G.Skill AEGIS DDR4 | Kaputt?

  • Guten Abend,


    Es ist schon verdammt lange her, seit ich das letzte mal hier in diesem Forum was schrieb. Jetzt melde ich mich aber mit einem Problem zurück, dass ich selbst nicht lösen kann. Auch nach mehrstündiger Internetrecherche nicht.

    Ich habe mit DDR4 RAM gekauft. Und zwar den AEGIS G.Skill Gaming Memory mit insgesamt 32GB. Also 2 Bänke A: 16GB


    Als ich den RAM aber ausgepackt habe, ach seht selbst:


    Ich habe halt angst, wenn ich den RAM einbaue, dass mir mein komplettes System um die Ohren fliegt.

    Ich hoffe jemand kann mir helfen, oder hat Erfahrung mit ähnlichen Situationen. Mein logisches Denken sagt mir: "Gehäuse auf RAM nix gut"


    Mit freundlichen Grüßen,

  • Also vorne weg, diese "Heatspreader" auf normalen RAM der nicht in Server kommt (der wiederum hat vernünftige Spreader), ist zu 98% ein optisches Gimmick, was oft auch dafür sorgt das der RAM sogar wärmer wird als ohne. Wie man hier gut sehen kann


    kannst du auch da quasi "durchgucken", weil in der Mitte einfach keine RAM-Bausteine sind. Ob diese Dellen jetzt normal sind oder nicht, kann ich dir aber nicht beantworten. Bei den Marken die ich verbaue, habe ich diese so noch nie gesehen oder bemerkt. Wenn du den RAM bei einem Händler gekauft hast, schicke ihn zurück und tausche ihn um, oder frag ihn, ob er das mal mit einem anderen Set vergleichen kann. Wirklich was um die Ohren fliegen wird vermutlich nichts, wenn die Kontakte beschädigt wären, könntest du dir aber den Sockel beschädigen. Braucht es aber auch viel Pech für.

    Ansonsten habe ich nur dieses Bild gefunden:

    https://gocdkeys.com/images/ca…4gb-cl15-ram-memory-3.jpg

    Man erkennt auch dort, am oberen Riegel, etwas rechts der Mitte, dass der Spreader oder Aufkleber oder was auch immer das sein soll, nicht gerade verläuft.

  • Okay das hat mir schon mal sehr geholfen danke! Auf dem Bild sieht man deutlich, wie auch da dieser, wie du ihn nennst "Heatspreader" auf dem Riegel aufliegt.

    Mich interessiert aber mehr, ob das schlimm ist? Weil ich mir halt so denke: Metal liegt auf Stromleitenden Material auf, ergo müssten eigtl. alle Sicherungen raus Batzen und der PC zum Mond fliegen. ^^


    Wenn der Heatspreader allerdings sowas ist, wie die Wärmeleitpaste aufm Prozessor, also ein Wärmeableitenes Element, dann könnte es halt durchaus sinn machen, dass es an manchen stellen auf dem Rigel aufliegt. Man brauch ja Kontakt, um etwas weg leiten zu können. Denke ich zumindest.


    Es kann natürlich auch sein, dass die eigentliche Technik in dem Rigel ist und es egal ist, ob es auf der "Hülle" aufliegt. Ich kenne mich da halt zu wenig aus.

    Danke dir schon einmal! Das Video und die Bilder haben mir sehr geholfen! Trotzdem würde ich noch gerne Ein bis zwei Meinungen mehr einholen. Ich rufe aber nachehr mal den Kundenservice an und frage, ob das normal ist! Danke für den Tipp! :)

  • Ich bin vorsichtshalber mit beiden Riegeln zu einem Computertechniker gegangen und habe die Riegel prüfen lassen. Lange Rede gar kein Sinn: Alles funktioniert einwandfrei.

    Das einzige problem, dass ich jetzt noch habe ist, dass der RAM nur mit 2133Mhz taktet obwohl der laut herstellerangaben mit 3000Mhz angeben wurde. Ich habe dann im Internet gelesen, dass man das XMP Profil im BIOS oder so aktivieren muss und man dann das profil im Overclocking bereich speichern muss.


    Da ich davon aber Ü - BER - HAUPT keine Ahnung habe, lass ich das einfach so. Star Citizen läuft jetzt trotzdem super geschmeidig und gut.^^

    Deshalb denke ich mal, kann der Thread #closed Danke trotzdem für eure hilfe!


    Ich schreibe immer wieder gerne hier in dem Forum weil ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht habe. Immer sehr nett, hilfsbereit und kompetent.

    Danke!

  • Ich würde den RAM schon richtig takten, du verschenkst, gerade wenn es ein AMD System ist, ansonsten ordentlich Leistung. Das aktivieren sind eigentlich nur ein paar Klicks, dazu findest du auch haufenweise Anleitungen, Beispiel:

    Danke nochmal für die Hilfe, ist echt lieb gemeint aber ich habe nicht ein Wort verstanden.

    Kleiner Realtalk ich habe mal wirklich 7 Monate English gelernt. Mit Bubble, Karteikarten und dem ganzen mist. Davon ist NICHTS also absolut NICHTS hängen geblieben.

    Ergo: Ich habe nicht ein Wort in dem Video verstanden ... ;(


    Zudem mein BIOS ganz anders aufgebaut ist. Das sieht garnicht so "cool" aus. Mein BIOS sieht aus, wie das Tradeoverlay der GrimxHex bei StarCitizen ... xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!