AMD 5700 XT - Teilweise schlechte Performance in Spielen und/oder in OBS

  • Des Raetsels Loesung: Aktuell noch schlechte Treiber sowie Workaround in diesem Post!



    Originaler Post:


    Hi,


    ich bin am Verzweifeln und hoffe, ihr koennt mir weiterhelfen.
    Bis vor wenigen Wochen habe ich nun ueber Jahre hinweg unter Win7 mit 'nem alten i5 4570 und 'ner RX470 Nitro+ Videos in FHD/60fps recorded und auch in relativ guter Quali in 30fps - je nach Spiel auch mal 60fps - gestreamt.
    Bei Recordings hab ich ebenso je nach Spiel nicht immer die 60 erreicht bzw gehalten, aber irgendwas zw. 40-60fps waren eigentlich immer drin. Auf Grund der Karte hab ich mit meinem QHD Monitor allerdings immer nur in FHD gespielt. Zum Recorden habe ich zu 95% Dxtory genutzt. Die restlichen 5% den MSI Afterburner. OBS vllt. 1, 2x auf Grund des Spiels.


    So, nun hab ich seit knapp zwei Wochen 'nen neuen Rechner. 3900X, 64GB Ram, neues Mainboard usw.
    Lediglich die alte 470er GPU hatte ich uebernommen, weil ich mir 'ne 5700XT kaufen und warten wollte, bis Sapphire 'ne Nitro davon ankuendigt.
    Da ich mit der CPU natuerlich gerade beim Streamen auch ueber die CPU encodieren wollte, hab ich erst einmal kein Problem gesehen.
    Bei den ersten Streams sah es dann aber anders aus. CPU Auslastung je nach Spiel und Einstellungen zw. 15-40%, die Spiele liefen bei mir in FullHD um die 60-100fps, aber der Stream hat staendig Microaussetzer bzw. Lags gehabt.
    Hab dann Hilfe im OBS Forum gesucht... es kam raus, dass ich ein GPU Overload hatte und dadurch die Lags zustande kam.


    So ganz klar war es mir zwar nicht, warum sich die Probleme ploetzlich so krass aeußern, wenn ich all die Jahre davor nie derartige Probleme hatte, aber ich hab's mir jetzt einfach so erklaert, dass bei dem alten Rechner die CPU schon vorher limitert hat, bevor die GPU an ihre Grenzen kommen konnte!?


    Natuerlich hat mich das schon ziemlich genervt, Sapphire hat bis heute keine Nitro+ der 5700XT angekuendigt, die Power Color Red Devil 5700XT ist wohl das beste Custom Design, was man zur Zeit bekommen kann und was soll ich sagen... seit ein paar Stunden hab ich die Karte im Rechner.
    Natuerlich war ich voller Vorfreude, da ich nun die Tage der Lag-Probleme als gezaehlt ansah, aber scheisse is!
    Ich hab jetzt Subnautica und Minecraft getestet. Beide Spiele in 2560x1440. Subnautica laeuft mit allem auf high mit 100+fps. Die Frames in Minecraft gehen weitaus hoeher.
    Ich hab nun noch kein Stream getestet, aber lokale Aufnahmen und die laufen einfach mal verdammt schlecht. Ich hab diverse Recordingsettings aus YT und dem OBS Forum gezogen und ausprobiert, es bringt keine Abhilfe, es sei denn, ich geh qualitativ total in die Knie.
    Es kann doch nicht sein, dass ich mit so nem Rechner in solche Probleme renne?
    Hab eben nochmal OBS neu installiert und mit nur einer Scene und Quelle aufgenommen. So sieht die Logausschrift aus:



    Ich wuerde den encoding lag ja verstehen, wenn die CPU an ihren Grenzen ist, aber dass ist halt absolut nicht der Fall. Ich verstehe auch, dass OBS irgendwo n paar Ressourcen der GPU braucht um die Scene zusammenzustellen, aber irgendwie ergibt das fuer mich hier alles keinen Sinn. Nicht mit der Hardware.


    Hier mal noch meine Einstellungen nachdem ich OBS neu installiert habe. Hab aber - wie gesagt - auch schon einiges ausprobiert. Erfolglos.





    Einerseits wuerde ich supergern weiter Dxtory nutzen, aber dass laeuft unter Win10 bei mir ziemlich mies und außerdem wird's ja auch nicht mehr weiterentwickelt. Zum anderen loest das mein Problem des ruckligen Streambilds nicht (ich hab zwar wie erwaehnt noch nicht gestreamt, aber ich seh's in der OBS Vorschau schon, dass es nicht fluessig laeuft).


    Außerdem moechte ich gerne in Zukunft hin und wieder auch meine Streams ueber die Aufnahmefkt von OBS mitschneiden.



    Ich hab gerade echt kein Plan mehr, was ich machen kann. Sitz jetzt schon drei Stunden dran und irgendwie wirft das einfach nur mehr Fragen auf.


    Help!

    Einmal editiert, zuletzt von Pix-L () aus folgendem Grund: Anpassung nach gefundenem Workaround

  • Kenn das mit OBS so, wenn die GPU gesamt auf 90% Auslastung geht, werden Prioritäten von Windows verschoben und OBS zieht den kürzereren! Auch wenn der Encode über CPU geht, braucht OBS etwas GPU.


    Lösung besteht in Spiel-FPS Limitierung oder anderen Spielgrafikeinstellungen, dass es schön bei bis 90% bleibt. V-Sync würd auch gehen, aber wird auch abgeraten.

  • Mit VSync und Framelimitierung habe ich auch schon rumgespielt. Hab aktuell den Monitor von 144hz auf 60 gestellt, und mal Mordhau angehauen. Alle Details auf low, VSync an und die Frames trotzdem noch auf 60 gesetzt. Trotzdem wieder encoding lag im Log. Da kann doch irgendwas nicht stimmen :(


    Edit: Hab gerade das hier auf Reddit entdeckt:

    • Encoding lag - frames dropping because CPU load is too high
    • Rendering lag - frames dropping because GPU load is too high

    Damit ergibt der encoding lag bei mir doch echt keinen Sinn, wenn die CPU Auslastung wirklich gering ist (ich checks ueber OBS und hab parallel noch den Taskmanager offen)

  • Was mir noch einfällt, da bisher nur lokale Aufnahmen getestet wurden, kann auch deine Festplatte n Schuss haben / nicht schnell genug sein!


    hab das eben erst aufm Bild gesehen, dass dein Aufnahme Pfad C:\obstest ist. Auf der Systemplatte aufzeichnen geht meistens in die Hose!


    und das hier noch, fixt oft komische Probs: "Running as administrator: false" - starte mal OBS mit Admin Rechten!

  • Hatte bereits drei Platten getestet. 2 alte, die bisher immer gute Dienste geleistet haben sowie ne neue m.2. Ueberall das gleiche Problem.
    Adminmode bringt leider auch nix.


    Hab jetzt mal die Statistiken von OBS mitlaufen lassen und nochmal Subnautica angehauen. Egal ob ich alles auf niedrig mit oder ohne VSync oder alles auf hoch mit oder ohne VSync stelle... immer wieder "Uebersprungene Frames durch Kodierungsverzoegerung" mit roten Zahlen. WTF?

  • Hmmm... bin gerade hier drauf gestoßen:


    My conclusions: If a game is not multithread optimized and uses near 100% of its core/thread, OBS (and other video capture software) are unable to push more from the game's process (CPU instructions bottleneck). As a result, the encoder does not create more threads since it will probably do not benefit from them. Or, it's just an encoder bug.


    Wenn ich jetzt OBS als x264 Option "threads=8" mitgebe, hab ich gerade 'ne einminuetige Testaufnahme ohne skipped Frames aufnehmen koennen. Demnach scheint es wirklich so als wuerde OBS nicht mal im Ansatz die Power meiner CPU nutzen. Das kann doch nicht gewollt sein.


    Die Aufnahmequali ist allerdings noch immer nicht zufriedenstellend. Wirkt irgendwie verwaschen und entweder ich guck heute schon zu lange auf den Monitor und 60fps im Video sehen einfach schlechter aus als ich es erwarten wuerde, oder irgendwas haut mit dem FPS in der Aufnahme noch nicht hin

  • Oh,
    also ein Spiel, was nur auf einem Thread / Kern läuft und so nur den einen CPU Kern auslastet, macht bei OBS Probleme bzw. ein Bug?


    Wegen der Aufnahmequali lokal speichern gibts hier im Forum so ein paar Threads, die die OBS Einstellung fertig diskutiert haben. Ich selbst nutze nur Streamlabs und streame damit auch nur :)

  • Benutzt Du immer noch Windows 7?
    Gehts nur um Aufnahme oder auch streamen?
    Es cibt ja hier schon einen Thread mit den perfekten OBS-Einstellungen.

  • Benutzt Du immer noch Windows 7?
    Gehts nur um Aufnahme oder auch streamen?
    Es cibt ja hier schon einen Thread mit den perfekten OBS-Einstellungen.

    Steht eigentlich alles im Opening. Ich bin mit dem neuen Rechner auf Windows 10, auch wenn ich gern bei 7 geblieben waere. Primaer geht's mir hier um's Recordingthema. Und wie auch schon erwaehnt, habe ich natuerlich diverse Einstellungen schon durchprobiert. U.a. auch die hier aus dem Forum

  • Kontrolliere bitte mal folgendes:
    - Sind die Energiesparoptionen auf Höchstleistung gestellt.
    - Ist der Spielmodus ausgestellt. Bei Einstellungen/Spielen alles ausschalten

  • Sorry, den Log sehe ich auf dem Handy nicht komplett.
    Mein 2700X der 4 Kerne weniger als deinen hat, schafft Preset Fast nur bei 720p60.
    Sind die 2560x1440 für deine CPU auf Fast vielleicht zu "anstrengend"?

  • Überprüfe nochmal, ob dein Encode auch über CPU läuft und nicht eine Ausgabe Skalierung den GPU Encode auslöst, was deinen GPU Overload / Lag erklären könnte.


    Bei dir steht nämlich h264 und das ist ein GPU Encode

  • Was mir auffällt, kann aber auch nix bedeuten:
    Du hast bei Keyframe Intervall 0 (0 steht für automatisch) drin stehen.
    Im Log steht der Wert keyint: 250. Wenn das das gleiche ist, dann ist das zuviel. Empfohlen wird meistens ein Keyframe Intervall von 2.

  • Bei dir steht nämlich h264 und das ist ein GPU Encode

    Nö. Ist x264 => CPU.


    Was den Thread betrifft les ich den Mammuttext aber später
    Generell würd ich aber GPU Encode empfehlen. Da er aber nur eine AMD Karte hat, fehlt leider NVEnc entsprechend.
    AMD VCE müsste für OBS nachinstalliert werden als Plugin. Habe aber keine Ahnung wie gut das Ding ist verglichen zu NVEnc und kenne auch dessen Konfig nicht.

  • So, ich meld mich mal zurueck.


    Keine Ahnung, wie da der hohe Keyframe Intervall reingekommen ist. Muss wohl nach der 100sten Umstellung in den Settings irgendwie ausversehen da reingerutscht sein. Wsl. wollte ich die kbit/s auf 25000 stellen oder so. Keine Ahnung. Hab's nun auf 0, war aber leider auch nicht die Ursache der Probleme.


    So ganz weiss ich bis jetzt auch noch nicht, was die Ursache ist bzw. war, aber ich hab's jetzt in so fern erstmal hinbekommen, dass ich erstmal wieder normal Streamen kann und dass auch noch in der Quali, wie ich mir das vorgestellt habe. Wahrscheinlich war es wirklich noch ein Problem mit dem Framelock in Spielen.


    Ein Problem habe ich aber nach wie vor und ich bin jetzt echt am Ende der Ideen.
    Unabhaengig davon, ob ich Aufnehme: Der Previewscreen in OBS hat die gesamte Zeit so eine Art micro-ruckeln. Das schafft es dann auch in die Aufnahme. Weder die Statistik noch das Logfile zeigt Probleme beim Rendern oder Encoden. Ebenso zeigt mir die Livestatistik konstante fps. Die CPU laeuft auf irgendwas um die 5%. Die GPU, je nach Spiel um die 60-80%.
    Getestet habe ichSubnautica, Minecraft, 7D2D, Mordhau, No Man's Sky, Satisfactory sowie Gears 5. Lediglich bei Gears 5 habe ich das Problem nicht. Im Falle von Subnautica und NMS hab ich's mit alles auf low und alles auf high versucht. Das Problem blieb das gleiche.


    Es gibt wohl seit Jahren aehnliche Probleme mit OBS, wenn man sich bspw. mal diesen Thread hier anschaut: Random stuttering in preview which goes into recorded videos. Wobei es da ja eher um's random geht, bei mir ist es konstant wobei ich beobachtet habe, dass es bspw. im Falle von Minecraft oder NMS vorallem passiert, wenn ich mit der Maus kreisende Bewegung richtung Wasser/Horizont/Sonne oder Baeume mache.
    Ich wuerde hier ja eigentlich Framedrops durchs Rendering in OBS erwarten, aber dass ist nicht der Fall.


    Das suckt gerade alles echt hart. Ewig mit DXtory aufgenommen und alles war kool. Nun funzt Dxtory ja nicht mehr wirklich und ich wollte mit dem neuen Rechner und den Umstieg auf WIn10 eigentlich alles ueber OBS handhaben, aber es will einfach nicht.
    Und wirklich gute Alternativen zum recorden gibt's ja auch nicht. Was ein Bullshit :(

  • bei manchen hat das was mit ihren Monitoren zu tun gehabt und G-Sync etc.


    bei anderen hatte OBS Probs mit zu viele Capture Sources etc in der aktiven Szene -> Probier mal in OBS frisch eine neue Szene mit nur dem Spiel als Capture


    Nachtrag: hab mal eben in dein No Mans Sky reingeschaut!
    Was für ein Mikro benutzt du mit welchem Sprechabstand? Was für Audiobearbeitung benutzt du wie EQ oder Comp.. hört sich jedenfalls schön klar an! :-)

  • Mein Problem besteht leider immer noch. Mittlerweile sind viele weitere Stunden in die Suche und Analyse geflossen. Ich weiss nicht, ob ich der Sache langsam naeher komme, aber mir ist nun folgendes aufgefallen, was ich gerne in der Hoffnung mit euch teilen wuerde, dass jemand dazu 'ne Idee hat.


    Vorbedingungen:

    • Game-Fullscreen auf Screen 1 (WQHD)
    • OBS auf Screen 2 (FHD)
    • Beide Display laufen auf 144hz



    Am Beispiel Minecraft:

    • OBS wurde mit Direct3D Renderer und optionalen OpenGL Renderer getestet = Kein Unterschied in den Ergebnissen
    • Die "Max. Framerate" wurde in Minecraft selbst gesetzt


    >>> OBS offen

    Max. Framerate120
    VSYNCON und OFF
    MSI Afterburner OSDDirect3D, konstante 240fps



    Max. Framerate30
    VSYNCON und OFF
    MSI Afterburner OSDDirect3D, konstante 60fps



    Max. Framerate60
    VSYNCON und OFF
    MSI Afterburner OSDDirect3D, Springt zwischen 150-180fps



    >>> OBS geschlossen

    Max. FramerateUnlimited
    VSYNCOFF
    MSI Afterburner OSDOpenGL, konstante 260fps



    Max. FramerateUnlimited
    VSYNCON
    MSI Afterburner OSDOpenGL, konstante 144fps



    Max. Framerate140
    VSYNCON und OFF
    MSI Afterburner OSDOpenGL, konstante 140fps



    Max. Framerate60
    VSYNCON und OFF
    MSI Afterburner OSDOpenGL, konstante 60fps



    Am Beispiel Green Hell:

    • MSI Afterburner OSD bleibt ob mit oder ohne OBS immer auf Direct3D
    • Ob VSync im Spiel an oder aus macht keinen Unterschied


    Framerate im Spiel begrenzt durch Hz144hz
    Framerate im MSI Afterburner OSDkonstante 105



    Framerate im Spiel begrenzt durch Hz70hz
    Framerate im MSI Afterburner OSDkonstante 105



    Framerate im Spiel begrenzt durch Hz60hz
    Framerate im MSI Afterburner OSDkonstante 105



    Jedes mal wenn ich die Grafik-Settings zurueckgehe, ist die Einstellung auf 144hz. Das Monitor OSD zeigt immer die 105hz an.



    Interessant ist vorallem der Wechsel von OpenGL auf D3D, wenn ich bei Minecraft OBS geoeffnet habe. Dass kann doch nicht richtig sein?
    Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass die Streamlabs OBS Version im Falle von Green Hell ein wesentlich fluessigeres, eigentlich schon wie zu erwartendes Bild an den Tag legt. Bei Minecraft allerdings nicht.


    Es sieht so als als haette ich irgend ein Problem mit der Refreshrate des Monitors, wenn OBS laeuft. Dass wuerde auch erklaeren, warum ich Spiele ohne laufende OBS Instanz fluessig spielen kann.
    Hat jemand 'ne Idee? :(


    @Wajane Ich benutze seit Ewigkeiten ein t.bone SC450. Compressor Standard 4:1 Preset. Beim EQ heb ich die Tiefen ein wenig an und senke die Hoehen im Bereich um die ~8kHz ab, weil ich leider zu starken Zischlauten neige und das Mic dahingehend auch empfaenglich ist. Sprechabstand so um die 15cm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!