Twitch 1080 oder 720?

  • Ich lese heraus, dass 6MB vielleicht doch nicht so sinnig sind? Was für settings nutzt ihr denn?

    Von größeren streamern wird oft gesagt, das man möglichs low streamen soll, damit wirklich jeder es sehen kann (auch mobil und evtl. mobil.daten) also so ca 2-2.5mb aber naja, da ich doch noch etwas qualität mein eigen nennen möchte streame ich oft auf ca 3,5mb. Aber kann ja jeder selbst entscheiden wo er mehr wert drauf legt. (Vorrausgesetz man ist KEIN twitch partner oder bekommt regelmäßig die möglichkeit von source downzuscalen) die sache ist 1080p60fps bei der bitrate sieht halt echt grausam aus, daher 900p oder 720p a 60fps.

    da wird es allerdings nicht viel Zeit für Testphasen geben.

    gooßer fehler. immer wirklich immmmmmmmer voher testphasen machen, es wird dir soviel auffallen, was man einfach vermeiden könnte. ton da zu leiste ton da zu laut, overlay blockt map etc.

  • Also ich Stream mit OBS hab ne recht Starke CPU :D und ne 400k Leitung mit 10Mbit im Upload. Wobei dadurch bedingt das mein Router unten steht und ich keine lust habe Löcher in die Wand zu bohren und somit mein Internet über Devolo Kabel geht :D hab ich was den download angeht nen riesen verlust also komme so meist auf zwischen 60-100k komischerweise ist mein Upload konstant immer 20Mbits obwohl das Laut Vertrag nur bis 10Mbits geht aber naja beschweren werde ich mich nicht :D.


    Nun zu den Streamsettings die ich benutze in OBS:
    Codierer: x264
    CBR
    Bitrate: 3500
    Keyframeintervall: 2
    Prozessorauslastung: fast
    Profil: main


    ich Streame über Restream, da ich gleichzeitig auf Twitch, Youtube und Mixer streame. (Und ja ich weiß ;) man muss sich ans schwächste Glied der Kette anpassen wenn ich nur auf Youtube Streamen würde könnte ich ne bessere Qualität bekommen).
    Bei schnellen Spielen Stream ich dann mit 720p60fps und bei langsamen Games mit 1080p30fps. Habe auch schon auf 1080p60fps aber mit der Bitrate sollte man das glaub mal vergessen :D.
    Von der CPU her könnte ich ohne probleme ne höhere Bitrate einstellen, da ich aber weder Twitch Partner noch Affiliate bin, ist mir das zu blöd. Möchte ja keine Leute aus meinem Stream aussperren. Wobei ich bisher noch nie ein problem hatte das mein Stream ausgefallen wäre (auch zu der Zeit nicht wo ich immer auf 6000er Bitrate gestreamt habe).


    League of Legends Twitch:
    https://www.twitch.tv/videos/305476708
    State of Decay 2 Twitch: (mal n Game mit besserer Grafik als lol xD vlt aussagekräftiger)
    https://www.twitch.tv/videos/305019424


    lol auf Youtube
    https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=ujxRknv105k
    State of Decay auf Youtube:
    https://www.youtube.com/watch?v=cYzIHHPJ7Qs


    lol auf Mixer:
    https://mixer.com/InzaneLive?vod=53342787
    State of Decay auf Mixer:
    https://mixer.com/InzaneLive?vod=53131902


    Ist sicherlich nicht die beste Qualität, aber ich bin der Meinung man kann es sich anschauen, auch ohne die Bitrate kp wie hoch drehen zu müssen. Und grad für kleine Streamer ist die Reichweite imo erstmal wichtiger als die Bildschärfe an sich. Denn wenn leute deinen Content mögen schauen sie ihn auch ohne 4k megastream. Bringt dir aber nix die beste Quali zu haben wenn dich aber keine schauen möchte.
    Und was die Auflösung angeht wie oben schon erwähnt, 720p60FPS meist bei schnellen Games und 1080p30fps bei langsameren :D
    (wobei ich es z. B. bei den obrigen Videos auch auf 720p60fps hatte obwohls langsame Games sind nicht aufgepasst XD).


    Hoffe kann dir damit vielleicht weiterhelfen^^für mich war das ganze auch langezeit unklar, mit diesem Einstellungsdschungel xD aber grade Demon und auch die leute hier im Forum haben mir dabei sehr geholfen und ich bin mal so frech zu behaupten, mein Content ist zumindest Bildtechnisch ansehbar xD.

  • daher 900p oder 720p a 60fps.gooßer fehler. immer wirklich immmmmmmmer voher testphasen machen, es wird dir soviel auffallen, was man einfach vermeiden könnte. ton da zu leiste ton da zu laut, overlay blockt map etc.

    Logisch, aber davon spreche ich ja nicht - ich spreche über Internetsettings... :)



    Vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort! Die hat mir sehr geholfen! Ich werde die Settings auf jeden Fall mal testen, Danke!


    Wo trägst du die Skalierung ein? Es gibt ja zwei Orte wo man das einstellen kann, einmal bei Ausgabe und einmal irgendwo bei Stream selbst (In OBS).
    ____
    Andere Frage - wir sprechen die Ganze Zeit davon, dass Zuschauer mit schlechter Internetleitung ausgeschlossen werden würden... Wie ist da sgenau gemeint? Ich habe aktuell noch bis Ende des Monats eine 16.000 er Leitung mit 1,6 MB Download... Das ist gerade mal die Hälfte von dem was hochgeladen wird mit 3500 Bitrate, oder? Müsste ich nicht auch davon ausgeschlossen sein dann? Das kann ich nämlich noch nicht ganz nachvollziehen.


    LG Nanuki

  • Wo trägst du die Skalierung ein? Es gibt ja zwei Orte wo man das einstellen kann, einmal bei Ausgabe und einmal irgendwo bei Stream selbst (In OBS).

    Bei Ausgabe wird über GPU skaliert, beim Encoder über CPU. Ersteres wäre demnach vorzuziehen, gilt aber dann natürlich für beide encoder (Aufnahme & Stream)

    Andere Frage - wir sprechen die Ganze Zeit davon, dass Zuschauer mit schlechter Internetleitung ausgeschlossen werden würden... Wie ist da sgenau gemeint? Ich habe aktuell noch bis Ende des Monats eine 16.000 er Leitung mit 1,6 MB Download... Das ist gerade mal die Hälfte von dem was hochgeladen wird mit 3500 Bitrate, oder? Müsste ich nicht auch davon ausgeschlossen sein dann? Das kann ich nämlich noch nicht ganz nachvollziehen.

    Für 3500 bitrate bräuchtest du etwas schneller als DSL 3000.
    16000 ist ja mal weit über 3500, nich? :P


    Also die allermeisten werden 6000 stemmen können ^^

  • Andere Frage - wir sprechen die Ganze Zeit davon, dass Zuschauer mit schlechter Internetleitung ausgeschlossen werden würden... Wie ist da sgenau gemeint? Ich habe aktuell noch bis Ende des Monats eine 16.000 er Leitung mit 1,6 MB Download... Das ist gerade mal die Hälfte von dem was hochgeladen wird mit 3500 Bitrate, oder? Müsste ich nicht auch davon ausgeschlossen sein dann? Das kann ich nämlich noch nicht ganz nachvollziehen.

    Kurz gesagt
    Das was die Bitrate ist muss dein Provider dir geben
    6000er Bitrate 6000er Leitung
    8000er Bitrate 8000er Leitung
    minimum

  • Andere Frage - wir sprechen die Ganze Zeit davon, dass Zuschauer mit schlechter Internetleitung ausgeschlossen werden würden... Wie ist da sgenau gemeint? Ich habe aktuell noch bis Ende des Monats eine 16.000 er Leitung mit 1,6 MB Download... Das ist gerade mal die Hälfte von dem was hochgeladen wird mit 3500 Bitrate, oder? Müsste ich nicht auch davon ausgeschlossen sein dann? Das kann ich nämlich noch nicht ganz nachvollziehen.


    LG Nanuki

    Also für dich zum einfacheren Verständnis: wenn du mit 3500er Bitrate Streamst sollte dein Internet Vertrag min. 3,5 MBit im Upload sein damit das geht. Praferiert aber lieber so 5 MBit weil dein Stream nicht das einzige ist vielleicht was Upload benötigt.


    Deine Zuschauer brauchen um deinen Stream schauen zu können mindestens 3,5 Mbits im Download. Besser aber auch hier mehr, denn sonst können sie halt nichts anderes im Internet mehr tun.


    3,5 Mbits hört sich jetzt nicht viel an. Wenn man aber bedenkt das der Deutsche Durchschnitt an Internetgeschwindigkeit bei 11 Mbits liegt. Sieht das schon anders aus. D. h. (ich verkaufe DSL deshalb kenn ich das ein wenig xD) wenn zb. einer aus nem kleinen Dörfchen deinen Stream anschauen möchte kann es unter Umständen Schwierig werden. Je nach Bitrate, die kleinsten Verträge liegen zwar bei 16 Mbits aber das heisst nicht, dass das auch beim Kunden ankommt. Je nach Alter der Leitungen und Entfernung zum nächsten Schalterkasten bei VDSL (je weiter weg der Kasten desto weniger kommt bei dir an). Bei Kabel DSL (Unitymedia oder Vodafone) hingegen hat es nix mit den Kasten zu tun was ankommt. Da läuft das in Clustern ab, stell dir das als grossen Topf Internet vor und alle in deiner Strasse können sich daraus bedienen. D. h. Je mehr deiner Nachbarn Kabel DSL nutzen desto weniger bekommt jeder.


    Dann kommts auch noch auf die Uhrzeit an Nachts wo niemand im Internet ist hast du meist besseres Internet als zu Stosszeiten ist ja logisch.


    Das heisst zusammengefasst der Bernd der im kleinen Dorf dummbatzhausen Wohnt hat zwar einen 16 MBit Internet Vertrag der Teledoof aber da er weit weg vom verteilerkasten bzw seine Leitungen alt sind kommt bei ihm aber nicht mehr als 6 MBit an. Dann schaut er sich deinen Stream an dann bleiben ihm sozusagen noch um die 2,5Mbit für seinen Porno Download übrig. Das erweist sich als schwer.


    Das heisst die meisten in Deutschland können deine Streams auch mit ner Bitrate von 6000 gut anschauen. Aber kann halt sein Leute die in nem Dorf wohnen odereute die sich unterwegs deinen Stream mit ihrem Datenvolumen anschauen möchten können es nicht weil es ihre Bandbreite übersteigt.

  • Erstmal wieder Danke für die ausführliche Antwort @JUST INZANE
    Das was du mir geschilderst hast ist allerdings das einzige, was mir von vornherein schon klar war :D Deswegen habe ich ja ordentlich Puffer bei meiner Leitung. Im Oktober 50 Mbit Upload und ab November/Dezember dann das doppelte - hier mache ich mir absolut keinen Kopf.


    Mit meinem PC, mache ich mir auch absolut keinen Kopf. Wenn die Leute in den letzten Jahren Streamen konnten, werde ich es mit dem System erst recht können.


    Das einzige sind die Settings und hier sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht..
    Was es bewirkt ob ich Profil Main oder Profil High wähle ist für mich nicht schlüssig, weswegen ich da jetzt blind vertrauen muss.


    Ich habe deine Einstellungen kopiert und die Prozessorauslastung auf faster...


    Das sind jetzt meine Settings: Machen die SInn?


    http://www.directupload.net/file/d/5201/cg5un6t9_png.htm

  • War da nicht auch was wenn du das Profile auf High stellst, dass manche Mobilen Endgeräte (Smartphones und Tablets) probleme beim Abspielen des Streams haben können? Deshalb wurde damals Main in OBS implementiert soweit ich noch weiß. Ist halt die frage wie aktuell das noch ist. Oder ob heutige Gerät das ohne probleme können.

  • high ist halt wie mit allen anderen settings - besser = schöner, aber mehr cpu.
    Farbrange auf limited. Full macht man nicht bei YUV.

    Es muss auch nicht unbedingt YUV sein, wenn das ebenso unsinnig ist . Für mich sind das nur Buchstaben :D
    Aber Danke


    War da nicht auch was wenn du das Profile auf High stellst, dass manche Mobilen Endgeräte (Smartphones und Tablets) probleme beim Abspielen des Streams haben können?

    Gibt es da Erkenntnisse zu von anderen?


    LG Nanuki

  • Moin @Nanuki ,
    Ende des Jahres wird auch bei mir die Internetleitung groß genug für Streaming sein (auch etwa 40 MBit).
    Ich würde mich daher freuen wenn du dann, nachdem du dein Setting gefunden hast, die Quintessenz deiner Erkenntnisse dieses Forenthemas zum Besten geben könntest.
    Dann muss man nicht nochmal alle Posts einzeln durchackern (das Meiste sagt mir derzeit auch noch nicht viel).
    Greetz
    Frajac

  • Gerne, aktuell werde ich die angegeben Settings mit der vorgeschlagenen Änderung nehmen.


    Sobald ich es testen kann und mit dem Ergebnis zufrieden bin, sollte man nichts mehr von mir hören :D Falls es zu Problemen kommt, werde ich hier nochmal nachhaken :P



    LG Nanuki ;)

  • Ja, so als grobe Richtlinien kann man die Settings vielleicht übernehmen, aber es hängt sehr von der eigenen Hardware ab, wie hoch man mit der Encodierqualität gehen kann. Von daher wird es meistens nix bringen, die Einstellungen von anderen einfach 1:1 zu übernehmen. Mit einem Desktop-Rechner mit aktuellen i7- oder Ryzen-Prozessoren kann man natürlich weitaus bessere Qualität erreichen, als mit einem 500€-Laptop.


    Was die Bitrate angeht, würde ich bei Twitch eh nicht über 6 Mbit gehen, da Twitch selber wohl mehr zulässt, allerdings wird man dann wohl gekickt, falls viele Leute gleichzeitig streamen. Bei Youtube durch den zusätzlichen Re-Encode die Bitrate so hoch wie möglich setzen (maximal 80% des verfügbaren Uploads) und auf 1080p oder 1440p gehen, um möglichst gute Bildqualität rauszuholen.

  • Okey, langsam wird es ernst. Noch 18 Tage bis mein Stream startet und ich kann erst in 2 Wochen mit den Test's beginnen. Deswegen nochmal Trockenübung.


    Ich habe mich nun gegen Streamlabs OBs entschieden und für die normale OBS Software. Ich habe einen Screenshot von meinen Settings beigefügt. LINK <- Frage 1: habe ich das so sinnvoll eingestellt?


    Frage 2:Wenn ich nebenbei nun DOCH recorden möchte - muss ich dann sowohl auf Stream starten, als auch auf Aufnahme starten drücken?
    Frage 3: Wären die Einstellungen so in Ordnung? Ich habe die gleiche genommen, wie bei meinen normalen Aufnahmen für Youtube.


    Frage 4: Ich würde jetzt in 720 P streamen - würde der record auch über 720P laufen oder in 2K? o0


    Ich bin völlig überfordert :D


    LG Nanuki

  • Ich habe mich nun gegen Streamlabs OBs entschieden und für die normale OBS Software. Ich habe einen Screenshot von meinen Settings beigefügt. LINK <- Frage 1: habe ich das so sinnvoll eingestellt?


    Frage 3: Wären die Einstellungen so in Ordnung? Ich habe die gleiche genommen, wie bei meinen normalen Aufnahmen für Youtube.

    Sieht auf den ersten Blick ganz in Ordnung aus.


    Frage 2:Wenn ich nebenbei nun DOCH recorden möchte - muss ich dann sowohl auf Stream starten, als auch auf Aufnahme starten drücken?

    Jap. Ich habe es bei mir so eingestellt, dass ich auf Numpad + die Aufnahme starte und auf Numpad - den Stream ... Und beim nochmaligen Drücken dann beende. Aber auf jeden Fall zwei separate Tasten, um die unabhängig voneinander steuern zu können.


    Frage 4: Ich würde jetzt in 720 P streamen - würde der record auch über 720P laufen oder in 2K? o0

    So wie es jetzt eingestellt ist, läuft der Stream auf 720p und die Aufnahme auf 1440p, da dort kein Skalierer eingestellt ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!