Beiträge von Zwiebelpeter

    Damit ist Musik gemeint, wo EA keine Rechte dran hat. Viele Spielemusik wird nämlich von dritten produziert und wird nur für die Spiele "ausgeliehen".


    Deinen Post hatte ich schon gesehen, aber das ist halt von EA so gesehen ein reines Konjunktiv; bei den beiden von mir genannten Titeln ist es hinlänglich bekannt, dass der Soundtrack extern produziert wurde. Hotline Miami hat dafür den sogar nen Preis bekommen, soweit ich weiß. ;)


    Bei Alan Wake gibt es ja am Ende eines Kapitels immer so themenbezogene Musikstücke, die dann Treffer erhalten. In meinem Fall bekam ich die aber mit Fair Use weg, sollte also bei dir auch gehen.


    Danke für den Tip!
    Tue mich irgendwie schwer, FairUse zu nutzen, weiß auch nicht wieso...vielleicht weil [lexicon]YouTube[/lexicon] da im Begleittext gleich mit der juristischen Keule wedelt. ;)

    [lexicon]Steam[/lexicon] macht mich mit diesem Summer Sale echt noch arm! ;)
    Die haben für meinen Geschmack echt ein paar sehr bemerkenswerte Knaller raus gehauen, Respekt!


    Und nein, ich kaufe nicht blind, bloß weil da was von 80% Rabatt oder so steht, vorher vergleiche ich schon mit diversen Key-Shops oder sogar bei [lexicon]Origin[/lexicon] gibts ab und an mal echt Schnäppchen. ;)

    Sagt mal, wie verhält es sich denn eigentlich mit Spielen, deren Soundtrack von dritten Beigesteuert wurde?
    Also zum Beispiel "Alan Wake" oder "Hotline Miami", beim ersten Titel ist die Erstellung eines [lexicon]Let's Play[/lexicon] genehmigt, beim zweiten Titel auch die Monetarisierung.
    Remedy Games (Alan Wake) weißt allerdings direkt darauf hin, dass man geschützte Musik verwenden sollte, um einer Sperre zu entgehen.


    Ehrlich gesagt bekomme ich da so rein Logisch den Brückenschlag nicht hin, denn der Publisher spricht ja mit Sicherheit von seinem Produkt im Ganzen und nicht nur Stückchenweise...

    Bis zu einer gewissen Menge Personen im Bild hat jeder das "Recht am eigenen Bild". Das heißt, wenn du auf die Straße gehst und Person A ohne Einverständnis aufnimmst, darf Person A verlangen, dass du das löschst. Wenn Person A aber in einer Menschenmenge von 15 Menschen (ich meine mich zu erinnern, dass diese Zahl stimmt, aber ich kann mich auch irren) steht und nicht eindeutig heraussticht, ist das Recht am eigenen Bild verwirkt und du kannst damit machen was du willst.


    Muss dir hier leider widersprechen!
    Das "Recht am eigenen Bild" bleibt immer bestehen und unangetastet, egal bei welcher Personenanzahl...macht man nun ein Gruppenfoto mit 35 Mann, muss man sich auch von allen 35 eine Einverständniserklärung einholen.
    Da immer Ausnahmen die Regel bestätigen, gibt es natürlich auch solche: fotografierst du nun eine Parade oder ein Bauwerk oder ähnliches, lässt es sich meistens nicht vermeiden, andere Passanten mit aufs Foto zu kriegen, hierbei liegt das Interesse aber bei der Sache und nicht der einzelnen Person. ;)


    Hier gerne nochmal zum selber nachlesen.

    AdRev kannst du direkt anschreiben, die sind echt nett und kümmern sich sofort um das Problem. Bisher haben die mir alles ohne Murren entfernt und sogar noch eine persönliche Zeile druntergeschrieben, dass es bei dieser Musik jetzt nicht mehr vorkommen sollte. Kann ich echt nur empfehlen, Kontakt mit denen aufzunehmen.


    Hui, dass klingt echt nach einem netten Kontakt, danke dir für den Hinweis!
    Nur noch mal eine Frage zu dem Anschreiben: hast du das direkt als "falsely claimed" oder eher als "please check" deklariert?

    Die geben Ruhe wenn du deine Videos selber monetarisierst. Aber als non-partner, weiß ich nicht, wie sichs mit der überprüfung verhält ...


    Versuchen. Hat bei mir gut funktioniert und habe bis jetzt kein einzigen Claim mehr von denen bekommen.


    Vielen Dank euch beiden für diese schnellen Antworten! ;)
    Werde jetzt abwarten was der Publisher dazu sagt, ansonsten den direkten Kontakt zu den Brüdern aufnehmen.
    De-M-oN: Scheint einer der Vorteile eines Networks zu sein...und somit durchaus ein erstrebenswertes Ziel! ;)

    Heute hat es mich tatsächlich auch erwischt: ein Claim von "AdRev for a 3rd Party", was ich aber mehr als zweifelhaft finde, da Stellen mit meinem Kommentar geclaimt werden. :-/
    Hier im Thread gabs ja auch schon mehrfach Post zu diesem vermeintlichen "Rechteinhaber". ;)


    Mal schauen, was der Publisher dazu sagt...

    3. Welcher Keyshop bezahlt einen pro klick auf einen Video? Ich wüsste nicht mal ob ein Keyshop überhaupt Geld blechen würde, nur weil irgendwer ein Link anklickt. Die meisten geben nur Provision für gekauft Artikel, wenn man den Link benutzt. Und der Zuschauer bezahlt weder Eintritt noch irgendwas an Google für das Video, also völlig legitim. Werbung heißt nicht unbedingt immer Kommerziell Zwecke für Publisher.


    Das welche jetzt pro Klick zahlen würden ist mir auch neu, aber sowas kann sich durchaus auch lohnen wenn man mal die Sache mit den 30 Tagen beachtet.


    Na siehste, kannst du also sogar noch früher als die Öffnungszeiten des Handels die Folgen veröffentlichen.
    Aus der Antwort geht ganz klar hervor, dass ein früheres hochladen (also noch keine Veröffentlichung) kein Problem darstellt. ;)


    Nach einer kleinen Recherche mit Google und Wikipedia habe ich folgendes gefunden:


    Seit 2007 gibt es ein rechtlich getrenntes und eigenständiges Schwesterunternehmen der "dtp entertainment", nämlich die dtp young entertainment.
    Diese wurde Ende 2012 in "TREVA Entertainment" umbenannt, allerdings unter Führung des ehemaligen Gründers und Geschäftsführers der "dtp enternainment", Thomas Baur.
    Dieser ist zwar im April 2013 verstorben, dennoch würde ich eine Anfrage an die "TREVA Entertainment" richten.


    Vielleicht hilft dir das.

    hey hab antwort von disney bekommen,
    also disney erlaubt grundsächlich keine videos und was LucasArts angeht, soll man sich doch bitte direkt an LucasArts wenden.
    Das kam von Disney Deutschland


    Naja, aber irgendwie ist diese Antwort ja echt keinen Pfifferling wert, denn an wen sollst du da bitte wenden?!
    LucasArts gibt es nicht mehr, selbst auf http://www.lucasarts.com wirst du unter International -> Europe -> Germany lediglich die Rufnummer von Activision finden...und die haben die alten LucasArts-Titel nicht gelistet und verweisen an Disney. ;)


    Das du jetzt diese Aussage von Disney Deutschland erhalten hast, verwundert mich echt sehr, denn die haben recht zügig auf meine Anfrage reagiert und eben auf Disney Amerika verwiesen.


    Hier übrigens mal die Mail von denen:


    "Hi,


    Thank you for contacting us.


    There is a hotline set up by Walt Disney Music Company's Copyright Department for such requests:


    (818) 567-5128


    The hotline is a menu-driven mailbox that gives explicit instructions on
    how to apply for permission to use Disney copyrighted music. We will
    send out the necessary permission forms, or accept a fax in lieu of the
    forms, however, requests must be sent to us in writing and are answered
    in the order they are received. Policy prohibits us from approving or
    denying a permission request via email or over the phone at this time.


    Regards,


    Jessica


    Disney Online


    http://disney.go.com"


    Und da herrscht eben seit Ende März Schweigen im Walde...

    hallo,
    ich hab da mal eine frage bzgl kontaktanfragen bei publisher und entwickler die es nicht mehr gibt.
    z.b. LucasArts? da müsste man Disney anfragen wenn man LP erlaubnis und monetarisierung fragen will oder?
    das ganze bei Toonstruck, wurde damals von Virgin interactiv gepublished, gibt es auch nicht mehr
    der entwickler burst umbenannt,dann mit dreamworks zusammengelegt und die wohl in danger close umgebannnt und die gehören zu EA,
    heißt das ich muss EA fragen?


    Bei Lucasarts habe ich genau diese Odyssee hinter mir! Letztendlich hat mich Disney Deutschland an Disney Amerika verwiesen und von denen kam ne Mail, dass ich entweder per Fax oder Brief eine Anfrage schicken muss, welche auch nur auf diesem Weg (also Fax oder Brief) beantwortet werden kann.


    Bei Wikipedia wird man oft fündig, wer jetzt aktuell Marke X besitzt, aber ob man dir bei denen auch helfen kann/mag/will ist dann erstmal dahin gestellt. ;)


    Wünsche dir viel Glück bei der Suche! ;)