Aufnahmeprogramm für mein System

  • Hey, wollte mal Fragen welches Aufnahmeprogramm ihr mir für mein System empfehlen würdet.
    i7 4790k
    GTX 770
    250GB SSD
    2TB HDD


    Würde gern 1080p60fps Aufnehmen. DXTory hab ich schon versucht, da sieht alles aber ziemlich scheiße und laggy aus :D

  • Das hängt von .. SO vielem ab ;)


    - Vom Spiel
    - der Schreibgeschwindigkeit deiner Platte
    - deinen Ansprüchen an die (Video)Qualität + zu investierendem Zeitaufwand (auch passiv, Stichwort encoding)
    - damit einhergehend mit zB deinem upload speed
    - etc ..


    Die standard Antwort wäre wohl: Such dir aus Fraps, Afterburner, DxTory und dann noch OBS + diversen eventuellen Nachbearbeitungsproggis den workflow aus, der deinen Vorstellungen am ehesten entspricht :)

  • Spiel wäre CS:GO, eventuell sogar MC, Arma 3 etc.
    DXtory hat 130MB/s gemessen.
    Videoqualität sollte so gut wie möglich sein, was rendern anbelangt habe ich auch kein problem mit die Nacht durch zu rendern :P
    Dateigröße ist auch nicht so wichtig.


    Ich fand ja bis jetzt OBS am einfachsten. Nur welche Settings nimmt man da am besten

  • Das alte OBS würde ich persönlich nicht zum Aufnehmen nutzen, da hat man mit OBS Studio einfach viel mehr Möglichkeiten, nur gibt es hier noch immer kein Tutorial dafür.

    DXTory hab ich schon versucht, da sieht alles aber ziemlich scheiße und laggy aus

    Dann hast du es falsch eingestellt. Würde mich mal interessieren wie du das geschafft hast. Hier der Dxtory Thread aus dem Forum: Dxtory - Einstellungen & Sammelthread
    Mit einem Aufnahmeprogramm alleine wirst du aber sowieso nicht glücklich werden. Eigne dir mindestens zwei an. Irgendwann wird der Fall kommen, dass sich Spiel X nicht mit deinem bisherigen Programm aufnehmen lässt.

  • Weil Shadowplays Qualität minderwertig ist, es nur eine Tonspur unterstützt, in der (für YouTube) falschen Farbmatrix aufnimmt und ganz besonders: Es nimmt mit variabler Framerate auf, was später zur Weiterverarbeitung vollkommen unbrauchbar ist und zur Asynchronität von Audio- und Videomaterial führen kann.


    Das eigentlich traurige daran ist, dass Nvidia die dahinterstehende Technologie besser umgesetzt hat, man aber keinen Zugriff darauf bekommt. Wäre das der Fall, wäre jeder, der irgendwie seinen Bildschirminhalt aufnehmen will, bestens mit einer Nvidia Grafikkarte beraten. So bleibt Shadowplay aber für hochqualitatives Material einfach unbrauchbar.

  • Spiel wäre CS:GO, eventuell sogar MC, Arma 3 etc.
    DXtory hat 130MB/s gemessen.
    Videoqualität sollte so gut wie möglich sein, was rendern anbelangt habe ich auch kein problem mit die Nacht durch zu rendern :P
    Dateigröße ist auch nicht so wichtig.


    Ich fand ja bis jetzt OBS am einfachsten. Nur welche Settings nimmt man da am besten

    Lad dir ein Programm runter was dir sagt wie schnell deine Festplatte ist. Das was Dxtory sagt ist meist totaler Schwachsinn.


    Zum Aufnehmen empfiehlt sich eigentlich OBS zurzeit als bestes Aufnahme Programm in meinen Augen.

  • Also x264vfw sieht schon mal im Detail weniger verpixelt aus :)


    Kannst du auch noch eine Mediainfo vom x264vfw Video posten.
    Mediainfo runterladen (https://mediaarea.net/de/MediaInfo), installieren, starten und Asicht auf Text umstellen, dann ein Rechtsklick x264vfw Video, Mediainfo anklicken und das hier hin kopieren

  • Ich kann OBS und XSplit empfehlen! Zur Zeit mache ich alle meine Videos über XSplit, bin mit der Qualität und dem Ergebnis zufrieden!


    Was für ein Schnittprogramm nutzt du denn?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!