The Last Remnant

  • #182: Ymir & Apex-Ebene
    Das erste Beschnuppern liegt hinter uns, so langsam sind wir in den Antiken Ruinen angekommen. In diesem Part widmen wir uns dem Rest der Apex-Ebene, nehmen einige Schätze mit, befassen uns mit einigen Diatrymas, verstehen den Fortbewegungsmechanismus dieser Ruinen (Teleporter und Schlüssel, yay!) und treffen auf unser erstes Gildenmonster in den Ruinen, nämlich Ymir. Sind wir gut genug gewappnet, um noch weiter vorzudringen? Eines steht jedenfalls fest: Dieser Bereicht ist definitiv noch der einfachste von allen...

  • #183: Beobachter & Grammi-Ebene
    Dieser Part belegt euch eindrucksvoll und hoffentlich auch überzeugend, warum die Antiken Ruinen einfach mal eine knallharte Nuss sind. Wir erreichen die Grammi-Ebene und bekommen hier erstmals eine richtig knifflige Gegnergruppe zu Gesicht, vielleicht sogar DEN ätzendsten Widersacher der gesamten Region: Den Beobachter. Er ist schuld daran, dass dieser Part so lange dauert und gehört definitiv zu der Gegner-Gattung, wo ich ohne zögern behaupten kann: Hoffentlich sieht man sich nie wieder. Leider scheinen die sich in der Grammi-Ebene ganz wohl zu fühlen...

  • #184: Heiliger Diener & Metopon-Ebene
    Herzlich willkommen zur Metopon-Ebene, Abschnitt Disith! Wer glaubt, dass das hier im Vergleich zum letzten Part ein einfacher Spaziergang wird, der wird recht schnell feststellen, dass Tagträumereien dieser Art mehr als töricht sind, denn auch hier wimmelt es nur so von zahlreichen Beobachtern. Patentrezept? Flucht! Diesmal versuche ich weitestgehend, diese garstigen Biester zu umschiffen und widme mich stattdessen einem weitaus schöneren und angenehmeren Exemplar, nämlich dem Heiligen Diener, den wir ebenfalls noch für eine Gildenquest in die Knie zwingen müssen.

  • #185: Choros-Ebene: Boreas
    Was ist rosa, zuckt ungesund mit seinem hässlichen Köpfchen, besitzt aus dem Schädel wachsende Flügel, hat ein überproportioniertes Gesäß und ist der Meinung, in die Fußstapfen des Beobachters treten zu müssen? Glasklar: Die Schwinge des Vergessens. Kaum habe ich mein Beobachter-Trauma verarbeitet, begegnet mir in der Choros-Ebene (Boreas) dieser fast noch nervigere Gegner. Nicht, weil der Kampf gegen dieses merkwürdige Wesen so schwer ist, sondern eher, weil es schier unmöglich ist, an ihnen vorbeizurennen. Den Antiken Ruinen gelingt es doch immer wieder, mir eklige Überraschungen zu bereiten. Danke, Ruinen.

  • #186: Terrorschwinge & Apeiron-Ebene
    Semi-Finale in den Antiken Ruinen! Wir erreichen die Apeiron-Ebene und damit das vorletzte Areal in diesem Gebiet. Was erwartet uns hier? Jep! Gegner, Gegner, Gegner! Fast auf die Sekunde genau 2 Stunden und 45 Minuten hat mich die Aufnahme gekostet. Was ihr davon zu sehen bekommt? Alles außer die Gegner, die wir bereits kennen. Die Ebene bietet dahingehend das volle Programm: Riesendämonen, Ancbolder, Schwingen des Vergessens, Glasya Labolas und -das kleine Highlight in diesem Bereich- die Terrorschwinge. Doch der wahrlich pompöseste Kampf steht noch unmittelbar bevor, das hier dürfte höchstens das Warm-Up sein...

  • #187: Ein Halbgott spielt Gott
    Und da erhebt er sich in all seiner Pracht und Stärke: Der Halbgott, das stärkste Monster in den Antiken Ruinen und die letzte große Herausforderung, bevor wir die Ruinen für immer abhaken können. Nicht so ganz optimal vorbereitet gehe ich in den Kampf rein, lasse mich ordentlich von ihm verdreschen, bekommen auf bittere Weise am eigenen Leib zu spüren, warum er seinen Namen trägt, und ziehe wie ein geprügelter, auf's Schändlichste missbrauchter Hund von dannen, um in aller Seelenruhe darüber zu sinnieren, was zum Teufel ich eigentlich falsch gemacht habe.


    #188: Vorbereitungen für den Endspurt
    Nachdem uns der Halbgott im letzten Part ganz elendig vorgeführt hat, suche ich nach Mitteln und Wegen, um die nächste Begegnung mit ihm etwas anders ausgehen zu lassen. Mein Lösungsansatz lautet: Neue Anführer, neue Waffen, neue Accessoires. Dafür brauche ich vor allem eines: Geld. Hier eine kleine Übersicht der getätigten Schritte:
    00:00:15 Abholung Gildenquest-Belohnungen
    00:05:10 Ein- und Verkauf von Kräuterzeugs
    00:07:00 Accessoireangebot des Schmieds
    00:13:30 Bai-Ze-Massaker
    00:18:34 Imperator-Items
    00:30:03 neue Anführer anheuern
    01:00:18 Waffenangebot des Schmieds

  • #189: Halbgott: 2. Anlauf
    Der Schock über die erste Begegnung ist verdaut. Frisch gestärkt und mit den hoffentlich richtigen Vorkehrungen versuchen wir uns erneut an diesem überaus mächtigen Widersacher. Nervig ist nur (das hatte ich aber bereits erwartet), dass wir nochmal die gesamten Antiken Ruinen durchqueren müssen. Hoffentlich nicht umsonst. Anhand der Folgendauer dürfte ersichtlich sein, dass auch diese/r Versuch/e kein Zuckerschlecken war/en. Eine siebenstellige Lebensanzeige ist aber auch nicht eben mal so dezimiert, hm? Eines ist garantiert: Mit dem Gegner wird es nicht langweilig.

  • #190: Der weiße Eroberer (DLC-Boss)
    Wir stolpern momentan von einem Gigantenkampf in den nächsten. Und offensichtlich habe ich mich bisher stets für die richtige Reihenfolge entschieden, denn die Kontrahenten werden immer schwerer. Der weiße Eroberer in der Lavagrube ist ein besonders harter Fall. Klar, der Halbgott hat auch furchtbaren Flächenschaden ausgeteilt. Aber nicht in ausnahmslos jeder Runde. Und auch nicht so immens. Ich weiß nicht, was den weißen Eroberer so wütend macht (vielleicht wäre er lieber schwarz?), aber wir bekommen seinen ungefilterten Zorn ab. Immerhin sieht er schön aus. Also der Zorn, die Angriffe. Ihr wisst schon, ne.

  • #191: Ey, ey, ey, Eyoberer!
    Was war das nur für ein deprimierendes Ende im letzten Part. Da hatten wir den weißen Eroberer permanent im Griff und im Endspurt kommt er mit einer Attacke um die Ecke, die uns mit einem Angriff niederringt. Einfach so. Aus dem Nichts. So standen wir vor den Trümmern unserer Bemühungen und irgendwie habe ich mich dennoch aufgerappelt, um ihn erneut herauszufordern. Dies ist die letzte Folge, in der ich mich an ihm versuche. Die häufige Verwendungung des Wortes "ey" darf als Synonym für meine Verzweiflung verstanden werden. Würde man alle "ey"s in beiden Folgen summieren, hätte ich wahrscheinlich einen neuen Rekord.

  • #192: Der Verlorene (DLC-Boss)
    Tja, nach den zig Erfolgen der letzten Parts widme ich mich nun tatsächlich dem wohl schwersten Gegner des Spiels: Dem Verlorenen (Ingame spricht man zwar im Plural von "Die Verlorenen", aber hey, es ist nur einer). Diesen Kampf habe ich nicht umsonst ganz nach hinten geschoben, denn ich habe ihn nie besiegt und hatte seinetwegen permanent Angst, die Südwestliche Straße aufzusuchen. Unabhängig vom Ausgang dieses Parts kann man definitiv sagen: Hier sterbe ich die meisten Tode. Nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass hier nur magere 5 Runden verbleiben, bevor er uns ins Nirwana befördert und uns damit nur halb soviel Zeit lässt wie sein Kumpel, der Gefallene...

  • #193: Wurfaxt der Götter, Totenmaske, Todbringer
    Nach der bitteren Niederlage im letzten Part muss ich mich nun wieder mit einigen Erfolgserlebnissen trösten. In diesem Zusammenhang zeige ich euch in dieser Folge, wie wir die drei Gildenquest abschließen, die mit der Herstellung der Wurfaxt der Götter, der Totenmaske und dem Todbringer verknüpft sind. Für einige Waffen fehlen mir noch Komponenten, die ich gemeinsam mit euch hier auftreibe, dazu zählen der Azhdahaschwanz und die äußerst seltene Schädel-Aasfresserhirnkapsel. Zwar treibt uns diese Folge an den finanziellen Ruin, aber solange sich die Bai Zes fleißig fortpflanzen, soll das unser geringstes Problem darstellen.

    #194: Die letzten Gildenquests

    Bevor ich mich endgültig ins Finale stürze, schauen wir nochmal gemeinsam, welche offenen Gildenmissionen irgendwie umsetzbar sind. Insgesamt gelingt es mir hier, 5 Gildenquests noch abzuschließen. Innerhalb des Videos habt ihr die Möglichkeit, langwierige Passagen über die obligatorischen roten Buttons zu überspringen. Wir arbeiten die Missionen in folgender Reihenfolge ab:
    Herstellung Zepter der Elite
    Herstellung Ouroboros Kuse
    Imperium finden
    Schwermetalle finden
    Nymphenkern finden

    Und ich zeige euch, wo man unter anderem Menschenjäger antrifft, die ebenfalls für eine Gildenquest erforderlich sind...

  • #195: Der Eroberer (Finale)
    Mit einem lachenden und zehn weinenden Augen begrüße ich euch zur letzten Folge dieses Mammut-Projektes. Zum letzten Mal begeben wir uns in die Geheiligten Lande, um uns dem Eroberer zur finalen Schlacht zu stellen.
    Wie das alles ausgeht, wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten. Mir wird das Spiel fehlen... Danke, dass ihr mich auf dieser Reise begleitet habt. :')

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!