Blind Let's Plays

  • Es wundert mich, dass ich dazu noch nichts gefunden habe, deswegen starte ich mal ein Thread um das Thema Blind Let's Plays.


    Ich habe vor in Zukunft häufiger Blind LPs zu machen und will mich mal ein wenig informieren auf was ihr bei euren Blind LPs achtet. Deswegen folgende Fragen für euch.


    1. Welche Art von Spielen eignen sich besonders gut und welche weniger?
    2. Inwieweit darf man sich mit dem Spiel beschäftigt haben, dass ihr es noch als ein Blind LP betrachten würdet? Ist es okay mal 15 Minuten zu spielen um sich mit der Steuerung und dem Interface vertraut zu machen?
    3. Was macht ihr, wenn ihr nicht mehr weiter kommt? Ist es okay die [lexicon]Komplettlösung[/lexicon] zu benutzen nachdem ihr fast am Verzweifeln seid oder spielt ihr weiter und sucht unter Umständen Off-Cam?
    4. Hat man sich in eine Sackgasse manövriert, so dass sich das Spiel nicht mehr gewinnen lässt, ladet ihr dann ein Savegame auch wenn es eines ist wo ihr die letzten 4 Stunden nochmal wiederholen müsst, weil ihr z.B. ein wichtiges Item nicht eingesammelt habt?

  • 1. Welche Art von Spielen eignen sich besonders gut und welche weniger?

    Es eignet sich jedes Spiel. Spiel die Genre, die du am liebsten magst.


    2. Inwieweit darf man sich mit dem Spiel beschäftigt haben, dass ihr es noch als ein Blind LP betrachten würdet? Ist es okay mal 15 Minuten zu spielen um sich mit der Steuerung und dem Interface vertraut zu machen?

    Mit der Steuerung vertraut machen, finde ich dabei persönlich in Ordnung. Ich teste grundsätzlich auch immer ein paar Minuten, ob die Aufnahme so funktioniert.


    3. Was macht ihr, wenn ihr nicht mehr weiter kommt? Ist es okay die [lexicon]Komplettlösung[/lexicon] zu benutzen nachdem ihr fast am Verzweifeln seid oder spielt ihr weiter und sucht unter Umständen Off-Cam?

    Wenn nötig, probiere ich ein wenig abseits der Aufnahme ein wenig, lade dann aber den alten Spielstand und zeige es dann auch noch einmal im Video. Im Extremfall würde ich auch eine [lexicon]Komplettlösung[/lexicon] nutzen. Wichtig: Sei ehrlich zum Zuschauer und kommuniziere, ob du etwas ausprobiert hast bzw. eine Lösung benutzt hast. :)


    4. Hat man sich in eine Sackgasse manövriert, so dass sich das Spiel nicht mehr gewinnen lässt, ladet ihr dann ein Savegame auch wenn es eines ist wo ihr die letzten 4 Stunden nochmal wiederholen müsst, weil ihr z.B. ein wichtiges Item nicht eingesammelt habt?

    Solche Spiele würde ich nicht spielen wollen. Aber im Ernstfall würde ich einen alten Spielstand laden und bis zu der Stelle spielen, an der du nicht mehr weitergekommen bist und von dort an wieder aufnehmen.

  • Im grunde muss man bei nem Blind Lets Play nichts beachten ausser das du das Spiel noch nicht gespielt hast.


    Kurz rein schauen und testen ob Steuerung, Aufnahme, Helligkeit etc. passen ist einfach notwendig wenn alles sofort funktionieren soll. Find nix schrecklicher als wenn Lets Player ununterbrochen in den Einstellungen rumfurwerken und das im LP drin lassen.


    Spielen kannst du eigentlich alle Spiele die du willst nur wenn das Genre und die allgemeine Steuerung komplett fremd sind sollte man es vielleicht nich tunbedingt tun. Ich meine damit wenn du immer nur Tetris gespielt hast, solltest du nicht unbedingt Starcraft blind Lets Playen ;)


    Wenn ich mich in ne Sackgasse gespielt hab und nicht weiter komme, sag ich dem Zuschauer das in an der Stelle nen Cut setze und an ner passenden Stelle wieder zurück bin und wenn ich nicht mehr weiter komme, sag ich das ich mal nachsehen muss und nach nem Cut wieder da bin. Sowas kann passieren. Vor allem bei Point & click spielen ist es keine Schande mal in ne Lösung zu schauen wenn man komplett fest hängt. Kein Zuschauer tut sich das an und schaut 2 Stunden zu wie man an einer Stelle hängt.

  • Find nix schrecklicher als wenn Lets Player ununterbrochen in den Einstellungen rumfurwerken und das im LP drin lassen.


    Das sind Dinge, die man im Notfall aber auch einfach skippen kann, da muss man dann eben ein wenig spulen/manche haben dann vielleicht auch einen Skip-Button im Video, der dir erlaubt, jene unspektakuläre Passage zu überspringen.


    Spielen kannst du eigentlich alle Spiele die du willst nur wenn das Genre und die allgemeine Steuerung komplett fremd sind sollte man es vielleicht nich tunbedingt tun. Ich meine damit wenn du immer nur Tetris gespielt hast, solltest du nicht unbedingt Starcraft blind Lets Playen


    Das sehe ich wiederum ein wenig anders - es wird für mich oftmals gerade dann besonders interessant, wenn ich jemandem dabei über die Schulter schauen kann, wie er sich in völlig unbekanntem Gebiet vortastet. Wenn es einem nicht zusagt, kann man ja immer noch wegklicken und/oder einen Kommentar dalassen, der vielleicht ein paar Hinweise mitgibt. Obendrein ist die Steuerung von Spiel zu Spiel so eine Sache für sich, wie ich finde.. :D

  • Meiner Meinung nach sind Blind LP's meist deutlich witziger und spontaner! Ich mag es, die Wachstumskurve des Let's Players mit anzuschauen und das Spiel mit ihm kennenlernen.


    Es gibt aber Spiele die man nicht unbedingt Blind spielen sollte (oder auf jeden Fall nicht völlig). Wenn man zum Beispiel The Escapists oder [lexicon]Minecraft[/lexicon] spielt, ohne jegliche Hilfe/Crafting Guides etc. wird das schnell langweilig für den Zuschauer, der dann auch Fortschritt sehen will.

  • @EvilBloodyEyes
    Also skippen kann man das schon aber dafür ist ja die Zeit da die man vor der Aufnahme rein schaut ins spiel ob alle Einstellungen passen für die Aufnahme. Grafikeinstellungen will ich in nem LP nicht sehen. Das kann man vorher erledigen.


    Und ja. Wenn ich weis das jemand komplett neu ist und mich am lernen teilhaben lassen will, dann isses gut, dann schau ich mir das auch an ;) Nur in nem Normalen LP will ich persönlich das nich so gern sehen. Da will ich vorran kommen :)
    es kommt halt drauf an was man als Zuschauer von einem LP erwartet wenn man es einschaltet.

  • Es eignet sich jedes Spiel. Spiel die Genre, die du am liebsten magst.


    Das ist so eine Sache, ich würd jetzt z.B. nicht unbedingt ein Crusader Kings 2 oder Europa Universalis blind spielen. Ich spiele gerne Oldschool spiele und da fängts dann schon an. Nehmen wir mal alte RPGs. Ich weiss dass z.B. Wizardry 6 & 7 hardcore sind. Gerade Teil 7 halte ich blind für fast nicht machbar. Da frage ich mich natürlich wie es mit anderen Spielen aussieht? Might and Magic 3-5? Baldurs Gate 1? Eye of the Beholder?


    Solche Spiele würde ich nicht spielen wollen. Aber im Ernstfall würde ich einen alten Spielstand laden und bis zu der Stelle spielen, an der du nicht mehr weitergekommen bist und von dort an wieder aufnehmen.


    Das weisst du ja nicht zu dem Zeitpunkt wo du dein [lexicon]Let's Play[/lexicon] startest. Das merkst du dann erst irgendwann in Part 50 vielleicht. Und im Falle von Wizardry 7 weisst du unter Umständen nicht mal wo du das vermeindliche Item verpasst hast.

  • Das ist so eine Sache, ich würd jetzt z.B. nicht unbedingt ein Crusader Kings 2 oder Europa Universalis blind spielen. Ich spiele gerne Oldschool spiele und da fängts dann schon an. Nehmen wir mal alte RPGs. Ich weiss dass z.B. Wizardry 6 & 7 hardcore sind. Gerade Teil 7 halte ich blind für fast nicht machbar. Da frage ich mich natürlich wie es mit anderen Spielen aussieht? Might and Magic 3-5? Baldurs Gate 1? Eye of the Beholder?

    Ein Spiel ist immer machbar. Schließlich hat ja irgendwer die Komplettlösungen geschrieben. Ob sich so etwas für ein [lexicon]Let's Play[/lexicon] eignet, kommt darauf an, wie gut man damit umgehen kann. Aber es macht die Sache dann deutlich schwieriger. Soweit gebe ich dir da Recht.


    Das weisst du ja nicht zu dem Zeitpunkt wo du dein [lexicon]Let's Play[/lexicon] startest. Das merkst du dann erst irgendwann in Part 50 vielleicht. Und im Falle von Wizardry 7 weisst du unter Umständen nicht mal wo du das vermeindliche Item verpasst hast.

    Solche Spiele sind mir noch nicht untergekommen. Das könnte aber auch daran liegen, dass ich keine RPGs spiele.

  • Ich spiel als LP grundsätzlich nur Spiele, die ich noch nicht gespielt habe. Bei allen andern würd mir die Motivation fehlen, das aktiv interessiert aufzunehmen, wenn ich an die ganzen ungespielten Spiele denke, die ich noch spielen will. :)
    Daher kann ich sagen, dass ich finde, dass sich dafür jedes Spiel eignet - allerdings spiel ich selbst zB keine Strategiespiele etc. Kann ggf auch extrem langweilig werden, wenn jemand extrem viel Konzentration brauch, um sich erstmal mit dem Spiel vertraut zu machen. Die Steuerung vorher kurz anschauen find ich okay. Man schaut ja vorher so wie so meistens wie das Spiel läuft, [lexicon]obs[/lexicon] mit der Aufnahme klappt und wie man die Einstellungen macht. Ich sags dann aber auch meist trotzdem dazu.


    Bisher hatte ich jetzt noch keine Situation, in der ich garnicht weiterkam. Ein bisschen failen (auf dem Schlauch stehen, sterben) kann ja auch ganz lustig sein und gehört dazu. Wenn ichs beim privat spielen öfter versaue, mach ich auch eh erstmal eine Pause (Stunden, Tage) und versuchs dann nochmal. Oft werden mir dann Dinge klar, auf die ich vorher nicht geachtet habe. Wenns dann nicht klappt, schau ich im Internet nach der Taktik. So würd ichs im LP auch machen und das dann auch ganz klar sagen.

  • Sackgassen gibt es so gut wie in keinem Spiel. Also brauchst du da keine Sorge zu haben. Heutzutage sind sowieso Spiele für jeden Deppen kreiert, damit man auch ja nichts falsch machen kann.
    Interface erlernen? Kann man das etwa nicht, während die Kamera läuft?
    Also an sich ist dieses sogenannte "Blind" von Anfang bis Ende nicht gespielt zu haben, sprich man nimmt an, dass die Person das Spiel zum ersten mal einlegt.
    Wenn du hängst, dann schneide einfach den langweiligen Part raus und wen ndu wirklich nicht weiterkommst, dann erwähne es kurz, dass du ein wenig "gemogelt" hast. Wird dich keiner Zerreisen dafür.


    Spiele die dafür geeignet sind...ähh alles? Vielleicht keine überkomplexen Spiele die ein wenig Einarbeitung benötigen.

  • Ich persönlich definiere Blind Let's Plays mittlerweile tatsächlich eher im Bezug darauf "Ich weiß nichts über die Story". Ich weiß daher nicht wie die einzelnen Handlungsstränge innerhalb eines Spiels funktionieren und ausgehen und werde da entsprechend auch noch überrascht.


    Muss zugeben, dass ich für jedes [lexicon]Let's Play[/lexicon] Projekt durchaus im Voraus schon recherchiere. Eines meiner Konzepte ist da tatsächlich "Vollständigkeit". Möchte da als Let's Player tatsächlich beim ersten Durchlauf tatsächlich soviel vom Spiel mitnehmen, was es im Spiel gibt. Daher informiere ich mich tatsächlich vor jeder Aufnahme recht ausführlich über Fundorte von Neben- und Sammelquests, um eben am Ende eines Projektes halt alles mitgenommen zu haben, was irgendwie im Spiel auf der entsprechenden Schwierigkeitsstufe möglich ist. Auch um eben den Zuschauern das Spiel halt auch in allen Facetten eines ersten Durchlaufs gezeigt zu haben.


    Wenn man in einem Spiel nicht weiterkommt, weil einem die Lösung nicht offensichtlich ist, dann würde ich da sicherlich auch in ein Walkthrough schauen, die Story weiß ich damit immer noch nicht... oder das darauf folgende Level etc..
    Wenn das Spiel Sackgassen anbietet, in die man tatsächlich ausversehen reintappen kann, dann würde ich natürlich auch den Spielstand neu laden und die letzten 4 Stunden live als LP wiederholen. Dann gehört solch ein Designschnitzer tatsächlich zum Spiel dazu. Wie eben auch Grinden, Fehlschläge bei Bossen usw. ^^. Tatsächlich versuche ich bei Recherchen aber solche Sachen eben auch aus dem Weg zu gehen. Aber das liegt halt in der grundsätzlichen Frage, wie man eben Blind für einen selbst definiert.
    Für mich ist das, was ich mache trotzdem noch ein blindes [lexicon]Let's Play[/lexicon], weil ich mir noch nie ohne irgendwelche Informationen ein Spiel gekauft oder installiert habe... streng genommen würde Blind ja sogar heißen, dass man nicht einmal Ahnung hat, was für ein Spiel man überhaupt spielt, also auch keine Ahnung von Genre etc. hat ^^.
    Geeignet ist dafür natürlich auch jedes Spiel.

  • 1. Welche Art von Spielen eignen sich besonders gut und welche weniger?


    Da gibt es in meinen Augen keinerlei Einschränkungen bzw. keine ungeeigneten Genres.


    2. Inwieweit darf man sich mit dem Spiel beschäftigt haben, dass ihr es noch als ein Blind LP betrachten würdet? Ist es okay mal 15 Minuten zu spielen um sich mit der Steuerung und dem Interface vertraut zu machen?


    Jein. Finde es zwar gut, wenn vorher schon sichergestellt wird, dass die Aufnahmequalität sauber ist, finde es aber auf der anderen Seite schade, wenn man sich im Vorfeld schon das Intro anschaut, insofern vorhanden. Da interessiert mich häufig schon der Ersteindruck des Spielers. Am liebsten ist es mir, wenn das anfangs weggedrückt wird und man wirklich nur im Startmenü rumprobiert, ohne auch nur irgendwas vom Spiel zu sehen.


    3. Was macht ihr, wenn ihr nicht mehr weiter kommt? Ist es okay die [lexicon]Komplettlösung[/lexicon] zu benutzen nachdem ihr fast am Verzweifeln seid oder spielt ihr weiter und sucht unter Umständen Off-Cam?


    Ich hasse diese Momente. ^^ Bei Projekten, die nicht so häufig kommen, warte ich die Rückmeldungen der Zuschauer ab. Zu 98% probiere ich es selbst und schneide die Suchaktionen raus. Oder spule sie vor. Oder baue einen Skip-Button ein. Je nach Situation/Länge. Wenn alle Stricke reißen, hole ich mir Hilfe, kündige das aber auch entsprechend an.


    4. Hat man sich in eine Sackgasse manövriert, so dass sich das Spiel nicht mehr gewinnen lässt, ladet ihr dann ein Savegame auch wenn es eines ist wo ihr die letzten 4 Stunden nochmal wiederholen müsst, weil ihr z.B. ein wichtiges Item nicht eingesammelt habt?


    Hatte die Situation glücklicherweise noch nicht, aber ja, ich würde das Spiel verfluchen, in den sauren Apfel beißen und die letzten Stunden wohl nochmal spielen. Vorausgesetzt, ich mag das Spiel und hatte bis zum kritischen Zeitpunkt meinen Spaß mit ihm.

  • 1. so gut wie alle


    2. für mich gibts da keine regel, bissn spielen zum testen macht man ja fast immer, ich kenne gerne die steuerung und das interface/inventar/was auch immer um einfach nicht total verpeilt und doof nach stunden zu merken was da am bildschirm blinkt :D es geht hauptsächlich um das miterleben der story, wendungen, scare jumps usw


    3. klar ist das okay nachzugucken warum auch nicht, ob man jetzt eben schnell nachguckt oder stunden lang off probiert, der frustfaktor macht nur bis zu einem bestimmten punkt spass für den spieler und zuschauer


    4. ist mir noch nie passiert, wüsste jetzt nicht dass es sowas in den neueren games gibt, kann es mir auch nicht wirklich vorstellen, ob ich es dann aber machen würde hängt sehr vom spiel ab.

  • Zitat

    4. Hat man sich in eine Sackgasse manövriert, so dass sich das Spiel nicht mehr gewinnen lässt, ladet ihr dann ein Savegame auch wenn es eines ist wo ihr die letzten 4 Stunden nochmal wiederholen müsst, weil ihr z.B. ein wichtiges Item nicht eingesammelt habt?


    Habe ich bei meinen The Escapists Let's Plays jeweils so gemacht. Wenn ich zum Beispiel essenzielle Items verliere, lade ich den Tag neu. Ich finde Fortschritt muss sein in solchen LP's.

  • Denkt ihr muss man Blind-Let's Plays als solche kennzeichnen?
    Ich habe das bisher nicht gemacht, weil ich in einem Nicht-Blind auch Fehler mache und nicht versuche ein Walkthrough hinzubekommen.

  • Denkt ihr muss man Blind-Let's Plays als solche kennzeichnen?

    Nein, muss man nicht.
    Ich denke, das wird auch nur wegen Klicks gemacht - oder... keine Ahnung..?


    Ich habe das bisher nicht gemacht, weil ich in einem Nicht-Blind auch Fehler mache und nicht versuche ein Walkthrough hinzubekommen.


    Ein Walkthrough ist ja in meinen Augen auch wieder was anderes.
    Eine [lexicon]Komplettlösung[/lexicon], eine Ideallösung, eine Hilfe für schwere Stellen und eine Lösung für jedes Problem.
    Der Idealfall sozusagen und das hat mit einem [lexicon]Let's Play[/lexicon] nicht viel zu tun.
    Trotzdem schreiben viele LPer Walkthrough in ihre Let's Plays, nur weil sie es vielleicht am Ende irgendwann mal durchspielen.
    Das ist aber Bullshit und pure Klickhascherei.



    Blind heisst, man weiß nichts über das Spiel und spielt es quasi das erste Mal.
    Aber wenn ich jetzt ein Spiel nach über 7-8 Jahren auch wieder das erste Mal spiele, hab ich auch keine Ahnung mehr davon, wie ich es früher mal gespielt hab. Wär ja dann auch blind, aber das ist eben alles Quatsch, denn jeder spielt blind. Oder hat z.B. jemand Witcher 3 schon vor dem Kauf gespielt?


    Dieses "Blind" ist eine reine (nutzlose) Modeerscheinung.

  • Hej Northgate!


    Ich spiele eigentlich fast alle meine Games BLIND. Ich finde es einfach schöner wenn meine Zuschauer ein Game nicht kennen und ich mit Ihnen, mehr oder weniger, gleich überrascht bin von dem Spiel was ich gerade spiele.

  • Ich würde das ganze auch nicht zu eng sehen. Solange man nicht ständig Tipps bekommt oder in die [lexicon]Komplettlösung[/lexicon] schaut und selbst etwas rumprobiert ist alles ok. Auch wenn man mal nicht weiterkommt nicht direkt aufgeben.


    Es soll ja Zuschauer geben, die sich darüber freuen, wenn man an einer Stelle nicht weiterkommt und fast verzweifelt :P ... und es dann nach einer gefühlten Ewigkeit doch noch ohne Hilfe schafft :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!