• Hallöchen allerseits.


    Ich möchte euch eine Geschichte erzählen... Die Geschichte von mir und den Spielen, wie als [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon (oder in Japan als Bokujo Monogatari) bekannt sind...


    Alles begann im Jahr 1996, als ich das damalige Club [lexicon]Nintendo[/lexicon] Heft durchblätterte und ein [lexicon]SNES[/lexicon]-Spiel vorgestellt wurde. Ein Spiel, das ich vorher noch nie gesehen hatte. Ein Spiel, indem man nicht Monster kloppt oder Prinzessinnen rettet, sondern ein Spiel, in dem man eine Farm führt. Ich war sofort fasziniert, las diesen Artikel und bekam das Spiel schließlich zu Weihnachten.
    Natürlich handelte es sich um [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon für das gute, altes [lexicon]SNES[/lexicon]. Und auch, wenn es seine Schwächen hat, so hält es doch einen Platz in meinem Herzen. Ich habe es viel gespielt und einige Zeit später hielt ich wieder eine Zeitschrift in der Hand.


    Nun, in dieser Zeitschrift las ich von [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon 64. Ich war begeistert! Ein Nachfolger von meinem Lieblingsspiel auf dem [lexicon]Nintendo 64[/lexicon]? Aber es war noch nicht draußen in Deutschland... Also wartete ich... und wartete... und wartete... Jetzt bin ich fast 30 und [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon 64 ist immer noch nicht draußen. Es wurde eindeutig eingestellt oder gar nicht erst versucht, es herauszubringen. Ich war am Boden zerstört. Ich hätte soooo gerne [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon 64 gespielt. Ich tröstete mich ein wenig mit dem Handheld-Ableger [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon GBC 2.


    Dann, ich muss so ca. 14 Jahre alt gewesen sein, stand ich in einem Laden vor den PSX-Spielen und sah mir das Angebot an. Eine grüne Packung fiel mir auf. Da stand [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon - Back to Nature drauf. Es gibt ein HM für [lexicon]Playstation[/lexicon]? Und ich hab es nicht? Ich hab das Spiel gekauft und zuhause gleich in die PSX gelegt. Die Ladezeiten waren aus der Hölle, aber hinter der Disk verbarg sich ein wunderbares Spiel. Ich habe es gesuchtet. Ich hab extra eine Memory Card gekauft, damit ich einen Spielstand für alle heiratbaren Mädels anlegen konnte. Ich hab sämtliche Geheimnisse im Spiel selber rausgefunden. Die Anleitung ist vollgekritzelt mit Notizen, die ich mir gemacht habe.


    Ungefähr zu der Zeit hab ich auch angefangen, mich mit anderen HM-Fans im Internet auszutauschen, damals auf eine Fanpage für [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon (die es inzwischen nicht mehr gibt). Der GameCube kam 2002 heraus und wir alle, die noch Back to Nature spielten, waren sehr gespannt auf A wonderful Life. Die Screenshots sahen sehr interessant aus. 3D statt Isometrie... Wie das wohl werden wird? Ich befand mich zu der Zeit in der Ausbildung und kaufte das Spiel sofort bei Release (zusammen mit dem Handheld-Remake von Back to Nature). Zuerst war es großartig. Es ging eine neue Richtung, aber sie sah gut aus. Dann begann das Jahr 2.... und meine Kuh gab keine Milch mehr.
    Da bemerkte ich die unglaublich vielen Mängel von A Wonderful Life. Die hier aufzuzählen würden den Rahmen sprengen. Ich weiß, für viele der jüngeren ist AWL das erste HM gewesen, aber ihr müsst verstehen, wir älteren hatten Back to Nature. Dieses Spiel war für uns Perfektion. Da fühlt sich AWL an, als hätte Marvelous auf unseren Gefühlen rumgetrampelt...


    Ich hatte keine Lust mehr auf AWL und beim Surfen im Internet entdeckte ich, dass es ein weiteres für den Cube geben wird. Magical Melody. Sah sehr viel besser aus. Erinnerte mehr an Back to Nature. In den USA schon erhältlich. Also wartete ich... und wartete.... und wartete.... Kein Release! Ich spielte nun lange Zeit kein [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon mehr.


    Bis 2007. Ich hatte etwas Geld zu meinem Geburtstag bekommen und wollte davon ein Spiel für meine [lexicon]Wii[/lexicon] kaufen. Da stand Magical Melody! In einer Remake-Fassung für die [lexicon]Wii[/lexicon]! Ich kaufte es und spielte es, aber nicht besonders intensiv, da ich zu der Zeit sehr viel WoW spielte und raidete, was drei Abende die Woche in Anspruch nahm (und das bei Vollzeitjob) und am Wochenende meist bei meinem Freund war. Ich hatte eher Lust, ein tragbares HM zu spielen und da gab es doch eines für DS? So ca. 2008 kaufte ich dann endlich mal [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon DS. War nicht so begeistert, als ich die AWL-Charaktere seh, aber das Gameplay hat mir gefallen. Leider gab es viele Glitches und es wurde unglaublich viel aus der europäischen Fassung entfernt. Aber ich spielte das Spiel sehr intensiv und meine HM-Liebe entfachte erneut.


    Ich recherchierte und es gab noch ein paar HM-Spiele. Baum der Stille für [lexicon]Wii[/lexicon] und Mein Inselparadies für DS. Hab sie beide gekauft und gespielt, bis das Kind ingame geboren war. Dann spielte ich vor allem den Nachfolger von Baum der Stille, Meine Tierparade, auf der [lexicon]Wii[/lexicon]. Aber wegen Umzug bin ich nie übers erste Jahr hinausgekommen... Ich bekomm wirklich Lust, das mal weiterzumachen.


    Ich konzentrierte mich dann eher auf den Handheld. Ich kaufte die Sonnenschein-Inseln, spielte die erste Woche und dann erschien Mein Großbasar. Das lenkte mich ab. In dem Spiel verkaufte man seine Sachen wöchentlich auf dem Markt und es machte immer Spaß, da drauf hinzuarbeiten, also spielte ich das Spiel intensiv, bis das nächste herauskam, Geschichten zweier Städte. Dieses spielte ich auch sehr intensiv und bin dort immer noch ansatzweise nicht fertig, weil es ein sehr langsames Tempo hat.


    Inzwischen gab es Probleme mit den Europa-Releases der zukünftigen Titel. A New Beginning wäre vielleicht nicht rausgekommen, wenn sich nicht noch in letzter Sekunde ein Publisher gefunden hätte. Allerdings wurde auf die Lokalisation verzichtet. Da A New Beginning den zähesten Einstieg aller Zeiten hat, hab ich lang gebraucht, um dran vorbeizukommen und hab erst im Frühjahr 2015 mal die erste Jahreszeit hinter mich gebracht.


    Das neueste Spiel im HM-Universum ist "Das verlorene Tal" und ich bezeichne es gern als [lexicon]Minecraft[/lexicon]-HM, wegen dem Terraforming da drin. Das ist übrigens nicht mehr von Marvelous gemacht worden. Der Publisher Natsume hat die Arbeit mit denen beendet, aber den Namen behalten. Gute Gelegenheit, ein eigenes HM zu erschaffen. Aber der ursprüngliche Entwickler legt auch wieder los... mit dem neuen Namen Story of Seasons, das bei uns im ersten Quartal 2016 aufschlagen wird.


    Nun, das war eine lange Geschichte über mich und meine Beziehung zu [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon.


    Kennt ihr die [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon-Spiele? Habt ihr sie selber gespielt? Welches ist euer Favorit und welches fandet ihr am schlechtesten? Ich denke, meine kann man aus meinem Text ersehen.


    Vielen Dank fürs Lesen!

  • Mein erstes [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon war A wonderful Life für den Gamecube. Ich habe das Spiel geliebt und lange Zeit gezockt. Als ich allerdings sah, was andere [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon-Titel boten, wurde mir AwL sehr schnell fad und ich hatte vor, mir ein anderes HM-Spiel zuzulegen.


    Das zweite war daraufhin [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon DS, was zwar im selben Tal wie AwL spielt, jedoch wesentlich mehr Möglichkeiten bietet.Ich habe es besonders genossen, den Hof nach meinen Vorstellungen zu gestalten, da man die Gebäude selbst platzieren könnte. Dazu war es eine echte Herausforderung, alle Erntewichtel zu finden.


    Nachdem ich [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon DS sehr weit gespielt hatte und beiseitelegte, bin ich irgendwann auf den Urvater aufmerksam geworden: [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon vom [lexicon]Super Nintendo[/lexicon]. Ein echter Klassiker, den ich damals leider verpasst hatte. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Auch Back to Nature habe ich mit meiner Cousine gespielt und war begeistert.


    Schließlich bin ich bei Geschichten zweier Städte hängen geblieben und spiele es heute noch von Zeit zu Zeit.


    Ich bin ebenfalls ein großer [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon-Fan möchte die Spiele nicht mehr missen.

  • Ich bin enttäuscht das du Friends of Mineral Town - für den Gameboy Advanced + Nachfolger - nich genannt hast D:
    oder hast dus anders genannt? Nachm Durchlesen hab ich sogar nochmal die SuFu des Browsers bedient, aber keine Spur von "Friends of Mineral Town" D:


    kann auch nur zu dem HM was sagen, weils das einzige war, was ich gespielt habe und mich auch angesprochen hatte. Die anderen HMs waren mir iwie zu neu :'D


    HM FoMT war einfach so episch, man konnte soviel machen, die Werkzeuge aufrüsten, Kobolde anheuern und lieb gewinnen, Angeln nach bestimmten Dingen, Kräuter sammeln, sich um Tiere kümmern, das riesen Feld pflegen und das wichtigste und tollste: in den Minen nach den besonderen Werkzeugen suchen :D


    Hachja .. ich liebe das Spiel^^ bzw habs geliebt, der GB is mir mittlerweile zu klein :D

  • @DarkHunterRPGx


    Ich hab FoMT erwähnt... aber ich glaube, nicht namentlich. Das steht im Text, als ich AWL gekauft habe. Das ist halt nur ein Remake von BTN, das ich zum Erbrechen gespielt habe, weswegen ich dieses gespielt habe, bis drei Jahre um waren und dann beiseite legte.
    Ich könnte es mal wieder rauskramen... die ganzen Ladenzeiten der PSX sind da nicht vorhanden...


    Am Liebsten hätte ich zu allen HMs meine Meinung gesagt, aber dann hätte der Text wohl den Rahmen gesprengt... FoMT ist immer noch das beste Handheld-HM da draußen. Nur der Übersetzungsfail mit dem Mehl, das Blume heißt....

  • Für mich gibt es nur 3 wahre [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon.
    Einmal [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon 1 und 2 für den Gameboy was zu meiner Grundschulzeit einfach jeder zockte und wir
    Stundenlang Spaß hatten. Zum anderen (More) Friends of Mineral Town fürn GBA bzw. Back to Nature für die PS 1 was ich heute noch gerne
    zocke und an dem auch einige Kindheitserinnerungen hängen.


    Ich fand keinen der anderen [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon Teile halbwegs so gut wie z.B. Friends of Mineral Town.
    Keine Ahnung warum aber kein aktuelles [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon kann mich wirklich so fesseln wie die alten Teile.

  • @Giruga


    Ich glaube, ich weiß, warum dir die modernen HMs nicht zusagen... Mir fällt es auch immer wieder auf, wenn ich die alten Teile spiele. Den neuen Teilen fehlt einfach dieser niedliche Charme von damals.
    In BTN hatten alle Charaktere eine Geschichte, die es zu entdecken galt! Was ist mit Anns Mutter geschehen? Wie starben die Eltern von Elli und Stu? Was ist eigentlich mit den Eltern von Barleys Enkelin May? Duke und Manna haben tatsächlich eine Tochter, die aber nicht mehr im Dorf wohnt... und Götz hatte mal eine Familie, die aber bei einem Unwetter starb...


    In den modernen HMs sind die Charaktere oft einfach so da. Kein Hintergrund, kein gar nix. Oft sind sie nichtmal mit jemandem im Dorf verwandt und haben sie ein Elternteil, erfährt man nie, wo das andere steckt.


    Was außerdem an BTN toll war, wie die Leute dir Karten geschickt haben, wenn sie deine Freunde wurden. Zum Geburtstag, zu Neujahr. Klasse. Auch dass die Rivalen heiraten konnten, war super.


    Das HM-Spiel aus der Moderne, dass diesem Charme noch am nächsten kommt, ist wohl Deine Tierparade für die [lexicon]Wii[/lexicon]. Es ist toll, wie die Charaktere dort auf dich reagieren. Da wird dir zum Geburtstag gratuliert, sie bemerken so Sachen wie Schwangerschaft und Geburt, es gibt Rivalenhochzeiten und sogar Kinder und und und...


    Gerade das Streichen der Rivalenhochzeiten in den modernen Teilen finde ich ein riesiges Manko. In Großbasar gab ese ja noch wenigstens die Rivalenevents, aber in Geschichen zweier Städte wurden diese komplett rausgenommen. Das macht Deine Tierparade zum letzten [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon mit Rivalenhochzeiten.


    Ich bin mal gespannt, wie Story of Seasons und die weiteren Teile werden, die unter [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon laufen dürfen. Ich hab noch gar nicht nachgeschlagen, ob es in Das verlorene Tal Rivalenhochzeiten gibt...

  • Das beste und perfekteste HM war auf jeden Fall Back to Nature. Ich habe die Events geliebt, die immer wieder mal vorkamen. Pferderennen, Tomatenschlacht usw das erste Jahr nur am verkacken, dafür in den folgenden Jahren wird man immer und immer besser. Du konntest so viele Dinge tun. Es war immer so schade, dass der Tag in diesen Spiel so schnell vorbei ging. Kein HM hat mich so sehr gefesselt wie dieses Spiel. Das einzige Problem was ich hatte war, dass es irgendwie nach dem Baby "langweilig" wurde, aber ich muss sagen, ich hatte dann auch nicht weiter gezockt und kann nicht sagen was mit dem Kind alles passiert.


    Als 2. würde ich AWL sagen (die GB Editionen waren auch super keine Frage, aber ich fand sie immer als zu "monoton"), hier wurde richtig liebe rein gestreck wie du und deine Familie sich weiter entwickeln können. Die jahre vergehen, du und deine Umgebung werden älter. Es sterben Menschen, es wandern welche aus und es kommen andere hinzu. So stelle ich mir ein richtiges "Dorfleben" vor. Das fand ich immer so gut an dem Spiel. Außerdem kannst du dein Kind so "abrichten", dass er Farmer oder Archäologe wird usw. Leider waren hier Event Mangelware und der tag wurde oft langweilig, weil es wenig zu tun gab. Die Umgebung empfand ich auch als zu klein. Trotzdem hatte ich meinen Spaß.


    Ich habe leider keine [lexicon]Wii[/lexicon], WiiU oder 3DS, aber wenn Story of Season eine Mischung aus beiden wird, dann würde ich mir sogar überlegen ein 3DS zu holen. Kindererziehung + viele Events + Heirat + lebendige Welt = perfektes HM


    Kannst du mir denn ein gutes HM empfehlen? Was diese Ansätze hat @MrsLittletall ?


    Die Farmer Sache an HM, empfand ich immer als "Nebentätigkeit", obwohl es ja eigentlich das Hauptspiel sein soll. Ich habe immer nur Farmarbeit gemacht, wenn ich Geld brauchte. Tiere pflegen und züchten usw habe ich gerne gemacht. Viel spannender fand ich immer eher, seine Farm auszubauen (größere Küche) und neue Geräte zu kaufen, wo ich meisten kein Plan hatte, was diese machen. :D

  • @MisterStiviG


    Hmmm... Für das HM, das dir am ehesten zusagen könnte, müsstest du dir eine [lexicon]Wii[/lexicon] oder eine [lexicon]Wii[/lexicon] U holen. Denn am ehesten hätte ich da noch Baum der Stille oder den Nachfolger Deine Tierparade im Sinn. Man hat eine wirklich große Welt mit jeder Menge Aktivitäten, viele liebevolle Charaktere, Feste mit vielen Minispielen, sehr viele verschiedene Tiere und Früchte sowie Bäume und auch eine kleine Storyline, der man folgen kann. Man kann als Mädchen oder Junge spielen und hat sage und schreibe bei jedem 8 Heiratskandidaten zur Auswahl! In Baum der Stille gibt es ein Kind, das auch zum Kindesalter anwächst und Aussehen und Persönlichkeiten nach dem Heiratskandidaten richtet. In Tierparade kann man sogar zwei Kinder haben, deren Aussehen sich auch nach dem Heiratskandidaten richtet und die Persönlichkeit wird durch eine Art Quiz festgelegt.


    Um HM zu spielen braucht man heutzutage leider zwangsläufig eine [lexicon]Nintendo[/lexicon]-Konsole, da diese nicht gerade Multiplattformtitel sind. Zumindest der Ableger Seeds of Memories, der gerade in Entwicklung ist, soll wohl für [lexicon]Wii[/lexicon] U und für PC rauskommen. Ein Schritt in die richtige Richtung!


    P.S. Das Baby in BTN fängt übrigens an zu krabbeln und dann zu laufen und bleibt dann in seiner Entwicklung stehen XD

  • Ja das mit den Charakteren ist unter anderen ein Grund.
    Was ich bei Back to Nature bzw. Friends of mineral Town so geil fand war das kochen :D.
    Schön Kuchen oder Plätzchen machen und Elli schenken dazu noch n halbes Inventar voll Blumen xD.


    Fand aber iwie A Wonderfull Life auch nich schlecht das war das letzte HM das ich richtig viel gesuchtet hab also so vor 8 Jahren oder so.
    Da konnte man auch viel machen und auch mit Friends of Mineral Town ein paar sachen machen soweit ich weis.


    Muss ma gucken ob es gute GBA Rom Hacks von [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon gibt O__O.

  • Ach ja, an denjenigen, der nicht wusste, wozu die Küchengeräte in BTN gut waren. Zum Kochen natürlich! Man konnte jeden Dienstag (glaube ich) das Kochduell im Fernsehen anschauen und dann die Gerichte nachkochen. Die so gekochten Gerichte konnte man den Dorfbewohnern schenken, woraufhin sie ihre eigenen Rezepte rausrückten. Wenn man sich vertan hat, bekam man den Schlangenfraß raus. Den konnte man selbst essen (nicht ratsam), verschenken (kommt aber nicht gut an) oder so verrückte Dinge machen wie im Erntefest in den Topf zu werfen (ja, sowas ging tatsächlich).


    Gutes altes BTN... Ich möchte wieder Schlangenfraß in den Topf werfen können! Bitte, moderen HMs, macht die Feste wieder so charmant wie früher!

  • Das stimmt. In [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon DS ging so etwas Ähnliches beim Erntedankfest. Ich bin wirklich gespannt, wie die zukünftigen Teile aussehen und vor allem, ob sie mich so in den Bann ziehen können, wie die alten Teile.

  • Ich hab Lust, ein wenig über die nicht erschienenen Spiele in Deutschland/Europa von [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon zu reden:


    Das erste ist natürlich [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon 64. Ich hab keine Ahnung, weswegen der Release hier nicht umgesetzt wurde, denn in den USA war es superbeliebt. Zwar ist BTN das bessere Spiel, aber dass es uns vorenthalten worden ist, ist trotzdem mist. Wer es spielen mag, braucht entweder ein amerikanisches [lexicon]N64[/lexicon] mit Originalmodul (gibt es einen Adapter?) oder nutzt einen Emulator.


    Als nächstes hatten wir dann [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon GBC 3. In diesem Spiel konnte man sich entscheiden, ob man einen Jungen oder ein Mädchen spielt und hat je nachdem andere Aufgaben übernommen (der Junge kümmerte sich um die Felder, das Mädchen um die Tiere). Es war sogar möglich, dass die beiden Charaktere heiraten und Kinder kriegen. Im Fall des Mädchens war dann allerdings das Spiel vorüber. Im Fall des Jungen muss man darauf achten, dass das Mädchen während der Schwangerschaft kein bisschen arbeitet!
    Das Spiel kann man in der US-Variante kaufen und auf einem alten GBC spielen, da er keinen Region Lock hat oder auf einem Emulator. Ich hoffe ja sehr auf einen Eshop-Release....


    Dann gab es eine Mädchenversion von BTN. Back to Nature for Girl. Genau dasselbe wie BTN, nur dass mein ein Mädchen spielte und die 5 Rivalenjungs die Heiratskandidaten wurden. Aber nach der Heirat endete das Spiel. Schwachsinn! Wieso sollte man das spielen, wenn man BTN haben kann? Ich bin mir unsicher, ob das Spiel nicht japanexklusiv war...


    Von AWL gab es eine Special-Edition für die PS2. A Wonderful Life Special Edition. Dort wurde Lumina älter gemacht und als vierte Heiratskandidatin hinzugefügt und es gab die Möglichkeit, aus dem Kind ein Mädchen statt einen Jungen zu machen. Das Spiel erntete viel Kritik wegen seiner unglaublich langen Ladezeiten und weil es sehr schlimm ruckelte.
    Auch von AWL gab es eine Girl-Edition, Another Wonderful Life. Man war ein Mädchen und konnte die Jungs Gustafa, Marlin oder Griffin heiraten und es gab wohl auch noch einige Änderungen, aber nur marginale.
    Edit: Hab eben recherchiert und AWL SE kam wohl 2005 in Europa raus... Echt jetzt? Das hab ich ja gar nicht mitbekommen! Naja, war in meiner hm-freien Zeit....


    Dann hätten wir natürlich die GC-Version von Magical Melody. Nicht so schlimm, da wir die [lexicon]Wii[/lexicon]-Version haben, aber sie haben die Funktion herausgenommen, als Mädchen zu spielen. Schwachsinn! Wieso macht man ein Remake schlechter als das Original? Aber immerhin haben wir MM....


    Als nächstes fallt mir dann Save the Homeland ein. Das ist ein Spiel für die PS2, was in eine andere Richtung geht. Anstatt sein Leben zu leben und nebenbei ein Farmer zu sein, geht es um das Retten eines Dorfes. Es soll wohl 20 unterschiedliche Endings zu entdecken geben, weswegen das Spiel auch nach einem Jahr vorbei ist. In Europa kann man immerhin Hero of Leaf Valley, das PSP Remake davon, im PSN-Store herunterladen. Dieses Spiel verlängert die Zeit auf 2 Jahre und nach diesen zwei Jahren ist es sogar möglich, weiterzuspielen und ein Mädchen seiner Wahl zu heiraten (Kinder gibt es allerdings keine).


    Auch von Friends of Mineral Town gab es eine Mädchen-Version. More Friends of Mineral Town. Es ist wirklich schade, dass dies nicht bei uns erschienen ist. Es hat FoMT wohl sinnvoll erweitert. Man konnte die fünf Rivalenjungs auswählen (ich hätte gern Gray geheiratet) und bekam eine Tochter statt einem Sohn. Es ist möglich über einen Emulator zu spielen oder wer Originale bevorzugt muss wohl einen amerikanischen GBA besorgen (der hatte doch schon Region-Lock?)


    Nun, es gab noch eine Mädchenversion, bis sie mal auf die Idee kamen, einfach beide Geschlechter verfügbar zu machen. [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon DS Cute! Dieses Spiel ist [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon DS als Mädchen, aber es hatte einen interessanten Twist. Lesbenbeziehungen! In DS gab es ja die vier Special-Mädchen (Die Hexenprinzessin, die Erntegötting, die Meerjungfrau und die Minenlady) und auch in Cute kann man sie heiraten oder eher so eine Lebensparterschaft eingehen. Kurioserweise kann auch der Wunsch nach einem Baby erfüllt werden, wie auch immer das funktioniert. Das Kind konnte übrigens statt einem Jungen ein Mädchen werden.
    Da der DS keinen Region-Lock hat, ist es auf europäischen Systemen problemlos spielbar. Ich könnte eigentlich mal danach suchen gehen....


    Hm, ich denke, das müssten alle gewesen sein. Falls jemanden noch ein HM-Spiel einfällt, das nie bei uns rauskam, nur her damit.

  • Es gibt eine ganz "gute" deutsche Seite über HM, falls du sie nicht schon längst weist. http://harvest-moon-gbc.de.tl/
    Da schau ich meistens nach und infomiere mich über alle Teile. Ich glaube aber, die Seite wird nicht regelmäßig gepflegt, weil es bei einigen Spielen wenig, bis keine großen News gibt, obwohl die schon länger drausen sind.


    Es gibt übrigens ein [lexicon]Steam[/lexicon] Greenlight Projekt, was eine Mischung aus Starbound, [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon und [lexicon]Minecraft[/lexicon] ist. Wird dir wahrscheinlich nicht zusagen, aber ich wollte sie dir trotzdem einmal nennen. Stardew Valley ( http://steamcommunity.com/shar…/?id=93285018&searchtext= ) heißt das gute Stück. Sieht so ein wenig wie die ganz alten Teile aus, aber ich glaube dem Spielt fehlt es an "Familien Beziehungen" mit Kind usw... kann sein dass es später noch kommt, aber sagen kann ich es dir nicht. Ist halt der Vorteil bei [lexicon]Steam[/lexicon] Spielen, es kann immer etwas zusätzlich/anderes kommen, als bei Konsolen Spielen.


    Übrigens Tierparade hört sich ganz cool an, habe mich auch einn wenig infomiert. Habe blos keine [lexicon]Nintendo[/lexicon] Konsole und deswegen würde es wahrscheinlich flachfallen für mich, außer mit einen Emulator.


    Das PC HM sieht auf den ersten Blick schrecklich aus (meiner Meinung nach) such da mal Gameplay. Man kann es ja auch über Tablet spielen und habe ein Gameplay über Tablet gesehen, wirkt für mich wie ein großer Flop. Rießige Figuren kleine Gebäude (in der Stadt) und wenig Animation... naja ich lass mich aber gerne überraschen.

  • @MisterStiviG


    Das PC-HM wird auch eine Version für Tablet und Smartphone bekommen. Ob die sich irgendwie verknüpfen lassen, weiß ich aber noch nicht. Der Chibi-Style soll wohl erstmal beibehalten werden. Die Version für PC soll wohl weitaus umfangreicher sein als die für die kleinen Geräte.


    Falls du nix gegen das Spielen auf Emus hast, würd ich dir vorschlagen, Meine Tierparade mal auszuprobieren.

  • Ansich nicht, blos erst einmal ein guten, stabilen und deutschen EMU + Rom finden.
    Kennst du da etwas gutes?


    Tut mir leid, da kann ich nicht helfen. Wenn ich das Original bekommen kann, bevorzuge ich das und ich würde dir sowieso raten, dir eine [lexicon]Wii[/lexicon] U zu kaufen, wenn du das nötige Kleingeld hast. Es gibt fantastische Spiele auf ihr wie [lexicon]Super Mario[/lexicon] 3D World, Super Smash Brothers, [lexicon]Mario Kart 8[/lexicon], Splatoon und den [lexicon]Super Mario[/lexicon] Maker. Und man kann alle [lexicon]Wii[/lexicon]-Spiele auf ihr spielen. Die ganzen Download-Titel hab ich noch gar nicht erwähnt.... Man sollte nur drauf achten, nicht den Dritthersteller-Müll zu kaufen.


    Was gute Emus und Roms angeht, ich glaube, das LP-Forum ist nicht die richtige Anlaufstelle hierfür, da sie eher kritisch beäugt werden. Ich benutze sie auch hauptsächlich um Spiele zu spielen, die nie bei uns erschienen sind oder Spiele aufzunehmen, die ich nicht im Original abgreifen kann (z.B. [lexicon]NES[/lexicon]-Spiele).

  • Hab bisher noch leider gar keinen Teil gespielt. Ich glaube ich werde mir mal den GBA-Teil oder [lexicon]Harvest[/lexicon] Moon 64 angucken


    Ich würd dir da eher zum GBA-Teil raten, das ist das bessere Spiel. Der [lexicon]N64[/lexicon]-Spiel hat aber einen richtigen Charme... was auch an seinen komischen Mechaniken liegt (Mann, Karen, wieso bist du dienstags und mittwochs immer verschwunden?).


    Das Beste an HM64 finde ich immer noch, dass die Rivalen nicht nur ihre Mädchen heiraten, sondern auch Kinder kriegen können ^^ Das gibt es sonst nur noch in den [lexicon]Wii[/lexicon]-Teilen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!