Guten Abend,
ich wollte in letzter Zeit etwas mehr streamen. Um den ganzen Spaß eventuell auch noch auf Youtube verwenden zu können (je nachdem) wollte ich gerne die Aufnahmefunktion von obs nutzen.
Dazu benutze ich derzeit folgende Settings:
Was mich dabei verwundert: Die Aufnahme mit dem UT Video codec verursacht fast 15 - 20 % der Cpu Auslastung. Das erscheint mir relativ viel. Zusammen mit dem Stream läuft das nicht so gut. Die aktuellen settings laufen ohne, dass es zu rucklern kommt, allerdings weiß ich noch nicht ob ich da am Optimum angekommen bin.
Aufgenommen wird auf eine WD blue, system und spiel laufen auf anderen Platten.
Ich wüsste nicht genau wo ich da am besten ansetze. Lieber weniger fps, noch geringere Auflösung für den Stream oder das Cpu-Preset höher wählen? Gibts bei der Aufnahme noch etwas zu verbesssern (performance technisch)?
Mit dem x264 und qp=1 (sollte nochmal in Schnittprogrammen verwendbar sein) läuft das auch nicht so toll.
(Wäre es möglich ein Video auf eine "Netzwerkplatte", die über Gigabit-Lan, was ja ungefähr 100 MegaByte/s schafft aufzuzeichnen und dieses Video dann live zu streamen, auf dem anderen Rechner verarbeitet? Nur ne spontane, etwas hirnrissige Idee.)
Edit: Zu erwähnen ist eventuell noch, dass die Auflösung nicht nativ ist sondern durch die AMD Super resolution von 1920x1080 hochskaliert wird.