Elgato Game Capture HD und OBS Multiplattform. Sound Problem.

  • Guten Tag euch allen,


    ich bin Besitzer einer Elgato Game Capture HD. Diese läuft und nimmt mit der hauseigenen Software einwandfrei auf.


    Jetzt wollte ich Schweinchen-Schlau sein und via [lexicon]OBS Multiplattform[/lexicon] die 30 [lexicon]FPS[/lexicon] sperre umgehen. Dies klappt auch mit 60 [lexicon]FPS[/lexicon] einwandfrei und in einer, für mich selbst, sehr guten Video-Qualität.


    Leider habe ich unter [lexicon]OBS Multiplattform[/lexicon] Sound Probleme. So eine Art Knacken und Aussetzen. Zuerst dachte ich daran, dass ich per 60 [lexicon]FPS[/lexicon] aufnehme und habe es mit 30 [lexicon]FPS[/lexicon] ausprobiert. Doch das Problem bleibt.


    Teste ich das Standard [lexicon]OBS[/lexicon], da funktioniert der Sound ohne Probleme, doch die Videoaufnahme ruckelt.


    Hätte da jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte? Am liebsten mit [lexicon]OBS Multiplattform[/lexicon] :-)


    Danke.

  • Wenn du hier noch deine gesamten Einstellungen reinkopierst, kann man bestimmt effizienter helfen. ;) Und ein Hörbeispiel der Tonprobleme schadet sicherlich auch nicht, vielleicht ist es ja nur ein Latenz-Knacksen weil dein System überlastet ist.

  • @Julien







    So sind meine Einstellungen. Bei der Elgato Game Capture HD habe ich nur auf 1920x1080 und 60 [lexicon]FPS[/lexicon] gestellt. Der Rest ist unverändert.


    Ich habe gestern ein wenig herumgetestet und mir ist aufgefallen, dass das Knacken nur in der Aufnahme bei der [lexicon]Wii[/lexicon] U ist. Schließe ich die Elgato an den HDMI-Ausgang der [lexicon]GPU[/lexicon] meines zweiten PCs oder an den HDMI-Ausgang meines Kabelreceivers, dann ist die Aufnahme einwandfrei. Kein Knacken oder ähnliches im Ton. Mir folgt der Verdacht, dass ich vielleicht bei der [lexicon]Wii[/lexicon] U oder dem HDMI-Kabel schauen müsste.


    Zur Not meine Hardware:
    - Xeon 1231 v3
    - Gigabyte GA-Z97X-UD3H
    - Nvidia 760 GT mit 2GB
    - 16 GB RAM
    - 1x 120 GB [lexicon]SSD[/lexicon] + 2x 1TB mit 7200



    @Schauerland


    Ich kann die Frage zurzeit nur Subjektiv beantworten. Da ich nicht weiß, wie ich technisch es überprüfen kann!? Ich sage: "JA". Wenn ich eine Aufnahme von [lexicon]Mario Kart 8[/lexicon] ([lexicon]Wii[/lexicon] U), Chilvary (2ter PC), Batman Arkham Asylum (2ter PC) und etc mache, dann sehe ich persönlich einen Unterschied, ob ich in 30 [lexicon]FPS[/lexicon] oder 60 [lexicon]FPS[/lexicon] mit [lexicon]OBS Multiplattform[/lexicon] aufnehme. Meine Vermutung liegt deshalb nahe, dass die Elgato Software die Aufnahme auf 30 [lexicon]FPS[/lexicon] begrenzt. Wie gesagt, mein persönliches Empfinden. Ich lasse mich da gerne besser belehren, wenn es nicht so ist!

  • Das wäre krass mit der softwareseitigen begrenzung.


    Wenn du es mal testen willst, schalte mal [lexicon]vfr[/lexicon] (variable [lexicon]frame[/lexicon] rate) ein, dann solltest du hinterher im [lexicon]mediainfo[/lexicon] die min und max [lexicon]fps[/lexicon] sehen.


    ist maxfps > 30 weisst du, dass die Karte mehr kann und dann finde ich es krass frech vom Hersteller das so zu begrenzen ;)


    Zu den [lexicon]OBS[/lexicon] einstellungen:


    YUV Matrix auf jeden Fall schon mal auf 709
    Farbformat auf I420


    audio [lexicon]encoder[/lexicon] auf pcm_s16le

  • @Schauerland


    Ich habe mal alles so eingestellt, wie du es mir geschrieben hast. Ich konnte jetzt kein [lexicon]vfr[/lexicon] oder [lexicon]cfr[/lexicon] in [lexicon]OBS Multiplattform[/lexicon] (nur bei der Option Streamen) bei der Option Aufnahme finden. Jedoch im normalen [lexicon]OBS[/lexicon] ([lexicon]cfr[/lexicon] deaktiviert).


    [lexicon]Media Player Classic[/lexicon] sagt mir das:


    [lexicon]Frame[/lexicon] rate mode : Variable
    [lexicon]Frame[/lexicon] rate : 60.000 [lexicon]fps[/lexicon]
    Minimum [lexicon]frame[/lexicon] rate : 58.824 [lexicon]fps[/lexicon]
    Maximum [lexicon]frame[/lexicon] rate : 62.500 [lexicon]fps[/lexicon]


    Bringt das die Lösung?

  • @Glurak


    Die Elgato Game Capture HD (altes Model mit analogen Eingängen) kann laut Hersteller nur 60 [lexicon]FPS[/lexicon] einlesen und gibt 30 [lexicon]FPS[/lexicon] zum PC in 1080p aus. Soweit mit der original Elgato Software.


    Der Hersteller hat naträglich die Elgato Game Capture HD60 (nur HDMI) heraus gebracht, womit man in 60 [lexicon]FPS[/lexicon] aufnehmen kann.


    Durch das Ausprobieren mit [lexicon]OBS Multiplattform[/lexicon] konnte ich sehen, dass die Elgato Game Capture HD das Signal woll nur durchschleift und die Elgato Software entscheidet ob die alte Elgato Gamecapture HD 30 [lexicon]FPS[/lexicon] und die neue Elgato Game Capture HD60 60 [lexicon]FPS[/lexicon] zur Aufnahme bekommt.


    Wenn es so ist und wie die [lexicon]Media Player Classic[/lexicon] Info anzeigt, woll auch so ist, dann ist es vom Hersteller nicht nett eine neue Box mit abgespeckten Features heraus zu bringen und dann noch viel mehr an Geld zu verlangen. Sofern es nur eine Softwarebegrenzung ist!


    Angemerkt sei, es geht um die FULL HD Aufnahme. Dass die alte Elgato per HDMI 60 [lexicon]FPS[/lexicon] durchschleift ist klar. Es geht um das Signal via USB zum PC, da soll sie laut Hersteller bei 1080p nur 30 [lexicon]FPS[/lexicon] und bei 720p 30/60 [lexicon]FPS[/lexicon] können.



    Edit:


    @Schauerland


    MIt pcm_s16le ist das Knacken weg. Danke schön :-D

  • Ihr vergesst eine kleine Tatsache.
    Selbst wenn die Elgato nur 30 [lexicon]Fps[/lexicon] liefern sollte, man aber in [lexicon]OBS[/lexicon] 60 einstellt, so hat die Aufnahme dann immer 60 [lexicon]Fps[/lexicon] in der [lexicon]Mediainfo[/lexicon].
    Nur jeder [lexicon]Frame[/lexicon] ist das zwei mal vorhanden, ist das gleiche wie beim Pc, wenn die Ingame [lexicon]Fps[/lexicon] unter die Aufnahme [lexicon]Fps[/lexicon] fallen sollte.

  • Unterscheidet sich das Ergebnis vehement? Wenn echte 60 [lexicon]FPS[/lexicon] da sind oder nur 30 [lexicon]FPS[/lexicon], die jedoch als 60 [lexicon]FPS[/lexicon] aufgenommen werden?


    Die Aufnahme mit der Elgato mit 60 [lexicon]FPS[/lexicon] läuft flüssig.

  • Mach die Aufnahme in [lexicon]Virtualdub[/lexicon] und guck ob alles K Frames sind.


    Wenn jeder 2. [lexicon]Frame[/lexicon] ein D [lexicon]Frame[/lexicon] ist, dann isses 30fps (sofern Dummy Frames eingefügt werden von [lexicon]OBS[/lexicon], daher auch drauf achten ob die Frames auch wirklich unterschiedlich sind, oder ob du jeden [lexicon]Frame[/lexicon] doppelt hast)


    Einzelframe vorwärts geht mit Pfeiltaste rechts.

  • [lexicon]Virtualdub[/lexicon] erkennt die Elgato nicht und die aufgenommene Datei lässt sich nicht einladen.


    Ich habe das, mit den [lexicon]Frame[/lexicon]-Gehen, im [lexicon]Media Player Classic[/lexicon] gemacht. Es bewegt sich jedes 2te Bild. Ergo würden es 30 [lexicon]FPS[/lexicon] mit Füllern sein?


    Wieso kommt mir das Video flüssiger vor, als mit echten 30 [lexicon]FPS[/lexicon]? Oder ist es nur Subjektiv?

  • Schade, da hat man sich zu früh gefreut :-/


    Ich würde gerne nochmal auf die Frage verweisen, ob es nur mein subjektives Empfinden ist, dass ich die Fake 60 [lexicon]FPS[/lexicon] als flüssiger wahrnehme, als die echten 30 [lexicon]FPS[/lexicon].

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!