Beiträge von Pesti

    Seit ein paar Aufnahmen habe ich mit visuellen Glitches zu kämpfen, die das Bild der Aufnahme in unregelmäßigen Abständen für ein paar Sekunden extrem verzerren. Ganzflächig sehe ich ein flackerndes Bild, welches ungefähr so aussieht und in Farben immer variiert: https://imgur.com/a/0alsDXy


    Erst hatte ich das ein paar Mal in der Rohaufnahme aus OBS, das hat sich nach dem letzten Update gelegt. Nun zeigt sich das plötzlich in fertig encodierten Videos. Ganz davon abgesehen, dass ich das dann ja nicht mehr rausschneiden kann, hab ich auch nicht die Zeit, jedes fertige Video komplett auf Fehler zu überprüfen.


    Bedenkt bitte, dass ich bestimmt seit einem Jahr so aufnehme und noch nie was passiert ist und sich jetzt dieser Fehler eingeschlichen hat. Hab an meinen Einstellungen nichts geändert aber auch nie zuvor etwas vergleichbares gesehen.


    OBS Einstellungen: MKV, AMD HW AV1, CQP 8, Hohe Qualität, main


    Davinci Resolve Export: MP4, AMD AV1, Constant QP 50, Encoder Usage: Transcoding, Latency Mode: Real Time, Preset: Prefer Speed


    Bei Davinci das Preset auf "Quality" gestellt anstatt "Prefer Speed" zieht den Encode in die Länge, hat die Fehler aber nicht zu 100 % ausgemerzt. Es war nur noch ca. eine Sekunde pro Video aber es war nicht weg.


    Bin ratlos - ich hab fast das Gefühl, irgendein Programm pfuscht dazwischen und beansprucht Ressourcen für sich und der Encoder kommt nicht mit oder so. Kann das sein? Wie könnte ich das überprüfen? Dafür spricht übrigens, dass ein wiederholtes Encoding mit identischen Einstellungen zumindest an der Stelle wie zuvor keinen Fehler gezeigt hat. Es scheint bei jedem Neu-Encode eine andere Stelle fehlerhaft zu sein (wenn überhaupt).

    OK, das hilft mir schon mal. Davinci hat leider nicht alle Einstellungen, das stimmt wohl. Für Encoderplugins braucht's aber die Studioversion, für die war ich bisher zu geizig. Dann muss ich eben ein bisschen rumprobieren. Scheinbar pendele ich mich irgendwo bei 50 ein. Sieht sehr gut aus und halbiert meine Dateigröße fast.

    Habe mir buchstäblich heute eine neue GPU ins System gesetzt und bin zum ersten Mal mit AV1 konfrontiert und kann überhaupt nicht damit umgehen. In Davinci wird mir jetzt diese Möglichkeit gegeben und die meisten Einstellungen sind einleuchtend, außer das "Rate Control". Da hat man halt die Möglichkeiten CBR, VBR und Constant QP. Mit letzterem kann ich nichts anfangen, zumal sich bei einer Aktivierung zwei weitere Zeilen auftun, einmal "QP Intra" und einmal "QP Inter". Beide erfordern einen numerische Wert.


    Der Standard bei beiden ist wohl 130, was ja nicht viel heißt. Ein Test damit bringt mir eine sehr viel kleinere Datei als ich es gewohnt bin aber eben auch mit etwas schlechterer Qualität. (Im Bezug auf die verringerte Dateigröße ist der Qualitätsrutsch bei weitem nicht so extrem, wie man vermuten möchte.) Ich hab probeweise mal beide Werte auf null gestellt und die Datei wird größer und sieht besser aus. Aber ich denke, das ist so ein Ding wie mit CRF und einem gewissen Erfahrungswert aber ich finde dazu irgendwie gar keine Ressourcen. Zumal es zwei Werte sind und ich nicht weiß, welcher was beeinflusst. Habt ihr irgendwie Ahnung davon?


    Edit: Mit den "Standard"-Werten von 130/130 war eine Testepisode 1,12 GB groß, Werte von 0/0 haben das auf 38,3 GB aufgeblasen. Normal wären so um die 8 für mich. Gibt doch bestimmt ne bessere Methode als raten, oder? ^^


    Edit 2: Habe noch eine kurze Testsequenz mit Werten 0/130 gemacht, Da wurde eine Bitrate von 10.871 kBit/s vergeben, bei 130/0 eine von 87.022 kBit/s.

    Seit ich mein Audio-Setup mit einem neuen Tisch und neuer Kabelführung etwas umgebaut habe, habe ich hin und wieder ein hochfrequentes Störgeräusch in meiner Aufnahme, was sich bisher immer verhindern ließ, wenn das XLR-Kabel vom Mikrofon zum Interface nicht unter dem Tisch, entlang einem Stahlprofil und neben anderen Kabeln, sondern oberhalb auf Holz und einzeln verlegt wurde. Das ist aber ... unschön. Ich hatte mein altes Kabel ausgetauscht gegen ein Cordial CRM 5 FM, weil ich der Meinung war, das sei besser isoliert. Der gewünschte Effekt war aber nicht von Dauer. Daher meine Frage nach einem besser isolierten Kabel, dem andere Kabel in der Nähe egal sind. Durch die Führung im Tisch sind auch einzelne stromführende Kabel in der Nähe, ich denke, die sind das Hauptproblem. Muss man da ein Vermögen ausgeben oder gibt es auch gute preiswerte Möglichkeiten?

    Episode 46 - Eine neue Chance

    Helheim ist ein Problem, durchaus. Aber wo ein Problem ist, können sich vielleicht auch ganz unerwartet neue Chancen entwickeln, um unserem eigentlichen ursprünglichen Ziel doch wieder etwas näher kommen zu können.


    [Externes Medium: https://youtu.be/TslhguxfSrw]

    Episode 44 - Visionen

    Ja, wir sind wieder in Helheim. Und wie schon beim letzten Mal werden wir wieder von Visionen heimgesucht. Doch wir sind nicht alleine und andere Personen leiden auch darunter und fördern interessante Neuerungen zutage.


    [Externes Medium: https://youtu.be/GtGVZtoCFxA]

    Episode 41 - Wachsende Überheblichkeit

    Atreus scheint sich immer mehr mit dem Gedanken anzufreunden, ein Gott zu sein. Das bringt einige Probleme mit sich. Dem Jungen steigt seine vermeintliche Macht zusehends zu Kopf.


    [Externes Medium: https://youtu.be/9AuQaC-qOww]

    Episode 10 - Durchkreuzte Pläne

    Natürlich benötigen die neuen Bürger auf unserem Land wieder einmal neue Spielzeuge, um glücklich zu sein. Ich bin clever und schnell, um mir Ressourcen zu sichern. Mit einem erneuten Bullshit-Verrat hatte ich aber nicht gerechnet.


    [Externes Medium: https://youtu.be/EC1aFsY4ee4]