Anzahl von Uploads auf YouTube

  • Hallo zusammen!


    Ich bin neu hier und stelle mich zunächst mal bisschen vor, bevor ich mit meinen Fragen um die Ecke komme. Ich bin 38 Jahre, zeichne gerne klassisch Let's Plays auf und mache das jetzt auch schon seit einigen Jahren. Ich zocke größtenteils auf Konsolen, aber hin und wieder auch mal auf dem PC (zuletzt mal Pioneers of Pagonia, was mir ich richtig gut gefällt). Leider habe ich immer mal wieder aufgehört, Kanäle gelöscht und wieder neu angefangen. So habe ich natürlich Abos verloren und musste immer wieder von vorne anfangen. Man muss halt einfach Durchhaltevermögen haben (das sage ich mir jetzt jeden Tag als heiliges Mantra :P). Jedenfalls läuft mein jetziger Kanal seit Anfang 2022 und ich stelle mir jeden Tag die Frage, wie man auf YouTube wachsen kann. Darauf gibt es sicher nicht die eine magische Antwort, aber irgendwie muss es ja gehen. Höre öfter mal Dinge wie "Du müsstest eigentlich viel mehr Aufrufe haben" und so Sachen. Aber so geht es sicher nicht nur mir.


    Jetzt aber mal zu meinen eigentlichen Fragen: Wie oft ladet ihr Content auf YouTube hoch? Und wie viele Let's Plays lasst ihr parallel laufen (wenn überhaupt)? Ich mache es mittlerweile so, dass ich täglich ein Video als Premiere laufen lasse und alle paar Tage noch weitere Videos eines anderen Games hochlade, sodass meistens ein Video täglich kommt, höchstens aber zwei. Habe mich oft auch verrannt und zu viele Games zeitgleich aufgezeichnet. Habe dann häufig Let's Plays gar nicht beendet und hab die Videos und Playlists dann wieder komplett gelöscht nach einigen Teilen. Das möchte ich jetzt anders machen und konzentriere mich auf ein, höchstens zwei Games.

  • Zu deiner ersten Frage gibt es keine magische Antwort, wie du schon geschrieben hast. Aber die Uploadschedule hat auf jeden Fall Einfluss.

    Zur eigentlichen Frage: ich mache keine klassischen Let's Plays also brauche ich gar nicht von mir sprechen aber wenn man welche macht, dann sind Regelmäßige Uploads sehr wichtig um zu wachsen.
    Aber mit klassischen Let's Plays erreicht man heute nur noch schlecht Leute, da YouTube inzwischen sehr in Nischen aufgeteilt ist und die Nische dafür sehr klein geworden ist.

    Wenn du trotzdem Erfolg haben möchtest, sind die größten Faktoren das Spiel, welches du Let's Playst (es sollte aktuell sehr gefragt sein und im Besten Fall die Nische noch nicht zu sehr bedient) und die Titel + Thumbnail Kombination (immerhin müssen die Leute auch das Video anklicken, wenn sie es vorgeschlagen bekommen)

    Wenn du dir dafür nicht zu schade bist, kann es auch helfen, ein paar Lustige Momente aus deinen Videos zu Shorts zu machen. Damit kannst du noch mehr Leute erreichen aber erhoff dir nicht zu viel, denn Gaming Shorts performen in der Regel viel schlechter als viele andere Arten.

    Ich vermute mal, dass man als klassischer Let's Player heutzutage auf Twitch viel mehr erreichen kann. Die VODs kann man ja noch auf YouTube hochladen.

    Und zur anzahl der Let's Plays kann ich dir auch nicht viel sagen. Mehr als 4 fänd ich zu viel 2 wahrscheinlich optimal aber was weiß ich schon…

  • Zur eigentlichen Frage: ich mache keine klassischen Let's Plays also brauche ich gar nicht von mir sprechen aber wenn man welche macht, dann sind Regelmäßige Uploads sehr wichtig um zu wachsen.
    Aber mit klassischen Let's Plays erreicht man heute nur noch schlecht Leute, da YouTube inzwischen sehr in Nischen aufgeteilt ist und die Nische dafür sehr klein geworden ist.

    Ich glaube, damit hast du recht. Denke auch, dass es mittlerweile eine zu große Flut an Let's Plays gibt und man dadurch schwer aus der Masse heraussticht. Lese das mit der Nische sehr häufig, aber gerade das ist glaube ich mein großes Problem. Da ich eher Blockbuster-Games zocke (nenne es jetzt einfach mal so), fällt das mit der Nische im Grunde schon weg. Will ja auch eher die Games zocken, an denen ich Spaß habe und freue mich dann natürlich, wenn es Menschen gibt, die mir gerne dabei zuschauen und vielleicht sogar Freude an meiner Art zu kommentieren haben. Aber klar, brauche mich dann natürlich auch nicht zu wundern, wenn ich nicht wachse, das ist mir auch klar. Ich gehe immer so ein bisschen von mir selbst aus und da ich das nur als Hobby mache und halt ansonsten arbeiten bin, habe ich nicht gar nicht die Zeit in Streams reinzuschauen, die z. B. vormittags beginnen. Ich schaue mir dann lieber Aufzeichnungen an. Deshalb halte ich wohl noch so an diesem klassischen System fest.

  • Hallo zusammen!


    Ich bin neu hier und stelle mich zunächst mal bisschen vor, bevor ich mit meinen Fragen um die Ecke komme. Ich bin 38 Jahre, zeichne gerne klassisch Let's Plays auf und mache das jetzt auch schon seit einigen Jahren. Ich zocke größtenteils auf Konsolen, aber hin und wieder auch mal auf dem PC (zuletzt mal Pioneers of Pagonia, was mir ich richtig gut gefällt). Leider habe ich immer mal wieder aufgehört, Kanäle gelöscht und wieder neu angefangen. So habe ich natürlich Abos verloren und musste immer wieder von vorne anfangen. Man muss halt einfach Durchhaltevermögen haben (das sage ich mir jetzt jeden Tag als heiliges Mantra :P). Jedenfalls läuft mein jetziger Kanal seit Anfang 2022 und ich stelle mir jeden Tag die Frage, wie man auf YouTube wachsen kann. Darauf gibt es sicher nicht die eine magische Antwort, aber irgendwie muss es ja gehen. Höre öfter mal Dinge wie "Du müsstest eigentlich viel mehr Aufrufe haben" und so Sachen. Aber so geht es sicher nicht nur mir.


    Jetzt aber mal zu meinen eigentlichen Fragen: Wie oft ladet ihr Content auf YouTube hoch? Und wie viele Let's Plays lasst ihr parallel laufen (wenn überhaupt)? Ich mache es mittlerweile so, dass ich täglich ein Video als Premiere laufen lasse und alle paar Tage noch weitere Videos eines anderen Games hochlade, sodass meistens ein Video täglich kommt, höchstens aber zwei. Habe mich oft auch verrannt und zu viele Games zeitgleich aufgezeichnet. Habe dann häufig Let's Plays gar nicht beendet und hab die Videos und Playlists dann wieder komplett gelöscht nach einigen Teilen. Das möchte ich jetzt anders machen und konzentriere mich auf ein, höchstens zwei Games.

    Hey Zogga,


    ich habe sehr lange Let's Plays auf meinem Hauptkanal gemacht. Das habe ich mittlerweile aufgegeben, da ich wie Konnie bereits geschrieben hat irgendwann meine "Nische" gefunden habe und jetzt auf meinem Hauptkanal eigentlich nur noch Tutorial Videos mache. Seitem wurden dort alle alten LPs gelöscht, um meine "Nische" klar rauszustellen. Da ich aber immer noch gerne Let's Plays mache, habe ich das jetzt auf einem zweiten Kanal angefangen und mache das eher für mich.


    Ich denke es lohnt sich für kleine Kanäle fast garnicht anzufangen die "großen Games" zu spielen. Man sollte irgendwelche Spiele zocken, die nicht so Mainstream sind und dann wenn man eine gewisse Basis von treuen Followern hat, kann man zu größeren Games gehen und da gilt meist "Wer zuerst kommt [...]". Verstehe aber dein Problem. Ich denke wenn du direkt zu Release mit deinen LPs dabei bist, wird das schon etwas helfen und natürlich Werbung auf Social Media oder eben Stream per Twitch sind auch immer Dinge, die besser wirken. Aber manchmal geht man einfach gegen die großen unter. Das geht mir auch immer noch so, obwohl ich mittlerweile eine ganz nette Abozahl habe.


    Demnach hilft hin und wieder ein langer Atem. Aber um wirklich damit erfolgreich zu werden, braucht man viel Zeit und sehr gute Ideen. Da reicht heutzutage ein LP nicht mehr, außer man kennt irgendwelche riesigen Kanäle, die einen ggf. promoten.


    Viele Grüße,

    Einntopf

  • Bin da komplett bei dir. Man müsste tatsächlich eine Nische finden. Das Problem (für mich) ist, dass ich eben gerne die Mainstream-Games zocke. Ich liebe Blockbuster, wie z. B. The Last of Us oder auch Cyberpunk. Das stimmt schon, man hat es da schwer gegen die Großen. Aber ich will ja auch Spaß haben beim Zocken. Daher bin ich da dickköpfig und versuche das weiter so. Ich glaube, dass Tutorials nichts für mich wären. Dafür müsste ich ja auch irgendwelche Tipps haben für andere Gamer. Leider ist bei mir eher immer das Gegenteil der Fall. Ich bin auf Tutorials angewiesen. Daher danke, dass du Tutorials machst Einntopf :P

  • Als ich noch aktiv Let's Plays gemacht habe liefen bei mir 2 parallel und kamen auch beide täglich. Inzwischen mache ich ja viel anderes und bin momentan bei einem Video alle 1-2 Tage. Mehr als ein Let's Play am Tag würde ich zeitlich momentan auch auf keinen Fall mehr schaffe, ergo wären 2 Videos pro Tag für mich max.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!