Sony Alpha als Webcam?

  • Moin zusammen,


    ich mag meine Logitech C920 nicht mehr. Das ding ist grundsätzlich unscharf und auf 1080p auch noch asynchron zum ton.


    Nutzt jemand von Euch eine Sony Alpha als Webcam? Wie sind das so die Erfahrungen mit Akku-Dummy und Hitzeentwicklung? Die A5100 ist ja halbwegs erschwinglich.


    Alternativ hab ich hier noch ne Sony RX100 III aber da scheint es keine Akku-Dummies für Netzbetrieb zu geben. Zumindest nichts was ich bestellen würde. Und die zieht sehr gut Akkus. Im Stream wechseln ist immer so eine sache.


    Lieben Gruß,
    Val


    PS: Die Forensuche scheitert leider bei kurzen Begriffen wie Sony Alpha oder Alpha 5100 und scheint auch nicht in der Lage zu sein mit booleschen operatoren zu arbeiten. Ich hab's versucht :)

  • Ich kann nicht richtig was beitragen, solltest Du aber was ausprobieren in der Richtung, wäre es cool, wenn Du uns an Deinen Erfahrungen teilhaben lassen würdest. Ich benutze zur Zeit die Logitech Brio und ärger mich auch nur über das Kackteil, obwohl die ja so toll sein soll... Bild und Ton sind auch immer asynchon um ca 140ms, das Bild griselt vor sich hin und Settings merkt sich die Cam auch nicht, dafür muss man eine extra Logitech Bloatware installieren, die auch im Autostart sein muss, damit sie beim PC Start die Cam Settings wiederherstellt... Super Produkt!

  • Ahso die C920 hat das Problem mit den vergessen Settings nach jedem Reboot also auch? :D


    Die Logitech Bloatware die ich oben geschrieben habe ist Logitech G Hub, damit bekommst Du Abhilfe und musst nicht alles wieder einstellen nach jedem Reboot, hast aber auch immer die Software, die eigentlich kein Mensch braucht im Hintergrund laufen. Ich denke das wird bei der C920 dann auch helfen...

  • Ist ja nun nichts neues das man die Software bei Logitech braucht, damit alles richtig funktioniert :D Ist aber bei so ziemlich allen Herstellern mittlerweile so. Andererseits sind die PCs heutzutage so üppig ausgestattet, dass es wirklich keinen nennenswerten Unterschied macht ob im Tray 5 oder 12 Programme mitlaufen. Wäre jetzt also kein Punkt über den ich mir den Kopf zerbrechen würde.

  • Das ist ja nur einer von vielen Punkten, was Dir sicher aufgefallen ist, wenn Du den Thread gelesen hast. Und gegen ein bißchen Konfigurationssoftware hab ich auch nix. Nur was gegen Logitech Bloatware. Und dass sie einem keinen Hinweis darauf geben, dass man die Software benutzen muss, wenn man seine Settings gespeichert haben will und der Cam irgend ne andere Software beilegen die es nicht tut. Toll wenn einem dann solche Ungereimtheiten erst nach ein paar Nutzungen selbst auffallen müssen.

  • Der Hinweis steht auf dem Beipackmaterial ;) Sinngemäß steht da halt, du musst die Software installieren für den vollen Funktionsumfang. War bei meinen diversen Mäusen, Tastaturen und alten Webcams auch so. Bemängeln würde ich, dass ich für meine Gaming-Mäuse eine andere Software brauche, als für meine Office-Mäuse. Das macht in meinen Augen keinen Sinn, aber die Pille muss ich schlucken wenn ich Logitech nutzen will.

  • Ich habe am Wochenende auch wieder mit meiner Facecam rumgespielt und bin auch wieder sehr angenervt von der Bildqualität (Logitech Brio hatte ich ja oben schon geschrieben). Man hat entweder die Wahl zwischen total unscharf oder total verrauscht/griselig.


    Auf der Recherche was denn günstig machbar ist mit Elgato Cam Link bin ich eigentlich auch nur auf die Sony A5100 gestoßen. Ich denke jede normale Kamera wird ja ein besseres Bild abgegeben als so eine Webcam, von daher bin ich nicht so abgeneigt das mal zu testen.


    Hast Du das weiter verfolgt @DerValiser?

  • @Drexel Also ich habe die jetzt ja ein paar Wochen und ich mag sie :)
    Die Qualität ist um Längen (!!!) besser als die der Logitech 920C. Auch das Weitwinkel was beim Kit dabei ist, bietet mehr Spielraum (zoomtechnisch natürlich auch).


    Ich habe diesen Akku-Dummy dazu gekauft
    https://www.amazon.de/gp/product/B00J48P8XI/


    und mit dem bisher keinerlei Probleme, zumindest nicht in den letzten 6 Wochen.
    Auch 11 Stunden streams hat die Kamera damit problemlos durchgehalten.
    Hitzeprobleme konnte ich nicht feststellen. Wobei ich das Display hochgeklappt, und abgeschaltet habe (da steht nur noch ein weißer Text auf schwarzem Grund). Ausrichten kannst Du die Cam ja sonst zur Not direkt in OBS.


    Angeschlossen habe ich die Cam an einer Aver Media Live Gamer HD2.

  • Ah sehr schön, danke für die Info. Hitzeprobleme hat die wohl nur, wenn man mit der Kamera direkt aufnimmt, auf der Speicherkarte, das hatte ich auch gelesen, aber über HDMI Output soll das kein Problem sein. Schön, dass Du das nochmal bestätigst. :)


    Akku Dummy hatte ich auch gesehen, einmal auch einen mit 9V Ausgangsspannung, aber der mit 7,6V scheint dann der richtig zu sein oder? Sony schweigt sich irgendwie darüber aus...


    Im Moment gibts bei MediaMarkt ein Ausstellungsmodell für 250 Euro, da überleg ich zuzuschlagen...


    Hast Du noch ein Objektiv dazu? Das braucht man wahrscheinlich eher nicht oder?

  • Ich habe das Standard Kit-Objektiv drauf, also nix Besonderes.
    Im Twitch Discord gibts ein paar die sich dann mal eine gute Festbrennweite geholt haben, aber das hätte nur dann einen Sinn wenn Du einen schönen Raum ohne Greenscreen hast, eben um ein schöneres Bokeh zu bekommen (die Unschärfe im Hintergrund).
    Für ne Facecam reicht das Standardobjektiv meiner Meinung nach völlig aus.


    Und der Weißabgleich der Cam ist 1000 mal besser als dieses kaputte System von Logitech :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!