OBS-Aufnahme nach Import asynchron

  • Ich habe gerade ein Problem mit dem Import in Magix.
    Und zwar bei einer OBS-Aufnahme.
    Die ist, wenn man sie sich in einem Player ansieht, synchron.
    Nach dem Import in Magix Video ist sie das aber nicht mehr.


    Der Stream selber ist auch synchron.
    Es geht also tatsächlich rein um den Import in Magix.


    Wenn ich die Aufnahme mit Handbrake vor-rendere geht es auch bei Magix.
    Nur; alle Streams 2x rendern ist ja auch kaum eine Lösung.


    Mir ist aufgefallen das im Mediainfo steht das die Audio-Bitrate auf "variabel" steht.
    Liegt das eventuell daran?
    Finde aber bei OBS nirgends einen Knopf wo ich das auf "constant" stellen könnte. ^^


    Hier die Media-Info:


  • Finger weg von Magix kann ich da nur sagen. Vll liegts an dem player den du nutzt drum ists nicht sycron versuchs mal mit vlc oder so, dann wirst du sehen nicht a synchron, wenn sogar magix es schafft sycron zu sein dann erstreckt vlc


    Cbr soll in OBS bald kommen.

  • Magix ist einfach n glumb ich hatte es auch schau dir meine ersten folgen Soma oder bioshock1 an, absolut grottig die qualli. Dann habe ich für 50€ mehr in ein anderes Programm investiert seit dem laufe ich besser und im rendern schneller. Link zum thread kommt gleich


    Videos bei Youtube plötzlich sehr verpixelt (gelöst)


    Aufmerksam durchlesen und die 30 Tage testzeit nutzen und dann hast du keine Probleme mehr, auch nicht mit der async des tons

  • Lossy Komprimierung sollte immer variable Bitrate haben. Auch Audio.^^
    Und daran scheitert auch nicht die synchro :P Aber das merkste ja schon daran das es in einem Player synchron ist ^^


    Und ja demnach haste mit CBR Video auch nicht gerade das gelbe vom Ei produziert.
    Video eher mit CQP statt bitraten.

  • absolut grottig die qualli

    Was bei deinen damaligen Einstellungen bei jedem Programm als grottig wieder rausgekommen wäre, da kann nun Magix nichts für.


    Wenn Bild/Ton asynchron sind bzw. im Laufe des Videos werden, ist es oft so, dass die FPS im Projekt von den FPS Werten im Aufnahmeprogramm abweichen. Also wenn du mit OBS z. B. in 29,97 aufnimmst und in Magix dann 30 einstellst, wird es immer asynchroner mit fortschreitender Videolänge.

  • Was bei deinen damaligen Einstellungen bei jedem Programm als grottig wieder rausgekommen wäre, da kann nun Magix nichts für.
    Wenn Bild/Ton asynchron sind bzw. im Laufe des Videos werden, ist es oft so, dass die FPS im Projekt von den FPS Werten im Aufnahmeprogramm abweichen. Also wenn du mit OBS z. B. in 29,97 aufnimmst und in Magix dann 30 einstellst, wird es immer asynchroner mit fortschreitender Videolänge.

    Was hat den das nun wieder damit zu tun. Glaub mir ich schau mir regelmäßig den unterschied an, da ich magix ja immer noch habe. Wenn ich mehr als 1 1/2 Std film material in die time line einfüge, wirds bei mir auch asyncron und die fps stimmen mit der time-line Einstellung überein. Folglich ists magix, ich hatte das 2014 schon das es asycron wurde.


    Außerdem hab ich doch aus meinen Fehlern gelernt @Game8. Nun Schein alles besser zu sein meine ich, selbst den Sound konnte ich nochmal verbessern, dankt dem neuen Proggi

  • Was hat den das nun wieder damit zu tun

    Wenn das Ausgangsmaterial Kacke ist, kann beim Export auch nur Kacke dabei rauskommen, egal welches Programm du nutzt.

    Außerdem hab ich doch aus meinen Fehlern gelernt @Game8. Nun Schein alles besser zu sein meine ich, selbst den Sound konnte ich nochmal verbessern, dankt dem neuen Proggi

    Vor allem dank der Hilfe von Daemon, der dir erstmal erklärt hat wie du was einstellen musst, damit das Ausgangsmaterial so wird, dass man damit arbeiten kann. Das hätte dann auch mit Vegas funktioniert ;)

  • Das hätte dann auch mit Vegas funktioniert

    Naja Magix hatte schon in der Tat so paar Probleme die sich nur mit einem Programmwechsel lösen ließen, oder mit viel Zeitaufwand, sei es Dateigröße oder Encodierzeit.
    Magix/Vegas ist einfach nicht gerade die Sonne unter den Encodern und Decodern

  • Einmal eingestellt verrichtet es seinen Dienst. Und einstellen muss man jedes Programm, Vegas direkt zu disqualifizieren weil man vielleicht fünf Knöpfe mehr drücken muss damit es akzeptable Ergebnisse liefert ist aber auch nicht des Rätsels Lösung. Aber in diesem Forum ist man generell auf verlorenem Posten sobald man Vegas in den Mund nimmt, ist wie bei Mikrofonen.

  • Tut es eben halt nicht.
    Nur mit verschwendeter Encodierzeit, oder verschwendeter Uploadzeit.
    Ich bin nicht die Person die zu faul ist 3 klicks mehr zu tätigen um an's Audio zu kommen :D Also daran liegts gewiss nicht XD


    Schlechte Encoder kann man immer mit viel Datenrate retten. Ich kann auch MPEG 2 nehmen und 800 mbit drauf geben. Klar dann siehts gut aus, aber ist das effizient? xD


    Dann nimmt man die NVEnc Implementation von den sehr inkompetenten Menschen bei Magix.
    Anscheinend kennt diese inkompetente Firma nicht mal anderes als Bitratenencoding. Anders kann man sich nicht erklären wieso man nur alle modis einbaut, aber dann bei Wahl von CQP immer noch nur das Bitratenfeld hat und kein CQP Faktor angebbar ist und somit der Default Wert von 23 genommen wird (der nicht gut ist) + bitratenlimit xD


    Das ist einfach nur sowas von unfassbar fail.



    Man hat 2 Möglichkeiten normalerweise:
    Man nimmt einen Encoder der schnell ist und man spart dann encodierzeit. oder man geht auf CPU Kompression und spart Dateigröße.


    Bei Magix bekommt man nur verschwendete Zeit in allen Richtungen. Das ist der preis bei schlechten encodern und/oder schlecht implementierte


    Bearbeitung mag ja gut sein, aber die Encoder und dessen Implementierung als auch Decoder sind eine komplette Katastrophe.

  • Tut es eben halt nicht.
    Nur mit verschwendeter Encodierzeit, oder verschwendeter Uploadzeit.

    Also tut es das doch. Danke für die Bestätigung.
    Dazu kommt, ich habe das von dir so gelobte TMPGenc mit deinen Vorgaben getestet und mit dem was ich aus Vegas raushaue verglichen, die Unterschiede waren einfach nicht sichtbar genug, und von der Zeit her nicht deutlich genug, als das ich Vegas jetzt so durch die Bank wegdisqualifizieren würde wie die meisten es hier machen.
    Videos bei Youtube plötzlich sehr verpixelt (gelöst)

  • Weil Magix eben halt Murks ist.


    Also tut es das doch. Danke für die Bestätigung.

    Naja kannst auch unkomprimiert AVI ausgeben, dann ginge sogar in manchen Situationen Camtasia. Also ganz ehrlich da drück ich lieber 3x mehr die die maus für Audio, als schlechte Decoder und Encoder zu haben die einem nur Zeit & Nerven kosten :D
    Naja und der Speedvergleich war glaub ich nichtmal fair, weil mit tmpgenc haste ja mit HEVC, also H.265 gearbeitet mit meiner Vorlage und bei Vegas glaub nur H.264. Und wenn TMPGEnc selbst damit schneller war inkl. Upscale kann ja nicht von einem kleinen Speedplus die Rede sein

    Zitat

    - Dateigröße mit 9,91 GB deutlich am größten

    Oder sowas. Das bleibt ja nicht aus, wenn du in höherer Qualität codierst. Sowas als Kritikpunkt hmm. Weil das kann man ja ändern. Qualität @ Dateigröße wäre relevanter
    Gerade bei Vegas macht das mit der Dateigröße ja noch weniger Sinn, weil du selber da ja die Dateigröße vorgibst lol (Mit der Bitrate).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!