Hallo Leute,
ich würde gerne mal eure Erfahrungen mit AMD Grafikkarten hinsichtlich der Encoder(leistung) und generell auch Videoschnitt (hier insbesondere Davinci Resolve) erfahren. Super wäre, wenn ihr sogar einen Vergleich zu NVIDIA Karten habt.
Oft lese ich, AMDs OpenCL ist nicht so leistungsstark wie NVIDIAs CUDA (was wohl für Videoschnittprogramme gebraucht wird) und dass die Bildqualität des Videos wie auch die Auswirkung auf die FPS während des Aufnehmens bei NVIDIAs NVENC Encoder (weit?) besser ist als bei AMDs Encoder. Könnt ihr zu diesen oder einzelnen Punkten Erfahrungen/ Messungen beisteuern?
Letztlich geht es mir darum - ich brauche endlich mal eine neue Grafikkarte, aber die Preise für aktuelle Grafikkarten sind gerade bei NVIDIA einfach fernab von gut und böse, dann noch die Speicherknauserei und der Debakel mit den aktuellen Stromsteckern, kurz: ich würde aktuell lieber AMD unterstützen wollen, ABER nicht um jeden Preis. Auf höhere Raytracing-Leistung kann ich tatsächlich noch eher verzichten, als auf eine gute Leistung von Encoder und Videoschnittprogrammen und möglichst bester Bildqualität. Dazu kommt - ich nutze gerne die OBS Settings von Xaymar und damit auch 4:4:4 Choma-Subsampling, was wohl auf AMD Karten gar nicht möglich sein soll und ich weiß bisher noch nicht, ob die im Dezember neu vorzustellenden Karten von AMD da nachgebessert haben werden. Klar wird auf YouTube eh auf 4:2:0 runtergerechnet, aber ich will eben möglichst nicht schon mit Verlust aufnehmen und hochladen, nennt mich da gern übertrieben pingelig
Der Thread soll hier letztlich aber nur bedingt eine Kaufberatung darstellen, daher hoffe ich, er ist richtig eingeordnet - mir geht es vorrangig um eure Erfahrungen, nicht um eine Graka-Empfehlung eurerseits.
Danke schonmal für eure Antworten!