Beiträge von Sagaras

    Weil mir so viele Leute aus diesem Forum geholfen habe und ich zudem die Erlaubnis bekommen habe (puh), diesen Thread hier zu erstellen, gibt es das [lexicon]Let's Play[/lexicon] Buch für euch am 21., 22. und 23. 12 KOSTENLOS zum Runterladen bei Amazon.de.


    Muss man sich extra bei Amazon anmelden um es runterladen zu können (Bestelle eigentlich nie was von dort xD)
    Würde es aber gerne mal lesen wollen um eventuell eine Kritik abzugeben für dich ^^ Also wäre schon interessant xD


    Hab dich mal in Skype geaddet. ^^ Ist mir persönlich der bessere Weg ^^

    Encodierst du nicht mit [lexicon]MeGUI[/lexicon] sondern rufst [lexicon]x264[/lexicon] direkt auf? Oder ist das mit program -preset usw aus [lexicon]MeGUI[/lexicon] kopiert?


    Das ist seine [lexicon]MeGUI[/lexicon] Einstellungen zum [lexicon]x264[/lexicon] [lexicon]Encoder[/lexicon]. Und ja, die hat er kopiert aus [lexicon]MeGUI[/lexicon]. Denn hätte er es eingegeben per Command, würde das anders aussehen ;D

    Außerdem: Wie kannst du deine Videos in 3200x1800 encodieren xD


    Früher hat er es per AVISynth Script gemacht und seine Videos via diesen Script hochskaliert. Heute nutzt er den SSM dafür um den Script dafür zu erzeugen, da er einfach ist, Einstellungen abspeichert und noch viel mehr ^^


    Ich hoffe Zantos wird mit seinen Programm bald fertig. Er entwickelt etwas ähnliches wie den SSM. Aber abgestimmt auf Let's Plays. Wann das ganze ausgereift ist weiß ich selbst noch nicht. Aber das was er vorhatte war recht interessant gewesen ^^

    Elgato Game Capture HD speichert eine ts-Datei, die ich dann mit "MP4-Original" als mp4 abspeichere. Wird dabei die Qualität schlechter (Datei wird kleiner) oder entfernt dieser Vorgang nur den Overhead, zumal der Vorgang schnell vonstatten geht. Ich frage mich nur, ob ich mit [lexicon]MeGUI[/lexicon] die ts- oder die mp4-Datei bearbeiten soll.


    ts ist meist MPEG2 Material (MPEG-2 Transport Stream). Findet man meist bei DVB Technologie wie Aufnahmen über Reciver etc. Das Containerformat ist eigentlich korrekt, da es für fehleranfällige Übertragungswege entwickelt wurde.
    Lässt sich am besten mit dem Programm "PVAStrumento" korrekt extrahieren und zerlegen. Dann hat man im Nachhinein eine MPEG2 Datei und die passende Audiodatei dazu. Dann kann man auf Grund des DVD zu [lexicon]MP4[/lexicon] Rip Verfahren die Datein komprimieren via [lexicon]x264[/lexicon] Encode. MPEG2 Material ist aber ein an sich blödes Format, da es schon verlustbehaftet ist.


    m2ts hat AVC Material und ist auf BluRays zu finden. (BDAV MPEG-2 Transport Stream)
    Sieht von der [lexicon]Mediainfo[/lexicon] in etwa so aus:


    m2ts können auch schon viele Capture Programme erzeugen. Bzw. [lexicon]MP4[/lexicon] [lexicon]Container[/lexicon]. An sich bräuchte man keinen 2ten Encode machen um es auf YT hochzuladen. Wenn man es aber bearbeiten will, sollte man die [lexicon]Bitrate[/lexicon] beim Aufnehmen schon extrem weit nach oben stellen. Grund ist der das je höher die [lexicon]Bitrate[/lexicon] ist die Chance größer ist das es einer [lexicon]Lossless[/lexicon] Datei gleicht und mehr Informationen für den 2ten Encode bereitstellt. Das hat den Effekt das die Qualität dabei steigt. m2ts ist nix anderes als ein Verlustformat.


    Also immer dran denken bei ts und selbst bei m2ts, sprich MPEG2 oder AVC immer dran denken bei der Aufnahme diese immer mit ner hohen [lexicon]Bitrate[/lexicon] auszustatten, damit man einer [lexicon]Lossless[/lexicon] Datei näher kommt und die Qualität beim 2ten Encode mit [lexicon]x264[/lexicon] nicht flöten geht. Weil man muss ja auch dran denken das YT noch mal encodiert. ;D Soviel zu [lexicon]Lossy[/lexicon] Formaten.

    Ich hätte zwischen dem Zitat und dem Text darunter jetzt einen Zusammenhang vermutet..


    Naja, der Zusammenhang war ledeglich der das das ne Uraltversion davon ist und das ganze eh um 24 Uhr komplett deaktiviert ist. Dann ist die DNS Adresse auch komplett nicht mehr erreichbar und führt ins Nirvana ^^


    Ich mache darüber auch kein Tutorial, weil es halt dann zu extremen Debatten kommt oder was weiß ich. ^^ Muss ich auch nicht machen. Ich weiß ja wie es geht ^^ Und dazu reicht es eigentlich nur sich ein bisschen im Internet was anzulesen. Scheinen viele nicht zu machen und hauen einfach drauf los xD

    Nochwas - was ist darann 3d? Ich würde es wohl 2d nennen.


    Ich hab auch nur eine Richtung rendern lassen. Man kann auch alle 4 Richtungen rendern lassen. Würde aber mein Rechner nicht schaffen ^^ Ansonsten kannste dir die Karte aus allen 4 Perspektiven anschauen in jeweiliger Seitenansicht. Und ich habe auch nur Mittlere Qualitätsstufe genommen. Es geht noch höher ^^ Es sollte halt als Übersicht dienen für richtige Server auf Webseiten.


    Ich kenne deine IP und dir flattert bald eine Redtube Abmahnung in den Briefkasten :D


    lol. xD Das ist noch ne Anno Domino Version davon. Version 1.4.x blabla. xD Die hatte ich noch auf meinr externen [lexicon]Festplatte[/lexicon] ^^


    Jemand mit dieser MC Version könnte auch nur darauf. Also von daher ^^

    Die Hauseigene Adresse sollte immer aktiv sein: 127.0.0.1


    Ohne Rückkopplung zu nem Netzwerkgerät kann nicht mal einen Server aufgebaut werden zu dem man sich connecten könnte.


    Ein Port sollte freigeschaltet werden. Nicht nur für Firewalls, sondern auch beim Router. Nennt man auch "Port Forwarding" für die die es kennen.


    Ist das geschehen, könnte man per DNS Adresse [lexicon]Minecraft[/lexicon] mit sovielen Leuten spielen wie man will und der Server läuft bei einen selbst.
    DNS Adressen kann man sich kostenlos zulegen wenn man das möchte. Dafür gibs im Internet Anbieter für. Registrieren und anlegen so eine Adresse. dann wird eure Internet IP die sich immer ändert statisch auf eine festgesetzte Adresse gesetzt.


    Unter anderem kann man dann für [lexicon]Minecraft[/lexicon] Dynmap installieren wenn es das noch geben sollte und seine Welt 3Dimensional als Webseite auf Port 25566 z.B. freischalten lassen.


    Erreichbar dann über die DNS Adresse + Port Adresse für jeden auf der Welt. Kann auch konfiguriert werden für Chats. Dann kann sich jeder der die Karte aufruft nicht nur die Spieler und die Welt sehen, sondern hat auch die Möglichkeiten zwischen verschiedene Layer zu wählen wie die Karte dargestellt wird und kann auch eine Chat Funktion für die Gäste die die Karte anschauen einrichten ohne das diese im Spiel sind.


    Also die Karte wäre dann in einen Webbrowser so erreichbar beispielsweise: ottofritzwalter.no-ip.org:25566
    Das wäre dann die Website. Port 18 müsste glaub ich auch freigegeben werden für den Website Port.


    Hab das schon ewig nicht mehr gemacht ^^


    Bei Hamachi ist das ja noch bescheuerter und sollte wirklich nur für Games genommen werden die nicht über eine DNS Adresse angesteuert werden können um Online miteinander zu zocken. Beispiel wenn man im Spiel nur eine IPv4 Adresse hat und mit Host bzw Join angesteuert werden kann. Das halt nur mit Hamachi. Oder halt um es anders auszudrücken: LAN Spiele die eine IP brauchen und keine DNS Adresse erlauben über Hamachi spielen.


    Alles andere ist Blödsinn find ich. Warum [lexicon]Minecraft[/lexicon] über Hamachi kompliziert starten, wenn man an sich nur eine DNS Adresse bräuchte und kann ohne Probleme mit ner Portfreigabe mit jedem zocken mit dem man will.


    Passwort rein bei der Maperstellung in MC wenn nur bestimmte Mitspieler mitspielen sollen und gut ist ^^

    Habe ein Video (mp4) mit meiner Capture Card aufgenommen in 1920x1080.
    Jetzt möchte ich diese Datei skalieren auf 3200x1800, damit es auf Youtube besser aussieht.
    Aber wenn ich es bei [lexicon]MeGUI[/lexicon] reinpacke, um es zu skalieren, muss ich die mp4 Datei ja nochmal encodieren.
    Wenn ich das mache, entsteht ja dann wieder ein Qualitätsverlust.
    Kann man das irgendwie einstellen, dass die Datei nur skaliert wird und sonst nichts gemacht wird?


    Dann nehm halt besser auf ;D


    Am besten mit nem [lexicon]Lossless[/lexicon] [lexicon]Codec[/lexicon], dann ist die Skalierung die wärend Encodes entsteht wesentlich sauberer ^^


    Aber Grundsätzlich herrscht bei einer Skalierung von ner niedriegen [lexicon]Auflösung[/lexicon] zun einer größeren immer Qualitätsverlust. Man bedenke das nicht vorhandene Pixel ausgefüllt werden müssen.


    Da du [lexicon]Lossy[/lexicon] zu [lexicon]Lossy[/lexicon] encodieren musst um neu zu skalieren, würde ich zum Point Resizer raten. Aber bitte Sachte damit umgehen. Ein Pixelblock mal 2 ist vollkommen ausreichend. Das wäre ne [lexicon]Auflösung[/lexicon] 1080 x 2 p
    Sollte dann aber auch beim Point Resize nicht gestreckt werden, sondern gleichmäßig alles skaliert werden.


    Um eine Neuencodierung kommst du nicht rum.
    So wie du das machen willst wäre das so, als ob man bei einen Bild die Größe ändern will ohne das ganze neu zu speichern ;D

    ist da irgendwo ein Fehler? und sorry, falls es hier nicht hingehört, aber ich denke das Problem wird leicht behebbar sein


    Klar ist da ein Fehler. Du wendest alles auf das Hintergrundbild an und das Hintergrundbild hat ohne weitere Angaben nur 24 FPS und eine Framelänge von ca. 1000 Frames.


    Bedeutet: 1000 Frames / 24 FPS = 41,666 Sek


    Da sind deine ca. 40 Sekunden ^^


    Um das zu lösen einfach das folgendermaßen ändern:


    Code
    Oben = AviSource("C:\Users\Wolfgang\Desktop\Testvideo 3DS\Oben.avi").AssumeFPS(30,1)
    Unten = AviSource("C:\Users\Wolfgang\Desktop\Testvideo 3DS\Unten.avi").AssumeFPS(30,1)
    Hintergrund = ImageSource("C:\Users\Wolfgang\Desktop\Testvideo 3DS\Background.bmp",0,0,30).Loop(Oben.framecount)
    NurOben = Overlay (Hintergrund,Oben.Spline64Resize(600,360),y=50,x=50)
    Overlay (NurOben,Unten.Spline64Resize(480,360),y=350,x=730).Spline64Resize(1280,720)


    Obwohl das ziemlich umständlich aussieht. Hast du wirklich 2 Aufnahmen gemacht? Voll uneffektiv. Und auch das zum Schluss noch mal Resized wird ist völlig uneffektiv. Das hätte man auch vorher alles machen können. 1 Aufnahme reicht. Die kann gecroppt werden und auch instanziert werden. Neue Auflösungen gibt man schon vorher an, anstatt zum Schluss. Halt so früh wie möglich.


    Uneffektiv war dein Skript auch das es im Endeffekt nur 24 FPS nur waren. Allein weil alle Elemente die Hintergrundeigenschaften geerbt bekommen haben.


    Auch das Return am Schluss bei deinen Skript. Also bei allem was ich gesehen habe... das ist eines der schlechtesten Skripte die ich bislangen gesehen habe. ö.ö

    ich hab vor kurzem eine 3DS Game Capture Card einbauen lassen und möchte demnächst ein LP davon starten, nur komme ich trotz einigen Versuchen nicht auf das gewünschte Endergebnis. (damit es wie bei den Pokemon X und Y-LPs aussieht mit zwei getrennten, verschieden großen Screens und Hintergrundbild)
    Wie sähe dafür ein Script ungefähr aus und was gibt es da genau zu beachten, wenn zwei Videos gleichzeitig laufen? bin für jede noch so kleine Hilfe dankbar :)


    Ich hatte erst vor kurzem ein sehr schönes Skript vom User TheWindWaker bekommen. Er hatte die DS Aufnahme mit 2 Bildschirmen sehr schön realisiert damit ^^


    Sieht dann ungefähr so aus: http://www.youtube.com/watch?v=HY3tSPhN-iE


    Nur das das optimiert wurde, weshalb er mich anschrieb. Frag ihn. Weil ich gebe sowas nicht raus. Ist ja seine Idee ^^ Fand ich auf jedenfall sehr gut.


    Animation des Bildwechsels oder halt beide Bilder auf einmal. ^^

    Erst mal abwarten wie sich das die nächsten Wochen und eventuell Monate durchsetzt und oder verbessert wird. Weil es ist ja auch die Frage: Ein YT Konto kann man erstellen. Google+ kann man löschen und hat weiterhin sein YT Konto. Aber was nützt einen das eine ohne den anderen jetzt? ^^ YT sollte wirklich mal die Optionen entfernen die wirklich überflüssig sind und nicht neue sinnlose Optionen hinzufügen ^^

    Ich habe nicht vor das hinzunehmen aber Kommentare schreiben sind einfach eine extrem wichtige Funktionauf die man bei Yoputube nur schlecht verzichten kann


    Und genau aus diesen Grund, wird das Seitens YT auch so bleiben denk ich mal ^^ Die meisten wollen weiter Kommentare schreiben und nehmen es dann halt in Kauf. Seitens YT und Google ist damit das Problem gelöst und der User hat die Veränderung geschluckt und nehmen es hin ^^ Weil... sie wollen es weiter nutzen und auf Kommentare nicht verzichten. ^^

    /EDIT: Ok ich korigieren mich. Ich aknn keienrlei Kommentare mehr schreiben WTF D;


    Weiß einer Rat?


    Momentan wird man zu Google+ gezwungen wenn man Kommentare verfassen will in irgendeiner Art und Weise.
    Damit nicht genug, direkte Antworten auf Usern geht nun nicht mehr ^^ Ob das noch geändert wird steht erst mal noch offen.


    Youtube mutiert zu Google+ :D So nach dem Motto: "Wir sind Google+, sie werden assimiliert. Wiederstand ist zwecklos." XD

    Ich habe für EUCH hier und jetzt etwas zusammengestellt, das euch interessieren dürfte. Weil was macht man bei Videos sehr oft? Richtig Blendfunktionen noch nutzen.


    Wie das sehr Professionell geht in AVISynth zeig ich euch mal anhand dieses Videos hier erst mal:


    http://www.youtube.com/watch?v=YD2EPb1USBs


    Das alles macht eine einzige Blendfunktion, die ich immer wieder aufrufe. Ich hab sie euch hier in diesem Tutoral aufgebaut in einen der Beiträge ;D Schaut echt keiner drauf oder liest es mal. Geschweige das es ausprobiert wird.


    Ihr denkt, das Video da ist aus irgendwelchen anderen Videos entstanden? ;D Falsch. Das ganze Video was ihr oben seht ist einzig und allein aus 6 Bildern entstanden. Mehr nicht. 6 Stinknormale Bilder. Der Rest ist alles AVISynth.


    Um das euch auch zu beweisen und zu zeigen das es geht, gebe ich euch jetzt eines der Heavysten Beispiele in Sachen AVISynth.
    PS: Das Damespiel was ihr im Video gesehen habt, ist reines AVISynth. Bis auf die Figuren. Das sind 2 Bilder.


    Hier mal der Link für die Skripte: Blende Beispiel.7z


    Ich habe für euch im Ordner Plugins ein AVISynth Plugin hinterlegt mit meinen Skripten die hier so des öfteren gebraucht wurden und auch gefragt sind. Darunter auch die Blendfunktion.
    Eine Erklärung findet ihr in der SagaraS.avsi <- Plugin Datei. Einfach mit dem Texteditor öffnen.


    Das Skript "Dame Beispiel.avs" ist das Damespiel was nur auf AVISynth aufbaut.
    Das Skript "Blende Beispiel.avs" ist das oben gezeigte Video.


    Tüftelt euch das ein bisschen aus und probiert. Und wenn Fragen sein sollten, dann fragt.


    [lexicon]MeGUI[/lexicon] und AVISynth. Mehr braucht ihr gar nicht eigentlich. Höstens noch [lexicon]Audacity[/lexicon]. Das ist alles Kostenlos. ;D

    Wenn Anime in der EU verboten werden, ist doch grundsätzlich klar dann, das es mit hoher Wahrscheinlichkeit auf illigalen Wegen passiert ^^


    Denn soviel ist ja klar: Kein Anime Fan würd darauf verzichten wollen und kein Anime Fan wird das so auf sich sitzen lassen ;D Resultat: Wenn es keine Anime oder Mangas geben sollte, dann werden diese importiert oder illigal erworben. Das ist so, als würde die EU sich selbst mit nem Messer erstechen, weil kein Profit dabei entsteht ;D So blöd müsste man erst mal sein xD


    Und der im Video hat absolut recht. Anime und Mangas haben meist alle eine Altersbeschränkung auf dem Cover. Und mal ganz nebenbei: Sind Japaner wirklich pädophil durch ihre eigenen Anime und Mangas? Ich glaube nicht xD

    Bild = ImageSource("F:\Video\Let's Plays\Hintergründe\Backgrounds\Kanalbanner\Youtube Banner_ohne Twitter.png", 0, 0, 30).Loop(1013)
    Subtitle(Bild, "")
    ConvertToYV12()


    Wieso verwendest du Subtitle, wenn du es eh nicht nutzt? Ist doch auch wieder total Sinnbefreit. Ich hab das nur mal als Beispiel gegeben, da ein Return überflüssig ist.


    Es reicht absolut wenn du da zu stehen hast:

    Code
    ImageSource("F:\Video\Let's Plays\Hintergründe\Backgrounds\Kanalbanner\Youtube Banner_ohne Twitter.png", 0, 0, 30).Loop(1013)
    ConvertToYV12()


    Und mehr nicht. Setz nicht Filter ein, die du dann nicht nutzt. Das ist Ressourcenverschwendung und macht dir im Endeffekt die Encodierdauer größer. Also Sparsam wie möglich arbeiten im Skript ;D