Hey!
Da hier ja einige Experten rumlaufen, kann mir vielleicht jemand bei einem Problem helfen, welches mich aktuell zur Verzweiflung treibt?
Ich besitze ein Rode Procaster, das per XLR mit einem dbx286s verbunden ist. Von dort geht das Signar in ein Focusrite Scarlett und wird letztlich per USB in meinen PC umgeleitet. Das hat rund 2 Jahre lang gut funktioniert.
Nun bin ich vor einigen Tagen umgezogen und habe seitdem ein nerviges Rauschen (rund 12db, deutliche Wellenstruktur) in jeder Aufnahme und bei jedem verwendeten Programm.
Seitdem habe ich fleißig Kabel gewechselt, Geräte umgesteckt und verschiedene Konfigurationen ausprobiert - ohne Erfolg.
Das eigentlich Absurde jedoch ist: Im PC meiner besseren Hälfte funktioniert alles tadellos und das Rauschen ist weg.
Daraufhin habe ich alle USB-Ports meines PCs durchprobiert, Staub entfernt und sogar testweise ein altes Mainboard eingesetzt: Keine Veränderung.
Noch absurder ist imho, dass IHR Mikro, ein Podcaster mit USB bei mir ebenfalls tadellos funktioniert, was ja eigentlich bedeutet, dass es auch nicht an meinen USB-Ports liegen kann.
Mittlerweile bin ich nicht nur genervt, sondern auch völlig ratlos.
Hat noch jemand einen hilflosen Tipp? Imaginäre Kekse sind garantiert.