Lets Play richtig aufnehmen und aufteilen

  • Hallo zusammen, habe nun endlich mein ganzes Equipment eingerichtet und will morgen anfangen ein Spiel aufzunehmen.


    Was haltet ihr von folgender Planung?


    Ich möchte eine Folge in etwa 30 Minuten lang machen.


    Ich würde also quasi sagen wir mal 2 Stunden am Stück aufnehmen und diese Aufnahme dann in 4 Folgen teilen.

    Soweit so einfach.


    ABER wie setze ich am besten den Cut am Ende?


    Habe mir gedacht einen Timer am Handy zu stellen und wenn der runter ist, einfach ne Minute im Spiel stehen bleiben und am Ende im Schnittprogramm eine schon vorher aufgenommene Audio einzuspielen wie z.B.


    ,,und damit ist die heutige Folge [SPIEL] leider auch schon wieder vorbei, ich hoffe euch hats gefallen und würde mich freuen wenn ihr auch in der nächsten Folge wieder mit dabei seid, ciao´´


    nur so als Beispiel^^


    Je nach Situation im Spiel kann die Folge dann auch mal ein paar Minuten länger oder kürzer werden.


    Wie macht ihr das so?


    Danke schonmal.

  • Wieso machst du die Anmoderation und Abmoderation der Folgen nicht einfach live in der Aufnahme? Dann bist du bestimmt besser im Flow. ;) Und zurechtschneiden kannst du es ja dann später immer noch.


    Alternativ kannst du auch einfach nach der Abmoderation kurz die Aufnahme unterbrechen, wieder starten und direkt die Anmoderation und nächste Folge aufnehmen, dann sparst du dir sogar das Schneiden. :P

  • ich moderiere pro Aufnahme einmal an und ab und dann wird die Aufnahme beendet und danach die nächste Aufnahme begonnen. Ich mag es nicht wenn Schnittprogramme so lange Videos mit enormen Speichermengen erstmal durchrendern bevor ich anfangen kann zu schneiden.

  • ich moderiere pro Aufnahme einmal an und ab und dann wird die Aufnahme beendet und danach die nächste Aufnahme begonnen. Ich mag es nicht wenn Schnittprogramme so lange Videos mit enormen Speichermengen erstmal durchrendern bevor ich anfangen kann zu schneiden.

    Kleiner Tipp meinerseits: https://tmpgenc.pegasys-inc.com/de/product/tmsr5.html


    Lässt die Source unangetastet und rendert nicht neu sondern entfernt nur die Parts die man schneidet. Kann man wahrscheinlich auch mit einem VDub Hack oder dergleichen umsetzen (der Videoschnitt-Demon kennt da bestimmt was) .

  • Wieso machst du die Anmoderation und Abmoderation der Folgen nicht einfach live in der Aufnahme? Dann bist du bestimmt besser im Flow. ;) Und zurechtschneiden kannst du es ja dann später immer noch.

    hmm... joa hast auch wieder recht ^^


    Was mir noch zwischenzeitlich aufgefallen ist ist, dass z.B. Spielbaer einen kurzen teil aus der Mitte des Videos einspielt und dann ein Intro kommt und dann erst die Folge an sich beginnt. Finde ich persönlich ne nette idee.

    Dann wiederum hab ich bei Gronkh eher eure Beschreibung gesehen. Kein Intro kein Outro und nur An- und Abmoderation. Tut es ja eigentlich auch^^


    Wie macht ihr das so mitm Timing? Auch ne Stopuhr aufm Handy laufen lassen?



    Was Videoschnitt angeht hab ich mir DaVinci Resolve geladen und schon ein bisschen ausprobiert, find ich soweit ganz zugänglich :D

  • Ok dann mach ichs erstma mitm Handy. Welche Videobitrate sollte ich in OBS am besten einstellen damit die Quali nicht leidet? Spiele auf 2560x1440 und würde das gerne auch so aufnehmen. Hab das Gefühl das die OBS Aufnahme ein wenig verwaschener ist als das was ich auf meinem Bildschirm sehe.


    Dann fehlt mir jetzt nurnoch nen Name als LPer

  • Ich hab auch Stoppuhr aufm Handy. Mach An- und Anmoderation auch live während des Spielens. Ich nehme 2 Folgen am Stück auf in der Regel und pausiere dann in der Mitte kurz. 2 Folgen am Stück hat für mich Vorteile in der Nachbearbeitung, weil ich Facecam Platzierung und Soundbearbeitung etc dann immer für 2 Folgen gleichzeitig machen kann. Bei mehr Folgen am Stück wird's mir dann auch zu nervig, was Einlesedauer etc der Dateien angeht.

  • Ich schneide meine Videos auch eher selten. Aufnahme starten, Anmoderation, Zocken, Abmoderation, Aufnahme beenden. Dadurch schwankt die Länge etwas, ich finde aber das ist kein Problem.

    Nervig bzw. überflüssig finde ich vor allem diese Intros und Outros. Warum brauch ich sowas???

    Ich habe vor kurzem ein Minecraft LetsPlay angefangen (ja etwas spät ich weiß :-) :-)) in dem ich in späteren Folgen dazu übergehe nicht alles aufzunehmen, sondern dann kurze Takes zusammenschneide in dem ich auch was zu erzählen habe. Stundenlang Erde klatschen bzw. minen ist nicht so aufregend.

  • Ja das mit Intros und Outros halte ich auch für überflüssig. Mag zwar so ganz nett sein aber ist finde ich unnötige arbeit. Es gibt genug LPer bei denen man sieht das es auch wunderbar ohne geht.


    Wie du sagst nichts zu schneiden war jetzt bei meinen ersten Aufnahmen nicht möglich da sonst von 30 Minuten Video 20mins. mit durch die Prärie streifen gefüllt waren. Auch ein Grund warum ich mich noch vor dem ersten Upload dazu entschieden habe This Land is my Land als LP abzubrechen.


    Ist doch egal wie alt das Spiel ist. Ich finde wichtiger beim zuschauen zu merken, dass dir das Spiel Spass macht anstatt sich zu einem Game zu zwingen nur weil es grade besonders gehypet ist. Ich werde jetzt dann auch mit einem Planet Zoo LP starten und habe noch vor den totalen Nonsens in Cooking Simulator zu betreiben XD

  • Zitat

    Ich möchte eine Folge in etwa 30 Minuten lang machen.

    Mir wurde offenbart, daß 20 Minuten am meisten Zustimmung finden, aber das ist, wie so vieles schon fast eine Glaubenssache ;)

    Zitat

    Ich würde also quasi sagen wir mal 2 Stunden am Stück aufnehmen

    Habe ich anfänglich auch so gemacht. Da ich aber gewohnheitsmässig privat länger zocke, musste ich davon weg. Bin jetzt bei minimum 4 Stunden und Maximum um die 7. Man will WIRKLICH nicht immer laufende Aufgaben unterbrechen. Kommt halt auch auf das Spiel an. "Planloses Geballer" kann man immer abbrechen. Ich würde mir aber am Anfang an Deiner Stelle da keine zu stramme Regeln auferlegen, denn das LPen an sich ist anfänglich schon genug woran man denken muss. Leg' Dir am besten eine Aufnahmeplatte mit ordentlich Platz zu. Dann kannst Du ganz entspannt spielen, bis Dir die Luft/Lust ausgeht ;)

    Zitat

    ABER wie setze ich am besten den Cut am Ende?

    Da habe ich am Anfang auch noch drüber nachgedacht. Jetzt spiele ich einfach am Stück durch und setze die Cuts so ungefähr um die 20 Minuten. Natürlich nicht mitten im Satz oder in einer Aufgabe, die 2 Minuten später eh abgeschlossen wäre. Da ich aber selten mit Punkt und Komma rede, können so schonmal 2-3 Minuten Überlänge entstehen.

    Zitat

    Habe mir gedacht einen Timer am Handy zu stellen und wenn der runter ist, einfach ne Minute im Spiel stehen bleiben und am Ende im Schnittprogramm eine schon vorher aufgenommene Audio einzuspielen wie z.B.

    ,,und damit ist die heutige Folge [SPIEL] leider auch schon wieder vorbei, ich hoffe euch hats gefallen und würde mich freuen wenn ihr auch in der nächsten Folge wieder mit dabei seid, ciao´´

    Finde ich persönlich zwar immer wieder niedlich, wenn Leute das machen, aber meistens merke ich an sowas, daß ich mal wieder einen ganz jungen Jedi erwischt habe. Kaum einer macht das länger als die ersten 20 Videos auf seinem Kanal. Ist einfach noch ein "Muss ich drauf achten"-Faktor mehr im, sowieso schon prall mit solchen Faktoren angefüllten, Let's Player Dasein. Und als Zuschauer finde ich Anmoderation und Abmoderation in jeder Folge eher schlecht und es nervt mich. Denke bitte auch an Menschen, die mehrere folgen nacheinander Binge-Watching betreiben. Wenn Du an einem gemütlichen YouTube Abend zigmal mehr oder weniger den selben Sermon hörst, nervt's irgendwann arg. Ist so wie das flashige Intro vor jeder Folge. NEIN! Will ich nicht haben! Mache lieber pro Aufnahmesitzung eine An und Abmoderation und BITTE sei kreativ und mache das jeweils aus dem Bauch heraus. Mir hängt langsam "Hallo und herzlich willkommen mal wieder bei meinem Let's Play von X" dermassen zum Hals raus. Genauso "Ja, das war's mal wieder hier bei X. Seid bitte nächstes Mal wieder dabei. und vergesst nicht zu abonnieren und die Glocke zu klicken". NEIN! ;) Ähnliches passiert mir auch immernoch viel zu oft und ich könnte mir jedes Mal beim Schneiden mit einem nassen Handtuch dafür ins Antlitz kloppen :D


    Noch etwas: Mir ist inzwischen aufgefallen, daß es vorteilhaft ist ca. jede Stunde eine kurze Pause zu machen. Da kann man menschliche Bedürfnisse erledigen, Getränkenachschub ankarren, mal die Knochen strecken (WICHTIG!) und eine kurze Zwischenplanung machen. Das ist dann auch eine Gelegenheit für ein schönes Folgenende. Muss man aber nicht ansagen. Eben wenn's passt. Kann so gehen "So, ich mach' jetzt mal ne Pause" und "Hossa! Wieder da!".


    Wichtigstes für mich bei Anmoderation, Commentary, Zwischenansagen und Abmoderation: Natürlich wirken! Gefällt mir am Besten. Muss man erst lernen aber nach ca. 200 Videos hast Du's drauf.

  • Habe jetzt eine 2 stündige Sitzung Endzone hinter mir :D


    Habe schon bei jeder Folge eine An- und Abmoderation gemacht aber diese wirklich sehr kurz gehalten. Intro und Outro habe ich mich jetzt definitiv dagegen entschieden.


    Wobei ich mich persönlich öfter erwischt habe ist, dass ich einfach mal kurze Kommentarlose Phase in der Aufnahme habe^^


    Also Übung brauch ich auf jeden Fall noch^^ Macht aber Spass diese LP Sache und dann denke ich kommt der Rest mit der Zeit von selbst. Übung macht den Meister :)


    Naja Festplattenmässig muss ich momentan mit dem Vorlieb nehmen was ich habe. Momentan auf einer noch 1,5 TB Frei. Zwar nicht viel aber dann muss ich halt nach dem Rendern des fertigen Videos die OBS Captures wieder löschen.


    Was für eine Platte würdest du mir denn Empfehlen? Intern? Extern?

  • Daß es, besonders während haariger Situationen oder wenn man schon ein Bisschen durch ist, zu längeren Pausen im Commentary kommt ist SOWAS von normal.

    Aufgrund der Geschwindigkeit empfehle ich eine interne Platte. 3 TB bis 4 TB reichen. Meine hat 4 TB und leistet gute Dienste. Ich habe immer mit Samsung gute Erfahrungen gemacht.

    Wenn Du Dir etwas richtig Gutes gönnen möchtest, wäre eine SSD mit entsprechender Kapazität empfehlen. Aber eine 4 TB SSD kostet immernoch knapp 500 Ocken. Und eine konventionelle Platte reicht allemal.


    Und ja: LPen macht Spass, wenn man sich nicht stresst. Deshalb locker angehen lassen und nach 2-3 Monaten ist das Meiste (gefährliche) Routine :D

  • Ich hab ne 8TB HDD zum Aufnehmen. Hab mir aber irgendwann angewöhnt die Aufnahme auf ner SSD zu machen um sämtliche Problemquellen auszuschließen. Aber nach der Aufnahme wird auf die HDD verschoben. Ist ein guter Kompromiss um nicht gleich 500 Euro oder mehr für ne große SSD auszugeben... Alle Platten intern natürlich. SATA Platten, da sie schon etwas älter sind, M2 SSD wär natürlich noch besser. :)

  • Die meisten hören leider vorher auf, bevor es zu Routine wird. :/

    Das stimmt. Immer mehr verwaiste Kanäle. Aber wie mit allem ist es so: nicht jeder kann alles. Und bei manchen denke ich durchaus "Warum macht dieser Mensch nicht das, was er kann, sondern ausgerechnet das, was er nicht kann?". Und es ist halt leider so, daß das LPen oftmals unterschätzt wird und jeder denkt, das könne er auch. Mein liebstes Beispiel ist immer wieder das schweigsame Mäuschen, das so rein gar nichts zu erzählen hat und denkt, das wäre unterhaltsam.

  • Also so wie ich mich selbst einschätze habe ich mit viel reden eher weniger ein Problem, eher kann ich nicht die klappe halten XD

    In meinen ersten 4 Aufnahmen ist mir persönlich aber doch aufgefallen, dass mir hinundwieder nichts einfällt was ich sagen soll und ein paar sekunden stille herrscht XD

    Mal sehen ob das noch wird^^

  • Ich habe jetzt grade die ersten 4 folgen gerendert. Ich bin schockiert über die Dateigrösse Oo um die 30 GB pro Folge. 30 GB für 30 Minuten Video. Das kommt mir doch SEHR viel vor, vor allem braucht das EWIG zum Uppen auf YT. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich in Resolve das Rendern einstellen muss um im Verhältnis Qualität zu Speichergrösse das beste Ergebnis zu bekommen? Habe in folgenden Settings exportier:


    QuickTime

    H.264

    2560x1440

    60FPS

    Qualitiy Automatic: Best

    Keyframe: Automatic

    Frame reording aktiv

  • Kenn mich mit DaVibci jetzt nicht so aus, aber 30GB sind schon viel, schocken mich jetzt aber auch nicht richtig. Bei aufwendigen spielen brauch ich für 30 Min 20GB. Renderst Du über GPU oder CPU? Wiebke Upload hast Du?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!