MSI Afterburner | Gaming Tutorial-Reihe [Beta]

  • Wieso nicht zufriedenstellend? Steht doch die Erklärung drin.
    Wo ist das Problem?


    Oder anders gefragt, weil du ja sagtest das es dich nicht zufrieden gestellt hat: Was ist denn passiert? ^^

    Noch nichts.
    Aber wäre es nicht besser für alle vorher zu wissen ob man keinen VAC-Ban bekommt wenn man afterburner verwendet?

  • VAC tritt nur ein wenn Werte geändert werden. Das hat er dir auch geschrieben. MSI AB ändert aber keine Werte während des Hookens, sondern greift Werte ab.


    Das Lesen und Schreiben sind zwei unterschiedliche Sachen ;D


    VAC soll jeglichen Missbrauch durch Cheats/Hacking etc. verhindern.


    Bedeutet:
    Das Spiel kannst und darfst du auslesen lassen, sofern du damit was anfangen kannst und es dir Spaß macht. Sollte aber festgestellt werden das du Daten veränderst/manipulierst, dann tritt VAC in Kraft.


    Sprich Auslesen kannst du soviel du willst, weil du die Daten nicht veränderst. Nur jegliche Manipulation dieser Daten ist untersagt.



    Das Hooking des MSI AB löst also an sich keinen VAC aus, da es nur die Daten ausließt. Und das auch noch nur in dem Speicherbereich wo die Frames sind. Es ist daher recht unwahrscheinlich das VAC ausgelöst wird.


    Da sich MSI AB sich aber keine Schuld zukommen lassen möchte aufgrund das jemand bei Drittsoftware unerlaubte Sachen macht oder die AGB nicht richtig gelesen hat wird sich MSI AB da sowieso raus halten. Das würde jeder Entwickler tun.
    Dies wird dir auch bei OBS, Fraps, DxTory und anderen Aufnahmetools vom Support oder Entwickler so gesagt. Keiner wird sich für ihre Programme bei Drittsoftware verantworten. Das musst du schon selbst dann.

  • Eine nicht zufriedenstellende Antwort


    Das VAC System generiert keine Falschmeldungen und nur Cheats (Modifikationen die einem Spieler einen Vorteil gegenüber anderen Spielern verschaffen) lösen einen VAC-Bann aus.

    Da ist doch die Antwort.


    Irgendwie scheinst du in einer Paranoia Welt zu leben xD
    Demnach dürfte niemand Counterstrike aufnehmen. Denk mal nach :D

  • Ich denke, meine Frage passt hier rein...


    Mein MSI AB macht mir in letzter Zeit Ärger. Ich nutze den immer für meine Isaac-Videos, weil sich Dxtory damit gar nicht verträgt!


    Vor Kurzem habe ich eine neue Festplatte eingebaut, damit ich meine aufgenommenen Videos dort speichere, damit meine reguläre Festplatte nicht vollläuft. Das funktioniert auch absolut super mit allen Aufnahmeprogrammen... nur MSI AB schließt die Videos ständig nicht richtig ab. Und das heißt bei ihm, man muss in einer zeitaufwändigen Prozedur die Videos reparieren.


    Ich hab ihn jetzt erstmal wieder so eingestellt, dass er auf meine alte Festplatte aufnimmt, aber das ist ja blöd, da geht ja irgendwie der Sinn meiner neuen Festplatte verloren.


    Wieso macht er das?

  • Moin Sagars, danke schon mal. Das hat allerdings leider nicht geholfen, denn von den VC++-Modulen sind bereits 2008, 2012, 2013 und 2015 jeweils in x86- und x64-Version installiert (Brauch ich da wirklich beide, oder reichen mir bei Win10-64 die 64er?) und beim .Net Framework meldet er mir, dass schon diese oder eine aktuellere Version installiert ist.

  • Brauch ich da wirklich beide, oder reichen mir bei Win10-64 die 64er?

    Die x64er sofern du 64Bit Anwendungen nutzt die auf diese Bibliotheken angewiesen sind.
    Und die x86er sofern du 32Bit Anwendungen nutzt die auf diese Bibliotheken angewiesen sind.


    Sprich wenn du MSI AB x86 hast, brauchst du die x86er Module. Und wenn du das Programm in x64 hast, dann halt die x64er Module.


    Das hat allerdings leider nicht geholfen

    Welche MSI AB Version nutzt du?


    Ansonsten findest du die aktuelle Version hier: http://www.guru3d.com/files-de…burner-beta-download.html




    Zur weiteren Analyse kannst du wie folgt erst mal vorgehen:
    Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung


    Dort navigierst du dich zu:
    System -> Ereignisanzeige -> Windows-Protokolle -> Anwendung


    Dort müsste sich ein oder mehrere Errors / Fehler befinden die auf ein Side by Side Fehler hindeuten. Steht dann in der Quelle.
    Wenn du auf diesen Fehler klickst, hast du im Fenster unter Allgemein die Fehlerbeschreibung. Alles was unter Allgemein steht machste mal ein Bild von und lädst es hier hoch: http://www.directupload.net/
    Und dann kopierste vom Bild die Hotlinks in deinen Beitrag, damit wir die Bilder sehen können und die Fehlerbeschreibung.


    BEACHTE!!! : Schau unbedingt danach das die Anwendung die den Fehler verursacht hat MSI AB dann war. Bzw. eine Datei die von MSI AB genutzt wird. Wenn Unsicher, schicke alle Bilder mit Side by Side Errors die du vor 1 Tag hattest.




    Edit:
    Fehler auslesen mit sxstrace geht wie folgt:

    • Die cmd.exe als Administrator ausführen
    • sich mit dem Befehl CD ins System32 Verzeichnis navigieren.
      CD C:\Windows\System32\
    • Dort wird sxstrace ausgeführt wie folgt:
      sxstrace trace -logfile:sxstrace.etl
      (Bitte die CMD nicht schließen oder sxstrace beenden)
    • MSI AB ausführen bis zur Fehlermeldung und erst dann kann mit Enter sxstrace beendet werden in der CMD
    • Um den Fehlerprotokoll auslesen zu können gibt man nun folgendes ein in der CMD
      sxstrace parse -logfile:sxstrace.etl -outfile:sxstrace.txt
    • Die Datei sxstrace.txt kann nun mit einem Texteditor wie notepad oder notepad++ geöffnet werden.
    • Diese Fehlermeldung kannst du dann gerne schicken.



  • Jup, ist ein VC++ Problem.


    Du brauchst von den VC++ Runtimes die x86 Version.
    Sprich von dem hier: https://www.microsoft.com/de-d…oad/details.aspx?id=48145


    Die können auch bei Spiele mit dabei sein. Wichtig bei einem 64Bit Betriebsystem ist das man beide Varianten drauf hat. Einmal die x86er und einmal die x64er. Entsprechend für die Anwendungen auch.


    Deine Fehler sagen z.B. das sie ein Problem damit haben mit Virtual C++ Modulen entsprechend x86. Da wirst du entweder keine drauf haben die dafür geeignet sind oder es ist ein Konflikt auf deinem Rechner.
    In diesem Falle könnte man ja noch den sxstrace befragen oder schauen ob .Net Framework mit VC richtig arbeitet.


    Aber ich denke das du einfach nur ein falsches VC++ drauf hast.


    Das was ich dir oben schon verlinkt hatte mit Visual C++ Redistributable für Visual Studio 2015, da nimmst du einfach mal die x86 Version und installierst diese.

  • Die 2013er und älteren Versionen von VC++ dürften bei Win10 gar nicht funktionieren. Jedenfalls werden sie laut Microsoft nicht supportet.
    Mal alle deinstallieren und nur die 2015er Version jeweil x86 und x64 installieren.


    Und dann kannste ja noch sxstrace befragen.
    Anleitung dazu habe ich dir oben schon gepostet: MSI Afterburner | Gaming Tutorial-Reihe [Beta]


    Und dann könnteste auch gleich mal folgendes schauen:
    Systemsteuerung -> Programme und Funktionen -> Windows Funktionen aktivieren oder deaktivieren


    Dort schaust du mal ob ein Haken bei .Net Framework 3.5.1 Features ist. Wenn nicht, dann aktivieren und installieren lassen.


    Weil dann benötigt MSI AB ältere .Net Frameworks um mit den VC++ Modulen zu arbeiten.


    Nur wenn sich der Server Manager öffnet wie folgt fortfahren:
    Sollte sich der Server Manager öffnen, navigierst du dich nach Features / Funktionen und fügst eine hinzu.
    Ebenfalls .Net Framework 3.5.1
    Lasse dann die Regeln hinzufügen und installiere das Ganze.


    Und dann sollte es eigentlich schon gelöst sein. Mehr wüsste ich jetzt nicht.

  • Alles klar, also das De- bzw. Reinstallieren der VC++-Versionen hat nicht geholfen, ebenso wenig die .Net-Geschichte. Trotzdem weiterhin ein herzliches Danke. Das Problem bleibt ungelöst, daher hier nun der Inhalt der Datei sxstrace.txt :


    EDIT: Die txt-Datei ist zu lang für einen Post, daher hier erstmal nur Screenshots der txt-Datei. Ich hoffe, damit wäre dann auch was anzufangen? Sonst schick ich die txt-Datei gern auch anderswo:



    P.S: Hab grad geringere Internetprobleme, braucht also manchmal ein bisschen, bis ich hier antworte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!