Smartphone Mikrofon für Metal Live Konzerte

  • Ich nehm ja wenn ich auf Live Konzerten bin ganz gerne mal bisschen mit auf. Und natürlich ist der Lautstärkepegel bei so einem Metal Live Konzert natürlich immer sehr anspruchsvoll für so ein internes Smartphone Mikrofon.


    Nun hab ich mal gegooglet, ob es nicht vllt auch eine etwas bessere Lösung vllt gibt, die noch mobil ist, aber solch einen Härtefall besser bewältigt bekommt, als das interne Mikrofon.


    Ich bin dann auf das hier gestoßen:


    http://www.edutige.de/micropho…m-003-i-microphone-music/


    Laut der Beschreibung müsste dies ja bereits deutlich bessere Ergebnisse erzielen. Aber vllt kennt ja jemand bessere Alternativen? Oder ist das schon gut so? ^^ Einer meinte auch, das diese App hier
    http://pfitzingervoicedesign.com/field_recorder/index.html
    enorm bereits beim internen Mikrofon bringen soll. Keine Ahnung ob es auch was bei so einem externen Mikrofon bringt?
    Und wie wird das softwareseitig gelöst?
    Wird das Mikrofon denn von der Videoaufnahme erkannt? Oder würde der Ton seperat aufgenommen werden? Letzteres wäre ja bekloppt wegen synchro :D Aber ich frag lieber nach :D


    Vllt hat ja auch @Dr. Strangelove 'ne Idee. Bist ja einer unserer Mikrofonexperten hier :D

  • Hallo De-M-oN,


    was für ein Handy besitzt du denn?


    Die Wertungen zum Edutige sehen ja recht durchwachsen aus.


    Könnte mir gut vorstellen, dass die Ergebnisse vor allem von der Qualität des Mikrofoneingangs abhängen. Die stehen bei Smartphones ja nicht gerade auf der Topliste der Features.


    Würde nach Möglichkeit was mit USB nehmen. Aber da müsste man mal genauer nach der Kompatibilität mit deinem OS recherchieren. Bei Android gibt es USB Audio für DACs. Bei Mikros (also Eingabe statt Ausgabe) bin ich mir nicht sicher.


    LG


    Nachtrag:


    Gerade mal ein Samson Go Mic USB per OTG-Adapter mit meinem Smartphone verbunden. Betriebssystem ist Android Oreo (8.1). Stromversorgung scheint schonmal zu funktionieren, auch schlägt der Pegel in der App aus. Werde mir nachher am Rechner mal anhören, ob das brauchbar ist, was dabei rauskommt :D

  • Z. B. das H4n pro

    hmm ja. müsste man mal gucken, wo man so'n Ding dann hinpackt. Aber es könnte sogar in die Jackentasche passen. Bissl doof ist natürlich dann das immer mitm Smartphone Video dann synchronisieren zu müssen. Aber dank des Smartphone Audios müsste es eig. hinbekommbar sein :S



    Die Wertungen zum Edutige sehen ja recht durchwachsen aus.

    Ja hauptsächlich wegen Haltbarkeit und Übersteuerung. Aber die soll man ja angeblich mit dieser Field Recorder App so super toll in den Griff kriegen.



    Würde nach Möglichkeit was mit USB nehmen

    Naja keine Ahnung wieso, aber bereits das Ladekabel neigt bei dem Handy extrem leicht wieder rauszufallen, daher würd ich auf USB gerne verzichten :( Ich weiß auch nich wie mobil son kabelwirrwarr dann noch auf 'nem konzert letztendlich wäre xD


    Ich habe ein Samsung Galaxy A5 (2016) auf welchem ein Android 7.0 läuft.



    Könnte mir gut vorstellen, dass die Ergebnisse vor allem von der Qualität des Mikrofoneingangs abhängen. Die stehen bei Smartphones ja nicht gerade auf der Topliste der Features.

    Naja zumindest das interne Mikrofon (gut hat jetzt nichts mit dem Anschluss zu tun, das ist klar) scheint bei Samsung ja immerhin besser als manch andere Handys zu sein, also ich bekomm zumindest recht häufig Lob dafür^^


    Aktuell klingts halt so ^^


  • Gerade mal über meine Aufnahme mit dem Samson Go drübergehört. Klingt irgendwie sehr unschön, ziemlich dumpf und komprimiert. Als würde das Handy selbst die Wandlung übernehmen. Vielleicht liegts am OTG-Adapter oder speziell meinem (geflashten) Smartphone.


    Aber prinzipiell funktionierts!


    Naja keine Ahnung wieso, aber bereits das Ladekabel neigt bei dem Handy extrem leicht wieder rauszufallen, daher würd ich auf USB gerne verzichten Ich weiß auch nich wie mobil son kabelwirrwarr dann noch auf 'nem konzert letztendlich wäre xD

    Ist das bei allen Kabeln der Fall?
    Nach Möglichkeit würde ich schon was mit USB nehmen, damit du nicht auf den Mikrofoneingang des Handys angewiesen bist.


    Kommt grundsätzlich eigentlich auch ein Lavalier infrage? Oder nur was direkt zum Anstecken ans Smartphone?

    Naja zumindest das interne Mikrofon (gut hat jetzt nichts mit dem Anschluss zu tun, das ist klar) scheint bei Samsung ja immerhin besser als manch andere Handys zu sein, also ich bekomm zumindest recht häufig Lob dafür^^

    Das sind zweierlei Dinge.
    Die Frage ist, wie sauber die Vorverstärkung und Wandlung beim Input ist. Da schwächeln die meisten mobilen Geräte.

  • Ist das bei allen Kabeln der Fall?

    Da geh ich mal von aus, weil das Problem muss der Anschluss sein.
    Wenn ich das gleiche Kabel an meinem FiiO Q5 anschließe, sitzt es nämlich bombenfest.



    Nach Möglichkeit würde ich schon was mit USB nehmen, damit du nicht auf den Mikrofoneingang des Handys angewiesen bist.

    hmm bluetooth geht bei mikros nicht oder? :D Weil damit umgeht man ja ganz hervorragend den DAC bei zumindest der Wiedergabe von Audio.
    Aber USB seh ich halt echt als Problem an wegen dem Anschluss, aber auch wegen dem Kabelwirrwarr, ich mein irgendwie muss man das ja auch noch alles gehandlet kriegen auf so'nem konzert ^^



    Kommt grundsätzlich eigentlich auch ein Lavalier infrage? Oder nur was direkt zum Anstecken ans Smartphone?

    Ich muss es sonst halt an die Videoaufnahme vom Smartphone synchronisiert kriegen. Aber es dürfte ja möglich sein da die Videoaufnahme vom Smartphone ja auch Audio aufnimmt.


    Ich hab jetzt auch nicht so die Ahnung wie ein Lavalier klingen würde gegenüber eines anderen Modells usw. Wär halt schön wenn man den Klang verbessert bekäme, aber es dezent bleibt, so das ich das noch handlen kann. bin ja da nicht zu hause wo ich erstmal paar geräte aufn tisch stellen kann.


    Aber scheint fast so, das wohl wirklich eine externe Audioaufnahme wohl die einzige Lösung wäre? Das Ding von strohi müsste ja in der vorderen, oberen Jackentasche friemeln können. Dürfte sogar das mikro noch oben rausgucken.^^

  • Irgendwo wirst du halt einen Kompromiss machen müssen.
    Bei Klinke vermute ich Probleme mit dem Eingang. Bei USB hast ggf. du den wackeligen Stecker. Bei Bluetooth kann die Signalqualität wieder durch die Codecs eingeschränkt werden. Da wird es bestimmt nicht einfacher, was Passendes zu finden.


    Ein externer Recorder ist vielleicht wirklich nicht die schlechteste Idee. Bei dem kannst du schließlich auch den Gain richtig einstellen, was bei einem Konzert quasi unumgänglich ist.

  • https://www.zoom-na.com/produc…n-4k-handy-video-recorder


    Das klingt ja auch verlockend und würde 120 db verkraften und hat gleich 'ne Kamera mit dabei, was sicherlich dann auch besseres Video aufnimmt als das Handy und wäre dann ja direkt synchron. Und man kann es sogar als Webcam benutzen. Da ich noch keine Webcam habe :D vllt nicht die schlechteste Idee ^^


    Aber irgendwie scheint es ja schier unmöglich so ein Gerät zu kaufen?? Kein Händler bietet das an??
    Aber Thomann behauptet https://www.thomann.de/de/zoom_q2n_4k.htm es sei in 2 bis 5 Tagen lieferbar. hmm hoffentlich stimmt das ^^


    Dann gäbe's natürlich noch das als Audio Only


    https://www.zoom-na.com/produc…g/h6-handy-recorder/specs


    Da scheint das Mikrofon besser zu sein und das H6 hat 'nen Limiter drin. Der Q2n-4k nur nen Auto Gain Control. Keine Ahnung in wie weit das den großen Unterschied macht? Und interessant auch das der teurer ist, obwohl ja der q2n video aufnimmt.


    Aber ich denke fast, das das q2n trotzdem sinnvoller ist als 2 Geräte und bessere Videoquali als das Handy. Und 120db max Schalldruck ist ja jetzt schon ganz gut eigentlich.
    Nur das Display wirkt natürlich ziemlich klein gegenüber meinem 5,2" Handy :D Was ich mich auch frage ob das Teil 'ne Zoom Funktion hat. Weil das wäre ja irgendwo schon sinnvoll :D


    Schön sind natürlich auch die Abmessungen. Das würde ja wundervoll in die Tasche passen noch ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!