Dialekte im Allgemeinen? Eure Erfahrungen?

  • Hi Leute!


    Ich frag mich das schon richtig, richtig lange..
    Was denkt ihr eigentlich über Dialekte in Lets Plays?


    Mich betrifft es indirekt selbst. Meine Jungs und ich kommen alle aus Österreich, genauer gesagt aus Graz. Graz ist eigentlich eine Stadt, die gemessen am restlichen Österreich recht wenig Dialekt hat. Aber ich frag mich das generell: Wie steht ihr zu Dialekten in Lets Plays? Unterdrücken? Einfach freien Lauf lassen? Schaut ihr euch selbst LPler mit Dialekt an?


    Ich finde DerSchweizer zum Beispiel ziemlich lustig. Aber ich selbst frag mich einfach mal, ob für einen Österreicher zum Beispiel alleine durch den Dialekt ein großer Teil der potenziellen Zielgruppe in z.b. Deutschland wegfällt?


    Mich würden eure Meinungen interessieren :)

  • Wenn man mir zuhört, hört man auch raus das ich aus dem Osten (Sachsen) komme. Ich werde das auch nicht unterdrücken oder mich da verstellen. Wichtig sollte aber auch sein, dass man dennoch eine deutliche Aussprache hat und wie du ja selbst sagst, ist der ein oder andere Dialekt recht lustig oder amüsant anzuhören.


    Wenn ich einen Let's Player trotz Dialekt immernoch verstehe, spricht auch nichts dagegen mir diesen weiterhin anzuschauen.

  • Ich persönlich finde Dialekt eigentlich geil. Es kommt halt drauf welcher und ob man denjenigen versteht. Ich selbst komm aus Bayern und unterdrück meist mein Dialekt obwohl ich schon gern auf bayrisch lets playen würd :-)

  • Kommt bei mir auf den Dialekt an, aber auch darauf, wie stark der rauskommt. Wenn da einer 100% den Bayer raushängen lässt, sodass ich nicht mehr verstehe, was grad gesagt wird, schau ich nicht weiter. Für eine verständliche junge Dame mit bayerischem Dialekt, angenehmer Stimme und überzeugendem Inhalt würd ich aber wohl alles tun *rrrrrrrr*.

  • Dialekte im Let´s Play sind durchaus sehr angebracht und abwechslungsreich , da es doch genug unterschiedliche gibt.
    Jedoch sollte man bedenken , das man nicht komplett in seinen Dialekt verfällt , fängt man an zu reden ^^
    Eine gewisse verständlichkeit MUSS auf jedenfall da sein , nicht zwingend die ganze zeit Hoch Deutsch , aber so , das der zuhörer dich super versteht und
    dennoch deinen Dialekt genießen kann , z.b beim Fluchen oder so , ist dann sehr Amüsant durchaus.


    Ich hab mal eine Let´s Playerin gesehen , die aus Sachsen kam , sie hat wirklich NUR im Dialekt gesprochen , das war einerseits ziemlich kacke für
    ihre zuhörer , denn die haben 0 verstanden von dem was die gute sagte und zweitens wirkte sich dies auch sehr schlecht auf ihre Let´s Plays aus.
    Spielen allein würde zwar reichen , aber die Leute schauen es ja um gleichzeitig noch unterhalten zu werden.


    Daher , einfach darauf achten , das ihr gut verständlich seid und solltet ihr mal im eifer des Gefechtes in eure Art verfallen und nur im Dialekt reden , versucht dann
    irgendwie wieder die Kurve zu kriegen , solang man euch also auch versteht , ist hier und da ein kleiner Dialekt sehr Amüsant =)

  • Puh, da kam ja schon einiges dazu :) Freut mich, dass das Thema Anspruch findet!


    Ich hab auch ans Thema "fluchen" denken müssen. Gerade dabei schaffe ich es nicht, hochdeutsch zu bleiben. Und vorallem bei Lets Plays mit anderen (bei uns sind alle 3 aus Graz/Österreich) verfällt man automatisch gleich in den Dialekt zurück, da würde verstellen wohl nicht mal klappen :)

  • Ach das ist doch wie an der Uni auch, da gibt es immer Leute die so tun als ob sie einen nicht verstehen nur weil man "net" statt "nicht" sagt oder so, was will man machen :D
    Deutsch ist nunmal eine Dialektsprache, nicht nur wegen dem D-Ö-Schw Dreieck, sondern auch innerhalb der Länder und Regionen. So lange man versteht was du sagst ist doch alles gut. ABER es wird immer Leute geben, denen ein bestimmter Dialekt oder Akzent nicht gefällt, wegen sowas darf man sich aber nicht verrückt machen ;)

  • Ja, mich nerven Leute auch oft die sagen dass ich einen Dialekt habe. Das stimmt aber absolut nicht. Ich gebe mein bestes immer perfektes hochdeutsch zu sprechen und wenn ich mich selbst so an höre dann trifft das auch zu!

  • Ich als tiefer Badner, aus der nähe des Kaiserstuhls, in einer Gegend in der fast jedes Dorf einen eigenen Dialekt hat, versuche ich so gut es geht Hochdeutsch zu sprechen.
    Hab ich mir mal so angewöhnt obwohl da irgentwann ein großteil der Freunde aus der Stadt kam und die kaum Dialekt hatten. Außerdem fühle man sich erwachsener.
    Man wird dann mal ab und zu von den Großeltern und Eltern komisch angeschaut.
    Ab und zu rutscht einem aber doch mal das ein oder andere Wort im Dialekt raus weil es tief in einem drin doch noch irgentwo ist.
    In den Lets Plays versuche ich ganz normal zu reden wie ich es sonst auch mache. Wenn dann mal der Dialekt zum Vorschein kommt find ich das nicht weiter schlimm.

  • Ich bin Schweizer, und ich denke das hört man auch. ;)
    Ich gebe mir aber dennoch Mühe das mich alle verstehen, ich rede ja Hochdeutsch und nicht Schweizerdeutsch in den Let's Plays.
    Das ist aber auch kein grosses Problem; hier in der Deutschschweiz ist die geschriebene Sprache hochdeutsch, und auch in der Schule, bei offiziellen Anlässen oder in der Tagesschau im Schweizer Fernsehen wird hochdeutsch gesprochen.


    Aus diesen Gründen empfinde ich es nicht als "anpassen", ich würde auch genauso reden, wenn ich Politiker geworden wäre. (ok, die Inhalte wären etwas anders, aber sonst... ^^)

  • Solange man trotzdem halbwegs verstehen kann was gemeint ist, empfinde ich Dialekte als richtigen Gewinn. Natürlich kommt es auf den Dialekt an. Mancher Dialekt ist einem sympathischer als ein anderer. Aber es verleiht dem ganzen LP doch irgendwie einen Charakter.


    Und nebenbei: Heisenberch 4 President, wenn er doch die gleichen Inhalte bringt

  • auch im deutschen Norden verstehen.


    Klar verstehen kann dich bestimmt jeder :) Ich hatte z.b das Problem mit dem Wort "Detail" Hab das irgendwie immer falsch ausgesprochen, aber mittlerweile ist das kein Problem mehr, wurde da auch sympatisch darauf aufmerksam gemacht :D Da ich aber auch deutsche Wurzeln habe, habe ich da generell sowieso einen Vorteil =P

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!