Capture Card wird nicht gefunden? (Elgato Capture HD, extern)

  • Hallo!

    Ich wollte meine Switch aufnehmen, dafür habe ich mir eine Capture Card geholt - die Elgato HD (Die "ganz Alte")

    Ich habe alles angeschlossen und sobald die Capture Card am PC angeschlossen ist, erscheint auf dem zweiten Monitor zwar ein Bild meiner Switch, jedoch wird im Aufnahmeprogramm (direkt von der Elgato Website) und auch sonst am PC unter Geräten, die Card nicht erkannt/nicht angezeigt..?


    Ich habe auch schon versucht zuerst das Programm zu starten, dann die Card angeschlossen und andersherum - ein Neustart hat auch noch nix gebracht und auch nicht andere USB-Anschlüsse meines PCs.


    Leider bin ich echt ratlos, da das mein erster Versuch mit einer Capture Card ist und ich mich allgemein nicht super gut auskenne.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee und kann weiter helfen Q.Q

  • Hey!


    Aw no. Ich möchte nun nicht gleich die Hühner verrückt machen, aber das klingt sehr danach, dass auch du ein Modell erwischt hast, bei der die USB-Buchse des Gerätes schon bei der Fertigung unsauber verlötet wurde. Früher oder später leiden darunter leider sehr viele der alten kleinen Captureboxen, wodurch dies unter Nutzern mit der Zeit leider zu einem sehr bekannten Problem geworden ist.


    Trügerischerweise wird dabei tatsächlich gern das Signal des Bildes, welches hereinkommt (in deinem Falle also die Switch an HDMI-In), durchgeschliffen und am HDMI-Out ausgegeben, sobald man die Capturebox per USB mit dem PC verbindet. Auch ertönt beim Einstöpseln des USB-Kabels der Windowssound, der einem signalisiert, dass soeben etwas korrekt angeschlossen wurde. Im ersten Moment scheint also alles in Ordnung zu sein, was sehr tricky ist und mir selbst schon zur Verzweiflung trieb. xD Wie gesagt, es muss bei dir nicht zwingend genau daran liegen, aber dennoch liegt's sehr nahe, dass es eben genau das ist.


    Um dies zu überprüfen könntest du in den Gerätemanager nachsehen, ob die Game Capture HD dort richtig angezeigt wird. Dazu unter Windows 10 einen Rechtsklick auf den Startbutton, mit welchem du dein Startmenü öffnest und dort dann Geräte-Manager wählen. Sofern du nun deine Game Capture HD per USB mit deinem System verbunden hast und zudem die Elgato-Capturesoftware, welche auch den Treiber beinhaltet, installiert sein sollte, sollte deine Game Capture HD im Geräte-Manager-Fenster oben im Reiter "Audio, Video und Gamecontroller" mit dem passenden Namen "Game Capture HD" aufgelistet sein. Wie eben im Bild hier unten:



    Ist dies nicht der Fall, ist es leider sehr gut möglich, dass es bei dir eben auch an der USB-Buchse des Gerätes liegt. Du könntest probieren noch das Kabel vorn an der Buchse des Gerätes etwas zu bewegen, um zu sehen, ob du im Captureprogramm dadurch ein Bild oder irgendeine andere Reaktion erhältst. Dabei besser eher gemächlich und ruhig vorgehen, da es eben immer ein paar Sekunden braucht, bis das Captureprogramm wiederum rafft, dass eben bei Kontaktschluss eine Capturecard angeschlossen wurde und somit das Bild umgeschaltet wird. Sollte es dir dabei gelingen, irgendwelche Reaktionen auf dem PC/Laptop-Bildschirm hervorzurufen, hast du auch ziemliche Gewissheit, dass es bei dir ebenso die Buchse ist. Aber wie erwähnt, bitte vorsichtig. =)


    Nun. Sollte es nun so sein, was kann man dann tun? Zu allererst würde ich versuchen, das Gerät zurückzugeben und das Geld zurückzubekommen. Allerdings wirst du das Gerät sehr wahrscheinlich schon im gebrauchten Zustand gekauft haben, was eine Rückgabe gern erschwert. Es lässt sich halt nicht eindeutig bestimmen, ob das Gerät schon von vorn herein defekt verkauft wurde, weil die Buchse beispielsweise auch beim Transport oder sowas gelockert hätte werden können. Da kann man nur auf Kulanz hoffen. Allerdings würde ich es in dem Fall natürlich versuchen, es zurückzugeben und dabei eben nur preisgeben, dass das Gerät defekt geliefert wurde und es sich so nicht verwenden lässt.


    Im Grunde kann man es aber auch mit einer Lötstation, etwas Lötzinn, einer Mini-USB Typ-B 2.0 Buchse für wenig Geld und viel Geschick selbst reparieren. Dabei braucht es wirklich viel Geschick und ein ruhiges Händchen, eben weil die Kontakte der Buchse, die man mit der Platine innerhalb des Gerätes verlötet, sehr eng beieinander liegen. Daher besser jemanden mit Ahnung suchen. =)


  • Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Leider wird mir das Gerät gar nicht im Gerätemanager angezeigt (es ertönt auch kein Geräusch beim einstecken) - ich habe schon befürchtet, dass die ggf. kaputt sein könnte... Ich werde deine Tipps auf jeden Fall nochmal beherzigen - auch wenn ich nicht mehr viel Hoffnung habe (ans Löten o.ä. traue ich mich auf alle Fälle nicht heran ^^')


    Ich hatte auch schon versucht den Verkäufer zu kontaktieren, aber leider ohne Erfolg.


    Nochmals Danke für die Antwort und für das verlinkte Video!

  • Ah damn it. Schade dass der Verkäufer sich dazu nicht meldet, echt mies.


    Was du zudem aber noch tun könntest, wäre zu versuchen, ein anderes USB-Kabel zu verwenden. Gut möglich, dass du das schon getan hast, davon ging ich zumindest oben noch aus. Doch falls nicht, wäre es aber auch nicht übel, würde es allein nur daran liegen. =)

  • Die externen Elgato-Karten sind teilweise ziemliche Zicken was das angeht.

    Am besten mal ALLES deinstallieren was zu der Capture-Card gehört, auch die Registry nach Leichen durchforsten und den Rechner neu starten.


    Dann OHNE die CC angeschlossen zu haben die Treiber installieren und erst DANN die CC anschließen... probier das mal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!