Softbox für beengte Verhältnisse

  • Seit ich umgezogen bin, kämpfe ich mit meiner Facecam-Beleuchtung. Ich habe Fenster im Rücken und mein Schreibtisch steht direkt an der Wand. Bis jetzt hab ich versucht, mich irgendwie mit Videolichtern für Camcorder auszuleuchten, kürzlich auch mit einem USB-Ringlicht. Schlussendlich sind diese Leuchten aber einfach nicht hell genug, blenden mich aber trotzdem. Das funktioniert alles nur dann einwandfrei, wenn ich wirklich erst dann Videos mache, wenn es draußen stockdunkel ist.


    Ja, ich habe blickdichte Gardinen aber die machen das Zimmer auch nicht so dunkel, wie es sein müsste. Ich habe eine Softbox da aber die kann ich nicht hinter meinen Schreibtisch stellen, weil da die Wand ist. Ihr versteht mein Problem? Ich suche nach einer kleinen Softbox, die vielleicht per Klemme an einen Monitor passt oder vielleicht einen ausladenden Ständer, der gute 1,5 - 2 Meter seitlich des Standortes seine Box platzieren kann.


    Seitlich von meinem Tisch hab ich ne Menge Platz, da kann etwas großes stehen aber die Box an sich müsste wahrscheinlich kleiner sein (falls es das gibt) und es muss möglich sein, sie in der Mitte eines langen Tisches zu platzieren, entweder, indem sie von der Seite kommt oder irgendwie an einem Monitor befestigt werden kann.


    Wenn ich übrigens meine jetzige Softbox aufstelle, bin ich halt nur einseitig belichtet. Von der Helligkeit reicht das aber prinzipiell. Ich muss so etwas nur irgendwie mittig platziert bekommen.

  • Ich habe ähnliche Problematiken, wenn ich auch Deine Raumbeschreibung nicht 100%ig verstehe.
    Bei mir steht die Softbox hinterm Fernseher auf meinem Schreibtisch und bis an die Decke hochgeschoben, weil die mich sonst auch zu krass geblent hat. Lich kommt also auch leicht seitlich und von oben, ist aber einigermaßen ok. In dunklen Spielen hat mich die Softbox aber dennoch so geblendet, dass die Augen die ganze Zeit überanstrengt waren, sie wollten sich wahrscheinlich auf den dunklen Fokus Bereich mit weiten Pupillen einstellen, gleichzeigt kam aber das helle Licht von oben und hat geblendet. An längere Aufnahemsessions war so nicht zu denken. Lösung: Dunkle Spiele spiele ich ab sofort mit Cappy, das das Licht von oben abhält. xD


    Ich weiß nicht, ob die Tipps Deine Probleme lösen, aber das ist das ich dazu beitragen kann.... :)

  • Ich finde das Licht der Softbox ganz wunderbar und es blendet mich auch nicht. Mein Tisch ist aber sehr breit. Wenn das Licht neben dem Tisch steht, bin ich buchstäblich Two Face. Ich bräuchte einen Ständer, der vielleicht einen Arm hat, damit die Box über den Tisch ragt und das Licht praktisch von vorne kommt. Oder es gibt gute Lichter mit Diffusor, die man sich irgendwo mobil festklippen kann, ohne extra Ständer.

  • Hast du dich mal beim T umgesehen?
    Dort gibt es ja Montagematerial ohne Ende, von der Regalhalterung bis zum Galgenstativ.


    Käme für dich vielleicht eine diffuse Raumbeleuchtung infrage?
    Man könnte ein paar neutralweiße Halogenleuchten an die Wände hängen und vorne jeweils etwa Milchglas o.Ä. als Diffusor davorsetzen. Hätte den Vorteil, dass das Licht gleichmäßig Raum und Gesicht beleuchtet und man nicht knallhart von der Seite angeleuchtet wird. Wenn nur das Gesicht beleuchtet werden soll, fällts aber natürlich raus...


    Was für Lampen verwendest du bis hierhin?
    Gibt es ein Mount-System, das zu beachten wäre?

  • Bei mir daheim habe ich auch wenig Platz. Deshalb stehen die Softboxen hinter mir. Mein Setup sieht so aus:
    Der PC-Tisch ist direkt an der Wand. Als Facecamlicht nutze ich einen Ikea Schreibtischlampe die man an Tischplatten fest schrauben kann. Da habe ich eine E27 600lm-Birne drin. Über den Lampenschirm habe ich 2 Papierbögen gespannt. Damit es nicht so blendet. Die Lampe hängt direkt über meiner Cam. 0,5m vor meinem Tisch bzw. neben meinem Stuhl stehen die großen Softboxen(60x40). 1m weiter hinter steht mein Elgato Greenscreen. Die Ausleuchtung ist perfekt. Egal bei welcher Helligkeit im Raum. Nur das Camlicht macht mein Gesicht nicht so hell. Aber ist nicht schlimm. Man muß mein hässliches Gesicht nicht so gut sehen :D

  • Was für Lampen verwendest du bis hierhin?
    Gibt es ein Mount-System, das zu beachten wäre?

    Ich habe eine billige Softbox mit klapprigem Ständer und ein paar 10 Euro-LED-Lampen, die aber blenden. Also kein wirkliches Setup, kein halbes Studio, nur bunt durcheinander gewürfeltes Zeug. Das klang jetzt vielleicht professioneller, als es ist. ^^ Ausleuchtung des Raumes hat für mich keine Priorität, ich will nur, dass man mich gut erkennt und es wirkt immer so, als ob ich im Halbschatten sitze. Wenn mein Monitor weiß ist, ist das Licht in Ordnung aber das ist natürlich keine Alternative. Das nur so als Vergleich, was reicht von der Ausleuchtung her.


    Jetzt mal so generell: Was ist mit diesen Auslegern, die ich gefunden habe, die mit einem Gegengewicht geliefert werden? Sehen aus wie ein großer Galgen. Wenn man daran eine Softbox quer befestigen kann, damit sie nicht nur den Tisch anleuchtet, müsste das eigentlich funktionieren. Ich würde ungern etwas fest installieren.

  • @Pesti Guck dir doch einmal die Nanoleaf Light Panels an. Wenn ich mal meinen Gamingroom umgebaut habe, dann werde ich mir die Dinger holen. Unabhängig davon, dass ich finde, dass die Dinger sehr gut ausleuchten - sehe die auch noch stylisch aus.

  • Ich habe Fenster im Rücken


    Schlussendlich sind diese Leuchten aber einfach nicht hell genug, blenden mich aber trotzdem.


    Ja, ich habe blickdichte Gardinen aber die machen das Zimmer auch nicht so dunkel, wie es sein müsste.


    Jetzt mal ganz dumm gefragt, aber... Wie wäre es, die Fenster in deinem Rücken einfach besser abzudunkeln? ?( Wenn dich das Licht doch jetzt schon blendet, wieso sollte es sinnvoll sein, noch mehr Licht ins Gesicht zu geben? Anstatt gegen das Fenster anzukämpfen, würde ich dir lieber raten, die Helligkeit vom Fenster als Faktor einfach zu eliminieren. Fertig ist der Käse.


    Wenn du aber trotzdem rumbasteln möchtest: Galgenstativ kaufen, Softbox draufschrauben, nach Belieben ausrichten, eventuell Gegengewicht dranhängen, fertig.

  • @Pesti Guck dir doch einmal die Nanoleaf Light Panels an.

    Schick aber für mein Wohnzimmer zu modern. Das würde leider nicht reinpassen.


    @Julien
    Das Licht, das ich jetzt habe und das blendet, hat fast blanke LEDs. Oder der Diffusor ist einfach Mist. Ich merke ja, dass eine richtige Softbox deutlich heller ist aber nicht blendet, weil es einfach viel verteilter ist. Die Fenster im Rücken sind übrigens nicht die einzige natürliche Lichtquelle, da gibt's auch noch seitlich eine Glastür und einen offenen Durchgang ins nächste Zimmer. Das ist hier alles sehr offen - das kann ich nicht alles abdecken.


    Ich werde jetzt einfach nach einem Galgenstativ suchen und dann hat sich das hoffentlich erledigt. Danke. Vielleicht hat mir auch nur der Fachbegriff gefehlt, um etwas vernünftiges zu finden.

  • Wie schaut es ansonsten mit den Elgato Key Lights aus? Die sollten hinter den Monitor passen und die kannst du in Helligkeit und Lichfarbtemperatur (Warmes oder Kaltes Licht) ändern.


    Bei dem Fenster und der Tür kannst du auch entsprechende Tönungsfolien benutzen. Beim Fenster hast du den Vorteil, dass es auch etwas die Hitze abwenden kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!