Moin moin
Meine frage richtet sich an die Leute die vor allem 60 Fps Video auf Youtube gucken.
Ich selber schaue fast nur noch 60 Fps Video auf Youtube, wenn es um Spiele geht.
Wenn ich inzwischen 30 Fps Videos schaue bemerke ich doch ein deutliches ruckeln.
Beispiel 1.
Aber das was ich bei den Youtube Videos bemerkt habe hat sich auch inzwischen weiter gezogen.
Ich spiele sehr gerne mal ne Runde [lexicon]Osu[/lexicon]!, hab jetzt aber mal ein paar Monate nicht gespielt.
Normalerweise habe ich dann am Anfang immer kleine Problem die Punkte zu lesen.
Nach dieser Pause war es aber anders, das lesen war einfacher, das Timing war besser, das ganze Spielgefühl war angenehmer.
Beispiel 2.
Wie ich jetzt letzes [lexicon]DMC[/lexicon] Devil May Cry gespielt habe und ich in eine Cutscene, gibt mir nur plötzlich durch den Kopf:
"Wieso zu Hölle ruckelt das so?"
Also ich dann auch die Fps geschaut habe musste ich feststellen das dieses Scene auf 30 Fps gedrosselt wurde.
Wieso? Weshalb? Warum?
Keine Ahnung.
Nur ich weiß das ich es bei ersten mal durchspielen nicht gemerkt hatte.
Beispiel 3.
Ich hab jetzt die letzen 2 Tage mein Lets Play Beyond Good and Evil aufgenommen.
Dieses Spiel hat doch mal sehr gerne schwankende Fps.
Und jedes mal wenn die Fps auf 40-45 runtergefallen ist hab ich nur gedacht...
"Was ist den nun passiert? Bin ich unter 30 Fps? O.O ."
Und jedes mal musste ich dann sehen das ich bei 40-45 Fps schon das Gefühlt hatte.
Das sind so die Beispiele die mir mal in der schnelle eingefallen sind, wo es nicht um Youtube Videos geht.
Jetzt frag ich mich halt ob nur mir sowas schon aufgefallen ist...
Ich hoffe nämlich mal das ich nicht alleine damit bin xD