Kanal neu erstellen für den Algorithmus?

  • Hey an die Erfahrenen unter euch,


    ich hab da mal eine Frage: ich mache schon seit 2016 auf meinen Kanal McMurvy Videos, weil er mir immer sehr viel Spaß gemacht hat und auch weiterhin macht.


    Leider führten familiäre Probleme, Alltagsstress, Krankheiten und hohe Belastung immer wieder dazu, dass ich größere Pausen machen musste und nun das Gefühl habe, auf YouTube unterzugehen.


    Macht es daher Sinn, den Kanal zu löschen und die Videos nach und nach auf einem neuen und unbelasteten Kanal zu reuploaden? Seitdem ich vor einen Monat mit Twitch angefangen habe, habe ich für mich entschlossen, es noch mal mit YouTube zu probieren, wo ich neben den alten Videos auch aktuelle Twitch Streamhighlights hochladen werde und das auch mit aller Regelmäßigkeit.


    Hier mal meine Links zum abchecken, falls ihr eventuell auch andere Tipps für mich habt:


    https://twitch.tv/failbettertv


    https://youtube.com/c/McMurvy


    Vielen Dank schon mal an ALLE Antworten, mit allem ist mir geholfen!

  • Niemand kennt den Algorithmus und ich glaube nicht, dass die Historie eine große Rolle spielt, am wichtigsten ist der aktuelle Content. Mit einem neuen Kanal wirst Du genauso untergehen.


    Ich denke je mehr vernünftigen Content Du auf den Kanal hast, desto höher ist die Chance, dass irgendwas davon gefunden wird...

  • Niemand kennt den Algorithmus und ich glaube nicht, dass die Historie eine große Rolle spielt, am wichtigsten ist der aktuelle Content. Mit einem neuen Kanal wirst Du genauso untergehen.


    Ich denke je mehr vernünftigen Content Du auf den Kanal hast, desto höher ist die Chance, dass irgendwas davon gefunden wird...

    Danke erstmal für die Antwort. Allerdings habe ich widersprüchliche Aussagen aus Medienberichten gefunden, zum Beispiel diese hier:


    "Die Uploadfrequenz ist wichtig für den YouTube Algorithmus: Wer seinen Kanal regelmäßig mit hochwertigen Inhalten bespielt, wird von YouTube durch ein gutes Ranking belohnt. [...] Zudem vertraut YouTube gut gepflegten älteren Kanälen mehr und zeigt dies auch im Ranking."

    Quelle: https://z-weitsicht.de/blog/youtube-algorithmus/


    Vielleicht gibt es Kenner, die damit Erfahrung haben und dies bestätigen bzw. nicht bestätigen können?

  • Eben Du hast widersprüchliches gefunden, weil nur YouTube selbst den Algorithmus sicher kennt. Alle anderen äußern nur Vermutungen oder Offensichtliches.


    Und eigentlich lese ich in Deinem Zitat zu dem was ich gesagt habe keinen Widerspruch zu dem was ich gesagt habe.

  • Naja, wenn du jetzt anfangen solltest regelmäßig hochzuladen, sollte das ja im Endeffekt keinen Unterschied machen zum erstellen eines neuen Kanals. Außer dass du dann natürlich nicht bei 0 anfangen musst und schon einige Abonnenten hast. Von daher würd' ich einfach weitermachen.

  • Niemand kennt den Algorithmus und ich glaube nicht, dass die Historie eine große Rolle spielt, am wichtigsten ist der aktuelle Content. Mit einem neuen Kanal wirst Du genauso untergehen.


    Ich denke je mehr vernünftigen Content Du auf den Kanal hast, desto höher ist die Chance, dass irgendwas davon gefunden wird...

    YouTube wertet schon lange nicht mehr auf einer Kanalebene die Videos. Jedes Video wird individuell bewertet und btw. allgemein bei Discovery & Search, sind die KIs auf eins fokusiert ... den Konsumenten. Also so wie Drexel schrieb.


    Kleiner Insider:D an der Stelle, als Empfehlung: Der Kanal von Creator Insider


    https://www.youtube.com/c/creatorinsider/videos


    wo unter anderen Produktmanager, Abteilungsleiter, Coder usw. nicht nur die neuesten Neuigkeiten im Betreff auf YouTube teilen, sondern auch erklären wie die diversen Algorithmen arbeiten und mehr ...



    Also long Story, short:

    Ob neuer oder alter eingeschlafender Kanal, ist egal.

    Wichtig ist, dass du Content machst, den deine Zielgruppe auch konsumieren will.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!