hatte ich trotzdem (besonders bei Textscrollen, selbst mit Prad Einstellungen) und die Motion Blur Reduction dunkelt nur den Bildschirm so ab, dass man es schlicht schlechter sieht...Für den Aufpreis (2411Z zu 2430T) bekommst du im Grunde nur eine klapprige Fernbedienung, mit der du den Monitor bedienen kannst, vor dem du eh sitzt.
Im Großen und Ganzen bekommst du mit dem BenQ XL2430T einen zwar sehr schnellen Monitor (z.B. in Sachen Tearing), aber nicht die Wundermaschine für die ihn die meisten halten.
Auch die Schärfe und die Farben sind TN- bzw. 24"FullHD-Typisch also eher mies. (Full HD ist bei 24" einfach grenzwertig, wenn man nicht gerade 1,50m entfernt sitzt, da wirkt Schrift pixelig und selbst mit AA kannst du die Pixel an Kanten zählen...zumindest beim BenQ)Was empfehlst du?
Ansonsten bleiben nur noch die 3 Monitore:
http://www.amazon.de/Acer-Pred…=8-1&keywords=Acer+XB240H
& http://www.amazon.de/LG-24GM77…sr=8-1&keywords=LG+24GM77
& http://www.amazon.de/Acer-XF27…8-2&keywords=Acer+XF270HUMir persönlich reichen bei 24" und 1080p (hab grad GL2450). Ich würde einfach gerne 144Hz und bessere Farbdarstellung haben
-
Wenn es dir um Farben geht, dann bist du mit einem TN Panel von allen Panel...s... Paneln... Panelen... BILDSCHIRMEN
am schlechtesten bedient.Bei 144Hz habe ich nicht weiter geschaut, weil es dort keine erschwinglichen IPS Panel gab. Also hab ich am Ende dann den:
LG 23MB35PY-B genommen. Ist nur 60Hz aber satte Farben, geile Pixeldichte (23" FullHD) und für meinen Bedarf schnell genug.
Wenn es für dich also auch um Farben UND 144Hz geht... uff... da würde ich so wie mein Vorredner sagte mal nach nem Foris gucken.
EDIT: Denn der (2434) hat nämlich n IPS Panel oder der 2421 ein VA. -
WIe wäre es dann wenn wir Farben weglassen? Also nicht komplett.. du weisst schon..
Also 24", 1080p und 144Hz
Ich weiss schon Pixeldichte hin und her aber 27". 1440p und 144Hz wird glaube ich am Ende sehr teuer.. Außerdem würde meine GraKa das sowieso nicht schaffen..
Welche der bisher genannten Bildschirme lohnt sich am meisten?PS. mein Favorit bisher: http://www.amazon.de/Acer-XF27…8-2&keywords=Acer+XF270HU
-
Auch die Schärfe [...] sind [...] 24"FullHD-Typisch also eher mies.
Dann bist du da bei dem Punkt sehr pingelig - hatte da eigentlich nie Beschwerden bzgl. der Pixeldichte von 24"-Monitoren in Kombination mit 1080p und mir selbst fällt das auch nicht negativ auf.
Die anderen genannten Schwierigkeiten mit dem BenQ wundern mich allerdings doch etwas. Ich habe diesbezüglich nichts aufgeschnappt und würde auf ein Montagsmodell tippen, oder dass irgendein ... Verschlimmbesserer eingeschaltet war.
Welche der bisher genannten Bildschirme lohnt sich am meisten?
Der Foris ist mit Abstand der beste hier genannte Monitor, kaufen kannst du ihn glaube ich aber nicht mehr neu. Ist glaube ich nur noch als Messemodell über EIZO zu beziehen. Solltest du das nicht wollen ... hmm ... ich habe mich nicht wirklich mit den 144Hz - Monitoren aus der Preisklasse beschäftigt, weil ich die Bildqualität höher gewichte als die Refreshrate.
Der BenQ XL2430T schneidet jedenfalls etwas besser im Test ab als der LG.
PS. mein Favorit bisher: amazon.de/Acer-XF270Hbmjdprz-M…8-2&keywords=Acer+XF270HU
Von den billigen Acer-Monitoren halte ich nichts, und ich empfehle auch ungerne einen 27" - Monitor mit einfachem Full-HD. Aber wenn er dir zusagt ... zur Not hast du ja dein Widerrufsrecht.
EDIT: Denn der (2434) hat nämlich n IPS Panel oder der 2421 ein VA.
Der 2434 kommt wohl nicht in Frage - der hat anders als gewünscht nur 60Hz. Der 2421 stellt immerhin nativ 120Hz dar.
-
Dann bist du da bei dem Punkt sehr pingelig - hatte da eigentlich nie Beschwerden bzgl. der Pixeldichte von 24"-Monitoren in Kombination mit 1080p und mir selbst fällt das auch nicht negativ auf.
1080p reicht bei 24" ja auch vollkommen. Kann da bei meinem Samsung mit PLS auch nicht meckern. Mehr ist da eigentlich schwachsinn...
Könnte bei ihm aber, wie von dir gesagt, an einem Montagsmodell, falschen Einstellungen oder allgemeine Unzufriedenheit mit dem Paneltyp liegen.PS. mein Favorit bisher: amazon.de/Acer-XF270Hbmjdprz-M…8-2&keywords=Acer+XF270HU
Das 24" Modell? Der Link verweist auf den mit 27". Oder habe ich etwas falsch verstanden?
-
Ich glaube mein Hauptproblem war und ist, dass ich Businesshardware gewohnt bin. Also EIZO, HP und Lenovo. Die Office Monitore haben zum einen eine sehr gute Farbwiedergabe und zum anderen eine sehr sehr robuste, hochwertige Verarbeitung.
An der Stelle hat mich der BenQ schon enttäuscht, weil das Gehäuse im Vergleich mit meinem Lenovo 22" und meinem HP 24" sehr billig wirkte. Allerdings war ich da noch guter Dinge und dachte, naja ist halt kein Monitor für 700-XXXX€. Irgendwo muss man ja sparen, aber das Panel ist dann bestimmt Topp.
Das war dann aber TN-typisch ziemlich blass, sodass ich erst einmal unter Anleitung der Prad-Tests und PCGH User die richtigen Einstellungen finden musste.
selbst Prad empfiehlt zum Beispiel auf diese Blur Reduction zu verzichten. Auch die Werksseitig erstellten Profile fürs Gaming sind laut Prad unbrauchbar und das wird dir jeder objektiv urteilende Nutzer bestätigen. Also macht es mehr Sinn Standard zu wählen und dort von Hand weiter zu optimieren. Bei mir was das größte Problem die Schärfe, sodass ich schon dachte ich bräuchte eine neue Brille. Jetzt bei dem 23er mit FHD weiß ich, dass es nicht daran lag.
Ja vielleicht war es ein Montags-Modell, vielleicht sogar ein Rückläufer der mir wieder verkauft wurde (Das DVI-Kabel war merkwürdigerweise schon am Monitor dran...). Aber eins steht fest und zwar unbestreitbar: Wenn der TE Wert auf Farben legt, dann ist der XL2430T die falsche Wahl. Auch das wird in objektiven Tests bestätigt.
Der BenQ ist einfach nur auf stumpfe Geschwindigkeit und Ergonomie also eSports (also den gut verstellbaren Fuß) ausgelegt und dort steckt dann auch das Geld des Kaufpreises drin. Farben, Fernbedienung (und eventuell auch die Schärfe) könnten besser sein - auch die Headsethalterung sitzt für 400€ etwas zu klapprig in der Führung, da könnte man schon etwas erwarten was fester, robuter wirkt..Und ja, ich hab seitdem eine Abneigung gegen TN-Panel weil eben bekannt ist (Tests der Fachpresse), dass diese eine schlechtere Farbwiedergabe haben (davon wusste ich aber vor dem Kauf nichts...).
Hatte der 2421 von Eizo nicht auch diese Turbo Funktion für vorgegaukelte 240Hz?
Warum ich dann den popeligen LG gekauft habe:
Achso mein LG war nach dem BenQ eher so eine Art "Trotzreaktion". Das Teil ist auch nicht bombe aber hat gute Farben, akzeptablen Speed (für FPS meiner Meinung nach zu wenig, laut Prad aber ausreichend), nen Höhenverstellbaren Fuß mit Pivot und ist so mega scharf, dass selbst notorische Nörgler wie ich einfach nur baff sind
Wird bei Prad als Allrounder empfohlen und kostet meist unter 200€. Ich hätte auch gerne einen 144Hz Monitor gehabt, aber das war bei meinem Budget von 300- max 400€ scheinbar nicht mit dem Wunsch nach guten Farben und Höhenverstellung vereinbar (vor nem halben Jahr war der Eizo 2421 teuer...).
EDIT: Letzten Endes ist es beim Monitorkauf eben wie in vielen Dingen im Leben. Wenn man verschiedene Personen befragt, die verschiedene Auffassungen von "gut" haben, kommen eben verschiedene Meinungen dabei raus. Denn wer sein Leben lang bei den Amish gelebt hat und nur Kutschen kennt, wird noch auf dem Sterbebett behaupten, dass Kutschen schnell genug sind... wer aber einmal in einem Zug oder einem Auto gesessen hat, wird merken, dass es doch schneller, praktischer, angenehmer sein kann...
So isses eben auch bei Monitoren. Man müsste sich schon ne ganze Palette kommen lassen und vergleichen um wirklich sagen zu können "oh der ist aber jetzt schlecht" wenn man keine objektiven Tests von Leuten zurate zieht die ganze Datenbanken dazu haben. -
Wenn es für dich also auch um Farben UND 144Hz geht... uff... da würde ich so wie mein Vorredner sagte mal nach nem Foris gucken.
Schwierig
144hz gibts ja eig. nur bei TN.
Ich glaube mein Hauptproblem war und ist, dass ich Businesshardware gewohnt bin. Also EIZO, HP und Lenovo. Die Office Monitore haben zum einen eine sehr gute Farbwiedergabe und zum anderen eine sehr sehr robuste, hochwertige Verarbeitung.
NEC PA302W - ich könnt mit der Bildqualität nicht zufriedener sein. Stolzer Preis, aber die Bildqualität fetzt alles dagewesene förmlich ins All.
-
Schwierig
144hz gibts ja eig. nur bei TN.
NEC PA302W - ich könnt mit der Bildqualität nicht zufriedener sein. Stolzer Preis, aber die Bildqualität fetzt alles dagewesene förmlich ins All.
Zitat 1: Stimmt, ich hatte da nur im Kopf dass es verschiedene Modelle vom Foris gab. Unter anderem einen der mit max 240Hz (was auch eher geschummelt war) lief, dem hätte ich jetzt 144Hz angehangen aber das haben wir ja mittlerweile geklärt. Sorry, MEIN FEHLERZitat 2: Von NEC haben wir auch richtig geilen Scheiß auf Lager gehabt, aber leider war das Zeug entweder so geil, dass es nur für den Wiederverkauf im Einzelhandel in Frage kam oder so kaputt geritten war, dass man sie nichtmal als B-Grade als Mitarbeiter kaufen wollte
-
Schwierig 144hz gibts ja eig. nur bei TN.
Nein, gibt auch ein paar IPS- oder VA-Monitore mit der Bildwiederholfrequenz, einer der Besten, wenn nicht der Beste, müsste dieser hier sein. Aber sowas fällt wohl leicht aus dem Preisrahmen.
Ich glaube mein Hauptproblem war und ist, dass ich Businesshardware gewohnt bin. Also EIZO, HP und Lenovo. Die Office Monitore haben zum einen eine sehr gute Farbwiedergabe und zum anderen eine sehr sehr robuste, hochwertige Verarbeitung.
Klar, dagegen kann so ein billiges Consumer-Teil nicht anstinken.
-
Nein, gibt auch ein paar IPS- oder VA-Monitore mit der Bildwiederholfrequenz, einer der Besten, wenn nicht der Beste, müsste dieser hier sein. Aber sowas fällt wohl leicht aus dem Preisrahmen.
Naja gabs bislang nicht, oder ich weiß gerad den Haken nicht mehr den es da eventuell gab. Auf jeden Fall war ich damals zum NEC kauf zumindest nicht fündig, außer irgendwelcher Asia overclocked kram
edit: Aber mit Capture Karte bringt mir das ja eh alles nichts.
-
Die von Eizo sind sehr gut, aber da bezahlt man auch gut für den Namen.
-
Naja verglichen zu meiner isser spottbillig
Ne aber den gabs damals halt auch noch nicht. Aber der hat zudem auch nur 16:9. Ich bin glücklich das mein NEC aber 30" und 16:10 hat.
Aber mit Capture Karte bin ich sowieso auf Tearing verdammt, da die Grafikkarte ja nur einen Monitor vsynchen kann - und da macht die Capture Karte mehr Sinn, sonst sind die aufgenommenen Videos ja tearing
-
Das 24" Modell? Der Link verweist auf den mit 27". Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Meinte den 24er, falsch verlinkt sry
NEC PA302W - ich könnt mit der Bildqualität nicht zufriedener sein. Stolzer Preis, aber die Bildqualität fetzt alles dagewesene förmlich ins All.
Öhm.. ich würde eher so im <500€ Bereich bleiben
Die von Eizo sind sehr gut, aber da bezahlt man auch gut für den Namen.
Gibts da was für <500€?
Welcher Bildschirm ist der beste für 24", 1080p, 144Hz, <500€? (und Höhenverstellbar oder gleich hoch mit BenQ GL2450)
Das will ich ehrlich gesagt nur wissen//EDIT:
Ich hab mir jetzt Bildschirme angeschaut mit TN und IPS Panels und muss sagen, dass IPS mich schon krass begeistert hat..
24" 1080p 144Hz und IPS hab ich nix im Netz gefundenHab jetzt den hier http://www.amazon.de/Asus-MG27…=8-1&keywords=ASUS+MG279Q gefunden, 27" 1440p 144Hz und IPS.
Kostet 600€ aber wenn ihr sagt, dass es sich lohnt, dann krieg ich schon 600€ iwie hin.. -
also 100€ mehr ist kein Pappenstiel...
müssen es unbedingt exakt 144Hz sein? Schafft die GTX 770 das überhaupt zu synchronisieren? Wobei irgendwann rüstest du ja sicher eh auf dann haste wenigstens schonmal den Monitor... hmm...
Nochmal eben kurz als Einwand und um den Foris nochmal im Test zu zeigen
Vergleich von Bildwiederholfrequenzen bei PCGHIch stand vor Kurzem vor der gleichen Entscheidung mit den gleichen Problemen. Ich wollte 120Hz oder mehr, gute Farben und eine Höhenverstellung weil ich eben sehr klein bin und von daher nicht die ganze Zeit nach oben gucken will bei einem festen Standfuß.
Wenn du die 600€ aufbringen kannst ohne dass du in Nöte kommst, schau dir den Bildschirm einfach mal an. Wenn dir beim Anblick und den Gedanken an das Geld unwohl wird, kannst du ihn zurückschicken und ja nochmal einen Blick auf den Eizo werfen oder auf einen anderen Monitor mit einem zeitgemäßen Panel (TN ist steinalt, schnell und billig in der Produktion, that's all). So wie ich in deinem Profil sehe, bist du ja nicht auf den einen Monitor angewiesen und kannst dir ein bisschen Zeit lassen...
Mittlerweile gibt es schnelle Panel jeder Gattung, man muss nur eben tiefer in die Tasche greifen. Am liebsten hätte ich mir nach dem frustenden Monitorvergleich einfach einen 19" Röhrenmonitor geholt... da gabs nur Hz, Lochmaske und Größe. Feddich...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!