Beiträge von Didl

    Wie gewohnt etwas spät kommen auch meine Statistiken ^^


    Jahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
    Watchtime (Minuten)
    234 5.826 19.218 23.238 80.238 146.394 284.448
    Durchschnittliche Wiedergabedauer
    0:48 1:55 3:57 2:09 6:17 4:24 4:12
    Aufrufe 285 3.017 4.855 10.779 12.777 33.184 67.639
    Positive Bewertungen
    5 128 130 406 256 659 1.027
    Negative Bewertungen
    0 10 15 27 15 39 55
    Kommentare 4 9 25 96 49 130 94
    Abonnenten +2 +27 +7 +38 +35 +92 +130
    Veröffentlichte Videos
    10 44 69 381 171 541 441


    Bin weiterhin zufrieden mit den Statistiken. Habe mit den ersten Shorts angefangen. Das boostet va. die Aufrufe ordentlich. Der Trend geht weiterhin in die richtige Richtung, wenn auch etwas schleppend :D

    So wieder ein Jahr vorbei. Dann such ich - etwas spät - auch mal meine Statistiken raus. Das Jahr 2023 lief eindeutig besser als die Vorherigen. Zu verdanken hab ich das wohl va. meinem Die Siedler und Lies of P LP (va Ersteres war ja kaum als LP zu finden, weil halt nur so mäßig gut). Zeigt also wiedermal, dass es wirklich extrem hilft Nischen zu finden, wenn man nicht direkt mit dem Strom mitlaufen will :D


    Jahr201820192020202120222023
    Watchtime (Minuten)
    2345.82619.21823.23880.328146.394
    Durchschnittliche Wiedergabedauer
    0:481:55
    3:57
    2:096:174:24
    Aufrufe2853.017
    4.855
    10.77912.77733.184
    Positive Bewertungen
    5128130
    406256659
    Negative Bewertungen
    01015271539
    Kommentare49
    25
    9649130
    Abonnenten+2+27+7+38+35+92
    Veröffentlichte Videos
    1044
    69
    381171541



    Ziel von der letzjährigen Analyse war es, dass ich wieder Studium und LPs unter einen Hut bekomme. Habe ich denke ich viel besser hingebracht und auch das Aufnehmen hat wieder viel mehr Spaß gemacht, wenn es kein "muss" sondern ein "kann" im eigenen Kopf ist.


    Eigenes Ziel für 2024: Eigentlich so weitermachen wie bisher, zocken worauf ich Lust habe und nur so viel machen, wie ich auch wirklich will und mich da nicht gedrängt fühlen.

    Etwas spät auch noch meine Statistiken. Leider gab es ab Mai gar kein Content mehr auf meinem Kanal. Gar nicht so einfach neben dem Studium den Kanal am Leben zu erhalten. Vor allem ist mir etwas der Spaß daran vergangen, als sich irgendwann der Gedanke eingeschlichen hat, dass ich ja jetzt wieder aufnehmen "muss" damit wieder ein Video kommt. Nach dem halben Jahr Pause habe ich aber wieder Lust drauf, mehr aufzunehmen. Also Ziel für 2023: Alltag wieder etwas in den Griff und geplant bekommen, damit auch das Hobby neben dem Studium wieder funktionieren kann. Sollte ja nichts zu kurz kommen.

    Jahr20182019202020212022
    Watchtime (Minuten)
    2345.82619.21823.23880.328
    Durchschnittliche Wiedergabedauer
    0:481:553:572:096:17
    Aufrufe
    2853.0174.85510.77912.777
    Positive Bewertungen
    5128130406256
    Negative Bewertungen
    010152715
    Kommentare
    49259649
    Abonnenten
    +2+27+7+38+35
    Veröffentlichte Videos104469381171

    Also so wie ich das verstehe kann man eine Farbe als solches erstmal nicht einfach schützen. Ansonsten müsste sich Aral mit Nivea zoffen, Coca Cola mit Target Supermärkten, MediaSaturn usw.

    Es geht wohl eher darum, dass wenn du jetzt das Magenta der Telekom als Farbmarke hast eintragen lassen, ich das nicht benutzen darf wenn ich in der gleichen oder einer ähnlichen Branche unterwegs bin. Also wäre ich jetzt Vodafone und würde mit Magenta um die Ecke kommen, könntest du mir dafür an den Karren pinkeln.

    Das was du beschreibst ist Lauterkeitsrecht und ist nur unter Unternehmen gültig. Da stimmt das natürlich so. Aber vladi interessiert sich wohl für Schleichwerbung in Videos.

    Logischerweise in Verbindung mit dem Produkt! Das war so offensichtlich, dass ich es nicht für nötig hielt, das dazuzuschreiben 😜. Also eine rote Dose/flasche, dürftest du nicht zeigen, auch wenn der Schriftzug zugeklebt wird. Oder bei einer silber-blauen Dose. Oder ein Grün-Gelber Traktor ist immer ein John Deer usw. Natürlich nicht die Farbe bei allem, wäre ja lächerlich!!

    Ich bin mal so frei und helfe dir. Ich bin zufällig cand. iur. mit erfolgreich absolviertem Schwerpunkt in Sachen geistigem Eigentum (also auch Markenrecht).

    Es gibt sogenannte Farbmarken, die einfach eine sich in der Verkehranschauung durchgesetzte zur Bestimmung der Marke taugliche eingetragene Marke sind. Wenn eine solche Marke vorliegt genügt ein Verdecken des Markensymbols nicht. Allerdings setzt sich so eine Farbgebung sehr selten als solches "Wiedererkennungsmerkmal" durch (Farbmarken gibt es etwa bei Milka(lila), Red Bull(silber-blau), Cola(rot)). Bei Versace weiß ich genau dies etwa nicht (kein Modemensch :P), dafür müssten sie aber schon immer die selben Farbmuster bei allen Klamotten verwenden was ich stark anzweifle. Aber du kannst auf der Website vom DPMA alle eingetragenen Marken einsehen (einfach googlen und auf der Website die Marke suchen, dann wird dir alles eingetragene angezeigt).


    Noch kurzer reminder: Die Rechtsberatung ist freilich nicht rechtlich bindend, diese Garantie kann dir nur ein Volljurist geben.

    Shadowplay hatte lange das Problem, dass es nur Stereo als Mikrofoneinstellung angenommen hatte. Das wurde aber mittlerweile geändert. Du solltest bei Shadowplay, bei den Mikrofoneinstellungen, von Stereo auf Mono schalten können, dann wird dein Mikrofon auch als Monoquelle aufgenommen und dein Ton ist später auch auf beiden Ohren zu hören.

    Bei Problemen damit kannst du ja einfach mal deine Einstellungen aus Shadowplay hier posten, dann ist die Sache mit dem Helfen einfacher ;)

    Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum Marvin!

    Bist im besten Alter :P Was studierst du denn jetzt? Nach Altenpfleger würde sich ja Medizin oder Sozialpädagoge anbieten. :)


    VG
    Didl

    Hi Exoidius,

    ich hatte das selbe Problem auch ziemlich lange. Da gibt es ein paar Tipps, bis es endlich funktioniert hat:

    • CQP lvl runterschrauben (12 ist schon ziemlich "übertrieben" für Youtube; ich habe es mittlerweile auf 18 und erziele immernoch sehr gute Ergebnisse)
    • Prozesspriorität erhöhen (meistens liegt der Fehler daran, dass die Graka mit dem Spiel so beschäftigt ist, dass sie fürs Rendern keine Kapazität mehr hat.) Hier hilft:
      • OBS immer als Administrator starten (ohne gehts bei mir gar nicht)
      • Prozesspriorität von OBS im Task-Manager erhöhen
      • In der NVidida Systemsteuerung in den 3D-Einstellungen unter "Energieverwaltungsmodus" von "Qualität" auf "Maximale Leistung bevorzugen" stellen (dann setzt der NVidia Treiber die Priorität nicht mehr selber)
    • Sichergehen, dass die Festplatte schnell genug ist (Also nach Möglichkeit immer auf die schnellste Festplatte im System aufnehmen, auf der nicht das Spiel installiert ist)

    Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte ;D
    Wirklich ein nerviges Problem, bin wirklich froh, das mittlerweile gelöst zu haben!

    Jahr2018201920202021
    Watchtime (Minuten)
    2345.82619.21823.238
    Durchschnittliche Wiedergabedauer
    0:481:553:572:09
    Aufrufe
    2853.0174.85510.779
    Positive Bewertungen
    5128130406
    Negative Bewertungen
    0101527
    Kommentare
    492596
    Abonnenten
    +2+27+7+38
    Veröffentlichte Videos104469381


    Hat schonmal gut funktioniert mit dem "keine lange Pause" mehr machen :D
    Dieses mal mehr Videos, die immernoch wenig Leute interessieren. Aber der Spaß ist mehr denn je (sind jetzt 10 Jahre LPs uff) da und das ist die Hauptsache!

    ich habe das Problem auch jetzt wieder gehabt. Die FPS im Spiel limitieren, OBS als Admin starten hat alles nicht viel gebracht. Hab jetzt in den Treibern und bei den ganzen verschiedenen Windows-Game Einstellungen rumprobiert und siehe da: plötzlich funktioniert es die meiste Zeit sehr gut. Aber die Graka läuft halt jetzt standardmäßig mit höherer Last und verbraucht dementsprechend mehr Strom, aber besser als diese Codierungspberlastung...

    Hallihallo,


    willkommen hier im Forum.


    Ohne deinen Hinweis hätte ich nicht gewusst, dass Anju ein weiblicher Name ist xD Aber an der Informatikerin lässts sich ja dennoch festmachen :)


    Sehr schön gemacht mit Tabelle und Wunschliste. Dann wünsche ich schonmal viel Spaß hier und natürlich auch auf Youtube weiterhin ;)


    LG
    Didl

    Herzlich Willkommen hier im Forum. Schade, dass ihr gleich mit so einer Bekanntheit des Forums im negativen Sinne konfrontiert wurdet. Aber schön, dass ihr euch hier einbringt und natürlich das Wichtigste: Viel Spaß! ;)

    Der Knopf der 48V Phantomspannung kann durchgehend gedrückt bleiben. Das Interface kümmert dich da drum, dass keine Schäden entstehen.

    Auch nach mehreren Jahren der Benutzung und dauerhaftem Aktiviertlassen der 48V-Spannung kam es bei mir zu keinerlei Schäden.


    Viel Spaß mit dem neuen Equipment!

    Hallöchen Mithrond,


    Wilkommen hier im Forum und ich wünsche dir viel Spaß bei deinem kleinen Anfang. Immer lieber klein beginnen, als sich gleich zu übernehmen und dann zurückrudern zu müssen.


    LG
    Didl

    Hi Hans Wurst Wurst,


    ich habe ebenfalls das Nt-1A mit einem Scarlett Solo. Das harmoniert extrem gut zusammen! Ich konnte nichts dergleichen beobachten, dass das Solo die Soundeinstellungen des Mainboards (für die Kopfhörer) stört.(ich habe aber auch meine Kopfhörer mittlerweile nicht mehr am Mainboard und habe auch ein anderes Mainboard verbaut, würde mich aber denke ich erinnern, wenn das damals gestört worden wäre) Das sollte unabhängig voneinander funktionieren. Scarlett bietet zwar auch einen eigenen EQ und weitere Features an, diese sind aber kein muss und funktionieren wie gesagt auch neben anderen Treibern/Einstellungen/Equalizern/etc.. Ganz im Gegenteil steuern die Einstellungen vom Scarlett logischerweise nur die Geräte an, die auch am Interface angeschlossen sind (ich habe da z.B. meine Kopfhörer angeschlossen).


    LG
    Didl