Hallo zusammen.
Hatte jetzt eine längere Abwesenheitsphase hier in dem Forum, aber auch zum Thema Youtube generell.
Aber jetzt hab ich seit einiger Zeit wieder gefallen daran gefunden und beschäftige mich wieder vermehrt mit dem Thema.
Ich weiß auch dass es schon einige Beiträge zu dem Thema hier im Forum sowie im weltweiten Web gibt. Ich hab auch schon einiges an Seiten gelesen, sowie Videos geschaut um mir Hilfe zu verschaffen, aber ich bin bisher nicht auf die Lösung gekommen. Irgendwo habe ich wohl einen Denkfehler.
Jetzt habe ich gestern mein erstes langes LP aufgenommen (ca. 1,5 Std.) aber beim Editieren bin ich leicht am verzweifeln.
Mein Problem ist die Synchronität bei 2 Video und 3 Tonspuren.
Kurz zum technischen Aspekt:
Mein PC ist ein I5-6600K mit, ich glaube 2,8Ghz, 16GB Ram und einer Radeon Graka (290er Baureihe).
Aufgenommen wird Gameplay und Facecam auf eine mit 7200U/min drehenden Festplatte mit genug Leistung laut eines Beitrags, den ich hier mal gelesen hatte.
Audacity nimmt momentan auf die System SSD auf. (Das dürfte aber keine großen Probleme machen, oder liegt hier schon der Hase begraben?)
Gaming-Video aufgenommen von der PS4 über die Elgato HD60 mit 59,94fps im hauseigenen Programm von Elgato.
Facecam-Video aufgenommen von der Logitech 920 über OBS mit 29,97fps.
Mikrofon aufgenommen über Audacity.
Ich habe die ganze Frame/Bildwiederholraten-Thematik so verstanden, dass es technisch von der PS4 ja nicht möglich ist mit glatten 60fps aufzunehmen. Also macht es ja für mich Sinn, die Facecam, da 60fps nicht möglich sind mit einem Faktor von dem Hauptvideo (PS4 mit 59,94fps) aufzunehmen. In diesem Fall exakt die Hälfte.
Ich bekomme alles dann auch mit großer Mühe in Premiere synchronisiert. Entweder über die Sync-Funktion oder eben per Hand die Spur ans Bild angepasst. Um das Ganze zu synchronisieren, nutze ich, wie so viele die Klatsch-Methode um eben den Peak für die vereinfachte Zuordnung zu haben. Soweit so gut.
Aber egal was ich mache, an irgendeiner Stelle des Videos läuft es dann aus der Sync. Welche Einstellung übersehe ich? Gibt es einen ähnlichen Wert für die reine Mikro-Audiodatei (frames-ähnlich) den ich angleichen müsste?
Wenn ich alles in Premiere lade, richte ich meine Sequenz am Gameplay, also den 59,94fps aus. Danach synchronisiere ich zuerst das Mikro an der Facecam und danach passe ich das Gameplay an. Meine Aufnahme ist jetzt schon im Kasten und ich muss versuchen mit dem Asynchronen klar zu kommen, aber für zukünftige Aufnahmen gibt es ja bestimmt eine Möglichkeit um das Ganze zu vereinfachen oder? Gib mir bitte einer den zündenden Ideen-Funken. Mein Kopf raucht sonst noch ungebildet und dumm ab.
Jeder Hinweis zu dem mir fehlenden Puzzle-Teil ist herzlich willkommen.
Gruß, Hohmer.