PSP LPs machen mit RemoteJoyLite

  • Hi!
    Soweit funktioniert bei mir alles Einwandfrei!
    Ich hätte nur eine Frage zum Aufnehmen:
    Wie kann ich sowohl den Mikro Ton als auch den PSP Ingame Ton aufnehmen?
    Mikro und PSP Ingame Sound sind an zwei unterschiedlichen Audio-In Eingängen angeschlossen. Wenn ich nun mit Fraps aufnehmen möchte, nimmt er nur die Windows Sounds und den Standard Audio Eingang (Bei mir Mikrofon, wenn ich es nicht umstelle) auf.
    Bei Camtasia blick ich nicht durch.. Da hab ich auch nicht gefunden wie ich 2 ausgewählte Audiospuren aufnehmen kann....
    Wär nett wenn mir einer helfen könnte!


    Gruß,
    Moerill


    EDIT: Habs doch hinbekommen.. Hab in den Systemsteuerung -> Sound -> AUfnahme -> Eingang -> Abhören ein Häkchen bei "Dieses Gerät als Wiedergabequelle verwenden" gemacht und dann hats geklappt...

  • Sorry falls dies ein unnötiger Beitrag ist, aber ich finde den Download nicht! Entweder bin zu blöd oder der ist down, weil da nach "Download:" nur "[attachment=53]" steht. ?(



    MfG

  • es gibt einen guten PSP Emulator der fast alle Spiele ruckelfrei wiedergibt, der heißt: PPSSPP googelt mal...


    Der ist wirklich richtig bombe ^^ Kann ich auch nur jeden empfehlen. Das sieht tausend mal sauberer aus als wenn man mit Kabeln von der richtigen PSP aufnimmt. Egal ob Componenten Kabel oder per USB bei RemoteJoy.


    Allerdings hat das ganze natürlich auch wieder Nachteile. Wie bei jedem Emulator nun mal ^^ Grafiklaggs und diverse andere minimale Krankheiten sind beim Emulator gegeben, dafür ist das Bild richtig genial und HD Fähig.


    Anders als bei der RemoteJoy oder mit nem Componenten Kabel. Da ist das Bild richtig Matsch und Kaskadenförmige Pixelübertragung ist gegeben. Bekommt man auch schlecht mit Filtern weg. Deutlich zu sehen ist sowas beispielsweise bei [lexicon]Final Fantasy[/lexicon] Duodecim 012 diese Kaskadenförmige Grafikbildung. Auf nem kleinen PSP Display sieht man es allerdings nicht. Dennoch sind die da.
    Vorteil aber an dieser Methode ist: Die PSP gibt die Spieldynamik zu 100% und ohne Laggs wieder. Außer bei der RemoteJoy. Da muss man ordentlich Power reintun. Maximale Mhz einstellen, damit das Spiel + Übertragung mit Plugin via USB nicht zusammenbricht.


    Also das muss man dann schon selbst entscheiden ^^ Ich kann den Emulator PPSSPP nur jedem empfehlen. Allein schon wegen der tollen Darstellung und dem sauberen Bild der Games gegenüber dem RemoteJoy ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!