Aufnahmen ruckeln teils extrem :(

  • Da mir langsam die Ideen ausgehen, frage ich doch mal hier nach ^^


    Meine Aufnahmen (jetzt bei Far Cry 4, zuvor war alles in Ordnung) ruckeln und ich weiß einfach nicht, wo das Problem liegt. Teilweise laufen sie flüssig, dann ruckeln sie wieder heftig bis hin zur Diashow (was im Spiel selbst so nicht sichtbar war). ;(


    Das OBS-Log der Aufnahmesession ist leider schon nicht mehr vorhanden, daher wollte ich hier jetzt exemplarisch eines, dass eben entstanden ist bei ein paar Tests, bei denen ich das Ruckeln ebenfalls nicht ausmerzen konnte, hochladen, jedoch habe ich nicht genug Zeichen zur Verfügung. Wie kann ich euch das übermitteln?


    Was ich schon versucht habe:
    - Vorschau in OBS deaktiviert
    - in OBS neues Profil mit nur einer Szene angelegt
    - statt auf externe Platte auf interne Platte (nicht SSD) geschrieben
    - Spiel die ersten 10 Threads, OBS die letzten beiden zugewiesen per Taskmanager
    - OBS läuft auf Prozesspriorität "höher als normal"
    - Skalierung ausgestellt (Meine Aufnahme war noch lanczos-runterskaliert auf 1080p, will aber nun ohne Skalierung in 1440p aufnehmen)
    - NVEnc Voreinstellung auf Hohe Leistung anstelle von Hohe Qualität


    Spiel und Aufnahmeplatte sind nicht dieselben. Spiel liegt auf SSD, Aufnahmen gehen auf eine USB 3.0 Platte.


    Wenn noch etwas wichtig ist, bitte fragen (Meine Sys-Specs stehen im Profil). Ich hoffe ihr habt noch Ideen :)

  • Volle Festplatte ist es schonmal nicht, sind 2 von 3 TB frei.


    Die Einstellungen kann ich mal probieren, im Prinzip steht ja nur n Keyframeintervall von 1 mit drin und du hast main statt high Profil ausgewählt, was jedoch meines Wissens für SD Material empfohlen wird?

  • Nein, die anderen Einstellungen brachten leider auch keinen Erfolg.


    Irgendwie vermute ich, es könnte damit zusammenhängen, dass das Spiel über Bildschirmaufnahme aufgenommen wird? Jedoch bekomme ich es sonst weder über Spiel- noch auf Fensteraufnahme zum Laufen.

  • dass das Spiel über Bildschirmaufnahme aufgenommen wird?

    Ja das auf jeden Fall :D


    Ich wollte gestern antworten auf deine PN, wäre ich jedoch nich eingepennt lol..


    Um Far Cry 4 gehts? Das muss eig. hookbar sein.. Das ist doch ziemlich aktuelles Spiel oder nich??


    @Game8 Kannste mal probieren ob's nun auch mit keyframes = 0 mittlerweile geht?


    Weil die 1000 fps im Header wurden ja mit OBS 22 gefixed. Vllt hat das ja auch das Spulproblem behoben?

  • Danke schonmal für eure Vorschläge.


    Ich habe nun durch rumprobieren herausgefunden, dass die Spielaufnahme wohl aufgrund von aktiviertem MSI Afterburner (den ich nutze, um das Powertarget der Graka zu erhöhen) oder des RivaStatisticTuners (den ich zur Limitierung der Framerate nutze) streikt. Ich würde aber gerne beide Programme weiter nutzen, wenigstens den RivaStatisticsTuner, sonst hab ich mit Vsync zum Teil schon spürbaren Inputlag.


    Jedenfalls hab ich die Aufnahme nun mal mit Spielaufnahme getestet - und in der Tat läuft die sogar noch schlechter! Ich frage mich echt was los ist. Gestern habe ich gestreamt (x264, also über CPU in dem Fall) und auch da hatte ich teilweise üble Frameeinbrüche in der Streamausgabe, obwohl OBS weder eine überlastete Codierung, noch ausgelassene Frames angezeigt hatte und der Stream an sich auch stabil war (grün, ~5900 kbit/s).


    Mittlerweile verdächtige ich meinen Virenscanner (Bitdefender Free Antivirus), weil das eigentlich so ziemlich das einzige sein dürfte was anders zu früher ist, wo noch alles funktioniert hatte (mit Avast Free Antivirus). Werde ich demnächst noch testen. Und vielleicht mal OBS neu- bzw. "drüber"installieren.

  • Der Windows Virenscanner ist vollkommen ausreichend. Kein anderes Programm ist ähnlich ressourcensparend und integriert in dem System unterwegs. Also die Handbremse schonmal direkt lösen ;)
    Ansonsten würde ich auch mit der Zuweisung von Prozessen auf bestimmte Kerne bzw. mit dem priorisieren aufpassen, damit kann man sich das System sehr schnell ausbremsen und instabil machen. In der Regel bekommt Windows das schon gut aufgeteilt, bzw. die jeweiligen Programme. Framerates lassen sich doch in den meisten Spielen schon direkt limitieren, oder bist du eher mit älteren unterwegs? Ich meine, du greifst von so vielen Seiten in das System ein, bremst hier, werkelst da usw., das sind alles Baustellen die du damit aufmachst.

  • Ja das mit dem Windows Virenscanner hab ich schon häufiger gelesen. Ist ein sehr kontrovers diskutiertes Thema, ob er nun ausreicht oder nicht. Bisher war mein Vertrauen in den Scanner nicht so hoch und ob der nun wirklich so viel besser integriert ist, muss auch nicht sein. Aber egal, soll nicht das Thema sein.


    Ich weise normalerweise nie Programmen Kerne zu oder priorisiere sie irgendwie, das war nur ein Test, ob ich damit die Lags hätte beheben können.


    Und ja, Framerates lassen sich inzwischen in immer mehr Spielen direkt limitieren, dort schalte ich es dann beim RivaTuner auch aus, aber es gibt eben noch sehr sehr viele Spiele, die eben keine Framelimitierung zulassen. Far Cry 4 z. B. auch nicht. Es sei denn, es gibt da irgendeinen ini Hack von dem ich noch nicht weiß.


    Und letztlich - wie gesagt - lief das alles ja schonmal wunderbar. Aber gut, das mit dem Virenscanner muss jetzt noch getestet werden, mache ich morgen im Laufe des Tages. Wenn das aber auch nicht hilft, gehen mir bald die Ideen aus.

  • und ob der nun wirklich so viel besser integriert ist, muss auch nicht sein.

    Das liegt auf der Hand das er das ist...



    Und letztlich - wie gesagt - lief das alles ja schonmal wunderbar. Aber gut, das mit dem Virenscanner muss jetzt noch getestet werden, mache ich morgen im Laufe des Tages. Wenn das aber auch nicht hilft, gehen mir bald die Ideen aus.

    Was war denn das letzte was du gemacht hast, bevor es nicht mehr richtig ging?

  • Das alte Problem:


    Number of lagged frames due to rendering lag/stalls: 296 (9.1%)


    Die Grafikkarte schafft es nicht die Szene zu rendern.


    fps lock ins game oder zur not vsync


    den haken zum fps lock bei game capture rein.


    falls du nen 2K monitor hast und 1080p spielst wird auch skaliert: Lanczos ist ein performancefresser was das angeht und macht mMn kaum Unterschied zu Bicubic.


    für die aufnahme kann ich die demon einstellungen empfehlen


    cqp 16
    preset high performance
    bframes 0
    keyint 1 sekunde (oder so lassen ich nehme 1 sek. wegen premiere)
    2 pass aus
    profile main


    dann hat die karte auch noch power die szene zu rendern.

  • Anscheinend war meine Vermutung mit dem Virenscanner doch korrekt. Seit ich ihn deinstalliert habe, scheint nun alles wieder zu laufen.


    Und um Game8 zu antworten - ich wüsste nicht, was ich sonst an der Aufnahmesituation geändert habe, ich bin sogar der Meinung, als ich das DLC von Layers of Fear aufgenommen habe, hatte ich sogar schon den anderen Virenscanner installiert - aber das Spiel ist auch bei weitem nicht so fordernd wie FC4. Ich werde es noch weiter beobachten, aber diesmal waren meine Testaufnahmen jedenfalls flüssig.


    Schauerland, ich schrieb ja schon vom FPS Lock, den ich halt üblicherweise - wenn das Spiel es nicht selbst bietet - über den RivaTuner nutze, zusammen mit Vsync. Zum Glück lässt sich FC4 aber auch ohne Framelock spielen, wie ich nun festgestellt habe.


    Vielen Dank an euch alle!! :)

  • Hab mich leider zu früh gefreut. Das Problem besteht immer noch. Zum Glück hab ich's gesehen, bevor ich 2-3 Stunden drauflos gezockt habe, weil eigentlich wollte ich gerade weiter aufnehmen. Ich könnte kotzen
    Festplatte ist laut WD Tool (weil eine My Book Platte) in Ordnung. Nichts läuft im Hintergrund. Ich werde als Nächstes mal versuchen, den Grafiktreiber sauber (mit DDU) zu löschen und neuzuinstallieren. Irgendwie habe ich nur langsam die Angst, wenn es später wieder läuft es irgendwann mitten in der Aufnahme wieder anfängt zu stocken, wo ich es nicht sehe. Hinterher kann ich das ja nicht mehr beheben.


    EDIT v. 14.10.18
    Ich denke, nun habe ich den Übeltäter gefunden. Das letzte Windowsupdate hat wahrscheinlich den Windows 10 Spielemodus wieder aktiviert. Kaum deaktiviert, habe ich keine Framedrops in OBS mehr. Hätte ich eher dran denken können, aber ich war ja sicher, es ausgestellt zu haben - mir hatten frühere Tests schon gezeigt, dass er an solch einem Verhalten schuld ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!