Views-Like Verhältnis?

  • Hey,
    wie ein gutes Like/Dislike Verhältnis sein "muss", ist ja schon bekannt.
    Aber wie sieht es eig. mit dem Like/View Verhältnis aus?
    Gibt es da ne bestimmte "Regel" oder sowas in der Art? :D

  • Wirklich? Einerseits kann ich mir das logisch herleiten, dann wieder gehe ich von mir aus und denke: Mich schreckt sowas eher ab. Wenn ich VIdeos schaue und mir diese gefallen, ist es für mich kein großer Akt, die kreativen Leute dahinter zumindest ein bisschen für ihre Mühen zu belohnen, indem ich einen Daumen da lasse. Wenn ich dann aber via Einblendung und billige Call to Action am Ende und am besten noch in der Videobeschreibung "He, vergiss nicht Like und Abo blabla" dann fühle ich mich davon eher gedrängt. Und ich sehe da jemanden auf der anderen Seite, bei dem Zahlen statt die Spiele an sich im Fokus stehen, der seine Abonnenten wirklich nur als Sternchen zum Sammeln ansieht. Ich vergleich das immer mt dem Sticker-Fleißheft aus der Schule. Da fühl ich mich nicht wohl bei, wenn mir das so aufgenötigt wird und eigentlich habe ich gerade da dann keine große Lust mehr zu liken.
    Daher dachte ich, vielleicht sieht das sogar eher andersrum aus.

  • Aber wie sieht es eig. mit dem Like/View Verhältnis aus?


    So ein gesundes View-Like-Verhältnis steht irgendwo bei um die 10%, aber eigentlich ist das auch alles Quatsch. :-) Ich glaub dass ist eher der Durchschnitt und viel Anders kann man das auch nicht darstellen, da die Faktoren dafür einfach mega vielfältig sind. Es kommt halt auch auf die Views an. Ich hab folgendes oft beobachtet: Bis hundert Views sind natürlich auch gern mal 20-30% bis 1000 dann eher in Richtung 10% tendierend, manchmal weniger. bis 10.000 Views dann gute 10-20% und ab höheren Views nimmts eher ab. Natürlich sieht das immer anders aus und kommt eben auf Video/CTA/Schluss/Stimmung/Tagesform/Gerätnutzung usw usf an. Hab z.B. sehr viele Leute die über Handy schauen Man sagst es gäbe dort dann weniger Feddback, kein Plan ob das stimmt :-)


    Und ich sehe da jemanden auf der anderen Seite, bei dem Zahlen statt die Spiele an sich im Fokus stehen, der seine Abonnenten wirklich nur als Sternchen zum Sammeln ansieht.


    Bei mir stehen die Spiele absolut nicht im Vordergrund und ich sehe meine Community trotzdem nicht als Zahlen, bloß weil ich um Feedback bitte. ;-)
    Sieh diese Sachen doch eher als Erinnerung, du musst dir doch damit nicht die Souveränität über deine Klicks absprechen lassen - Die Leute fühlen sich von allem immer mega schnell genervt oder bedrängt und ich frage mich dann immer warum. Take it easy :-) Denn gerade der Call-To-Action ist doch ein gutes Hilfsmittel mit seiner Community zu interagieren: Ich bitte die Leute um einen Kommentar für dies/das (aufs Video bezogen, wie ich die Videos präsentieren soll, wie sie bestimmte Dinge sehen, welche Länge für das Projekt am Besten ist usw.) und einen Like wenn sie Bock haben und Spaß hatten und natürlich sehe ich mir dahingehend die Zahlen an :-) So kann ich doch gut abschätzen was ankommt und was weniger und dahingehend meine Unterhaltung auslegen :-) Ist doch ne Prima Sache die allen Beteiligten NUR nützt, und niemand wird gezwungen aber YT ist nunmal ein geben und nehmen in meinen Augen zumindest ;-)


    Und ja... ich glaube dadurch ist die Aktivität auch höher. Ich bau das jetzt regelmäßig mündlich und/oder schriftlich ein, kann das aber sicher erst in einigen Wochen evaluieren. :-)

  • Bei mir stehen die Spiele absolut nicht im Vordergrund und ich sehe meine Community trotzdem nicht als Zahlen, bloß weil ich um Feedback bitte.


    Das war ja jetzt auch nicht verallgemeinernd auf alle angesprochen. Ich bin die Letzte, die alles über einen Kamm schert. ;) Es ist immer gut, zwar einen Eindruck zu haben, aber bereit zu sein, seinen Blickwinkel zu ändern. Oft geht solchen Beobachtungen ja auch viel vorraus, mit wirklich sehr aggressivem Werben, als müsstest du den Leuten den Hammern aufn Kopf schlagen, und andere Bemerkungen. Das ist dann einfahc nicht meins, das brauche ich nicht. Aber auch da gibt es ja immer noch mal Abstufungen. Und es sind nie "alle so", egal bei welchem Thema. ;)


    Sieh diese Sachen doch eher als Erinnerung, du musst dir doch damit nicht die Souveränität über deine Klicks absprechen lassen - Die Leute fühlen sich von allem immer mega schnell genervt oder bedrängt und ich frage mich dann immer warum.


    Den Absatz verstehe ich leider nicht. Ich habe mit meiner Souveränität kein Problem. Ich mag es nur selber nicht, wenn jemand zu mir als Zuschauer kommt kommt und sagt "und? Und? hats dir gefallen? Und und? he, Like, Abo!" Weniger ist da mehr. Aber wie schon oben gesagt, es gibt Abstufungen.

  • Ich mag es nur selber nicht, wenn jemand zu mir als Zuschauer kommt kommt und sagt "und? Und? hats dir gefallen? Und und? he, Like, Abo!" Weniger ist da mehr. Aber wie schon oben gesagt, es gibt Abstufungen.

    Ich sehe das auch so. Für mich sieht das immer nach Aufmerksamkeitsgehasche auf. "Huuu, ich mache Videos, beachtet mich". Wenn Leute bei mir Daumen oder Kommentare da lassen wollen, freut mich das. Wenn nicht, ist es aber auch okay. Vor allem, weil ich selbst ja selten Kommentare oder Daumen vergebe. Von daher erwarte ich es auch nicht von allen anderen, dass die es bei mir tun.

  • Das gerät wahrscheinlich sonst etwas OT, daher will ich da glaub gar nicht weiter ausholen. Da hat ja jeder seinen Geschmack. Mir persönlich ist es halt lieber, wenns nicht so aggressiv ist, wieder andre mögen vielleicht genau das. Feedback an sich oder simple Fragen wie "Würd mich intressieren, wie euch das gefallen hat?" oder so finde ich nicht schlecht und Interaktion mit den Leuten ist sowieso eine schöne Sache :)


    Was das Verhältnis angeht, weiß ich gerade gar nicht ob es da so eine "goldene Mitt", irgendeine Art Richtwert gibt. Wäre jedenfalls mal intressant.

  • Ich sehe das auch so. Für mich sieht das immer nach Aufmerksamkeitsgehasche auf. "Huuu, ich mache Videos, beachtet mich"


    Warum lädst du denn deinen Output hoch und stellst es öffentlich? "Ich hoffe, sie gefallen euch!" steht in der Beschreibung deines Trailers, du lädst mehrere Vids täglich hoch, tagst deine Videos um gefunden zu werden, sortierst deine Videos in Playlists ein um Zuschauern die Verfolgung eines Projekts zu erleichtern ;-) Ergo du richtest dein Tun auf YT zu großen Teilen darauf aus, Videos für Leute zu produzieren, die DIR damit ihre AUFMERKSAMKEIT schenken. Das impliziert das doch exzellent, where is the problem? :-)
    Die Frage ist nur: Wie machst du das und wie polarisierend gehst du vor? Ich wundere mich aber auch nicht wenn jemand ne Flasche Bier bestellt und die ganze Flasche trinkt, sondern im Gegenteil: wenn er nur nen Schluck trinkt ;-)
    Du kannst das natürlich halten wie du willst und es deinem Wert-empfinden entspricht. Ich will ja damit arbeiten, ich brauche das ja, weil ich mich eben als Unterhalter sehe und dann natürlich vorallem darauf konzentriert bin was die Leute lustig finden und sehen wollen. Ich mach das ja vorallem für die Zuschauer, nicht für mich :-) ist ne halt andere Herangehensweise als wenn man sich über diese Dinge einfach nur "freut" (wie du ja selber sagst) ;-)



    Den Absatz verstehe ich leider nicht. Ich habe mit meiner Souveränität kein Problem.


    Das war auch Polemik meinerseits und bezog sich auf dieses "sich bedrängt fühlen" ;-) Das liest man hier im Forum halt auch öfters und ich frage mich immer warum die Leute sich durch so viele Kleinigkeiten so krass gestört fühlen ;-) Aber vielleicht schaust du Leute die das aggressiv/blöd machen, keine Ahnung. Aber wenn eine kleine prägnante aktive Bitte schon "aggressiv" ist, dann muss man auf sowas sehr sensibel reagieren und ich kann halt den Grund nicht nachvollziehen. Aber das empfindet jeder anders, nur der Konsens ist hier halt oft der Selbe und ich frage mich immer ob dass die Zuschauerschaft repräsentiert oder nicht, weil ich selber nicht mehr so viel schaue :-)

    "und? Und? hats dir gefallen? Und und? he, Like, Abo!"


    Das ist wiederum Polemik deinerseits. Noch nie jemanden geschaut, der das so gemacht hat...selbst bei ganz kleinen Kanälen ;-)

  • Das ist wiederum Polemik deinerseits. Noch nie jemanden geschaut, der das so gemacht hat...selbst bei ganz kleinen Kanälen




    Nö, das habe ich tatsächlich so schon gesehen - und es sagt ja aber keiner, dass ich dann dran bleiben bzw. eben solche Kanäle immer gucken muss. Irgendwo ist mir das eben mal begenget, und viel Stil hatte das nicht. Das heißt aber wie gesagt nicht, dass man unbedingt sensibel oder sonstwas sein muss. Ist ja meine Sache, ob ich bei so jemandem dran bleibe oder mir andere Sachen anschaue. Außerdem kommen ja viele Dinge zusammen, damit einem etwas gefällt oder nicht. Und eine "kleine prägnante Bitte" ist nicht gleich aggressiv, das habe ich nicht gesagt. :D
    Aber das wird wirklich zu OT, ich denke fürs Thema wärs schon, da nochmal auf den Kern zurückzukommen. :)

  • Wie @Tinnue schon gesagt hat, es schweift ein wenig vom eigentlichen Thema ab, deswegen packe ich das in Spoiler. Aber da ich die Diskussion gerade schön und interessant finde, möchte ich sie gerne weiterführen.


  • Wirklich? Einerseits kann ich mir das logisch herleiten, dann wieder gehe ich von mir aus und denke: Mich schreckt sowas eher ab. Wenn ich VIdeos schaue und mir diese gefallen, ist es für mich kein großer Akt, die kreativen Leute dahinter zumindest ein bisschen für ihre Mühen zu belohnen, indem ich einen Daumen da lasse. Wenn ich dann aber via Einblendung und billige Call to Action am Ende und am besten noch in der Videobeschreibung "He, vergiss nicht Like und Abo blabla" dann fühle ich mich davon eher gedrängt. Und ich sehe da jemanden auf der anderen Seite, bei dem Zahlen statt die Spiele an sich im Fokus stehen, der seine Abonnenten wirklich nur als Sternchen zum Sammeln ansieht. Ich vergleich das immer mt dem Sticker-Fleißheft aus der Schule. Da fühl ich mich nicht wohl bei, wenn mir das so aufgenötigt wird und eigentlich habe ich gerade da dann keine große Lust mehr zu liken.
    Daher dachte ich, vielleicht sieht das sogar eher andersrum aus.


    Ich glaube, das auf jeden YouTuber zu projizieren und zu sagen, wenn der mich darauf hinweist, dann stehen für den nur Zahlen und nicht die Projekte im Vordergrund, ist aber auch nicht gut.
    Ich zum Beispiel weise am Ende des Videos darauf hin, dass ich mich freuen würde, wenn man mich unterstützt, indem man einen Daumen da lässt und/oder einen Kommentar schreibt. Ebenfalls steht in meiner Videobeschreibung nach das Beschreibung des Spiels, dass Daumen und Kommentare willkommen sind. Ganz schlicht gehalten, aber ich fürchte, man muss die Leute immer wieder daran erinnern, dass es sowas wie den Daumen noch gibt. Normal müsste man das immer gleich am Anfang des Videos in den ersten 10 Sekunden oder so machen, bevor der Zuschauer durchskippt und das Video wieder verlässt (mir dann eh unklar, weshalb der einen abonniert oder sonst was, wenn der eh nur 2 von 20 Minuten sehen will).
    Seit knapp 3 Jahren versuche ich, eine Community auf YT aufzubauen. Das heißt, Leute, die meine Videos gerne schauen, die gerne mal kommentieren und mich unterstützen, zeigen, dass sie gerne auf meinem Kanal sind und mit denen man vielleicht auch mal was machen kann. Wenn ich am Anfang eines Videos erwähne, dass Likes gerne gesehen sind, bekomme ich vielleicht ein paar. Weise ich am Ende des Videos drauf hin sind es gleich mal mindestens 75% weniger, und wenn ich gar nix sage, kommt auch nichts. Anscheinend muss man einigen Leuten echt eine Art Faulheit damit austreiben, so dumm es klingen mag, aber wie schwer kann es bitte sein, einen Daumen nach oben zu geben, wenn man Spaß am Video hatte oder es einem bei etwas geholfen hat? Das ist eine Sekunde, länger dauert das gar nicht.
    Ich hatte heute eine unschöne [lexicon]Twitter[/lexicon]-Diskussion über dieses Thema. Da sagte man, das wäre nur rumgeheule und mimimi, wenn ich sage, dass ich es schade finde, dass sich nach 3 Jahren nichts auf meinem Kanal tut, kaum Kommentare oder gar Aufrufe kommen, von Daumen mal ganz zu schweigen. Dabei sagte man mir - warf mir vor - es würde mir nur um die Aufmerksamkeit gehen, aber das ist krasser Bullshit. Es geht mir nicht um irgendeine Art Anerkennung oder sowas, aber ich denke, jeder der Videos macht, freut sich tierisch über SINNVOLLE Kommentare und wenn jemand einen Daumen nach oben gibt. Ein Daumen nach oben zeigt, dass jemandem das Video gefallen hat, ein Daumen nach unten ohne Kommentar hilft dir wie? Gar nicht, du weißt nicht, was du vielleicht hättest anders machen können. Daher meine Meinung -> Daumen nach unten = Nutzlos.
    Wenn man dem, dessen Video einem gefallen hat, einfach mal schreibt "Hey, das war klasse" oder "Hat mir richtig gut gefallen" oder sogar vielleicht auch mal was Ausführlicheres, daran ist doch nichts schlimm? So hat man stattdessen das Gefühl, der Uwe Boll des YouTubes zu sein, obwohl der mit seinem Scheiß noch Geld verdient, du, bzw. ich in diesem Fall, sehe nach 3 Jahren nur Tote Hose auf meinem Kanal. Nur für die allerwenigsten ist es normal, dass er einen Daumen gibt, wenn ihm was gefallen hat. Alle anderen müssen anscheinend dran erinnert werden.
    Und wenn man dann sieht, dass einer 100.000 Abos hat, seine Videos werden von 1000 Leuten geschaut und er bekommt 250 Daumen hoch wenn er die Leute daran erinnert (wenn er dazu nichts sagt und schreibt dann noch weniger), dann ist das schon sehr schade.


    Das musste jetzt einfach mal raus. Besonders nach der Diskussion auf [lexicon]Twitter[/lexicon] kommt dieser Thread dafür gerade mal wie gerufen. Und wenn man dann auch noch gesagt bekommt, dass man zwar keinen schlechten Content bringt, aber man unattraktiv ist für die Suchmaschine und man dann überlegen sollte aufzuhören, das finde ich kackendreist. Andere Leute holen sich in Videos einen runter und bekommen Klicks ohne Ende, und man selbst möchte Content bringen, der einem Spaß macht, das macht einen aber unattraktiv? Da stimmt was nicht. Und nur, weil ich keine aktuellen Games spielen will, bringe ich es nicht weit, und das soll eine Hilfe sein? Danke.

  • Ich glaube, das auf jeden YouTuber zu projizieren und zu sagen, wenn der mich darauf hinweist, dann stehen für den nur Zahlen und nicht die Projekte im Vordergrund, ist aber auch nicht gut.


    Hast du die Posts richtig gelesen? o Ich habe extrakte nochmals betont, dass ich NICHT alles über einen Kamm schere. Das wäre nicht ich. Schade, dass man das dann nicht rauslesen kann - andererseits verstehe ich das, wenn ich sehe, wie hier öfter Diskussionen verlaufen, da wird es sicher schwer sein,nicht immer gleich zu denken, dass jemand alles in einen Topf wirft. Noch mal zum Verstädnnis: Nein, so war es nicht gemeint. ;) Ich kenne genug andere Beispiele, und es gibt einen Unterschied zwischen einer "sehr kleine prägnante Bitte" und dem einen (!) aggressiven Beispiel, wie es mir eben einmal aufgefallen ist und wie es mir - und das ist dann einfach Geschmack und subjektiv - too much war. Ich frage auch gerne mal, ob wie ein Spiel /eine Szene gefällt oder sowas, WEIL es mich einfach wirklich interessiert.


    Also fänd ich schon schön, wenn trotz aller "Vorbelastung" wie sie in der Diskussionskultur hier oft zu finden ist, nicht ohne viel Reinlesen gleich sowas gesagt wird. Ich glaube, zumindest Sev und ich haben da halbwegs verstanden, was der jeweils andere sagen will (nämlich nicht alle in einen Sack werfen) und ich sehe durchaus auch da gute Punkte. Ich wollte eigentlich nur gerne einen von vielen Aspekten kurz einwerfen, der mir eben auch eingefallen ist. Vielleicht kommt das ja durch, ansonsten war es das wohl dann erstmal für mich. Wenn der Post nicht richtig gelesen wird - vielleicht bin ich ja auch zum Ausdrücken zu doff - und überhaupt hilft es ja dann nicht groß weiter und wird zu OT. :) Und nein, bevor das jetzt wieder falsch verstanden wird: Nicht eingeshcnappt, alles gut.


    Anscheinend muss man einigen Leuten echt eine Art Faulheit damit austreiben, so dumm es klingen mag, aber wie schwer kann es bitte sein, einen Daumen nach oben zu geben, wenn man Spaß am Video hatte oder es einem bei etwas geholfen hat? Das ist eine Sekunde, länger dauert das gar nicht.


    Das denke ich übrigens auch, ob Faulheit oder nicht. Persönlich halte ich es nämlich gerne so: Gefällt mir ein Video, dann will ich demjenigen gerne was für seine Arbeit zurückgeben, denn die steckt da zweifelsohen zumeist drin. Ich weiß es ja auch. Ein Daumen ist für mich dann eine schöne Sache. Fast immer - sofern ich nicht zu müde für richtige Kommentare oder zu wenig Zeit habe (mache ich es nicht direkt, muss ich dran denken - verpeilt), kombiniere ich beides. Daumen allein mache ich ungern, ich sage dann schon gern, was mir gefallen hat und rede auch sehr gern mit den Leuten über das Spiel oder Stellen im Spiel - es ist einfach ne tolle Sache, gerade sich darüber auszutauschen. Und ich merke, wie sehr es die Leute auch freut, DASS jemand mit ihnen redet.


    Und wenn man dann auch noch gesagt bekommt, dass man zwar keinen schlechten Content bringt, aber man unattraktiv ist für die Suchmaschine und man dann überlegen sollte aufzuhören, das finde ich kackendreist. Andere Leute holen sich in Videos einen runter und bekommen Klicks ohne Ende, und man selbst möchte Content bringen, der einem Spaß macht, das macht einen aber unattraktiv? Da stimmt was nicht. Und nur, weil ich keine aktuellen Games spielen will, bringe ich es nicht weit, und das soll eine Hilfe sein? Danke.


    Dafür kann ich nun leider nix (*g*), aber ich weiß, was du meinst. Ich spiele beispielsweise super gerne Retro, was aber auch sicher nicht sooo doll gefragt ist, es sei denn du hast Gronkh Retro, oder wie dessen kanal da heißt. Tut mir leid, wenn dich das frustriert, wenn du viel Mühe reinsteckst. Aber dann sind ja wiederrum deine Abonnenten, die mit dir sprechen und Feedback da lassen, ein schöner Gegensatz dazu. Das mit dem "Einen runtrholen für Klicks" ist schlägt für mich teilweise auch wieder in die Richtigung weibliche Streamer und Facecam - und auch da wieder nur Einzelbeispiele, bitte nicht alle in einen Topf werfen. Aber das ist wieder Teil einer anderen Diskussion hier. Schade finde ich das auch. :)

  • Zitat von Tinnue

    Also fänd ich schon schön, wenn trotz aller "Vorbelastung" wie sie in der Diskussionskultur hier oft zu finden ist, nicht ohne viel Reinlesen gleich sowas gesagt wird. Ich glaube, zumindest Sev und ich haben da halbwegs verstanden, was der jeweils andere sagen will (nämlich nicht alle in einen Sack werfen) und ich sehe durchaus auch da gute Punkte. Ich wollte eigentlich nur gerne einen von vielen Aspekten kurz einwerfen, der mir eben auch eingefallen ist. Vielleicht kommt das ja durch, ansonsten war es das wohl dann erstmal für mich. Wenn der Post nicht richtig gelesen wird - vielleicht bin ich ja auch zum Ausdrücken zu doff - und überhaupt hilft es ja dann nicht groß weiter und wird zu OT. Und nein, bevor das jetzt wieder falsch verstanden wird: Nicht eingeshcnappt, alles gut.


    Kann sein, dass ich dann auch was beim Lesen durcheinander gebracht habe, mir kam es so vor, als würdest du damit alle in einen Topf werfen wollen, aber dann ist ja alles gut :D
    Aber ich finde nicht mal, dass solche Diskussionen OT sind in diesem Fall. Hier geht es ja im ein View-Like Verhältnis, und im sowas zu erörtern kann man glaub ich nicht nur mit irgendwelchen Zahlen und Prozenten kommen, sondern muss auch mal die Hintergründe beleuchten, warum das auf so wenig hinausläuft, und was man halt dagegen machen kann. Klar, man selbst kann nicht viel machen, außer halt auf die Funktion und die Freude darüber hinzuweisen, damit vielleicht ein paar mehr Leute dazu bewegt werden, den Button zu drücken und was Sinnvolles zu schreiben. Sinnvoll betone ich halt immer deshalb, weil ich bei so vielen sehe, wie man es nicht machen sollte.


    Zitat

    Ein Daumen ist für mich dann eine schöne Sache. Fast immer - sofern ich nicht zu müde für richtige Kommentare oder zu wenig Zeit habe (mache ich es nicht direkt, muss ich dran denken - verpeilt), kombiniere ich beides.


    Die Kombination ist natürlich die allerbeste Methode, auch jemanden zu unterstützen. Im Notfall, sollte man wirklich mal keine Zeit haben, reicht der Daumen nach oben aber aus, um zu zeigen, dass es einem gefallen hat. Der Daumen nach unten ist - wie bereits gesagt - für mich jedoch mit das Dämlichste, was ich bisher auf YT gefunden habe. Dislike-Bots und so ein kram resultieren daraus, oder dass man jemanden mit zig Accounts halt die Bewertungen vermiest, weil der mit 200 Accounts 200 Daumen runter gibt (um das mal überspitzt dazustellen). Und man glaubt gar nicht, wie sehr Leute darauf schauen, wie viele Daumen hoch/runter ein Video hat, um daran zu entscheiden, ob sie es sich anschauen und sich selbst eine Meinung bilden oder sich davon beeinflussen lassen. Nur, weil ein Video auf YT viele Daumen runter hat, heißt es ja nicht, dass es schlecht ist, bzw. einem selbst nicht gefällt. Aber viele geben dem Video dann gar keine Chance mehr.
    Wenn man einen Daumen runter gibt, muss man doch auch einen Grund haben. Aber helfen ist heute nicht mehr angesagt, nur noch kaputt machen, daher denken mindestens 95% nicht mal daran, dem YouTuber in die Kommentare zu schreiben, was genau ihm denn nicht gefallen hat, und was er hätte anders machen können.


    Zitat

    Aber dann sind ja wiederum deine Abonnenten, die mit dir sprechen und Feedback da lassen, ein schöner Gegensatz dazu.


    Und genau da liegt der Hase im Pfeffer, das passiert nämlich so gut wie gar nicht bei mir. Hab mir glaub ich einen Dislike-Bot an Land gezogen der auf beinahe alles einen Daumen runter gibt, aber Daumen hoch kommen kaum, die Kommentare sind beinahe wie ausgestorben bei mir. Das ist, was ich nach 3 Jahren langsam anfange wirklich schade zu finden. Selbst, wenn ich mal was Neues mache, weiß ich nicht, wie es ankommt, weil es kaum Zuschauer gibt, und die sagen auch nix. Auf meinen "YouTube Survival Guide" bekomme ich ab und an mal 1 oder 2 Kommentare, das war es dann auch im Großen und Ganzen. Im Prinzip hast du Recht, sie wären auf jeden Fall ein schöner Gegensatz, und es würde mich auch ultra mega (sagt man heute so gar nicht mehr, oder? xD) freuen, wenn auch mal was gesagt werden würde, und dafür versuche ich halt alles was möglich ist, ohne von meinen Prinzipien abzulassen. Es gibt halt Dinge, die ich nicht machen will, selbst wenn andere das wollen, aber das würde ich selbst dann nicht mögen, ist ja auch nicht Sinn der Sache.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!