Ungeschlossene AVI (fehlender Header, index, keyframes) reparieren

  • Dieses Tutorial widme ich vor allem [lexicon]MSI Afterburner[/lexicon] Nutzer, da hier ja das Problem besteht, das AB die Videodatei nicht mehr schließt wenn ein Spiel abstürzen sollte (und somit die Aufnahme nicht per Taste beendet, sondern abgewürgt wurde).*
    [lexicon]Afterburner[/lexicon] verschluckte bei den Aufnahmestarts den Beginn meines Sprechens, daher sorry und nicht wundern ;)


    *= In den meisten Fällen wird die Aufnahme geschlossen, wenn man das geschlossene Spiel nochmal öffnet, eine Aufnahme startet und beendet und das Spiel wieder beendet. In der Regel sollte dann die Datei geschlossen sein + die neue Aufnahme vorhanden sein, sofern der dedizierte Encoderserver von [lexicon]Afterburner[/lexicon] genutzt wird.

    Hier das Video:


    http://www.youtube.com/watch?v=91zlDS0f-x8&hd=1


    Downloads:


    Hexeditor HxD: http://mh-nexus.de/de/downloads.php?product=HxD (Man kann auch die geöffnete Datei überschreiben, statt eine neue zu speichern. Das würde einen langen Speicherprozess sparen. Falls das Programm dann von sich aus eine Backupdatei anlegen will kann man das ja dann abbrechen)
    [lexicon]Virtualdub[/lexicon]: https://sourceforge.net/projec…est/download?source=files

  • Ich muss leider feststellen das im Falle Afterburner und dem UT Video Codec 4:2:2 (weiß nicht, ob das auch andere Codecs betrifft) 40 sek gegen Ende des Videos kaputte Chunks sind. (Scheint immer der Fall zu sein. Immer diese 40sek.) Es sind nicht die letzten 40sek des Videos. Die letzten 5 bis 10 Sek sind dann wieder da.


    Ich hatte zb ein eigentlich 5:25 gehendes Video.


    Virtualdub konnte davon 4:45 einlesen.


    4:35 bis 4:45 sind 5:15 bis 5:25 eigentlich gewesen.
    Und vor den 4:35 fehlt dann halt dieser 40sek Anteil.



    Naja aber besser 40sek verloren, als 5:25 verloren..


    Vllt ist es mit einem anderen Videocodec ja erfolgreicher.

  • fehlen tut was am ende jetzt weis ich aber nicht ob ab vorher schon abgeraucht ist, weil es ja kein spiele video ist sondern desktop. ich glaube das AB schon nicht mehr aufgezeichnet hat, aber ich geredet habe.


    lagarith yv12 + use multi


    ich hab mir eben die letzten 2 min angesehen und das war alles richtig

  • Welcher [lexicon]Codec[/lexicon] wurde während zur Aufnahme verwendet?


    Der [lexicon]FRAPS[/lexicon] Standard [lexicon]Codec[/lexicon]. Welcher das genau ist weiß ich leider nicht.


    EDIT: Bei einer sauberen gelungenen Aufnahme zeigt MediaInfos das an

  • Dann scheint es mit dem FPS1 [lexicon]Codec[/lexicon], wie auch mit dem UT Video [lexicon]Codec[/lexicon] 4:2:2, Probleme beim Reparieren des Videos zu geben; das ist zumindest meine Schlussfolgerung, und wenn sie zutrifft, ist das Videomaterial wohl hinüber. Du kannst natürlich aber nochmal De-M-oN nach seiner Ansicht fragen.

  • Kannst du in die Tonne treten, so leids mir tut :(


    Anderen [lexicon]Codec[/lexicon] nehmen, am besten ohne Kompression.


    Bei UT Video geht auch schon weniger verloren (so ca 20sek oder so (aber ja auch nich so wenig^^) )

  • Yo, danke, habe die Datei wahrscheinlich zu 100 % wiederhergestellt. (58 Minuten)
    Ich nahm mit AmaRecTv und [lexicon]Lagarith[/lexicon] auf bis auf einmal ein Bluescreen kam.


    Ich hab dein Video genau verfolgt.
    Mir fiel in meiner defekten Datei auf, dass der Header geschrieben wurde und es gab zwei movi. Einmal moviidx1 und movi00.
    Als ich alles vor movi00 kopiert und eingesetzt hat, hat er nur 26 von 58 Minuten wiederhergestellt, mit einem großen Cut in der Mitte.


    Nach Stunden langen ausprobieren habe ich es geschafft. Ich habe alles vor movi00 der ref-datei kopiert und vor moviidx1 der defekten Datei eingefügt. Dann hat er kein Fragmentfehler mehr angezeigt bei virtualdub.

  • Das funktioniert auch mit Aufnahmen von [lexicon]DXTory[/lexicon] mit dem [lexicon]DXTory[/lexicon] [lexicon]Codec[/lexicon], wenn man mal zu lange aufgenommen hat und [lexicon]DXTory[/lexicon] dann abgestürzt ist, was mir leider schon zum zweiten Mal passiert ist. Einfach den Header einer funktionierenden Datei bis movi00 in die kaputte Datei kopieren und dann mit [lexicon]VirtualDub[/lexicon] öffnen und im Lagarith-Codec exportieren.


    Die einzelnen Video-Teile sollten nicht länger als 2 Stunden sein (keine Ahnung, wo genau die Grenze ist), sonst funktioniert die Ausgabe mit [lexicon]Lagarith[/lexicon] nicht. Also einfach das Video in mehrere Teile teilen und dann einzeln ausgeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!