Des Raetsels Loesung: Aktuell noch schlechte Treiber sowie Workaround in diesem Post!
Originaler Post:
Hi,
ich bin am Verzweifeln und hoffe, ihr koennt mir weiterhelfen.
Bis vor wenigen Wochen habe ich nun ueber Jahre hinweg unter Win7 mit 'nem alten i5 4570 und 'ner RX470 Nitro+ Videos in FHD/60fps recorded und auch in relativ guter Quali in 30fps - je nach Spiel auch mal 60fps - gestreamt.
Bei Recordings hab ich ebenso je nach Spiel nicht immer die 60 erreicht bzw gehalten, aber irgendwas zw. 40-60fps waren eigentlich immer drin. Auf Grund der Karte hab ich mit meinem QHD Monitor allerdings immer nur in FHD gespielt. Zum Recorden habe ich zu 95% Dxtory genutzt. Die restlichen 5% den MSI Afterburner. OBS vllt. 1, 2x auf Grund des Spiels.
So, nun hab ich seit knapp zwei Wochen 'nen neuen Rechner. 3900X, 64GB Ram, neues Mainboard usw.
Lediglich die alte 470er GPU hatte ich uebernommen, weil ich mir 'ne 5700XT kaufen und warten wollte, bis Sapphire 'ne Nitro davon ankuendigt.
Da ich mit der CPU natuerlich gerade beim Streamen auch ueber die CPU encodieren wollte, hab ich erst einmal kein Problem gesehen.
Bei den ersten Streams sah es dann aber anders aus. CPU Auslastung je nach Spiel und Einstellungen zw. 15-40%, die Spiele liefen bei mir in FullHD um die 60-100fps, aber der Stream hat staendig Microaussetzer bzw. Lags gehabt.
Hab dann Hilfe im OBS Forum gesucht... es kam raus, dass ich ein GPU Overload hatte und dadurch die Lags zustande kam.
So ganz klar war es mir zwar nicht, warum sich die Probleme ploetzlich so krass aeußern, wenn ich all die Jahre davor nie derartige Probleme hatte, aber ich hab's mir jetzt einfach so erklaert, dass bei dem alten Rechner die CPU schon vorher limitert hat, bevor die GPU an ihre Grenzen kommen konnte!?
Natuerlich hat mich das schon ziemlich genervt, Sapphire hat bis heute keine Nitro+ der 5700XT angekuendigt, die Power Color Red Devil 5700XT ist wohl das beste Custom Design, was man zur Zeit bekommen kann und was soll ich sagen... seit ein paar Stunden hab ich die Karte im Rechner.
Natuerlich war ich voller Vorfreude, da ich nun die Tage der Lag-Probleme als gezaehlt ansah, aber scheisse is!
Ich hab jetzt Subnautica und Minecraft getestet. Beide Spiele in 2560x1440. Subnautica laeuft mit allem auf high mit 100+fps. Die Frames in Minecraft gehen weitaus hoeher.
Ich hab nun noch kein Stream getestet, aber lokale Aufnahmen und die laufen einfach mal verdammt schlecht. Ich hab diverse Recordingsettings aus YT und dem OBS Forum gezogen und ausprobiert, es bringt keine Abhilfe, es sei denn, ich geh qualitativ total in die Knie.
Es kann doch nicht sein, dass ich mit so nem Rechner in solche Probleme renne?
Hab eben nochmal OBS neu installiert und mit nur einer Scene und Quelle aufgenommen. So sieht die Logausschrift aus:
20:38:59.510: [CoreAudio encoder]: CoreAudio AAC encoder not installed on the system or couldn't be loaded
20:38:59.749: [AMF] Version 2.4.2 loaded (Compiled: 1.4.7.0, Runtime: 1.4.14.0, Library: 1;4;14;0;19.30.01.50;201909031355;CL#1992700).
20:38:59.800: [AMF] [Capability Manager] Testing Direct3D 11 Adapter 'AMD Radeon RX 5700 XT (VEN_1002/DEV_731f/SUB_2398148c/REV_00c1)':
20:38:59.866: [AMF] [Capability Manager] Testing Direct3D 9 Adapter 'AMD Radeon RX 5700 XT [\\.\DISPLAY1] (VEN_1002/DEV_731f/SUB_2398148c/REV_00c1)':
20:39:00.215: adding 69 milliseconds of audio buffering, total audio buffering is now 69 milliseconds (source: Mic/Aux)
20:39:28.120: [ffmpeg muxer: 'adv_file_output'] Writing file 'C:/obstest/2019-09-05 20-39-28.mkv'...
20:40:20.953: [ffmpeg muxer: 'adv_file_output'] Output of file 'C:/obstest/2019-09-05 20-39-28.mkv' stopped
20:40:23.521: [game-capture: 'Spielaufnahme'] ------------------ gl capture freed ------------------
20:53:59.682: [game-capture: 'Spielaufnahme'] ------------------ gl capture freed ------------------
20:54:36.172: [game-capture: 'Spielaufnahme'] ------------------ gl capture freed ------------------
20:55:53.687: [game-capture: 'Spielaufnahme'] gl_shtex_init_d3d11_tex: failed to create texture (0x80070057)
20:55:53.693: [game-capture: 'Spielaufnahme'] ------------------ gl capture freed ------------------
20:56:23.927: [ffmpeg muxer: 'adv_file_output'] Writing file 'C:/obstest/2019-09-05 20-56-23.mkv'...
20:56:43.398: [ffmpeg muxer: 'adv_file_output'] Output of file 'C:/obstest/2019-09-05 20-56-23.mkv' stopped
Ich wuerde den encoding lag ja verstehen, wenn die CPU an ihren Grenzen ist, aber dass ist halt absolut nicht der Fall. Ich verstehe auch, dass OBS irgendwo n paar Ressourcen der GPU braucht um die Scene zusammenzustellen, aber irgendwie ergibt das fuer mich hier alles keinen Sinn. Nicht mit der Hardware.
Hier mal noch meine Einstellungen nachdem ich OBS neu installiert habe. Hab aber - wie gesagt - auch schon einiges ausprobiert. Erfolglos.
Einerseits wuerde ich supergern weiter Dxtory nutzen, aber dass laeuft unter Win10 bei mir ziemlich mies und außerdem wird's ja auch nicht mehr weiterentwickelt. Zum anderen loest das mein Problem des ruckligen Streambilds nicht (ich hab zwar wie erwaehnt noch nicht gestreamt, aber ich seh's in der OBS Vorschau schon, dass es nicht fluessig laeuft).
Außerdem moechte ich gerne in Zukunft hin und wieder auch meine Streams ueber die Aufnahmefkt von OBS mitschneiden.
Ich hab gerade echt kein Plan mehr, was ich machen kann. Sitz jetzt schon drei Stunden dran und irgendwie wirft das einfach nur mehr Fragen auf.
Help!