Der große AviSynth-Guide

  • Warum dieser Guide?
    Ich finde, in dem Forum hier wird oft & viel auf [lexicon]MeGUI[/lexicon] und damit ja auch auf Avisynth hingewiesen, aber an wirklicher Hilfe für Anfänger mangelt es oft. Da ein Fetzen, da ein Bisschen. Der Thread soll allen helfen, die nicht wirklich Ahnung haben und ein zentraler Sammelpunkt für einen Einstieg in Avisynth, Rahmen platzieren, Facecams einfügen, Banner einblenden bis hin zur Audiobearbeitung (Rauschentfernung, Equalizer, Kompressor) ohne andere Programme werden.


    Was macht Avisynth?

    Warum sollte ich Avisynth nutzen?

    Was kann ich machen, wenn ich die Wall of Text hier besiegt habe?

    Bevor es losgeht!

    Für Umsteiger

    Das erste Script

    Nächste Schritte

    Videos und/oder Bilder überlagern

    Videos Cutten

    Erweiterte Videobearbeitung

  • Audiospuren

    Erweiterte Audiobearbeitung

    Anhang

    8 Mal editiert, zuletzt von milchkaffeebohne ()

  • Nettes Tutorial, zu meiner Zeit musste man noch alles aus dem Avisynth-Wiki lernen *wie ein alter Opa kling*
    :)

  • Naja, der Wiki ist halt weniger ein Tutorial als eine Dokumentation. Noch dazu für Anfänger recht verwirrend aufgebaut. Wenn man ohne Vorwissen da rein geht ist der Tab schnell wieder zu finde ich. Noch dazu mangelt es an deutschen Beiträgen (oder war ich blind? ^^). Und ich wollte speziell das abdecken, was ein LPer braucht, vieles von [lexicon]AviSynth[/lexicon] ist für die meisten von uns ja wirklich unwichtig.


    Und wenn es dann mit der Audiobearbeitung an Sox geht ist man als Einsteiger verloren, habe selber lange genug daran gesessen und die Rauschentfernung noch nicht zu 100% unter Kontrolle (will in bestimmten Situationen nicht gehen, ist ganz komisch).


    Für Leute ohne Programmierkenntnisse ist es bestimmt sehr schwierig da rein zu kommen. Vielleicht kann mal ein AVS-Noob sagen, wie das Tutorial ist. :D


    Und natürlich Danke für das Lob. :)

  • du hast ja immer deutsche begriffe vor dem = zeichen sind die frei wählbar und welche funktion haben die = zeichen ?


    Ja, die sind frei wählbar. Welche Bedeutung die = haben steht im Tutorial. ;) (Videos und/oder Bilder überlagern)

  • dein Guide bringt einem Anfänger rein gar nichts es ist nur eine Auflistung von unvollständiger Information, der einfache Link zum Wiki ist wertvoller als dieser Guide. Wenn du sowieso sagst, dass man sich reinarbeiten muss dann kann man sich auch gleich richtig reinarbeiten und nicht irgendwelche hingeworfen Fetzen benutzen.

  • dein Guide bringt einem Anfänger rein gar nichts es ist nur eine Auflistung von unvollständiger Information, der einfache Link zum Wiki ist wertvoller als dieser Guide. Wenn du sowieso sagst, dass man sich reinarbeiten muss dann kann man sich auch gleich richtig reinarbeiten und nicht irgendwelche hingeworfen Fetzen benutzen.


    Wäre toll, wenn du das näher erläuterst. Welche Punkte sollte ich noch hinzufügen? Bzw. was verbessern? Einfach nur Kritik hier rein werfen ohne wirklich zu sagen, was falsch ist nämlich nicht so toll... :rolleyes:


    Natürlich ist es schwierig, das aus Sicht eines Anfängers zu sehen, aber ich habe mir größte Mühe gegeben, zum Beispiel erklärt, wie man ein Script speichert. ^^


    Und am Ende geht es recht rasch, das stimmt schon, aber am Anfang habe ich sehr viel erklärt, was es einfach macht (dachte ich zumindest), das am Ende zu verstehen. Der Audio-Teil besteht größtenteils nur noch aus der Vorstellung von Funktionen, aber das passt doch, hab doch davor alles erklärt.


    Edit:


    Übrigens war es das Ziel des Tutorials, für LPer geeignet zu sein. Dazu braucht man nicht alles von [lexicon]AviSynth[/lexicon], das wäre unsinnig.

    Einmal editiert, zuletzt von milchkaffeebohne ()

  • Bei mir wird das ruaschen nicht entfernt :(


    das ist mein Code

    Code
    rauschEntfernung = CallCmd(BlankClip,"""C:\Program Files (x86)\sox-14-4-1\sox.exe C:\Users\Anwender\Videos\Bearbeitung\Stimme.wav -n noisered C:\Users\Anwender\Videos\Bearbeitung\rauschen.noise-profile""")
    Sprache = WavSource("C:\Users\Anwender\Videos\Bearbeitung\Stimme.wav")
    FertigerSound = MixAudio(AmplifyDB(Ton,-7),MergeChannels(Sprache, Sprache))


    hab ne leere 10 Sekunden Rauschdatei erstellt und diese nach deinen Angaben umgewandelt

  • Bei mir wird das ruaschen nicht entfernt :(


    das ist mein Code

    Code
    rauschEntfernung = CallCmd(BlankClip,"""C:\Program Files (x86)\sox-14-4-1\sox.exe C:\Users\Anwender\Videos\Bearbeitung\Stimme.wav -n noisered C:\Users\Anwender\Videos\Bearbeitung\rauschen.noise-profile""")
    Sprache = WavSource("C:\Users\Anwender\Videos\Bearbeitung\Stimme.wav")
    FertigerSound = MixAudio(AmplifyDB(Ton,-7),MergeChannels(Sprache, Sprache))


    hab ne leere 10 Sekunden Rauschdatei erstellt und diese nach deinen Angaben umgewandelt


    Ich schaue es mir nochmal an und werde es nochmal testen! Kann aber gerade nicht sagen, wann ich den Thread updaten kann.

  • Wenn man eine extra WAV-Datei hat (weil man Spielton und Sprechton z.B mit Audacity bereits bearbeitet und zusammengefügt hat), wie kann ich im Aviscript ein FadeIn und FadeOut in der WAV-Datei erreichen?

  • Wenn man eine extra WAV-Datei hat (weil man Spielton und Sprechton z.B mit [lexicon]Audacity[/lexicon] bereits bearbeitet und zusammengefügt hat), wie kann ich im Aviscript ein FadeIn und FadeOut in der WAV-Datei erreichen?


    Sorry, dazu kann ich dir nichts sagen. :(

  • Kann man das Audio eines Videos in Avisynth extrahieren, um es dann zB mit MixAudio zu mischen mit einem anderen?
    Wär interessant zu wissen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!